Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Paraphysik

176 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Zukunft, Universum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Paraphysik

24.12.2024 um 11:03
Ich habe Paraphysik bewusst im Bereich Ufologie gewählt, da es ein riesiges Thema ist, das nicht einfach in die Kategorien Wissenschaft oder Verschwörung passt. Es ist auf jeden Fall ein spezielles Thema, das für viele in der Ufologie relevant ist und schnell in die Paraphysik abrutschen kann mit den erweiterten Wissenschaftlichen Themen. Deshalb finde ich es hier genau richtig platziert.

Definition:
Die Definition von Paraphysik und das Ziel dessen ist, paranormale Phänomene auf physikalische Prozesse zurückführen. Dies bedeutet, dass Paraphysik versucht, diese Phänomene mit den bekannten Gesetzen der Physik zu erklären oder neue physikalische Modelle zu entwickeln, die solche Phänomene berücksichtigen könnten.

Beispiele sind:
Zu den untersuchten Phänomenen gehören aussersinnliche Wahrnehmung (wie Telepathie und Präkognition), Psychokinese (die Fähigkeit, Objekte mit dem Geist zu bewegen) und andere unerklärliche Ereignisse, wie z.B. UFOs die Dimensionswechsel vollziehen könnten, Teleportation (beamen), usw.

In der Theorie:
Die Paraphysik verwendet verschiedene theoretische Ansätze, um diese Phänomene zu erklären. Dazu gehören Theorien über elektromagnetische Wellen, hypothetische Teilchen, die sich mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen, sowie moderne Ansätze wie die Chaostheorie und Quantenmechanik, uvm.

Neue Theorien sind auch geprägt von Kritik und Akzeptanz:
Die Paraphysik ist ein umstrittenes Gebiet, und viele Wissenschaftler betrachten sie als Pseudowissenschaft. Es gibt jedoch auch Forscher, die glauben, dass paranormale Phänomene wissenschaftlich untersucht und erklärt werden können und sollten.

History:
Die Parapsychologie, zu der die Paraphysik gehört, hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert und wurde als wissenschaftlicher Forschungszweig gegründet, um ungewöhnliche Phänomene zu untersuchen, die über das normale Erkenntnisvermögen hinausgehen.

Links:
https://www.perrypedia.de/wiki/Paraphysik
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/paraphysik/11195
Wikipedia: Parapsychologie

Gerne könnt ihr das noch ergänzen....


7x zitiertmelden
Ja, es gibt mehr als 3 Dimensionen(ohne die Zeit)
6 Stimmen (12%)
Nein, 3 Dimensionen und nicht mehr(ohne die Zeit)
3 Stimmen (6%)
Ja, wir leben in einer Simulation
2 Stimmen (4%)
nein, wir leben in keiner Simulation
5 Stimmen (10%)
Ja, es gibt Paralleluniversen
5 Stimmen (10%)
nein, es gibt keine Paralleluniversen
1 Stimme (2%)
Ja, es gibt Multiversen
0 Stimmen (0%)
Nein, gibt keine Multiversen
0 Stimmen (0%)
Teleportation 3D in 4D und dann wieder zurück in 3D
0 Stimmen (0%)
Nein, es kann nichts Energetisches die 3D verlassen und so überbrücken.
0 Stimmen (0%)
Es gibt viel mehr als das wir zurzeit Wissen.....
25 Stimmen (50%)
Für mich stimmt nichts von dem.....
3 Stimmen (6%)

Paraphysik

24.12.2024 um 12:26
Welchen Beitrag soll die Paraphysik denn leisten?
Um zu schauen, ob sich Phänomene physikalisch (naturwissenschaftlich) erklären lassen, brauchst du lediglich die Physik (die Naturwissenschaften).


2x zitiertmelden

Paraphysik

24.12.2024 um 12:47
@Heide_witzka
Wenn du über die Grenzen hinausgehen möchtest:

Paraphysik kann als Ergänzung zur traditionellen Physik betrachtet werden, insbesondere wenn es um die Untersuchung von Phänomenen geht, die derzeit nicht vollständig durch die bekannten Gesetze der Physik erklärt werden können. Paraphysik kann dazu beitragen, unser Verständnis von Phänomenen zu erweitern, die außerhalb der konventionellen physikalischen Theorien liegen. Dies könnte neue Erkenntnisse und Theorien hervorbringen, die letztlich in die traditionelle Physik integriert werden könnten.

