Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Paraphysik

143 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Zukunft, Universum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Paraphysik

30.12.2024 um 19:26
Zitat von NemonNemon schrieb:Alles mit "Tele..." außer der "fonie" hat es in all der Zeit aber nicht mal zu einer brauchbaren These geschafft. Oder ist mir was entgangen.
Telemetrie
Teleobjektiv
Telecaster (Stromgitarre)
Tele-Akademie (SWR)
Telegramm (ausgestorben; heutzutage kennen viele nur die Chatdoftsware)
Telearbeit (heutzutage meistens Homeoffice genannt)
Telechorie (Pflanzen)
...

Grüße
Omega Minus


1x zitiertmelden

Paraphysik

30.12.2024 um 19:40
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:...
Ganz wichtig: Television


melden

Paraphysik

30.12.2024 um 19:54
...
Telekom


melden

Paraphysik

30.12.2024 um 20:07
@Nemon
Robert Bigelow

Der 79-jährige Hotelmagnat aus Nevada hat MAGA Inc. in diesem Wahlkampf über neun Millionen Dollar gespendet. Bigelow sagte Reuters im Jänner, er habe der Pro-Trump-Gruppe insgesamt 20 Millionen Dollar zugesagt. Bigelow, der eine Faszination für Ufos und den Weltraum hegt und verschiedene Forschungsprojekte finanziert, hat bereits mit Trump in Mar-a-Lago zu Abend gegessen. Er hat eigenen Angaben zufolge eine Million Dollar an Trumps Fonds für Justiz-Angelegenheiten gespendet. 2011 schätzte Forbes den Wert von Bigelows Immobilienbesitz auf rund 700 Millionen Dollar.
Quelle: https://www.diepresse.com/18415286/die-fuenf-wichtigsten-superreichen-wohltaeter-von-donald-trump

Robert Bigelow Businessman der Ufologie ?! oje Nemon oje mit dir geht es bergab , da bist du auf den Irrweg und bei Garry Nolan auch ein Businessman der Ufologie ojeee ...

Garry Nolan hatte eine ufo nahbegegnung , und in Bigelows Familie gab es auch eine ufo nahbegegnung ..

Bigelow hat ein persönliches Interesse an der Erforschung der Ufologie, und die CIA schläft nicht … nein die CIA schläft nicht !

Wikipedia: Robert Bigelow


melden

Paraphysik

30.12.2024 um 20:41
Zitat von NemonNemon schrieb:Es kommt dabei doch wohl stark auf den Kontext und die Rahmenbedingungen an. Forschung muss finanziert werden und wer tüftelt heute schon noch für sich in der Garage rum.
Nicht wirklich ein Grund. Universitäre Forschung ist freier als Du denkst, mal so als Beispiel. Wir sind doch deutlich weit davon entfernt (wiewohl nicht frei davon), daß die Wirtschaft der Forschung diktiert, womit sie sich beschäftigen darf.
Zitat von NemonNemon schrieb:Solcher Scam ist wohl auch ziemlich oft mit diversen Quanten-Claims unterwegs.
Von Anfang an ---> siehe Eingangspost gings hier um Paraphysik, welche sich um die von Wissenschaft vernachlässigten Themenfelder kümmert, und zwar am besten nach wissenschaftlicher Maßgabe bzw. Kompatibilität.
Zitat von NemonNemon schrieb:Da ist zum, Beispiel diese Sache mit der Erdung und entsprechenden Produkten. Dazu hatte ich einen Thread eröffnet, was Viele sicher gar nicht mitbekommen haben
Indeed, nicht mitbekommen, bin nie in der Rubrik unterwegs, der Threadtitel hätte mir eh nichts gesagt, mich nicht neugierig gemacht.

Umso - äähm, freundlich ausgedrückt: überraschender Dein erster Beitrag hier im Thread.
Zitat von NemonNemon schrieb:betreiben selbst ernannte Wissenschaft
Wieso gleich dieser Vorwurf? Wer hätte Ufologie denn sonst "ernennen" können? Und ganz ehrlich, von Ufologie als Wissenschaft hab ich noch keinen Ufologen reden hören, allenfalls von wissenschaftlich akzeptablen Methoden udgl.

