Wie lange dauert die Ewigkeit?
01.06.2018 um 00:54Weil der Begriff Universum mit der Gesamtheit allem gleichbedeutend ist. Ergo kann es kein Außen geben. Nichts mit dem wechselgewirkt werden kann. Es gibt nichts anderes als "Alles" (Universum).vincent schrieb:Wieso? Ein Außen ist ja auch vorstellbar
Unabhängig von dieser Korrektheit, ist es allerdings durchaus vorstellbar. Stichwort Multiversum. Das steht allerdings auf einem anderen Blatt.
"Der Unterschied zwischen Ewigkeit und Unendlichkeitvincent schrieb:Jetzt frage ich mich, ob das auch synonym ist.
Unendlich ist alles, was ein Anfang, aber kein Ende hat, z. B. die Zahl Pi. Auch Raum und Zeit haben einen Anfang - der Urknall - aber sie haben kein Ende.
Ewig steht für Raum- und Zeitlosigkeit, also für etwas, das weder einen Anfang, noch ein Ende hat. Wir können etwas Ewiges nicht mit dem Verstand begreifen. Alles, was wir begreifen können, hat einen Anfang: Der Urknall. Vor dem Urknall gab es nichts, absolut nichts. Es herrschte Ewigkeit, also Zeit- und Raumlosigkeit. Dass der Urknall, nämlich ein Ereignis mit einem Anfang, stattgefunden hat, bedeutet nicht, dass die Ewigkeit verschwunden ist. Der Urknall fand innerhalb der Ewigkeit statt, er wird von ihr umschlossen. Der Urknall und das darauf Folgende, auch wir, sind ein Potenzial innerhalb dieser Ewigkeit. "
https://spirituelle-revolution.net/Thread-Der-Unterschied-zwischen-Ewigkeit-und-Unendlichkeit