Paraphysik fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, einschließlich Physik, Psychologie und Neurowissenschaften. Diese interdisziplinäre Herangehensweise kann zu neuen Perspektiven und Lösungsansätzen führen.

Paraphysik konzentriert sich auf die Untersuchung von Anomalien und unerklärlichen Phänomenen. Durch die systematische Erforschung dieser Anomalien können neue physikalische Prinzipien entdeckt werden, die bisher unbekannt waren.

Paraphysik ermutigt dazu, etablierte Theorien und Annahmen zu hinterfragen. Dies kann zu einer kritischen Überprüfung und möglichen Weiterentwicklung bestehender physikalischer Modelle führen.

Während die traditionelle Physik die Grundlage für das Verständnis der Naturgesetze bildet, kann die Paraphysik dazu beitragen, die Grenzen dieses Verständnisses zu erweitern und neue Wege der wissenschaftlichen Erforschung zu eröffnen. Auch wenn es heute als nicht möglich eingestuft würde, ist der theoretische Gedanke oder die Idee in der Paraphysik wichtig.


3x zitiertmelden

Paraphysik

24.12.2024 um 13:09
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Paraphysik kann als Ergänzung zur traditionellen Physik betrachtet werden, insbesondere wenn es um die Untersuchung von Phänomenen geht, die derzeit nicht vollständig durch die bekannten Gesetze der Physik erklärt werden können. Paraphysik kann dazu beitragen, unser Verständnis von Phänomenen zu erweitern, die außerhalb der konventionellen physikalischen Theorien liegen. Dies könnte neue Erkenntnisse und Theorien hervorbringen, die letztlich in die traditionelle Physik integriert werden könnten.
Kannst du das mal an einem konkreten Beispiel verdeutlichen?
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Paraphysik fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, einschließlich Physik, Psychologie und Neurowissenschaften. Diese interdisziplinäre Herangehensweise kann zu neuen Perspektiven und Lösungsansätzen führen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist bereits gang und gäbe. Dafür braucht es die Paraphysik nicht.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Durch die systematische Erforschung dieser Anomalien können neue physikalische Prinzipien entdeckt werden, die bisher unbekannt waren.
Auch hier wäre ein Beispiel schön.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Paraphysik ermutigt dazu, etablierte Theorien und Annahmen zu hinterfragen. Dies kann zu einer kritischen Überprüfung und möglichen Weiterentwicklung bestehender physikalischer Modelle führen.
Perr review und Forschung sind doch auch nichts Neues. Wofür sollte man da neue Begriffe einführen?
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Während die traditionelle Physik die Grundlage für das Verständnis der Naturgesetze bildet, kann die Paraphysik dazu beitragen, die Grenzen dieses Verständnisses zu erweitern und neue Wege der wissenschaftlichen Erforschung zu eröffnen.
Die "traditionelle" Physik erweitert doch bereits stetig ihr Wissen, ich seh auch hier keinen Benefit einen weiteren Begriff, ohne sonderlichen Nährwert, einzuführen.
Aber vielleicht wird es durch deine Beispiele deutlicher.


melden

Paraphysik

24.12.2024 um 13:09
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Welchen Beitrag soll die Paraphysik denn leisten?
Um zu schauen, ob sich Phänomene physikalisch (naturwissenschaftlich) erklären lassen, brauchst du lediglich die Physik (die Naturwissenschaften).
:melden: Die Paraphysik ist unverzichtbar dabei, Phänomene zu erklären, die es nicht gibt. :murks:

[die a) nicht vorhanden bzw. dokumentiert oder b) nicht wirklich "phänomenal" sind.]

Sie dient somit quasi als Generator in einem freidrehenden, haltlosen, selbstreferenziellen System.


