Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

6.889 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:14
Zitat von ManateeManatee schrieb:Das war vor der Liturgiereform.
Die Familienmitglieder waren wohl keine Fans von den Reformen des 2. Vatikanischen Konzils, das war in den 60ern des 20. Jh.(!) Deswegen ließen sie sich ja auch die Messe auf Latein lesen.
Der zitierte Beitrag von Klarmann wurde gelöscht. Begründung: Unterstellung einer Mittäterschaft
Emile wurde nie begraben. Wurde weiter oben schon verlinkt, steht in den Ermittlungsergebnissen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:14
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Du weisst so interessante Sachen.
Salzwasser - das wusste ich bisher auch nicht.
Huch, Danke. Dabei gehe ich aus zeitlichen Gründen eher selten in die Kirche. Aber es stimmt schon, eigentlich ist vieles sehr interessant im christlichen Glauben oder auch in Verbindung/ Gegensatz zu anderen Religionen.
Allein was schon einzelne Orden unterscheidet.
Sowohl von der Ausrichtung, als auch der Region wo sie leben.


Glaube und Religion könnte auch so unkompliziert und schön sein, wenn wir Menschen es nur nicht oft so falsch auslegen würden, wie wir es brauchen.
Ob wir damit Gewalt rechtfertigen, ungläubige zu töten, vertreiben, Machtmissbrauch...

Die Familie von Emile scheint sehr in ihrer Blase zu leben. Ich bin mir nicht mal sicher wie weit sie Gesetze und Justiz akzeptieren.
Das zeigt sich schon in der generellen Auffassung körperlicher Züchtung.

Kommt leider in vielen Splittergruppierungen vor.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:16
Zitat von TritonusTritonus schrieb:Emile wurde nie begraben. Wurde weiter oben schon verlinkt, steht in den Ermittlungsergebnissen.
Er muss nicht begraben worden sein im Sinne von Erde. Vielleicht wurde er in einen Sarg gelegt oder anderweitig im Umfeld des Friedhofs?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:17
Zitat von dothy91dothy91 schrieb:Es wurde ja schon darüber diskutiert, ob der Priester eventuell der anonyme Briefschreiber gewesen sein könnte, der nicht mit dem Wissen um Emiles Todesumstände leben konnte... Könnte die Ablage vielleicht ein Versuch gewesen sein, dem Kleinen noch eine Beerdigung zu ermöglichen und einen Hinweis auf ein Verbrechen zu geben, ohne das Beichtgeheimnis zu brechen?
Du meinst, der Priester wusste, wo die Leiche lag, und hat den Schädel dann zum Fundort gebracht? Aber wieso dann nur den Schädel? Und was ist mit den Kleidern, die Emile zu diesem Zeitpunkt ja nicht (mehr) angehabt haben kann? Lagen die neben der Leiche? Kann ich mir nicht vorstellen.

Vielleicht war es aber tatsächlich ein Mitwisser, der tatsächlich eine religiöse Beerdigung wollte, zumal es ja kurz vor Ostern war. Aber auch da würde ich mich fragen: Warum nur den Schädel?


