Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

6.778 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 21:49
@BigMäc
Warum nicht? Kinder in dem Alter machen noch oft in die Hose oder sauen sich beim Spielen ein. Da würde es schon Sinn machen, für den Notfall noch ein bisschen Ersatzkleidung in petto zu haben. Sie hätten ja keine neue kaufen müssen.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 21:51
Die zwei Zeugen, die Emile noch auf der Straße gesehen haben, wußten doch sicher, welche Kleider er anhatte. Wenn es nicht die in der Vermisstmeldung beschriebenen Kleidungsstücke wie gelbes TShirt, weiße Shorts, Wanderschuhe, gewesen wären, hätten die das doch berichtigen müssen. Auch wird er nicht nur mit einer Windel bekleidet die Straße runtermarschiert sein, wie in der Vergangenheit wohl auch schon vorgekommen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 21:52
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Warum nicht? Kinder in dem Alter machen noch oft in die Hose oder sauen sich beim Spielen ein. Da würde es schon Sinn machen, für den Notfall noch ein bisschen Ersatzkleidung in petto zu haben. Sie hätten ja keine neue kaufen müssen
Du kannst Deinen Gedanken drehen und wenden wie Du willst. Die beiden Zeugen sahen Emilie zu einem Zeitpunkt, als die Grosseltern ihn bereits suchten und es war nie von einer Abänderung der Suchmeldung bezgl. der Kleidung die Rede. Es wurde sogar während der Suchmassnahmen explizit nach diesem gelben TShirt Ausschau gehalten.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 21:54
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Warum nicht? Kinder in dem Alter machen noch oft in die Hose oder sauen sich beim Spielen ein. Da würde es schon Sinn machen, für den Notfall noch ein bisschen Ersatzkleidung in petto zu haben. Sie hätten ja keine neue kaufen müssen.
Das mag ja alles so stimmen, nur haben die Zeugen Émile in der genannten Kleidung gesehen. Hätten sie das nicht, wäre das von den Ermittlern korrigiert worden. Das kann man doch einfach auch mal so stehenlassen. Wir müssen doch nicht seitenlang darüber diskutieren, was vollkommen unstrittig ist.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 21:54
Nein - die Zeugen sahen ihn nicht, als er schon gesucht wurde.
Da liegen 15-30 Minuten dazwischen.
17-17.15 Sichtung, ab 17.30 Suche.18.00 Polizei. Richtig?


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 21:58
Wenn die Zeugensichtung stimmt, ist das Zeitfenster für die Aktion der Familie, Tod, Verbergung und Entscheidung so zu handeln bis zum Beginn der Suche sehr klein. Dazu die fremde DNA.
Natürlich kann ein einzelner so vorgehen und später andere einweihen-aber die nächsten Stunden und Tage stand man unter Beobachtung. Stimmt die Zeugensichtung und die fremde DNA, deutet mehr auf Dritte hin.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 22:06
Zitat von AntoineAntoine schrieb:Nein - die Zeugen sahen ihn nicht, als er schon gesucht wurde.
Da liegen 15-30 Minuten dazwischen.
17-17.15 Sichtung, ab 17.30 Suche.18.00 Polizei. Richtig?
Vermisst wurde er gegen 17:15. Die Zeugen sahen ihn in etwa in dieser Zeit. Natürlich schaut niemand auf die Uhr. Kurz danach suchte ihn die Familie.

Keiner hat Émile wieder zurück zum Haus laufen gesehen. Keiner hat gesehen, dass einer der Familie V Richtung Wassertröge gelaufen ist, obwohl in einem Dorf alle an den Fensterscheiben kleben, wie hier im Thread oft behauptet wird.

Darüber hinaus gibt es, wie Du schreibst, die Fremd-DNA.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 22:08
Zitat von AntoineAntoine schrieb:Nein - die Zeugen sahen ihn nicht, als er schon gesucht wurde.
Da liegen 15-30 Minuten dazwischen.
17-17.15 Sichtung, ab 17.30 Suche.18.00 Polizei. Richtig?
Die Zeugensichtung wurde immer mit 17:15 Uhr angegeben. Relativ zeitgleich wurde er von der Familie zuhause vermisst.
Die Hunde haben die Spur auf Höhe der Wassertröge verloren; die sind ca. 50 m vom Großelternhaus entfernt. Folglich wäre er an diesem Punkt spurlos verschwunden. Hätte er sich zum Haus zurückbewegt oder wäre er auf dem Arm von jemandem zurückgetragen worden, hätten die Hunde diese Spur verfolgen müssen. So wurde das zumindest hier im Thread diskutiert.
Angenommen, Emile wäre auf diese Wassertröge geklettert, darin im Wasser ausgerutscht und mit dem Kopf auf die Einfassung aufgeschlagen, was auch eine Kopfverletzung zur Folge hätte haben können, dann hätte man ihn aber doch wiederum dort gefunden. Und wer hätte ihn von dort unauffällig verschwinden lassen können? Das ist doch genauso abstrus.


