Weißt Du,
@continuum eigentlich isses ja ziemlich witzig. Freilich auch traurig bei Deiner Merkbefreiung...
Da forderst Du von anderen, sie sollten auch das unausgesprochen Mitgemeinte gefälligst aussprechen, aber bei Dir selbst bist Du da ganz gnädig, wenn Du voll im Tatsachenmodus schreibst
continuum schrieb:solche die meinen Sie seien
[...]
ihr immer so
ohne es auch ausdrücklich dazuzuschreiben
continuum schrieb:das ist meine Erfahrung [...], also mein Gefühl und ja das kann mich ab und zu auch täuschen
Nur mit dem Unterschied, daß wissenschaftliche Istzustandsäußerungen
immer als zeitlich begrenzt gültig gemeint sind, weil dies das Geschäft von Wissenschaft ist. Wohingegen Menschen durchaus generell gültige Aussagen abgeben können (nicht nur vermeintliche), eine absolute Formulierung also nicht per se eine Bedingtheit impliziert. Will sagen: Wenn zwei das gleiche machen, ist es noch lange nicht dasselbe. Die Formulierung von z.B. OmegaMinus ohne den Hinweis auf die Vorbehaltlichkeit künftiger Erkenntnisse ist also nicht zu beanstanden - Deine schon!
Aber selbst davon abgesehen, wie gesagt, ist es doch arg "witzig", wie Du an anderen bemängelst, was Du für Dich selbst völlig ok findest und nicht verstehen kannst, wie da jemand kritisch nachhakt.
Klar, Du meinst Deine Absolutismen ja gar nicht so absolut. Alles nur ich mein das so, bin mir aber bewußt, daß das nich völlig sicher ist.
Das ist billige Augenwäscherei!Jetzt zum Bleistift schreibste, es ging Dir nur darum, daß es
für andere deutlich gemacht würde, daß da stets die zeitliche Komponente "derzeit bestes Modell" drinsteckt. Als Du es ansprachst, klangs aber noch so:
continuum schrieb am 21.02.2025:Also es als das beste Modell hinzustellen gefällt mir selbst nicht
Und auch diesmal wirst Du das Gesagte umlügen, irgendwas á la "es gefiel mir nicht, weil es von anderen falsch verstanden werden könnte". Was natürlich mit dem "selbst" darinnen unmöglich ist. Es ging darum, daß die Aussage Dir selbst nicht gefiel, nicht Dir wegen anderer. Aber vielleicht kannst Du nur nicht redeen, und stets kommt bei Dir irgendein Krams bei raus, den Du gar nicht so gemeint habest.
Wer soll Dir das bittschön glauben? Und wenn - dann mach Dir mal Gedanken um all die Leute, die
Dich falsch verstehen. Bevor Du Dich um sowas bei
anderen kümmerst. Mein Vorschlag: gar nix posten, dann kommt auch kein falsch verständlicher Mumpitz raus.
Dann käme auch kein solches Eigenlob mehr bei raus, an dem Dunning und Kruger ihre Freude hätten:
continuum schrieb:das ist meine Erfahrung mit dir, also mein Gefühl und ja das kann mich ab und zu auch täuschen, aber eher selten.
Na wenigstens biste mal ehrlich. Ehrlicher, als Dir klar ist. Denn das ist die beste Erklärung, wieso Du Deine aus Erfahrung und Gefühl geworfenen "Annahmen" als Tatsachen rüberbringst: Weil Du ja eh meist richtig liegst, wie Du sagst !eins!!elf!
Und nein, es sind nicht Erfahrungen, sondern vielmehr sind es Deutungen davon. Aber mit logisch sauberen, fundierten Schlüssen haste's ja nicht so. Wie oft hast Du mich schon gedeutet - und daneben gelegen?