2x zitiertmelden

Paraphysik

24.12.2024 um 13:54
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Paraphysik kann als Ergänzung zur traditionellen Physik betrachtet werden, insbesondere wenn es um die Untersuchung von Phänomenen geht, die derzeit nicht vollständig durch die bekannten Gesetze der Physik erklärt werden können.
Bevor man Erklärungen für die oben benannten "Phänomene" sucht, sollte man erstmal zeigen, dass es diese überhaupt mal gibt oder hast du Belege für Telepathie, Telekinese oder dimensionswechselnde Ufos?
Zitat von NemonNemon schrieb:Die Paraphysik ist unverzichtbar dabei, Phänomene zu erklären, die es nicht gibt. :murks:

[die a) nicht vorhanden bzw. dokumentiert oder b) nicht wirklich "phänomenal" sind.]

Sie dient somit quasi als Generator in einem freidrehenden, haltlosen, selbstreferenziellen System.
Jep, scheint mir auch so das Äquivalent zum Wassergedächtnis zu sein.

mfg
kuno


2x zitiertmelden

Paraphysik

24.12.2024 um 14:04
@kuno7
Da wir in verschiedenen Ufologie Themen, die Telekinese und auch die Teleportation hatten, haben wir uns dazu entschieden, dies in einem eigenen Thread zu besprechen, weil es sonst vom eigentlichen Thema abkommt.

Und da es nichts mit Para Physik in den anderen Forum handelte, hatten wir uns geeinigt sonst eines zu eröffnen. Ich habe das einfach mal in die Hand genommen. Und deswegen einen anfang gewagt.

@reticulum
@Cachalot
@Groucho
@Nashima
@gagitsch
Wäre schön wenn ihr betreffend z.B. Teleportation, eure Links noch hier posten könntet, damit wir hier weiterdiskutieren können. Danke.

Denke, so könnten wir unabhängig von anderen Themen dies hier besprechen, auch wenn es dann Parallele dazu hat oder auch Überschneidungen, wäre dieses Thread Thema ein Gefäss für alles, was es nicht gibt oder wir nicht wissen das es das was es nicht gibt, vielleicht gibt. ;)


1x zitiertmelden

Paraphysik

24.12.2024 um 14:23
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Jep, scheint mir auch so das Äquivalent zum Wassergedächtnis zu sein.
Genau das kam mir auch in den Sinn.


melden

Paraphysik

24.12.2024 um 14:50
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Welchen Beitrag soll die Paraphysik denn leisten?
Um zu schauen, ob sich Phänomene physikalisch (naturwissenschaftlich) erklären lassen, brauchst du lediglich die Physik (die Naturwissenschaften).
Physik beschreibt alles in der Natur Messbare, nur ist eben auch nicht alles messbar, alleine schon, weil man nicht unendlich große oder unendlich kleine Dinge messen kann. Ich finde es in Ordnung, wenn dieser Faden ein Ventil für Unerklärliches oder Unerforschtes bieten kann.

Natürlich bietet Paraphysik auch Platz für allerlei kuriose Ideen, aber das ist doch auch der Reiz an der Sache. Durch die Trennung wird auch klar zwischen anerkannter Physik und eben "dem Anderen" unterschieden. Das finde ich durchaus sinnvoll, gerade wenn es um UFOs und Aliens geht.


2x zitiertmelden

Paraphysik

25.12.2024 um 08:28
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Die Paraphysik ist ein umstrittenes Gebiet, und viele Wissenschaftler betrachten sie als Pseudowissenschaft. Es gibt jedoch auch Forscher, die glauben, dass paranormale Phänomene wissenschaftlich untersucht und erklärt werden können und sollten.
Ja, und um diese zu untersuchen braucht es Physik und nicht "Paraphysik"
Also Wissenschaft statt SciFi.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Die Definition von Paraphysik und das Ziel dessen ist, paranormale Phänomene auf physikalische Prozesse zurückführen. Dies bedeutet, dass Paraphysik versucht, diese Phänomene mit den bekannten Gesetzen der Physik zu erklären oder neue physikalische Modelle zu entwickeln, die solche Phänomene berücksichtigen könnten.
Wenn man etwas mit den bekannten Gesetzen der Physik untersuchen will, braucht es eben Physik und nicht Paraphysik.

Mein Eindruck ist: Wenn die Physik "Nein" sagt, greift man auf alles-ist-möglich-Paraphysik zurück.


