Gott und Religion sind Unsinn?
07.02.2025 um 02:36vermute mal das religion zu gott führt
Vor dem Hintergrund, dass es wahrscheinlich tausende Religionen gibt, die sich teils erheblich unterscheiden, was sagt das über welchen Gott aus?Chinichi schrieb:vermute mal das religion zu gott führt
Das würde aber den ganzen Leuten widersprechen, die durch Religion (u.a. durch kirchliche Gemeinschaften, wie ich) sich von Gott entfernt haben, weil es zuviele Widersprüchlichkeiten gibt. Siehe nur das heutige Christentum, das vorwiegend einen gütigen Gott propagiert, und dann muss man, wenn man die Bibel liest, feststellen, dass Gott (nur auf die Bibel bezogen) ein ziemlich narzisstischer, rachsüchtiger Demiurg ist…und selbst Jesu kam nicht ohne (emotionale) Erpressung aus.Chinichi schrieb:vermute mal das religion zu gott führt
Was genau meinst Du damit? Dass Religionen im Allgemeinen fast immer einen Gott implizieren?Chinichi schrieb:vermute mal das religion zu gott führt
Heide_witzka schrieb am 18.01.2025:Natürlich kann man hingehen und sagen ich glaube nur Passage x oder y aus der Bibel. Wenn die Bibel aber göttlich inspiriert ist, wie gerne behauptet, dann ist das Vorgehen bereits erklärungsbedürftig. Wenn die Bibel aber nur zum Teil göttlich inspiriert ist, dann wäre erklärungsbedürftig, wie man den glaubwürdigen vom unglaubwürdigen Teil trennt.
Ja eben - weil es ja doch nicht möglich ist, kann es nur bildhaft dargestellt und zu verstehen sein.Doverex schrieb:Heute sagen - die an diesem Unsinn weiter festhalten wollen - Gläubige, dies muss als eine Metapher angesehen werden.
Haha Metapher ... ohne modernen Physik und Astronomie wüssten wir gar nix von den Größnverhältnissen, dass da die kleInen leuchteten Punkterln am Nachthimmel Sonnen sind, die oft viele Lichtjahre von uns entfernt sind.
Meiner Meinung nach hat dieser Johannes ein Schauspiel gesehen oder es so wahrgenommen. Vergleichbar mit einem Traum, in dem die Apokalypse als Film abläuft. Er musste also davon keinerlei Ahnung haben, außer dass er das Gesehene wiedergibt.Doverex schrieb:Es geht mMn. klar hevor, dass der Verfasser der Offenbarung keinerlei Ahnung und Vorstellung von den wahren Größenverhältnissen und Entfernungen im Kosmos hatte.
Es gibt auch viele andere Lektüren, wovon man sich auch Wahrheit holen kann. Warum vergleichst du nicht einfach deren Aussagen mit anderen, um das gute Essen zu finden - und aber auch, um das Verdorbene zu erkennen und meiden zu können? @DoverexDoverex schrieb:Ich sehe die Bibel wie eine Vorratskammer von verschiedenen Essen an, wo ich rein gehen kann und mir (geistige) Nahrung hole. Denke aber, in so manchen Regal steht darin Nahrung, die sehr verderblich für mich sein könnte.
Sehr guter Ansatz - finde ich.Doverex schrieb:ch denke dabei etwa schon daran, dass selbst im Garten Eden ein Baum stand, der Verderben für uns Menschen bringt wenn wir davon essen.
Oder Jesus, der tätigte auch eine Auswahl an Jüngern, und doch war einer drunter voll Verderben.
Also auch in Jesus seiner Auswahl gibt es diese Reinheit ohne Verderben nicht!
Ich glaube, wer sie wörtlich nimmt, bedenkt die Beschreibungen nicht mit Wahrheit.Doverex schrieb:Ich denke also so, wer die Offenbarung ernst nimmt und ihr glaubt, der glaubt tatsächlich an einen großen Unsinn!