1x verlinktmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 22:10
Zitat von AntoineAntoine schrieb:Irgendjemand hatte also die Leichenteile und die Kleider getrennt verborgen. Und dann zusammengefügt. Ob das Kind diese Kleidungsstücke lebend getragen hat, ist unklar. Falls ja, kann jeder der Täter sein. Falls nein, geht es in Richtung Familie.
Zu Leichenteile getrennt verborgen.
Folgendes stelle ich mir als mögliches Szenario vor. Kind stirbt und wird bspw in einer Höhle (Erstablageort) abgelegt. Die Kleidung wurde ihm vor dem Tod oder unmittelbar danach ausgezogen und bspw daneben gelegt.
Später dann Überreste des Kindes und die Kleidung von Ablageort 1 nach Ablageort 2 (Wald) transportiert.

Möglich wäre auch die Kleidung wurde ihm vor oder kurz nach seinem Tod ausgezogen und in einer anderen Räumlichkeit verborgen. Also zwei Ablageorte 1.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Keiner hat Émile wieder zurück zum Haus laufen gesehen. Keiner hat gesehen, dass einer der Familie V Richtung Wassertröge gelaufen ist, obwohl in einem Dorf alle an den Fensterscheiben kleben, wie hier im Thread oft behauptet wird.
Die erste Aussage des jungen Zeugen lautete er hätte den Junge wieder hoch laufen sehen. Das wurde später von ihm korrigiert und in der Mise en Situation als bestätigt angesehen. (Hatten wir schon. Ich weiss, wollte ich aber nochmal erwähnen)


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 22:14
@Blaubeeren
Was wurde nochmal bestätigt? Dass der Zeuge ihn wieder hochlaufen sah, oder dass er ihn nicht hochlaufen sah?


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 22:19
Was mir die ganze Zeit nicht aus dem Kopf gehen will, ist das, dass aufgrund der Sichtung von Emile, wie er noch die Straße runter lief, nur deswegen, das Zeitfenster so eng und knapp wird.

Rein hypothetisch: es war gar nicht Emile, sondern der Kleinste von den Großeltern. Klar, liegen da noch mal dreieinhalb Jahre dazwischen, aber auf die Idee kommt ja niemand. Man hat ihn nur auf die Ferne gesehen und war ja sicher, dass es Emile sein muss, weil er ja vermisst wurde…. Wenn dieses Kind dann zum Beispiel auch gelbes T-Shirt, kurze Hose anhatte…

Diese Thematik würde natürlich jegliche Zeitfenster öffnen, da müsste nicht mal ein Kind eingeweiht gewesen sein….

Ich weiß ziemlich verrückt, aber die ganze Geschichte ist ja mittlerweile schon völlig verwirrt und wenn es wirklich ein Familienmitglied war, dann ist/sind diese Personen so abgebrüht, dass auch diese Überlegung und Inszenierung vor dem Notruf keine Überraschung für mich wäre…

