SkyL schrieb:Der Rucksack taucht ( zeitlich passend) auf und von einem Verbrechersuche wird auf Unfall in Nullkommanichts um geschwenkt
Ich sehe da keinen besonderen Zeitpunkt. Durchsuchungen fanden statt und hätten auch weiterhin stattgefunden, wenn der Rucksack nicht gefunden worden wäre.
Dass man bei der nächsten Durchsuchung einer große Sache auf der Spur wäre, geht doch nur auf eine Bemerkung der Staatsanwältin zurück, die sie in einem Interview geäußert hat. Die hätte sagen können: "Wir stehen mit leeren Händen da." Hat sie aber nicht. Stattdessen hat sie eben gesagt, dass vielversprechende Durchsuchungen anstehen. Das bedeutet ungefähr dasselbe, hört sich aber freundlicher an.
Dass man dann auf diese Durchsuchungen verzichtet hat, ist verständlich, weil sich durch den Fund eine neue Lage ergeben hat, in dem Sinne, dass man davon ausgehen konnte, dass etwas im Dschungel passiert ist und man nicht mehr davon ausgehen konnte, dass die Beiden irgendwo gefangen gehalten wurden.
Die anderen Argumente wurden schon ausgiebig diskutiert.