Auch hier wieder: "überraschend", dieses Abwertende.
Zitat von NemonNemon schrieb:Media-Hype rund um die Skinwalker Ranch
Entschuldige mal, aber alles, was seit Disclosure und in dessen Fahrwasser zur Ufologie hinzugekommen ist, ist ein Ding für sich und nun wahrlich nicht "Die" Ufologie. Du pauschalisierst da ziemlich unstatthaft.
Zitat von NemonNemon schrieb:Man kann da auch einen Avi Loeb nicht ganz rausnehmen. Klassischer Fall von Grenzgänger; viel mehr noch ein solcher ist Garry Nolan. Ob Harvard oder Stanford - was da produziert wird, ist nicht per se hehre Wissenschaft.
Und ich habs extra in ner Tabelle zu differenzieren versucht.

x01
Zitat von NemonNemon schrieb:Letzten Endes werden wir diese Abgrenzung von Paraphysik nie hinbekommen.
Klar. Und ist ja auch kein Wunder. So wurde etwa der Begriff U.F.O. gebildet, um von der in den Köpfen schon zu stark mit Aliens verbandelten Flying Disc oder Flying Saucer wegzukommen. Hat nicht wirklich gehalten, heute meinen gefühlt 90+% Leute mit Ufo nen Alien-Flugdingens (einfach mal Google Bildersuche anschmeißen und die Bilder zählen, die kein Flying Saucer zeigen). Also bilden die selben, die damals mal UFO ausdachten, heute halt UAP. Was meinste, wie lange es braucht, bis alle Welt dabei an Aliens denkt? Und zwar Befürworter wie Ablehner... Wieso sollte es irgendnem Begriff fürs "außereheliche Kind von Wissenschaft" da anders gehen!
Zitat von NemonNemon schrieb:Aber ich bleibe dabei, dass die Paras sich fast durchweg damit zu erkennen geben, dass es an belastbaren (Hypo)thesen mangelt und über die Baseline überhaupt keine Signifikanz und Relevanz gegeben ist.
Und wenn hier mal einer vorschlägt, es anders zu machen, kommen dann solche Reaktionen gegen diesen seinen Vorschlag. Glückwunsch! / Schade.
Zitat von NemonNemon schrieb:Jimtonic schrieb:
Es kann auch sein, dass ich über irgendeinen speziellen Begriff nachdenke und den Fernseher einschalte und es kommt eine Sendung, in der in dem Moment gerade dieser Begriff genannt wird. Da der Fernseher meine Gedanken wohl nicht lesen kann, wird das Phänomen wohl nichts mit Gedankenlesen zu tun haben. Von daher hoffe ich es hilft dir irgendwie, wenn ich dir bestätige: Das Phänomen gibt es völlig unabhängig von anderen Menschen.

Solche Momente kenne ich gut genug, das begleitet mich von Kindheit an.
Irgendwann ist mir mal ne Frau namens Verena sehr ans Herz gewachsen. Den Namen kannte ich überhaupt nicht. Seither begegnet der mir ständig. - Ist das so? Nope! Ich hatte nur seit dieser Frau auf diesen Namen geachtet, wenn er mir unterkam. Fand später in Publikationen diesen Namen, welche ich schon kannte, bevor ich diese Frau kennengelernt hatte. Der Name war mir also schon längst untergekommen, nur hab ich ihn mir nie gemerkt, ihn nie beachtet. Ins eine Ohr rein, ausm anderen wieder raus... Schlicht selektive Wahrnehmung das. Aber man wundert sich halt immer aufs neue, wenns einem passiert. Und passieren tut sowas wohl jedem.

P.S.: Telekolleg


melden

Paraphysik

31.12.2024 um 07:04
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Bevor du dich da in etwas reinsteigerst, oder dir ein "Paraphysiker" einen Floh ins Ohr setzt, empfehle ich dir das mit deinem Arzt zu besprechen.
Hier besitzt wohl niemand die Qualifikation, dir das abschließend zu beantworten.
Ich schließe nicht völlig aus, dass du es mit dieser Bemerkung irgendwo nur gut meinst (auch wenn ich durchaus Gründe aufführen könnte, warum man das ebenso gut bezweifeln könnte) aber bevor DU dich da weiter in irgendwas reinsteigerst, sei an der Stelle mal kurz angemerkt, dass Menschen wie @RayWonders meistens schon eine ziemlich dicke Krankenakte haben, und trotzdem oft nicht wirklich mit ihren Gedanken, ihrem Selbstbild und dem daraus resultierenden Selbstwert bei Ärzten/Therapeuten weiter kommen, weil diese meistens ziemlich bald an ihre eigenen Grenzen stoßen; .. also suchen sie die Hilfestellung lieber dort, wo sie sie intuitiv am ehesten vermuten, und das wäre nun mal bei mehr oder minder Gleichgesinnten, die zumindest ähnliche Erfahrungen machen, und sie mit ihnen teilen.