Ja schon, aber wir benötigen die Astronomie/Physik dazu, um zu wissen/erkennen, dass wir dies nicht wörtlich nehmen dürfen.Niselprim schrieb:Ja eben - weil es ja doch nicht möglich ist, kann es nur bildhaft dargestellt und zu verstehen sein.
Es wäre doch noch unsinniger zu behaupten, des müsste man wörtlich nehmen, obwohl man weiß, dass es nicht wörtlich genommen werden kann, weil es ja so nicht möglich ist.
Gut, wie man die Unwahrheit vielleicht erkennen könnte, darüber habe ich noch gar nix geschrieben.Niselprim schrieb:Es gibt auch viele andere Lektüren, wovon man sich auch Wahrheit holen kann. Warum vergleichst du nicht einfach deren Aussagen mit anderen, um das gute Essen zu finden - und aber auch, um das Verdorbene zu erkennen und meiden zu können? @Doverex
Nicht nur @Doverex sondern alle Wissenschaften, oder besser gesagt, alles was Wissen schafft.Doverex schrieb:Ja schon, aber wir benötigen die Astronomie/Physik dazu, um zu wissen/erkennen, dass wir dies nicht wörtlich nehmen dürfen.
Jeder, wer das wörtlich nimmt und annimmt, dass es so wie beschrieben stattfinden könnte, überlegt hierbei nicht mit Wissen, sondern glaubt sonstigen Humbug auch - was weiß ich, vielleicht auch an Einhörner oder Mittelerde - oder Walküren. Zumal ich davon ausgehe, dass die meisten Leute damals nicht lesen konnten, ungebildet waren und ihnen ohnehin die Dinge vorgetragen wurden -> also, das dumme Volk war gewissermaßen von den sogenannten "Gelehrten" abhängig und musste ihnen glauben oder eben halt auch nicht. Bspw. wurde das geozentrische Weltbild von griechischen Philosophen wie Aristoteles verbreitet. Heute wissen wir es besser - oder nehmen es halt auch einfach nur an :ok: Meiner Meinung nach sollte jeder für sich selbst überprüfen, was man glauben will und wofür man quasi sein Leben gibt oder nicht.Doverex schrieb:Was ist mit den vielen Millionen christlichen Gläubigern, die damals lebten und keinerlei Physik & Astronomie kannten/erlebten und dies sehr wohl wörtlich genommen haben?
Aber umgebracht hat es sie nicht - oder?Doverex schrieb:Über Jahrtausende hinweg, sind die nun alle deppert gestorben, weil sie dies für bare Münze hielten, dass ein Drittel aller Sterne vom Himmel auf die Erde runter fallen wird?
Richtig - das sehe ich auch so. Jesus hat ja auch vorgegeben, die Schrift zu prüfen. Was für mich bedeutet, auch die sogenannten "heiligen Schriften" zu überprüfen und sonstige Überlieferungen und und und. - Aber auch alles andere betreffende, was mir in meinem Leben so über den Weg läuft, sei es eine sonstige Aussage eines Mitmenschen oder in der Politik oder oder oder.Doverex schrieb:Gut, wie man die Unwahrheit vielleicht erkennen könnte, darüber habe ich noch gar nix geschrieben.
Mein erster Ausgangspunkt wäre eben darin, zu erfahren/erkennne, dass auch geistig Verderbliches in der Bibel zu finden wäre. Würde erst mal bedeuten, ein Aufruf zur Wachsamkeit was ich mir da so geistig reinziehen will. Und Jesus rief ja und sagte ja „Was ich aber euch sage, dass sage ich allen: Wachet! “ (Markus- Evangelium 13,37)
Also auch in Wachsamkeit sein, was die Bibel betrifft, wäre erst mal meine Ausgangsbasis.