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:21
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Du meinst, der Priester wusste, wo die Leiche lag, und hat den Schädel dann zum Fundort gebracht? Aber wieso dann nur den Schädel? Und was ist mit den Kleidern, die Emile zu diesem Zeitpunkt ja nicht (mehr) angehabt haben kann? Lagen die neben der Leiche? Kann ich mir nicht vorstellen.
Wer sagt den das die Leiche oder eher das Skelett zusammenlag vielleicht hat man die Knochen auch woanders hin getan oder er hat es nur geschafft den Schädel zu holen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:29
Zitat von karajanakarajana schrieb:Kann ich mir auch gut vorstellen. Vielleicht wurde eine Tracht Prügel von einem der Älteren auch gebilligt, oder sogar angewiesen, nur hat dieser das dann übertrieben.
Er hat es ja von seinem Vater auch nicht anders gelernt.
Bei einer Tracht Prügel - worunter ich das Schlagen mit der bloßen Hand, vielleicht noch einer Gerte oder, extrem schlimm, einem Ledergürtel verstehen würde - gehen aber keine Knochen im Gesicht zu Bruch. Da muss schon jemand mit einem schweren Gegenstand direkt ins Gesicht schlagen.
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Zumal die Mutter den Großvater, ihren Vater, ja genau kennt. Allerdings: Wer rechnet schon mit so etwas? Und der Fall, vor allem die mögliche Täterschaft, ist ja auch noch nicht abschließend geklärt.
Was soll das den heißen, dass sie den "Vater gut kennt"?! Sie ist bestimmt nicht davon ausgegangen, dass er ein 2-jähriges Kind zu Tode züchtigt. Er mach seine Kinder streng erzogen haben und es gibt ja Hinweise, dass er auch die Prügelstrafe befürwortet. Aber das ist doch wohl eine ganz andere Hausnummer, als ein Kind tot zu schlagen.
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Die beiden Zeugen gab es. Da lege ich mich fest und die damit verbundenen Zeiten dürften daher auch stimmen.
Ja, das würde ich auch als gesetzt sehen. Und die Aufregung und Suche ging auch schon bald nach dieser Sichtung los, so dass sie sich bei der zeitlichen EInschätzung doch höchstens um Minuten verschätzt haben können.
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Vielleicht schnappte er ihn sich am Brunnen, nahm in hoch und ging mit ihm in seiner Wut gegen den Jungen ein paar Meter raus aus dem Dorf. Schlug ihn dort. Welches Szenario danach geschah, kann ich mir nicht so genau vorstellen aber der Mann muss danach durchs Dorf gerannt sein und nach Emile gerufen haben. Jeder musste also davon ausgehen, dass Emile verschwunden ist. Das Ablenkungsmanöver war gelungen.
Ich würde aber denken, dass das bemerkt worden wäre.
Zitat von TritonusTritonus schrieb:Also ich weiß jetzt nicht, woher @BigMäc das hat, aber ein Totschlag im Affekt ist eben grade nicht ein homicide volontaire, sondern im Gegenteil ein homicide involontaire (dans un état émotionnel).
Er hat einfach die deutschen Rechtsnormen genommen und ist davon ausgegangen, dass das in Frankreich genauso ist. Die Unterscheidung zwischen Totschlag und Mord ist eine deutsche Besonderheit und man kann das meiner Meinung nach nicht einfach so auf das französische Recht übertragen. Die Worte Totschlag oder Mord werden zwar von Übersetzungs-Apps so ausgespuckt, aber das heißt noch lange nicht, dass damit der gleiche Straftatbestand wie bei uns und vor allem nicht die gleichen Vorraussetzungen gemeint sind.


3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:34
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Er hat einfach die deutschen Rechtsnormen genommen und ist davon ausgegangen, dass das in Frankreich genauso ist. Die Unterscheidung zwischen Totschlag und Mord ist eine deutsche Besonderheit und man kann das meiner Meinung nach nicht einfach so auf das französische Recht übertragen. Die Worte Totschlag oder Mord werden zwar von Übersetzungs-Apps so ausgespuckt, aber das heißt noch lange nicht, dass damit der gleiche Straftatbestand wie bei uns und vor allem nicht die gleichen Vorraussetzungen gemeint sind.
Ne, habe ich nicht und wenn Du die vorhin von @CharliesEngel gepostete Erklärung eines Exermittlers und Stellungnahme des Staatsanwalts dazu liest, wirst Du das auch erkennen.