.. und wer weiß, vllt ist tatsächlich mal der zündende Gedanke dabei, der katalytisch wirken könnte, und die Art von vllt Placebo Kaskaden triggert, die die schlimmsten Blockaden auflösen, um letztlich ein höheres Maß an Wohlbefinden generieren zu können.

Spielt doch gar keinen Rolle, ob das früher Götter, Engel, Geister waren, oder heute eher technisch gesprochen, weil es besser zum Zeitgeist und dem übergeordneten Informationsfluss passt, Dimensionsportale, Tele .. "novelas" und Sonstiges in der Art, sind. Hauptsache der Mensch kann das Gedankengut erstmal für die Stütze seiner labilen Psyche gebrauchen, oder nicht?

Aus dem Grund finde ich auch, dass der Skeptizismus von der reinen Wissensschaffungsmethodik her betrachtet zwar durchaus seinen Sinn hat, aber von der sozialen Warte aus gesehen, insbesondere in diesem Kontext hier, einen eher untergeordneten Stellenwert haben müsste - zumindest wenn man wirklich um das Wohlbefinden manch eines Zeitgenossen in einem Ufo-Seher-Forum besorgt wäre.
Heißt natürlich nicht, dass man jeden Quark unkommentiert stehen lassen muss, aber hieße trotzdem, dass die Art und Weise, wie mit solchen Themen umgegangen wird, doch schon ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl bräuchte, das man dann aber doch bei vielen vermisst.

Es geht ganz einfach nicht um das abschießende Beantworten solcher Fragen, falls das überhaupt möglich ist, sondern darum, ein möglichst tragfähiges Weltbild zu bauen, in dem man nicht als kompletter Loser und Versager da steht, weil es einem die Normalos ständig aufs Auge drücken wollen. Konstruktivismus. Du baust dir dein eigenes Weltbild genauso wie alle anderen Menschen auch, nur benutzt du dazu andere Tools und andere quasi Materialien. Wer am Ende mit was besser fährt, weiß sowieso keiner, also was soll der Geiz..


1x zitiertmelden

Paraphysik

01.01.2025 um 17:39
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Aus dem Grund finde ich auch, dass der Skeptizismus von der reinen Wissensschaffungsmethodik her betrachtet zwar durchaus seinen Sinn hat, aber von der sozialen Warte aus gesehen, insbesondere in diesem Kontext hier, einen eher untergeordneten Stellenwert haben müsste - zumindest wenn man wirklich um das Wohlbefinden manch eines Zeitgenossen in einem Ufo-Seher-Forum besorgt wäre.
Ist da die ethische Fragen: kann man guten Gewissens zusehen , wie sich eine selbsttreibende Industrie bildet und damit Geld verdient???

Andersherum, was ist Unterhaltungsindustrie???

Also konkret: sollte man Menschen darauf hinweisen, dass sie sinnlosen Kurzweil betreiben und dafür Geld ausgeben, auch wenn sich der Kurzweil "tarnt"


1x zitiertmelden

Paraphysik

02.01.2025 um 05:25
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Also konkret: sollte man Menschen darauf hinweisen, dass sie sinnlosen Kurzweil betreiben und dafür Geld ausgeben, auch wenn sich der Kurzweil "tarnt"
Mmmmja, ich will jetzt mal nicht ganz so explizit auf deinen Einwand eingehen, sondern mich da eher allgemein halten, weil das Thema aus meiner Sicht etwas komplizierter ist, als es zunächst dem durchweg rationalen Geist erscheinen mag.