Und wie gesagt, die ganze Timeline wäre damit offen…


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 22:20
Zitat von AdahAdah schrieb:es war gar nicht Emile, sondern der Kleinste von den Großeltern. Klar, liegen da noch mal dreieinhalb Jahre dazwischen, aber auf die Idee kommt ja niemand. Man hat ihn nur auf die Ferne gesehen und war ja sicher, dass es Emile sein muss, weil er ja vermisst wurde…. Wenn dieses Kind dann zum Beispiel auch gelbes T-Shirt, kurze Hose anhatte…
Halte ich für völlig unmöglich.
Ein sechsjähriger ist ein Schulkind.
Nicht nur die Größe sondern auch die Bewegungsmuster sind völlig anders als die eines zweieinhalbjährigen Kleinkindes.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 07:53
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Das mag ja alles so stimmen, nur haben die Zeugen Émile in der genannten Kleidung gesehen. Hätten sie das nicht, wäre das von den Ermittlern korrigiert worden. Das kann man doch einfach auch mal so stehenlassen. Wir müssen doch nicht seitenlang darüber diskutieren, was vollkommen unstrittig ist.
In welcher Kleidung das Kind von den Zeugen gesehen wurde oder ob diese sich überhaupt an eine bestimmte Kleidung erinnern konnten, darüber wissen wir rein gar nichts, das wurde nie thematisiert. Wenn doch, bitte verlinken.
Kann gut sein, dass die gar nicht mehr genau wussten, was er anhatte. Das wäre ziemlich normal. Wenn man kurz jemanden sieht und gleich sich wieder mit etwas anderem beschäftigt, merkt man sich nicht unbedingt die Kleidung, auch nicht kurzfristig. Die Beschreibung der Kleidung wird die Familie gegeben haben.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 08:12
Zitat von TritonusTritonus schrieb:In welcher Kleidung das Kind von den Zeugen gesehen wurde oder ob diese sich überhaupt an eine bestimmte Kleidung erinnern konnten, darüber wissen wir rein gar nichts, das wurde nie thematisiert. Wenn doch, bitte verlinken.
Wir wissen es nicht, aber wir können schon davon ausgehen, dass bei den eingehenden Zeugenbefragungen solche Punkte abgeklopft wurden. Hätte es Unstimmigkeiten gegeben, würden die Ermittler die Zeugenaussagen nicht als verifiziert ansehen.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 08:14
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Halte ich für völlig unmöglich.
Ein sechsjähriger ist ein Schulkind.
Nicht nur die Größe sondern auch die Bewegungsmuster sind völlig anders als die eines zweieinhalbjährigen Kleinkindes.
Unmöglich scheint mir das nicht. Zeugenaussagen sind sehr unzuverlässig. Gerade wenn die Zeugen ggf mit Kindern wenig zu tun haben, können sie Größe und Alter ggf schlecht einschätzen, zumal bei einer flüchtigen Sichtung der sie erst im Nachhinein Bedeutung zumessen. Ich habe im persönlichen Bekanntenkreis schon mehrfach die Frage gehört, ob zwei Jungs mit gleicher Haarfarbe Zwillinge sein, obwohl sie vom Alter 2,5 Jahre auseinander liegen.

Zumindest erwägen muss man, dass sich die Zeugen schlicht geirrt haben. Wann haben sie eigentlich ihre Aussagen gemacht, noch am Tag des Verschwindens? Ansonsten könnte auch eine Verwechslung des Tages vorliegen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 08:16
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Wir wissen es nicht, aber wir können schon davon ausgehen, dass bei den eingehenden Zeugenbefragungen solche Punkte abgeklopft wurden. Hätte es Unstimmigkeiten gegeben, würden die Ermittler die Zeugenaussagen nicht als verifiziert ansehen.
Wenn, wie nicht unwahrscheinlich ist, die Zeugen zur Kleidung gar nichts sagen könnten, ist das ja keine Unstimmigkeit. Wenn sie trotzdem aufgrund von Körperbau, Haarfarbe annehmen, dass es Émile war. Aber wie gerade gepostet, natürlich ist ein Irrtum nicht ausgeschlossen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 08:19
Zitat von TritonusTritonus schrieb:In welcher Kleidung das Kind von den Zeugen gesehen wurde oder ob diese sich überhaupt an eine bestimmte Kleidung erinnern konnten, darüber wissen wir rein gar nichts, das wurde nie thematisiert. Wenn doch, bitte verlinken.
Kann gut sein, dass die gar nicht mehr genau wussten, was er anhatte. Das wäre ziemlich normal
Sehr richtig, wir können nicht unterstellen, dass die Zeugen die Kleidung beschrieben haben und welche.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 08:40
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Noch ist nicht erwiesen, dass die Grosseltern und oder der Neffe und die Nichte in Émiles Tod und seine Verbringung involviert sind.
Welchen Neffen bzw. welche Nichte meinst Du?
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Ich würde Dir absolut zustimmen, wäre Émile aus der Hauptwohnadresse der Grosseltern verschwunden. So aber glaube ich nicht, dass die Grosseltern zu klein gewordene Kleidung ihrer Kinder im Ferienwohnsitz aufbewahrten, zumal Émile ja mit Kleidung, die ihm sicher und ordentlich passte, gebracht wurde.
Das entspräche, mE. schon nicht dem Wesen einer Familie, die in anderen Bereichen so viel Wert auf Ordnung legte..
Sehe ich nicht so. Das war eine Großfamilie, das Haus gehörte seit Jahren, vielleicht seit Jahrzehnten ihnen und sie haben sich dort regelmäßig für mehrere Wochen aufgehalten. Wieso sollten sie da nicht auch Wechselkleidung für die Kinder haben, vielleicht auch vergessene aus den Vorjahren, die dann eben erst mal nicht mehr richtig passte, aber als Wechselkleidung für den nächstjüngeren notfalls noch zu gebrauchen war, wenn der sich nass oder dreckig gemacht hatte.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Wir wissen es nicht, aber wir können schon davon ausgehen, dass bei den eingehenden Zeugenbefragungen solche Punkte abgeklopft wurden. Hätte es Unstimmigkeiten gegeben, würden die Ermittler die Zeugenaussagen nicht als verifiziert ansehen.
Und in dem Moment, als erst mal alle annahmen, dass der Junge wahrscheinlich weggelaufen ist, war es ja extrem wichtig, zu wissen, was er beim "weglaufen" anhatte, damit man die Suchmannschaften briefen konnte. Wenn hunderte Menschen nach einem vermissten Kind Wiesen und Wälder absuchen, ist es halt wichtig, ihnen zu sagen, ob sie nich einem gelben T-Shirt oder einer braunen Jacke ausschau halten sollen. Genauso im weiteren Verlauf, als eine Entführung nicht mehr ausgeschlossen wurde und man landesweit Zeugenaufrufe gemacht hat.