Beitrag von CharliesEngel (Seite 296)


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:35
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Gestern in einem Interview mit einem französischen Ex-Ermittler erklärte dieser, der Tatvorwurf wird strategisch zunächst hoch angesetzt, ihn niedriger festzustellen ist nach der Vernehmung nicht ausgeschlossen. Den umgekehrten Weg zu nehmen, ist schwieriger und für die Wahrheit unvorteilhafter.
Finde ich ein ziemlich krasses Vorgehen. Und ich hätte es genau andersherum vermutet, weil geringere Vorwürfe auch weniger schwerwiegende Beweise und Indizien verlangen.
Und gerade in so einem Fall mit so großem öffentlichen Interesse muss man doch auch berücksichtigen, was für eine Rufschädigung mit so einem Vorwurf verbunden ist, der ja dann eben auch sehr breit in den Medien gestreut wird. Ist schon heftig, einem erst mal "absichtliche Tötung" vorzuwerfen und sich zu sagen: "Runterstufen können wir das ja immer noch!"
Auch was das mit dem Rest der Familie macht, v.a. Emiles Eltern, wenn solche Vorwürfe im Raum stehen, mag man sich doch gar nicht ausmalen.
Deshalb hätte ich es eher umgekehrt vermutet: die Ermittler gegen von einer absichtlichen Tötung aus, die sie aber nicht beweisen können und machen deshalb erst mal den Vorwurf einer fahrlässigen Tötung oder eines Unfalls. Und sehen dann, ob sich dazu jemand in Widersprüche verzettelt.
Zitat von karajanakarajana schrieb:Ein Unfall ist aber ein Unfall und hat keinen Straftatbestand.
Deshalb verstehe ich nicht wieso das immer wieder aufkommt.
Wenn der Unfall grob fahrlässig passierte, schon. Oder wenn die Aufsichtspflicht verletzt wurde.
Und es geht ja auch immer noch auch um den Vorwurf, dass die Leiche versteckt wurde.
Zitat von jeandArcjeandArc schrieb:Schlechte Übersetzung. Es waren 38 digitale Untersuchungen
Ah, danke für die Erklärung.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:35
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Was soll das den heißen, dass sie den "Vater gut kennt"?
Dass ihr bewusst gewesen sein muss, dass er Emile schlagen würde, wenn er ihn für ungezogen hielt. Dass Emile wohl sehr quirlig war, wusste sie auch. Aber sie selbst kannte es ja auch nicht anders.
Der zitierte Beitrag von Martha-Minerva wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten Beitrag
Es wäre natürlich denkbar, dass sie die Gelegenheit genutzt hätten, die Leiche erst einmal in der Kirche oder Krypta zu verstecken und dann wieder abschlossen, damit alle dachten: "Da kann er nicht reingekommen sein." Mir persönlich wäre das aber zu riskant gewesen. Kirchen sind in Frankreich Staatseigentum, da hätten sie es nicht verhindern können, wenn jemand dort hätte nachsehen wollen. Und es gab ja auch noch mindestens einen Schlüssel beim Bürgermeister.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:38
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Er muss nicht begraben worden sein im Sinne von Erde. Vielleicht wurde er in einen Sarg gelegt oder anderweitig im Umfeld des Friedhofs?
Wie stellst Du Dir das vor. Das Dorf, die Gemeinde und auch der Friedhof sind winzig. Da kann man nicht mal eben ein zusätzliches Grab anlegen oder hoffen, dass in den nächsten tagen zufällig eine Gemeindemitglied beerdigt werden muss.
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Du meinst, der Priester wusste, wo die Leiche lag, und hat den Schädel dann zum Fundort gebracht? Aber wieso dann nur den Schädel? Und was ist mit den Kleidern, die Emile zu diesem Zeitpunkt ja nicht (mehr) angehabt haben kann? Lagen die neben der Leiche? Kann ich mir nicht vorstellen.
Kann ich mir auch gar nicht vorstellen. Der müsste ja den Sarg wieder ausgraben, öffnen, den Schädel rausnehmen und dann wieder zubuddeln. Das ist für einen über 80-jährigen doch wohl kaum körperlich zu stemmen. Noch dazu unbemerkt mitten in einem winzigen Kaff.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:40
Der zitierte Beitrag von Martha-Minerva wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten Beitrag
Der Pfarrer, der sich das Leben genommen hat, hat aber gar nichts mit Haut-Vernet zu tun. Und eine Krypta wird diese winzige Kirche bestimmt nicht haben. Wofür auch?