Mein Punkt hierbei ist, dass es durchaus Menschen gut tun kann, wenn sie sich hier und da neben der rein fassbaren materiellen Weltsicht eine kleine private Nische aus metapysischen
Beimischungen sozusagen einhegen, weil diese Vorstellungen, so irrational wie sie auf andere Menschen auch wirken können, sehr positive Effekte auf die Psyche haben können.
Nicht umsonst haben Religionen, Eso-Wellen, politische Dogmen und Mythen aller Art usw usf, also alles, was die Aufklärung eigentlich schon längst abgeschafft haben wollte, immer noch überall auf der Welt Hochkonjunktur.

Warum das so ist, hat ein gewisser Hans Blumenberg in seiner Schreibe "Arbeit am Mythos" recht ausführlich dargelegt. Dadurch ist es mir gelungen als Skeptiker, zu denen ich mich durchaus auch zähle, etwas milder auf diese Phänomene blicken zu können, und zwar hauptsächlich deshalb, um selbst nicht auch zum Dogmatiker der rein materiellen Vorstellung zu werden.

Hier mal ein Artikel, der das etwas zusammen fasst:
Doch Hans Blumenbergs skeptische Einlassung war grundsätzlicher angelegt als die vorschnelle Empörung seiner Kritiker. Da jede Weltanschauung, ob nun religiös oder scheinbar bloß rational motiviert, stets der Gefahr ausgesetzt ist, dogmatische Züge anzunehmen, kann ein mythisches Weltbild, das von einer ganzen Reihe unterschiedlicher Erzählungen lebt, letztlich liberaler sein als der rationale Liberalismus, der sich in den letzten Jahrzehnten durchgesetzt hat.
Aus der Sicht von Blumenberg hat jede religiöse oder mythische Weltsicht die Aufgabe, die Kontingenz unbeherrschbarer Gefahren des Lebens zu bewältigen. Hier steht Blumenberg ganz in der Tradition von Friedrich Nietzsche, der ebenfalls nicht daran geglaubt hat, dass sich unsere Lebenswelt vollständig rationalisieren lässt. Die menschliche Welt wird immer auf Metaphern und Geschichten angewiesen sein, um mit den Zumutungen des Lebens fertig zu werden, mit denen man eigentlich nicht fertig werden kann. Deshalb besteht die entscheidende Frage letztlich nicht darin, ob sich auf Dauer mehr oder weniger rationale Weltanschauungen durchsetzen. Viel wichtiger ist die Lösung des Problems, dass selbst anfänglich emanzipatorische und kritische Bewegungen gerade aufgrund ihres Erfolgs dennoch dogmatisch enden können.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/hans-blumenberg-keine-politik-ohne-mythos-100.html


melden

Paraphysik

02.01.2025 um 14:37
Also, ich wurde durch Nennung meines Namens hierher geführt, spannend spannend :)

Kurz nach der Einladung sind die Stichworte
Zitat von continuumcontinuum schrieb am 24.12.2024:z.B. Teleportation
genannt aber Auch andere Parabereiche wurde genannt und teils kritisch teils esotherisch hier mal geteasert ;)

Ich bin da ein wenig hin und her gerissen, weil es noch nicht zu einzelnen Thema in die Tiefe geht.

zB Teleportation:

2023 wurde Teleportation durchgeführt, allerdings nicht in dem Sinne Raumschiffe, oder auch nur eine Banane zu teleportieren. Ist es also möglich, ja, ist es realistisch, dass dies mit hochtechnisierten komplexen Maschinen gelingt, uns Menschen wohl auf Jahrzehnte noch nicht.

Telekinese:

Wo beginnt das? Ist ein gemeinsamer Gedanke schon Telekinese? Sind Zufälle bei Ratespielen schon Telekinese? Das CIA hat das untersucht, leider nur mäßigem Erfolg. Gibt es übrigens eine lustigen film zu (Männer die auf Ziegen starren).

Also ich will das in seltenen Fällen nicht mal ausschließen, und ggf bei Zwillingen sogar als potenziell um einiges möglicher halten.