1x zitiertmelden

Paraphysik

25.12.2024 um 09:46
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Paraphysik kann als Ergänzung zur traditionellen Physik betrachtet werden, insbesondere wenn es um die Untersuchung von Phänomenen geht, die derzeit nicht vollständig durch die bekannten Gesetze der Physik erklärt werden können.
Parapsychologie

da kannst hier zwei Theorien verwenden , also die Theorie von Burkhard Heim ein fluss von Aktivitätenströme in dem fall währen das graviphotonen im bezug zu gravitonen , oder du benutzt die Entropische Gravitation , das mass an Verschränkungsentropie im bezug zum Anti-de-Sitter-Raum …

ja ...Lucadou hat den apport auch gesehen ... spuk -unbewusste psychochinese

bei 2:30

Youtube: Walter von Lucadou: Geister und Spuk (5)
Walter von Lucadou: Geister und Spuk (5)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


5.0 p-TELEPORTATION…...…………...….……………………………………………………………55
5.1 PK Phenomenon..……………………………………….….……………………………………..55

https://sgp.fas.org/eprint/teleport.pdf

https://www.cia.gov/readingroom/docs/CIA-RDP96-00792R000300420002-7.pdf

Apport phenomena of medium Herbert Baumann (1911-1998): Report on personal experiences

https://www.researchgate.net/publication/317754869_Apport_phenomena_of_medium_Herbert_Baumann_1911-1998_Report_on_personal_experiences


1x zitiertmelden

Paraphysik

25.12.2024 um 09:49
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Deshalb finde ich es hier genau richtig platziert.
nicht in "Unterhaltung"?


melden

Paraphysik

25.12.2024 um 13:46
Die Paraphysik könnte auch gut geeignet sein um zu erforschen, wie Superman zu seinen Kräften kam oder wie es den Borg gelingt, mit Transwarp zu reisen. :)

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Paraphysik

25.12.2024 um 14:49
@Groucho
@shuhmanfu
@Nashima
Ich sehe es so wie Nashima.

Hier kann und sollte es auch mal Spekulativ gewagt sein einige dinge nahe der Grenze der z.b. Ufologie zu diskutieren, das wäre in einem Wissenschaftsbereich eher unmöglich, denn da wird nur das diskutiert, was als Wissen schon geschaffen wurde und das andere hat meist keinen platz.

Deswegen ist ParaPhysik hier sehr gut aufgehoben. Solange es den Tellerrand nicht zu sehr überdehnt. ;)


1x zitiertmelden

Paraphysik

25.12.2024 um 14:50
Zitat von NashimaNashima schrieb:Physik beschreibt alles in der Natur Messbare, nur ist eben auch nicht alles messbar, alleine schon, weil man nicht unendlich große oder unendlich kleine Dinge messen kann. Ich finde es in Ordnung, wenn dieser Faden ein Ventil für Unerklärliches oder Unerforschtes bieten kann.
Aha.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Die Definition von Paraphysik und das Ziel dessen ist, paranormale Phänomene auf physikalische Prozesse zurückführen. Dies bedeutet, dass Paraphysik versucht, diese Phänomene mit den bekannten Gesetzen der Physik zu erklären oder neue physikalische Modelle zu entwickeln, die solche Phänomene berücksichtigen könnten.
Wozu braucht man da Paraphysik?
Wenn man paranormale Phänomene mithilfe von Physik erklären will, braucht man die Physik. Wenn ich Krankheiten mithilfe der Medizin erklären will, brauche ich ja auch keine Homöopathie oder ähnlich gelagerten Schwachsinn.
Aber ich warte mal auf die konkreten Beispiele von @continuum
Ich bin sicher das wird bei einer abschließenden Beurteilung hilfreich sein.


2x zitiertmelden

Paraphysik

25.12.2024 um 16:36
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Hier kann und sollte es auch mal Spekulativ gewagt sein
stimmt ja wirklich, spekulationen gehören auch bissl dazu.

aber die grenzen zu ernsthaftem sind mir bei "Para" viel zu schwammig
und man erwischt sich doch schon öfters, damit in richtung "Käpt'n Kirk", etc. abzudriften.

da bin ich eher dafür, bestimmte fragen erstmal nicht beantworten zu können, als dass
man eben dann doch ins fabulieren gerät.