Auch das ist eine völlig gerechtfertigte Aussage von dir, denke ich. Aber gehe ich nicht davon aus, dass das ganze Buch der Offenbarung durch Johannes vom Teufel sozusagen geschrieben ist, sondern muss man auch hier wie in der gesamten Bibel oder sonstigen Schriften und Überlieferungen den Teufel sozusagen im Detail finden. Also, was in der Offenbarung ist Satan, bzw. durch Satan gewirkt? Wie aber findet man die Antworten, die Zeichen und so weiter, oder etwa Synonyme für den Satan?Doverex schrieb:Für mich ist der Gedanke, wenn es einen Satan echt gibt, der hat sich schon darum gekümmert, dass die Offenbarung ins Neue Testament rein kommt, nicht gar so abwegig. Denn wenn der Text der Offenbarung Unwahrheit ist, hat er auch Sinn für das Verderbliche!
Absolut richtig - ja, das stimmt.Doverex schrieb:Muss aber jeder selbst die Verantwortung tragen, was er glaubt oder nicht glaubt.
Gute Nachricht, du bist nur für dich selbst verantwortlich. Du musst dich bezugnehmend auf dein Wissen, dein Verständnis und deine Taten vor G'tt rechtfertigen. Was alle anderen angeht das ist nicht deine bzw. unsere Aufgabe die zu verurteilen oder freizusprechen.Linni_i schrieb am 01.02.2025:Denkst du, jede begangene Sünde macht einem böse und schlecht? Was ist mit Tieren und Kindern? Wer richtet über sie? Oder wären diese Gruppen dann einfach nur notwendige Opfer? Kollateralschäden?
Da ich weder an Feen glaube noch glauben muss ist deine Aussage einfach nur ganz plump falsch.Snowman_one schrieb am 02.02.2025:Du müsstest also ganz klar an Feen glauben. Es gibt keine Beweise für sie, also muss was dran sein oder?
Deine Logik.
Ich habe mir gar kein ewiges Leben gewünscht, das habe ich gratis dazu bekommen als ich zu Jesus umgekehrt bin.Snowman_one schrieb am 02.02.2025:Also die Wünsche in deinem Kopf, damit du dich nicht der Realität stellen musst.
Ich nicht, aber Jesus hat die Antworten. Religionen sind alle unnütz und führen nicht zu G'tt. Deshalb war Jesus auch nicht religiös.Snowman_one schrieb am 02.02.2025:Du hast keine Antworten, Religionen bieten keine Vorteile ausser den von mir genannten, nämlich die Gemeinschaft.
Das zeigt nur dass du nicht in der Bibel lesen und das Gelesene richtig verarbeiten kannst oder willst, oder es einfach komplett leugnest. Das hat G'tt gemacht:Snowman_one schrieb am 02.02.2025:Und Gott tat absolut nichts als dieser das Geschehen in Sodom und Gomorra sah.
So steht es ja in der Bibel.
24 Da ließ der HERR Schwefel und Feuer regnen auf Sodom und Gomorra, vom HERRN, vom Himmel herab, 25 und er zerstörte die Städte und die ganze Umgebung und alle Einwohner der Städte und was auf dem Erdboden gewachsen war.Quelle: https://www.bibleserver.com/SLT/1.Mose19%2C24
Woher hast du diesen Unsinn? Du wirst bestraft weil die Sünde trickreich und böse ist und dich in selbstzerstörerische Handlungen treibt. Anschließend G'tt die Schuld zu geben macht die Sache nur noch schlimmer.Snowman_one schrieb am 02.02.2025:Lenk nicht die ganze Zeit ab, stehe dazu das es nur darum ging das ich betraft werde, will ich nicht an Gott glaube.
Weißt du wieviel Vergewaltigungen zB. letztes Jahr verhindert wurden?Snowman_one schrieb am 02.02.2025:Ich würde zumindest die Vergewaltigung zu verhindern zu versuchen. Dein Gott schaut zu weil er unmoralisch ist.