@karajana

Zitieren funktioniert nicht. du hast geschrieben:

Kann ich mir auch gut vorstellen. Vielleicht wurde eine Tracht Prügel von einem der Älteren auch gebilligt, oder sogar angewiesen, nur hat dieser das dann übertrieben.
Er hat es ja von seinem Vater auch nicht anders gelernt.



Kannst Du hierzu bitte eine Quelle angeben?


3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:46
Darf ich hier einige mal daran erinnern, dass ihr dem toten Priester gerade einen der offiziellen Vorhaltepunkte, nämlich "Leichenverbringung" mehr oder minder unterstellt und ihn damit zum (Nach) tatbeteiligten macht?
Und das sogar, obwohl der Staatsanwalt heute sagte, er sehe keinen Zusammenhang zwischen dem Tod Emiles und dem Priester!

Reisst Euch doch mal ein bisschen zusammen!


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:47
So weit ich es den französischen Medien entnehmen konnte, wird vermutet, dass sich Teile von Emile in einem großen Pflanzentrog am Eingang vor dem Friedhof befinden. Und dies schließt die Unfalltheorie zur Gänze aus.....


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:48
In der Diskussion werden zahlreiche Spekulationen über die möglichen Umstände seines Todes und die Beteiligung anderer Personen angestellt. Die Diskussionen drehen sich um verschiedene Theorien, darunter die Rolle des örtlichen Priesters, der Großeltern und die Möglichkeit einer Vertuschung durch Dorfbewohner. Es wird vermutet, dass der Priester durch das Beichtgeheimnis belastet gewesen sein könnte und anonym einen Hinweis auf die Umstände von Émiles Tod gegeben habe. Einige Beiträge spekulieren über die Möglichkeit, dass der Körper des Kindes zwischenzeitlich an einem unauffälligen Ort, etwa in der Krypta einer Kirche oder einem Grab, versteckt wurde. Auch der Umgang der Familie mit Gewalt und Erziehung wird kritisch betrachtet. Es gibt zudem Überlegungen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und möglichen Ermittlungsstrategien in Frankreich.

Die Diskussion enthält zahlreiche Mutmaßungen, die auf keinen verifizierten Informationen basieren und teilweise spekulativ und voreingenommen erscheinen. Es ist wichtig, die Unschuldsvermutung zu wahren und Spekulationen nicht als Tatsachen darzustellen. Die Rolle des Priesters oder anderer Dorfbewohner bleibt unklar, da keine Beweise für deren Beteiligung vorliegen. Das Beichtgeheimnis und die ethischen Verpflichtungen der katholischen Kirche sind komplex und sollten nicht ohne fundierte Kenntnisse interpretiert werden. Weiterhin ist es problematisch, das Verhalten der Familie oder einzelner Personen ohne konkrete Beweise zu kritisieren. Auch die juristischen Rahmenbedingungen in Frankreich sollten präzise und nicht durch Vergleiche mit anderen Rechtssystemen dargestellt werden. Der Fokus sollte auf objektiver Berichterstattung und der Berücksichtigung von gesicherten Fakten liegen, um eine sachliche Diskussion zu gewährleisten.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

27.03.2025 um 13:49
Zitat von Lisabetta7Lisabetta7 schrieb:So weit ich es den französischen Medien entnehmen konnte, wird vermutet, dass sich Teile von Emile in einem großen Pflanzentrog am Eingang vor dem Friedhof befinden. Und dies schließt die Unfalltheorie zur Gänze aus.....
Wo hast Du denn das gelesen? Gib uns doch dazu bitte mal einen Link.


melden