Ich denke auch, dass die Ermittler sich bei der Bekleidung zunächst auf die Aussagen der Großeltern verlassen haben. Emile war ja erst kurz zuvor extra für den Ausflug angezogen wurden.

Aber wenn beide Zeugen unabhängig voneinander andere Kleidung als die Großeltern beschrieben hätten, und kein anderes Kind hätte identifiziert werden können, das zu der Zeit durchs Dorf gelaufen ist, hätte das im weiteren Verlauf der Ermittlungen sicher Fragen aufgeworfen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 08:54
Den beiden Zeugen zu unterstellen, sie hätten sich im Tag geirrt, ist völlig abwegig. Denn ihre Aussage stand ja in Zusammenhang damit, dass kurz danach die Suche losging. Da kann man sich doch nicht im Tag irren.
Und ich darf daran erinnern, dass die Aussage der Zeugen übereinstimmt, mit der von den Hunden erfassten Spur.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

28.03.2025 um 08:57
Zitat von AdahAdah schrieb:Rein hypothetisch: es war gar nicht Emile, sondern der Kleinste von den Großeltern. Klar, liegen da noch mal dreieinhalb Jahre dazwischen, aber auf die Idee kommt ja niemand. Man hat ihn nur auf die Ferne gesehen und war ja sicher, dass es Emile sein muss, weil er ja vermisst wurde…. Wenn dieses Kind dann zum Beispiel auch gelbes T-Shirt, kurze Hose anhatte…

Diese Thematik würde natürlich jegliche Zeitfenster öffnen, da müsste nicht mal ein Kind eingeweiht gewesen sein….

Ich weiß ziemlich verrückt, aber die ganze Geschichte ist ja mittlerweile schon völlig verwirrt und wenn es wirklich ein Familienmitglied war, dann ist/sind diese Personen so abgebrüht, dass auch diese Überlegung und Inszenierung vor dem Notruf keine Überraschung für mich wäre…

Und wie gesagt, die ganze Timeline wäre damit offen…
Was die Timeline betrifft, wäre das ein neuer Denkansatz. Aber die Hunde konnten die Spur Emiles bis zum Brunnen verfolgen.
Darüber mache ich mir schon lange Gedanken. Der Junge kann sich ja nicht in Luft aufgelöst haben und es wurde von den beiden Zeugen niemand weiteres gesehen.

Interessant wäre die Spurenüberprüfung des Großvaters. Ich meine damit, ob diese auch zum Brunnen und danach WOHIN führten?


melden