Stell dich nicht dümmer als du bist.Jimtonic schrieb am 02.02.2025:Die eigenwillige Interpretation ist, dass Sünde über allem steht und Angst vor Bestrafung dich zum Glauben bringen soll usw. aber das ist eben die übliche Interpretation von Kirchenvertretern, die dieses Narrativ für Machtzwecke missbrauchen.
freeofdoms schrieb am 29.01.2025:
Wie gesagt die Sünde selbst führt zu Leid weil sie schlecht ist, nicht G'tt.
Kannst du hier bitte erklären, wo der inhaltliche Bezug deiner Reaktion auf meinen Beitrag ist? Soll das irgendwie schon wieder ein verzweifelter Versuch sein, Kirche und Gott gleichzustellen?
Oder versuchst du hier nur noch zusammenhangloses Zeug zu schreiben in der Hoffnung, es merkt keiner?
Ich erkenne nicht wie und wo ich G'tt anders darstelle als er sich selbst in der Geschichte vorstellte und präsentierte.Jimtonic schrieb am 02.02.2025:Missachtest du mit solch wirren Eigen-Darstellungen von Gottes Wille nicht selbst seine Gebote?
Früher war ich fröhlich (durch Drogen), heute bin ich zufrieden (ohne Drogen).Jimtonic schrieb am 02.02.2025:Ja genau. Früher war ich fröhlich, heute geht es mir schon besser.
Kann muss aber nicht. Du weißt gar nicht wieviel im Inneren geschieht.Jimtonic schrieb am 02.02.2025:Totaler Fehlschluss. Eine persönliche Beziehung zu Gott kann vollständig im Inneren bleiben. Es geht darum sich Gott im Inneren zuzuwenden. Das ist genau das Gegenteil von "blockieren+ignorieren" und diese Zuwendung zu Gott muss (u.a. aus den Gründen, die du schreibst) nicht zwingend nach außen gekehrt werden.
Dass viele so offensichtlich angegriffen reagieren und versuchen mich mundtot zu machen, Stichwort: Meinungsdiktatur, zeigt mir nur wie notwendig die freie Rede und Darlegung der eigenen Überzeugungen ist. Wäre ziemlich egoistisch den inneren Frieden nur für mich behalten zu wollen und zu verheimlichen.Jimtonic schrieb am 02.02.2025:Ich weiß, dir ist das nach Außen kehren sehr wichtig, denn die Konvertiten-Doktrin muss kategorisch immer allen auf die Nase gebunden werden. Einen "inneren Frieden" mit Gott und der Welt zu haben, bedeutet aber genau das Gegenteil.
Klar ist es das, die Voreingenommenheit ist natürlich groß und die Kirche hat auch viel Glaubwürdigkeit verloren.Jimtonic schrieb am 02.02.2025:Wie man an dieser ganzen Diskussion hier sieht, ist das nach Außen kehren deines Glaubens für andere nur schwer vermittelbar bzw. Nicht-Gläubigen gar nicht vermittelbar.
Danke damit hast du mir klar gezeigt wie religiös du den Naturalismus praktizierst.off-peak schrieb am 02.02.2025:Alles wofür es keine Beweise gibt ist frei erfunden?
Ja, was sollte es denn sonst sein als frei erfunden?
Religion führt von G'tt weg!Chinichi schrieb:vermute mal das religion zu gott führt
Du glaubst also Jesus wäre tatsächlich von den Toten auferstanden, hat aber keine Ahnung vom Universum, konnte Johannes nicht sinnvoll mitteilen was er sagen wollte bzw. hat zugelassen dass sein Buch (laut deiner Aussage) Unsinn und Blödsinn enthält?Doverex schrieb:Na gut, ich bekenne mich dazu, an die Auferstehung und Jesus zu glauben und greife im Grunde nicht die Bibel an, sondern nur die Ansicht, die Bibel wäre frei von Lügen und Unsinn. Das der Heilige Geist etwa das Neue Testament und bei der Auswahl des Kanon seine Hand darüber legte, dies lehne ich völlig ab.
