Herzlichen Dank an
@anthe für die Übersetzung.
anthe schrieb:Die Gerüchtefabrik raucht, und der Brennstoff ist Emiles Familie, die im Dorf mehr oder weniger verhasst ist (Sie sind viele, sie sind laut, sie passen nicht dazu).
Wer solche Nachbarn hat, braucht keine Feinde! Eine kinderreiche Familie, die neben einer Berufstätigkeit ihre 10 Kinder selbst beschult, deren Bildungsgrad hoch ist, die Konzerte gibt und deren gregorianischen Gesänge regelmäßig aus der Kirche zu hören sind, ist in dem verschlafenen Kaff "mehr oder weniger verhasst"? Puh! Verhasst ist bei mir die Steuererklärung.
Thira schrieb:Die Dorfbewohner tun mir echt leid.
Mir nicht. Mir tut eine Familie leid, die ein Kind verloren hat, und über die derartig negativ gesprochen wird.
LillyLego schrieb:Was die Dorfbewohner betrifft, stelle ich mir das Leben dort auch nicht einfach vor. Im Prinzip ist die Stille und Beschaulichkeit völlig aus den Fugen geraten und das Misstrauen untereinander wird vielleicht niemals mehr verschwinden, sollte der Fall nicht geklärt werden können. Ich frage mich, ob die Familie von Emile dort überhaupt noch ihren Urlaub wird verbringen wollen oder ob sie früher oder später wo anders hinziehen werden.
Ich stelle mir das Leben in diesem Dorf ziemlich hart vor. Im Winter ist man vermutlich immer mal wieder abgeschnitten von der Außenwelt, das Leben von der Landwirtschaft ist auch in Frankreich alles andere als leicht. Es gibt kein Geschäft und ohne Auto ist man aufgeschmissen. Es ist oftmals in solchen strukturarmen Regionen so, die ein Städter als idyllisch empfindet und sich dort ein Haus kauft, um vom Alltag in einer Großstadt Abstand zu bekommen, dass ein gewisser Neid entsteht, weil die einen ein hartes Leben haben, während die anderen in deren Augen just for fun einen Kräutergarten pflegen oder im Liegestuhl die Stille genießen. Ich habe das selbst schon erlebt und nicht verstanden. Vermutlich würde ich meine Zelte abbrechen nach diesen den Medien gegenüber formulierten Scheußlichkeiten. Ich könnte auch den Gedanken nicht verscheuchen, dass Menschen, die derartig negativ über mich und meine Familie denken und sprechen, bei der Lösung des Falls vielleicht nicht zweckdienlich sind.
jeandArc schrieb:Das vermute ich mittlerweile auch. Reste von den Blumenkübeln vom Herbst/Allerheiligen. Wenn man schaut, wie es auf der anderen Seite der Kirche aussieht (Holzgerümpel). Und so lange keine Beerdigung ansteht, bleibt es eben liegen, bis ein Gemeinderatsmitglied im Frühjahr Zeit hat. Ganz pragmatisch.
Das glaube ich auch. Das abgebildete Häufchen Erde kann außerdem unmöglich der Inhalt des Kübels gewesen sein. Möglicherweise wurden Behälter und Inhalt an verschiedene Labore geschickt und deswegen separiert, oder es gab ganz pragmatische Gründe.