Levitation:

Naaah gibt es für mich nicht wenn es um menschengewollte Levitation geht. Alles andere Ist Fallen ;) oder Springen :)


melden

Paraphysik

10.01.2025 um 15:58
Hmm.
Irgendwie komme ich mit der Begrifflichkeit "Paraphysik" nicht so gaanz klar.
Klingt in meinen Ohren wir irgend so ein neumodisches Wort meiner Söhne ;-)

Ne im Ernst. Also laut Definition sorgt die Physik ja dafür, grundlegende Phänomene der Natur zu erklären.
Und da alles um uns herum ja Natur ist, halte ich einen zusätzliche Begrifflichkeit für Phänomene, die ich noch nicht verstehe, für überflüssig.

Irgendwann wird der Mensch wissen, ob all die Dinge wie Telekinese, Geister, UFO und sonstige spannende Themen physikalisch erfassbar sind oder einfach nur Nonsens, entsprungen den Hirnwindungen eines phantasievollen Menschen.

Infolgedessen würde ich sagen, dass Physik reicht und das Para könnten wir weglassen. ;-)

Außerdem denke ich, dass aktuelle Physiker, ob praktische oder theoretische welche, ja sowieso mit den Gesetzen und Formeln am jonglieren sind, weil sie mehr von allem verstehen wollen. Ob jetzt Quarks oder Quanten oder sonst was ist. Das könnte man ja auch "Paraphysik" nennen..


1x zitiertmelden

Paraphysik

10.01.2025 um 18:08
@thorfynn
Zitat von thorfynnthorfynn schrieb:Infolgedessen würde ich sagen, dass Physik reicht und das Para könnten wir weglassen. ;-)
Nein, denn in der Physik könnten wir dann keine grundlegenden Dinge diskutieren, die ein erweitertes Denken erfordern, wobei die Physik der wahre Grundstein ist. Anders gesagt, auch in der Physik bewegt man sich am Tellerrand, aber man bleibt innerhalb der Grenzen. In der Para-Physik hingegen sind wir an der vordersten Front, an der Kante oder manchmal sogar knapp darüber hinaus. Was in der Physik, Wissenschaft aber meist nicht gerne gesehen wird (Zumal von nicht Wissenschaftlern).

Aber auch hier sollte die Physik als Grundlage dienen. Die Para-Physik verstehe ich vielmehr als eine Erweiterung der Physik, die gewagte Ideen nicht vorschnell als "nicht bewiesen", "kann nicht sein", "werden wir nicht erforschen", "das ist unmöglich", "Physik ist immer gleich", "wir kennen die Physik in- und auswendig" oder "alles, was kommt, wird in der Physik gemacht" abtut. Wer schafft die Physik? Die Para-Physik im Grunde genommen. Wenn sie akzeptiert wird, wird sie wieder zur Physik, bis neue Erkenntnisse geschaffen werden. Wir wagen uns einfach ein bisschen weiter, auch in subjektiven Gedanken, und wollen auf die Para-Physik innerhalb der Ufologie eingehen, wenn möglich.

Eigentlich hat es @perttivalkonen gut erklärt, ebenso wie andere, die sich stark für diesen Bereich gemacht haben. Klar gibt es auch andere, die das in Frage stellen können und dürfen. Aber genau dafür haben wir es erschaffen.

Wir wollen die korrekte Physik nicht mit unbewiesenen Sachen spammen, da wir selbst keine Forschungsarbeiten durchführen können und hier die neuesten Errungenschaften posten werden. Deswegen bewegen wir uns immer ein bisschen am Tellerrand, um es so zu beschreiben.

Und keine Angst, das soll keine Konkurrenz zur Grundlagenphysik sein, eher eine Erweiterung.

Es gibt genug gute Personen in diesem Forum, die es dann wieder zurückholen können, wenn es über die Stränge schlagen würde. Da habe ich keine Angst.

Auch eine Diskussion über Para-Physik vs. Physik ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung und sollte hier diskutiert werden. Der Thread selbst muss nicht in Frage gestellt werden, aber die beiden Themen schon. Akzeptanz der verschiedenen Gemeinschaften im Bereich Physik und Para-Physik: Gibt es einen Unterschied oder macht es Sinn, diese Bereiche vielleicht auch in der Wissenschaft zu trennen? Respektive einzuführen?


melden

Paraphysik

21.01.2025 um 12:06
Antwort auf Der finale Beweis: US Navy bestätigt offiziell die Existenz von UFOs (Seite 303) (Beitrag von reticulum)
Zitat von reticulumreticulum schrieb:perttivalkonen schrieb am 24.12.2024:
eines einzelnen Materieteilchens dem Wert von Vakuumenergie entspricht.