Klar das muss auch so sein damit sich die Prophezeiung in der Schrift erfüllt:Doverex schrieb:Ich denke also so, wer die Offenbarung ernst nimmt und ihr glaubt, der glaubt tatsächlich an einen großen Unsinn!
20 Wo ist der Weise, wo der Schriftgelehrte, wo der Wortgewaltige dieser Weltzeit? Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht? 21 Denn weil die Welt durch [ihre] Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott, durch die Torheit der Verkündigung diejenigen zu retten, die glauben. 22 Während nämlich die Juden ein Zeichen fordern und die Griechen Weisheit verlangen, 23 verkündigen wir Christus den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis, den Griechen eine Torheit; 24 denen aber, die berufen sind, sowohl Juden als auch Griechen, [verkündigen wir] Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit. 25 Denn das Törichte Gottes ist weiser als die Menschen, und das Schwache Gottes ist stärker als die Menschen.Quelle: https://www.bibleserver.com/SLT/1.Korinther1%2C22
😱freeofdoms schrieb:Kann muss aber nicht. Du weißt gar nicht wieviel im Inneren geschieht.
Das ist wie beim Eisberg. 90% siehst du gar nicht, du siehst nur die 10% und denkst es ist schon viel.
Ist also deine Art und Weise, und zu begegnen etwas anderes? Immerhin versuchst du, in nahezu jedem deiner Postings, uns einzureden, dass wir sündigen und da wir das täten, würden wir bestraft (wahlweise von uns selbst oder von Gott), außerdem wartete ja schon die niceheisse Hölle auf uns, wenn wir nicht ab- und dann umkehren, um zurück zum Gott auf Knien zu kriechen und Asche auf‘s geneigte Haupt zu streuen.freeofdoms schrieb:versuchen mich mundtot zu machen, Stichwort: Meinungsdiktatur
Bei Feen bist nun plötzlich skeptisch, glaubst mir nicht, wenn ich etwas einfach behaupte.freeofdoms schrieb:Da ich weder an Feen glaube noch glauben muss ist deine Aussage einfach nur ganz plump falsch.
Nun ist es plötzlich ganz klar, dass es Gott gibt.freeofdoms schrieb:Ich habe mir gar kein ewiges Leben gewünscht, das habe ich gratis dazu bekommen als ich zu Jesus umgekehrt bin.
Das ist die Realität, genauso wie die Existenz der Hölle. Ausreden, Nichtwahrhabenwollen und Schönreden bringt eben nichts.
Du hast recht die Bibel ist mir egal. Bibelzitate brauchst du nicht zu posten, ich lese diese ohnehin nicht. Immer wenn ich es versuche, schaltet mein Gehirn auf Durchzug und ich nehme keines der Wörter auf.freeofdoms schrieb:Das zeigt nur dass du nicht in der Bibel lesen und das Gelesene richtig verarbeiten kannst oder willst, oder es einfach komplett leugnest. Das hat G'tt gemacht:
Vor der Hölle habe ich in etwa so viel Angst, wie vor jemandem der sagt er wolle meine Aura boxen. Aber du gibst endlich zu das ich betraft werde.freeofdoms schrieb:Woher hast du diesen Unsinn? Du wirst bestraft weil die Sünde trickreich und böse ist und dich in selbstzerstörerische Handlungen treibt. Anschließend G'tt die Schuld zu geben macht die Sache nur noch schlimmer.
Von Gott, null.freeofdoms schrieb:Weißt du wieviel Vergewaltigungen zB. letztes Jahr verhindert wurden?
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Das mag schon sein, dass es Menschen gibt, die da nicht weiter zu differenzieren wissen. In Philosophie und Wissenschaft gibt es aber eine klare Unterscheidung zwischen Begriffen wie Erklärung, Erklärungsansatz (Hypothese) und Deutung.