1x zitiertmelden

Paraphysik

25.12.2024 um 18:00
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Wenn man paranormale Phänomene mithilfe von Physik erklären will, braucht man die Physik.
Meine Rede (siehe oben)
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Wozu braucht man da Paraphysik?
Um dem Geschwurbel zu dem man sich durch SciFi Filme hat inspirieren lassen, einen halbwegs wissenschaftlichen Anstrich zu geben.
Dafür gibt es auch ein Wort: Etikettenschwindel


melden
melden

Paraphysik

25.12.2024 um 23:19
Hab mal das mit der Simulation angeklickt.
Wenn das Universum und unsere kurzweilige Existenz den Sinn einer Entwicklung hat die nach dem Ableben weiter geht, könnte es nur eine Ebene der Wahrheit sein. Möglich das es andere Dimensionen gibt, vielleicht als Jenseits mal in einem Namen zusammengefasst.
In wie weit dann diese Ebene was mit Raum/Zeit zu tun hat, wäre interessant zu wissen.
Gestern als ich mit meiner unter anderem Schwester auf dem Friedhof war tätigte ich die Annahme das wir unter Umständen den Sinn für unser Leben hier verlieren könnten, wüssten wir ganz genau was danach kommt. Sie hat gesagt das die Annahme denkbar ist.
Vielleicht ist es ja nicht die Antwort darauf die uns dazu bringt uns ständig weiter zu entwickeln sondern das hinterfragen und das mögliche, ständige nähern an diese Antwort.
Zitat von NashimaNashima schrieb:Natürlich bietet Paraphysik auch Platz für allerlei kuriose Ideen, aber das ist doch auch der Reiz an der Sache.
Darf ich dir da zustimmen? Was ein wenig schade ist, ist das ein Teil, ich benutze mal den Namen "kuriose" Ideen leider zu wirtschaftlichen Ideen ausbaut. Ich weiß nicht was ich von Astrologie-Röllchen an der Tankstelle halten soll.
Aber wie Star Trek Gott schon sagt, Para ist eigentlich eine ganz gute Bezeichnung für eine Annahme die vielleicht mal in der klassischen Physik fassbar sein wird.
Die Annahme das es Dimensionen...oder irgendwas Artverwanntes jenseits von Raum und Zeit gibt, naja, glaube und hoffe ich zumindest.
Der Selbsttest nach lesen des Telekinesethemas hier mit Dreieckblatt auf Zahnstocher unter einem Glas, fiel bei mir nach Tagen komplett negativ aus.
Telepathie will ich garnicht können. Das normale Denken ist schon schwer genug.
Und was wäre wenn man das nicht mehr ausschalten könnte? Da gibt's bei Star Trek eine tolle Folge zu. Die Folge heißt "Der Telepath"
Star Trek, The nett Generation, Staffel 3, Folge 20.
Phantastische Schauspieler. Absolut sehenswert zumindest was mögliche Konflikte der Telepathie angeht.
Da wird das glaube ich ganz gut dargestellt.

Aber ganz einfach, muss das Universum ja mal wo hergekommen sein. Eine Möglichkeit wäre wohl etwas für uns (noch?!) Unvorstellbares. Vermutlich abweichend oder ganz anders als Raumzeit.
Glaube oder nicht, meiner Logik nach ist es mehr wahrscheinlich als unwahrscheinlich.

Youtube Videos die Telekinese darstellen würde ich als weniger seriös bezeichnen als die Bildzeitung. Aber ist nur meine Meinung.

Metaphysik passt vielleicht auch ganz gut anstatt Paraphysik. Bin mir nicht sicher.

Wikipedia: Metaphysik


2x zitiertmelden

Paraphysik

26.12.2024 um 00:26
Zitat von NemonNemon schrieb:Die Paraphysik ist unverzichtbar dabei, Phänomene zu erklären, die es nicht gibt. :murks:

[die a) nicht vorhanden bzw. dokumentiert oder b) nicht wirklich "phänomenal" sind.]