jedes materieteilchen hat einen 2 dimensionalen wert in der Vakuumenergie
Ich zitier mich da mal in minimaler Abwandlung
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 24.12.2024:Irgendwie folgt [nach dem Pfeil] noch immer nicht nicht ein Fitzelchen eines Hauches von physikalischer Erklärung, daß das Energieäquivalent eines einzelnen Materieteilchens dem Wert von Vakuumenergie entspricht.
Aber noch besser find ich ja Dein
Zitat von reticulumreticulum schrieb:es gibt keine Umwandlung von masse in Energie
angesichts Deines
Zitat von reticulumreticulum schrieb am 23.12.2024:natürlich gehst du nicht als Materie durch ,das läuft ja andersrum Materie wird zur vakuumenergie
(fehlt nur noch "umgewandelt")

(Und nein, Materie und Masse sind jetzt mitnichten was gaaaaaanz anneres.)
Zitat von reticulumreticulum schrieb:jedes materieteilchen hat einen 2 dimensionalen wert in der Vakuumenergie
Zitat von reticulumreticulum schrieb:der 2 dimensionale strukturelle wert bleibt immer erhalten
Zitat von reticulumreticulum schrieb:ein Teilchen das in Superposition ist hat nur mehr den 2 dimensionalen wert der vakuumenergie
Verstehst Du überhaupt, was Du da ständig schreibst? Du sprichst von einem zweidimensionalen Wert. Was ist ein Wert, und was sind dessen zwei Dimensionen? So liegt z.B. der Wert des Masseverlustes der Sonne bei vier Millionen Tonnen je Sekunde. Dieser Wert ist ein zweidimensionaler Wert, denn beteiligt sind die beiden Größen (= Dimensionen) Masse und Zeit. - Jepp, Dimension meint in der Physik ein bisserl mehr als die drei Raumdimensionen und so.

Schön dazu Wikipedia: Physikalische Größe#Dimension
Wenn der Quotient zweier Größenwerte verschiedener physikalischer Größen eine reelle Zahl ist, dann handelt es sich um physikalische Größen gleicher Dimension. In jeder Gleichung zwischen physikalischen Größen müssen beide Seiten von gleicher Dimension sein (Dimensionsbetrachtung).

Der Begriff Dimension ist in Verbindung mit einem Größensystem zu betrachten. Die Dimension stellt die jeweilige physikalische Größe qualitativ im Größensystem dar. Die Dimension einer abgeleiteten physikalischen Größe wird als Potenzprodukt von Dimensionen der Basisgrößen definiert.
(Auch Wikipedia: Dimension (Größensystem) ist da ganz nützlich.) Was also soll Dein Rumreiten auf nem zweidimensionalen Wert von wasauchimmer hier ausrichten? Nix, Null, Nada.
Zitat von reticulumreticulum schrieb:ein Teilchen das in Superposition ist hat nur mehr den 2 dimensionalen wert der vakuumenergie
Wie gesagt, gemäß E=mc² hat noch ein jedes Teilchen gehörig mehr als nur den Wert der Vakuumenergie.

Und Energiewerte sind stets dreidimensional. Schließlich ist die physikalische Größe der Energie eine zusammengesetzte Größe, und wie man an der SI-Einheit der Energie "Joule" gut sehen kann, zusammengesetzt aus drei Grundgrößen. J = kg * m² / s².

Was Dein zweidimensionaler Wert der Vakuumenergie bzw. eines Materieteilchens sein soll, kannste ja erst mal zu erklären versuchen, bevor Du das hier als Argument wofür auch immer einsetzen kannst.
Zitat von NemonNemon schrieb:@reticulum
Wozu gibt es jetzt einen Thread für Paraphysik. Können wir das bitte von dem Thema dieses Threads trennen.
Ich antworte deshalb auch entsprechend hier.