Wir unterhalten uns aber über Wissenschaft und Philosophie.paxito schrieb am 31.01.2025:Wir befinden uns aber nicht in der Rubrik Wissenschaft oder Philosophie.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Das mag schon sein, dass es Menschen gibt, die da nicht weiter zu differenzieren wissen. In Philosophie und Wissenschaft gibt es aber eine klare Unterscheidung zwischen Begriffen wie Erklärung, Erklärungsansatz (Hypothese) und Deutung.
Einfach nur Unfug. In keiner Diskussion gibt es sowas, was du hier forderst. Du kannst natürlich gerne weiter mit deinen idiosynkratischen Begriffsauslegungen arbeiten, um dir die Welt zu "erkären", aber es bleibt bei dem, was ich sagte:paxito schrieb am 31.01.2025:Ich halte auch sehr wenig davon, Fachtermini zu nutzen ohne das VORHER kenntlich zu machen. Und das hat bei mir garantiert nie gelesen, das ich Erklärung im philosophischen oder gar wissenschaftlichen Sinne verwenden will. Also bleibt da nur der allgemeine Sprachgebrauch.
Nachträglich anzukommen mit einer Begriffsverwendung die überhaupt nicht im Raum stand ist doch einfach unfein. Freundlich gesagt, ich bemühe mich ja weniger offensiv zu schreiben.
-Noumenon schrieb am 31.01.2025:Das mag schon sein, dass es Menschen gibt, die da nicht weiter zu differenzieren wissen. In Philosophie und Wissenschaft gibt es aber eine klare Unterscheidung zwischen Begriffen wie Erklärung, Erklärungsansatz (Hypothese) und Deutung.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Wir wissen ja beide, worauf es hinausläuft: Du möchest plausible, konsistente, kohärente, überprüfbare (wissenschaftliche) Erklärungen auf eine Stufe mit hanebüchenen Schwachsinn stellen.
Die Unterscheidungskriterien sind doch an dieser Stelle dargelegt.paxito schrieb am 31.01.2025:Das ist schlicht falsch, sowas würde ich nie tun. Ich weiß nicht mal was das für Stufen sein sollen und wie man das sinnvoll vergleichen und abstufen soll. Das ist dein Feld, nicht meins.
Sondern...?paxito schrieb am 31.01.2025:Dann haste immer noch nicht begriffen, wovon ich schreibe wenn ich sowas formuliere. Es geht überhaupt nicht darum, da irgendwas auf eine Stufe zu stellen und Thors Donner zu einer quasiwissenschaftlichkeit aufzuwerten. Nix läge mir ferner.
paxito schrieb am 27.01.2025:Weiter handelt es sich auch nicht um Spekulation, es ist Überlieferung. Das siehst du schon an den Begriffen: Donner, von Donar/Thor. Niemand rät da, vermutet etwas oder denkt sich etwas aus.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Ich sehe da keinen Widerspruch zwischen Spekulation und Überlieferung.
Als ob ich nicht wüsste, was ein illokutionärer Akt ist. Auch wenn du nicht explizit von "Widerspruch" geschrieben hast, hast du durch deine Aussage den Widerspruch impliziert. Also das ist schon echt 'n übles Spiel, was du hier mit deinem rhetorischen Ausweichmanöver zu treiben versuchst.paxito schrieb am 31.01.2025:Wo schrob ich von nem "Widerspruch"? Es ist nicht das Gleiche, sowenig wie Kakao ne Salami ist.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Da könntest du genauso gut behaupten, Rumpelstilzchen sei kein Märchen, sondern Überlieferung.
Nö, ich führe deine Behauptungen lediglich ad absurdum.paxito schrieb am 31.01.2025:Märchen sind für gewöhnlich überliefert. Allerdings eben als Märchen. Und auch Märchen sind keine Spekulationen. Wirfst einfach alles in einen Topf und rührst einmal kräftig um?
