Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Paraphysik

169 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Zukunft, Universum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Paraphysik

14.02.2025 um 11:23
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Stell einen Würfel auf ner 2D-Fläche ab, dann drück den Würfel ganz langsam durch diese 2D-Fläche hindurch. Ein 2D-Wesen würde die ganze Zeit ein Quadrat sehen...
Bist Du da sicher?
Ein 2D-Wesen kann nicht 2-dimensional "sehen". Es würde nur eine Linie sehen, die auf einmal auftaucht und nach einiger Zeit plötzlich verschwindet.
Es kann also immer nur eine Dimension weniger sehen, als es selber ist - also 1-dimensional,
so wie wir nur 2D sehen und die 3. Dimension dank 2er Augen und Hirn "dazurechnen".
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:... aber jedes Mal wäre es ein völlig anderes Quadrat, ein völlig anderer Würfel-Querschnitt. Keiner dieser gesehenen Würfelquerschnite würde im einen Augenblick noch ganz gesehen und im nächsten "noch zur Hälfte", so als ob die andere Hälfte schon wie in einem Tunnel verschwunden wäre.
Verstehe nicht, wie Du das meinst.
Wieso sollte sich der Würfelquerschnitt ändern wenn der Würfel senkrecht hindurchgedrückt wird?
Das wäre doch nur der Fall, wenn der Würfel "schief" in die Fläche eintaucht.

Hab da mal ne Zeichnung dazu gemacht, wie ich mir das vorstelle:
2D3D

Der gelbe 2Dler sieht nur eine gelbe Linie,
der rote 2Dler kann auch einen "Knick" sehen (je nach Beleuchtung) und daraus eventuell auch auf eine 2D-Fläche schließen...


1x zitiertmelden

Paraphysik

14.02.2025 um 12:29
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Ein 2D-Wesen kann nicht 2-dimensional "sehen". Es würde nur eine Linie sehen
Ein 3D-Wesen kann nicht dreidimensional "sehen". Es würde nur eine Fläche sehen.

Komisch, gell? Trotzdem siehste nen Würfel, wenn er vor Dir steht. Und so sehen 2D-Wesen genauso 2D-Objekte (und erkennen diese als solche), wie wir mit den 3D-Sachen.

Und ich sag extra noch, bitte immer mit den bekannten Dimensions-Situationen abgleichen...
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Ein 2D-Wesen kann nicht 2-dimensional "sehen". Es würde nur eine Linie sehen, die auf einmal auftaucht und nach einiger Zeit plötzlich verschwindet.
Jedenfalls sofern keine abweichenden Details über die Würfelseite verteilt sind. Sonst sieht das Wesen nämlich durchaus, daß da ständig was anderes ist. Nur die Bewegungsrichtung bleibt ihm verborgen, einschließlich des Zusammenhangs der gesehenen unterschiedlichen Linien und der so gebildeten 3D-Form.
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:so wie wir nur 2D sehen und die 3. Dimension dank 2er Augen und Hirn "dazurechnen".
Und wo ist jetzt der Unterschied zu meinem "Ein 2D-Wesen würde die ganze Zeit ein Quadrat sehen..."??? Redest Du so? Sagst Du "ich seh da ein paar Oberflächen und Texturen und rechne mir ne Blume zusammen", oder sagst Du "ich sehe eine Blume"? Oder nen Würfel... Ja selbstverständlich sehen wir Würfel, und selbstverständlich sieht ein 2D-Wesen ein Quadrat.
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Verstehe nicht, wie Du das meinst.
Setz den Würfel mal aus zahlreichen verschieden bunten Quadratflächen zusammen. Das 2D-Wesen sähe ständig andere Farben und nicht "immer nur den selben Streifen". Kannst auch verschiedene Materialien nehmen: 2D-Holz, 2D-Stahl, 2D-Ton, 2D-Kautschuk... Wie auch immer, das 2D-Wesen sähe ständig was anderes. Quasi: andere Objekte.


1x zitiertmelden

Paraphysik

14.02.2025 um 14:43
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Ein 3D-Wesen kann nicht dreidimensional "sehen". Es würde nur eine Fläche sehen.
Das ist richtig. Wenn ich hautnah zB @perttivalkonen oder @delta.m begegnen würde und mir die Körper betrachten würde, kann ich nur höhe und länge erblicken, ich sehe nicht in die dimensionale Tiefe. Also wäre ein ein 2D-Abbild was ich sehe. Das ich die Entfernung zum Köper abschätzen könnte ist aber nicht gleich einer 3D-Sicht eher eine Entfernungswahrnehmung.

Wenn jemand zur Sonne blickt, sieht er auch nur eine Kreis und keine Kugel.

Ich würde es so beschreiben;

3D Wesen bewegen sich auf einer Ebene und können währenddessen nur 2 andere Ebenen betrachten. 5D Wesen bewegen sich auf einer Ebene und könne nur die 4 anderen Ebenen betrachten.