1x zitiert1x verlinktmelden

Paraphysik

21.01.2025 um 17:39
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Du sprichst von einem zweidimensionalen Wert. Was ist ein Wert, und was sind dessen zwei Dimensionen?
der zweidimensionalen Wert im Anti-de-Sitter-Raum .."holographische Dualität" es können auch mehr Dimensionen sein...
ich hab es deshalb so bezeichnet weil in der Theorie von burkhard heim hat es nur einen zweidimensionalen Wert

Wikipedia: AdS/CFT correspondence

Wikipedia: Holografisches Prinzip#:~:text=Das holografische Prinzip bringt zum,wäre er proportional zum Volumen.


melden

Paraphysik

21.01.2025 um 18:40
Du wirfst echt nur mit Vokabelansammlungen, aber erklären tust Du nichts.

Was ist der Wert in Deinem zweidimensionalen Wert (in) der Vakuumenergie, den ein Materieteilchen haben soll? Benenn doch endlich verdammt nochmal diesen Wert, am besten mit der dazugehörigen Größe. So ist z.B. der Wert des Erdäquators nicht einfach 40.000, sondern 40.000 km. Und jetzt Du: Was ist der Wert, von dem Du da sprichst, und was daran ist zweidimensional? Und was tf hat der mit dem Anti-de-Sitter-Raum zu tun? Und noch, ... äähm ... fraglicher: was soll eine holographische Dualität sein und was hat wiederum die damit zu schaffen? Nebenbei, von Heim ist mir keine Zweidimensionalität bekannt. Wohl aber ne Sechsdimensionalität. Machst Du jetzt aus den zusätzlichen zwei Dimensionen ne Zweidimensionalität??? Das hieße ja, gegenüber einem Kreis ist eine Kugel was Eindimensionales. Ich hoffe inständig, Du fährst nicht diese Schiene - obwohl da dann plötzlich Dein Gefasel von "holographisch" plötztlich Sinn macht [<--- Nein, definitiv: NEIN!!!] zu dem Unfug paßt.

Langsam solltest Du mal ordentliche Antworten liefern bzw. Deine Behauptungen fundieren. Gerne auch: sie zurücknehmen = eingestehen, daß das nur Technobabbel war.

Ach ja, und das hier kann ich genauso gut:

Wikipedia: Farbe
Wikipedia: Warzenschwein
Wikipedia: Kalevala


1x zitiertmelden

Paraphysik

21.01.2025 um 20:27
@perttivalkonen
Ich glaube die Zweidimensionalität beruht nur zur Einfachheit und kann Mehrdimensionalität haben, auch 6. Geht wohl nur um sich überhaupt was vorstellen zu können.

Der zweidimensionale Raum soll man sich wie eine hyperbolische Fläche vorstellen, die sich in zwei Dimensionen erstreckt. Also nicht grundlegend zweidimensional.

So habe ich es verstanden.
Vielleicht auch nicht ganz korrekt.


1x zitiertmelden

Paraphysik

21.01.2025 um 20:46
Wikipedia: Hyperbolische Geometrie

Ein hyperbolisches Universum, also ein Universum mit negativer Raumkrümmung, wird durch die hyperbolische Geometrie beschrieben und kann lokal als dreidimensionales Analogon einer unendlich ausgedehnten Sattelform betrachtet werden.

Das Universum hat grundsätzlich drei mögliche Formen: ein flaches Universum (euklidische oder Nullkrümmung), ein sphärisches oder geschlossenes Universum (positive Krümmung) oder ein hyperbolisches oder offenes Universum (negative Krümmung) .

Beschreibung zu der Hyperbolischen Flache resp. Geometrie betreffend Universum wo ich kurz gefunden habe. Wenn es das ist, das es beschreiben soll?