Sie dient somit quasi als Generator in einem freidrehenden, haltlosen, selbstreferenziellen System.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Bevor man Erklärungen für die oben benannten "Phänomene" sucht, sollte man erstmal zeigen, dass es diese überhaupt mal gibt oder hast du Belege für Telepathie, Telekinese oder dimensionswechselnde Ufos?
Witzig. Diese Kritik stünde ja wohl z.B. auch jedem Physiker an, der von Paralleluniversen redet. Selbst die Strings haben da noch Schnittmengen mit.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ja, und um diese zu untersuchen braucht es Physik und nicht "Paraphysik"
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Wozu braucht man da Paraphysik?
Wenn man paranormale Phänomene mithilfe von Physik erklären will, braucht man die Physik.
Ähm, das ist ja continuums Rede. Scheint nur kaum wer hier gerafft zu haben:
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Definition:
Die Definition von Paraphysik und das Ziel dessen ist, paranormale Phänomene auf physikalische Prozesse zurückführen.
Das Blöde ist halt nur, daß Physik sich nicht mit Phänomenen befaßt, die nicht "empirisch genug" sind. Oder die sich nicht reproduzieren lassen usw. usf. Das Ufophänomen ist real (eben: es gibt FOs, die nun mal U sind); doch ist nicht klar, wie viel verschiedene Phänomene da drunter fallen, ob die physisch sind etc. Issn bisserl so wie mit Kugelblitzen. Die immerhin sind empirisch gut genug abgesichert und scheinen ein (leidlich) einheiliches physisches Phänomen zu sein, also befaßt Physik sich damit. Freilich mehr am Rande, gelegentlich. Und es ist noch immer mehr ein Stochern im Nebel, ein fröhliches Thesenbasteln, Spekulation und sonst kaum was. Aber andere Sachen sind weniger "empirisch", entsprechend läßt die Physik das links liegen.

Also befaßt sich Paraphysik damit. "Brauchts" Paraphysik, wie Du es formulierst (und fälschlicherweise ablehnst). Nur eben - so continuum - nicht im Sinne eines "wir basteln uns ne Quatschphyysik", sondern "wir schauen, wie das zur richtigen Physik passen könnte".

Issn bisserl so wie die Kryptozoologie. Die befassen sich mit "Zoologie". Nur eben mit den Sachen, die nicht so empirisch belegt sind, weswegen die Zoologie da nen Bogen drum macht. Wie die Kryptozoologie dann mit ihren "zoologischen Sonderfällen" umgeht, is ne andere Frage. Aber grundsätzlich könnten die da ganz sauber arbeiten wie Zoologen auch. Und machen es gelegentlich auch. Siehe eDNA-Analyse zum Loch Ness, Genanalyse von Gewebs- oder Kotproben ausm Himalaya.

Warum also nicht auch in Sachen UFO & co.? Wär doch legitim.

Und klar ist mal: sollten Krypozoologen durch ihr Arbeiten einen Kryptiden verifizieren können - dann ist dieses Zoon sofort ---> Sache der Zoologie. Wäre doch genau das Gleiche bei der Paraphysik, wie continuum sie hier vorgeschlagen hat. Gibts Nahtodereignisse? Gibts Geister? Gibts außerirdische Fluggeräte auf Erden mit Super-Flugeigenschaften? Wenn ja, wenn belegt ---> sollte es doch irgendwie zur Physik passen. Vielleicht wird unser Kenntnisstand dadurch erweitert, vielleicht gar in Details korrigiert. Aber schwerlich umgeworfen. Und nach dem EP sollte dieses "wir wollen die Physik umwerfen" nicht Ziel der von ihm gemeinten Paraphysik sein.

Also sollte man sowas nicht an continuums Darlegung "kritisieren".
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Die Paraphysik könnte auch gut geeignet sein um zu erforschen, wie Superman zu seinen Kräften kam oder wie es den Borg gelingt, mit Transwarp zu reisen.
Richtig! Genau darum gehts. Nur macht das die Physik nicht wirklich (mal gelegentlich, eher zum Scherz). Eben weil Physik empirische Phänomene bearbeitet. Und wer macht das andere dann?

Wenn man es nur sauber macht und Superman, Ufo und sonstiges mit den gediegenen physikalischen Erkenntnissen abgleicht, dann kann man durchaus was bei lernen. Ob am Ende "echtes Kryptonit" bei rauskommt, ist nicht zwingend das Ziel. Man lernt auch, wenn man erkennt, warum etwas nicht möglich ist.
Zitat von shuhmanfushuhmanfu schrieb:man erwischt sich doch schon öfters, damit in richtung "Käpt'n Kirk", etc. abzudriften.
Jedenfalls, wenn man die Paraphysik (wie die Kryptozoologie) den "Spinnern" überläßt.


1x zitiertmelden