@delta.m

Es würde klarer werden wenn du Bei deiner Zeichnung die Außenkanten des Beispiel ggf grün oder anders farblich machst, dann erkennst du, das Gleb und grün, die dritte Farbe nie sehen, nur die gelbe oder rote sowie die Höhen-Dimension


melden

Paraphysik

14.02.2025 um 16:13
Ich hab noch ein interessantes Bild gefunden, das ich vor langer Zeit mal abgespeichert hatte:


dimension

Es zeigt die verschiedenen Kombinationen aus Raum- und Zeit-Dimensionen
und die dazugehörige Möglichkeit, dass in diesen sich eine "stabile Welt" bilden könnte.

Wir befinden uns in "grün" :)


melden
continuum Diskussionsleiter
Profil von continuum
anwesend
dabei seit 2013

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Paraphysik

14.02.2025 um 17:49
@delta.m
Und warum sollte die 4 Dimension nicht stabil sein können?
Aus welchem Schluss wird das abgeleitet? Das wir dies nicht einsehen können, ist klar. Aber aus welchem Grund geht man davon aus, das es nicht funktionieren kann?

Glaube mal gehört zu haben, das in einer 2 Dimensionalen Welt, die Bakterien Kombinationen nicht ausreichend wären um eine grössere Vielfalt zu entwickeln, das geht erst ab 3 Dimension. Deswegen der Tenor, ab 3 Dimensionen wäre Leben möglich, siehe unseres da es eine gewisse Komplexität zulässt.


2x zitiertmelden

Paraphysik

14.02.2025 um 17:53
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Aus welchem Schluss wird das abgeleitet? Das wir dies nicht einsehen können, ist klar. Aber aus welchem Grund geht man davon aus, das es nicht funktionieren kann?
Ich glaube, ich habe es in einem anderen Thread schonmal gesagt.
In einem Video von Harald Lesch kommt er auf diese Thematik zu sprechen.
Mathematisch ergibt sich nur mit den drei Raumdimensionen ein stabiles Universum.
Bei mehr oder weniger Dimensionen funktioniert unser Universum (rechnerisch) nicht.

Bei Bedarf kann ich versuchen das Video wieder zu finden.


melden
continuum Diskussionsleiter
Profil von continuum
anwesend
dabei seit 2013

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Paraphysik

14.02.2025 um 17:56
@Groucho
Gerne, such doch mal den Harald,
bin sonst eigentlich im Lot mit ihm, aber kann mir nicht vorstellen, das er dies behaupten kann, weil er ja aus der 3ten Dimension heraus dies ableitet. Wie kann er Wissen was stabil und was nicht stabil ist in höheren Dimensionen (rechnerisch).

Das wäre interessant. thx


1x zitiertmelden

Paraphysik

14.02.2025 um 18:25
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Das wäre interessant. thx
Hier, ich habe jetzt aber nicht durchgezappt, um die Stelle zu finden, wo er das mit der Rechnung sagt.

Youtube: So viele Dimensionen gibt es wirklich! | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
So viele Dimensionen gibt es wirklich! | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Paraphysik

15.02.2025 um 10:47
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Der Nachweis fehlt noch zur dunklen Materie wenn ich mich nicht irre, aber die theorisieren ist da nicht physikfremd.
The identity of dark matter is unknown, but there are many hypotheses about what dark matter could consist of, as set out in the table below.
Quelle: Wikipedia: Dark matter#Composition

Gibt so ca. 20 Theorien.

Ich schaue regelmäßig bei Youtube, Suchbegriff:
sabine hossenfelder dark matter
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Und warum sollte die 4 Dimension nicht stabil sein können?
Aus welchem Schluss wird das abgeleitet? Das wir dies nicht einsehen können, ist klar. Aber aus welchem Grund geht man davon aus, das es nicht funktionieren kann?
In vier Dimensionen sind Umlaufbahnen um Himmelskörper nicht meht stabil, wenn ich mich recht erinnere. Haben wir in klassischer Mechanik hergeleitet. Wenn ich einen ruhenden Körper habe und ein andere Körper kommt angeflogen,dann gibt es nur die Lösung "Kollision" oder "Streuung", aber nicht "wird eingfangen und bleibt in einem Orbit".

Grüße
Omega Minus


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Ufologie: Der Mensch als Außerirdischer auf einem anderen belebten Planeten
Ufologie, 81 Beiträge, am 26.06.2023 von Alienpe.
Kephalopyr am 23.06.2023, Seite: 1 2 3 4 5
81
am 26.06.2023 »
Ufologie: Können UFOs auch aus einen Paralleluniversum kommen?
Ufologie, 42 Beiträge, am 16.03.2013 von smokingun
Sascha81 am 08.03.2013, Seite: 1 2 3
42
am 16.03.2013 »
Ufologie: Kein Alien-Kontakt aufgrund Nichteinmischungsprinzip!?
Ufologie, 61 Beiträge, am 10.12.2011 von webnerd
Homaz am 07.04.2010, Seite: 1 2 3 4
61
am 10.12.2011 »
Ufologie: Sendet das Arecibo-Observatorium seit 1974 ständig Signale
Ufologie, 44 Beiträge, am 10.12.2020 von cpt_void
Sascha81 am 26.06.2012, Seite: 1 2 3
44
am 10.12.2020 »