evrenin-sekli1


1x zitiertmelden

Paraphysik

21.01.2025 um 22:40
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Ich glaube die Zweidimensionalität beruht nur zur Einfachheit und kann Mehrdimensionalität haben, auch 6. Geht wohl nur um sich überhaupt was vorstellen zu können.
Was Du Dir zu reticulums Bullshitbingo ausdenken kannst, was man mit diesem Vokabelsalat so alles ausdrücken könnte, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Das klärt die Sache nicht auf. Sonst könnt ich mir ja auch was ausdenken, was besagter zweidimensionaler Wert sei, und dann hätt ich den auch eins drei fix entkräftet. Nur hätte ich damit schwerlich das getroffen, was reticulum da gemeint hat.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Der zweidimensionale Raum soll man sich wie eine hyperbolische Fläche vorstellen, die sich in zwei Dimensionen erstreckt. Also nicht grundlegend zweidimensional.
Und das ist ja mal grundfalsch. Wenn wir uns das Universum als plan, als Kugeloberfläche oder als Torus vorstellen, um dessen Geometrie zu veranschaulichen, dann ist das Universum trotzdem weder zweidimensional, noch erstreckt es sich "in zwei Dimensionen". Da ist allenfalls das verwendete und betrachtete Bild was Zweidimensionales, aber doch nicht das damit bildlich Verdeutlichte!
Zitat von continuumcontinuum schrieb:evrenin-sekli1
Der Torus links ist mitnichten offen. Wenn Du die auf dem "Sattel" eingezeichneten Linien gedanklich verlängerst, landest Du pro Linie wieder bei der selben Linie, an deren anderen Ende. Und als Struktur erhältst Du so einen Donut oder Treckerreifen. Ein gleichmäßig gekrümmtes Universum, egal ob positiv (Kugeloberfläche) oder negativ (Donutoberfläche), ist ein endliches, ein "in sich geschlossenes" - also ein closed - Universum. ein offenes, ein unendliches Universum ist nur mit flacher Geometrie möglich, also das mittlere da.


1x zitiertmelden

Paraphysik

22.01.2025 um 00:28
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Der Torus links ist mitnichten offen. Wenn Du die auf dem "Sattel" eingezeichneten Linien gedanklich verlängerst, landest Du pro Linie wieder bei der selben Linie, an deren anderen Ende. Und als Struktur erhältst Du so einen Donut oder Treckerreifen. Ein gleichmäßig gekrümmtes Universum, egal ob positiv (Kugeloberfläche) oder negativ (Donutoberfläche), ist ein endliches, ein "in sich geschlossenes" - also ein closed - Universum. ein offenes, ein unendliches Universum ist nur mit flacher Geometrie möglich, also das mittlere da.
Ok, interessant deine Gedanken.
Muss es mir demfall nochmals zu gemüte führen und ev. noch einige links mehr in betracht ziehen. Ich habe noch eine gute Seite gesehen auf Russisch, die das auch beschreibt dieses Offene System mit dem Sattel, wobei es dort eher aussieht wie ein sogesagtes Black Hole, wenn ich es richtig intepretiere, das dann längs unendlich wird. Aber das könnte eine fläche ja auch und das Donut habe ich auch gesehen, dies haben Sie auch irgendwo zugeteilt.

Ich verstehe @reticulum aussage noch nicht ganz, hier kommen einige Sachen in Verbindung.

Schaue morgen, das mit dem Sattel, weiss ich auch nicht wie es in mehrere Dimensionen passt oder übergreifend ist.
Wie gesagt, kann sehr schlecht Russisch, muss das anschauen. :) Ist aber für mich komplizierter als für andere. :(


melden

Paraphysik

22.01.2025 um 09:32
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:von Heim ist mir keine Zweidimensionalität bekannt. Wohl aber ne Sechsdimensionalität.
die Theorie von burkhard heim hat 12 Dimensionen ,drei informationsräume mit jeweils 2 Dimensionen , mein bezug war auf x7 und x8 ..allso zwei Dimensionen …wenn ich mich nicht irre sind es bei heim drei Sphären (in Planck-Einheiten) die zusammengenommen, die raumstruktur bilden ..

im holografischen Prinzip sind die Informationsträger die verschränkten Qubits der Vakuumenergie ..gequantelte kleinste Energie zustände die , die raumstruktur bilden ..


1x zitiertmelden

Paraphysik

22.01.2025 um 10:49
Zitat von reticulumreticulum schrieb:die Theorie von burkhard heim hat 12 Dimensionen
Nein, hat sie nicht, sie hat sechs. Nach Heims Tod haben Dröscher et al. die Heimsche Sache erweitert, die "Heim-Dröscher-Theorie" hat dann zwölf.

Und noch immer hast Du nicht erklärt, was nun dieser zweidimensionale Wert von bla und Keks seien. Bei der nächsten Verweigerung geht die Meldung raus. Es reicht, wie Du hier Behauptungen aufstellst, aber nicht unterfütterst. Auch zu Deiner Behauptung, das Holographische Prinzip habe damit was zu tun.


melden