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Argumentum ad populum. Wie oft noch?!
Doch, einen Widerspruch zwischen der Popularität einer Hypothese und deren Falschheit/Absurdität anzudeuten, ist klassisches argumentum ad populum. Und ich tue deine Frage auch nicht ab, sondern hatte sie ja nachfolgend kurz und hinreichend beantwortet.paxito schrieb am 31.01.2025:Eine Frage die ich an die richte kann schwerlich ein Argument sein. Ich habs dir erklärt, mehrfach, wenn du davon ausgehst das derartige Erklärungen an Schwachsinn grenzen, dann musst deren Popularität erklären können. Daran ist nix "argumentum ad populum" und damit kannst du diese Frage auch nicht einfach abbügeln.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Noch einmal: Der methodische Naturalismus ist Common Sense unter Naturwissenschaftlern. Das ist schlichtweg Fakt
Das ist evident und ergibt sich bereits aus der Absicht eines Naturwissenschaftlers heraus, eine Beschreibung und Erklärung der Welt zu liefern, wo die Naturwissenschaften das Maß der Dinge sind.paxito schrieb am 31.01.2025:Und nochmal: innerhalb der Wissenschaft (also außerhalb des Feldes, um das wir hier tanzen). Ansonsten belege das mal gerne, das Naturwissenschaftler weltanschaulich dem methodischen Naturalismus anhängen, in der Härte eines Common Sense.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Du wirfst hier halt auch wieder nur mit irgendwelchen leeren Worthülsen um dich
Gemeint war "gläubig". Hatte ich aber auch ausgeführt gehabt...paxito schrieb am 31.01.2025:Ich bin wirklich gespannt, welches der 9 Wörter (wie wortreich ich doch wieder werfe) du als Worthülse betrachtest.
Noumenon schrieb am 26.01.2025:Es geht insbesondere um den methodischen Naturalismus, der Common Sense unter Naturwissenschaftlern ist.
paxito schrieb am 27.01.2025:In der Wissenschaft, es gibt doch genug Gläubige Naturwissenschaftler.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Viele Naturwissenschafter wie bspw. Einstein sind nicht gläubig im klassischen Sinne, sondern eher religiös-spirituell unterwegs, wo sie bspw. eine tief spirituelle Bedeutung in den Wundern der Natur und des Universums finden, ohne aber an einen persönlichen Gott oder übernatürliche Entitäten zu glauben.
Du schienst mir widersprechen zu wollen, hast du aber nicht.paxito schrieb am 31.01.2025:Und? Hatte ich das bestritten? Oder das Gegenteil angedeutet? Nein.
Noumenon schrieb am 26.01.2025:Da kannst du möglicherweise noch "Mehrheiten" für deine supranaturalistische Weltsicht gewinnen.
paxito schrieb am 27.01.2025:Die Mehrheit der Menschen hatte und hat eine solche Sicht.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Und im Mittelalter glaubte die Mehrheit der Menschen beispielsweise, dass sich die Sonne um die Erde dreht und die Erde erst ein paar tausend Jahre alt ist. Und?
Also noch einmal ganz langsam zum Mitlesen und Mitschreiben, um dann in Ruhe noch einmal über eine Antwort nachdenken zu können: Was genau soll daraus folgen, dass eine Mehrheit von Menschen irgend einen hanebüchenen Unfug glaubt?paxito schrieb am 27.01.2025:Deine Behauptung war, dass ich derartige Mehrheit nur in von dir pejorativ belegten Gruppen finden würde. Was falsch ist, ganz einfach.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Nö, deine Einwände sind und bleiben argumentum ad populum.
Kein Problem, mir genügt auch einfach nur eine Antwort auf obige Frage, was genau daraus folgen soll, dass eine Mehrheit von Menschen irgend einen hanebüchenen Unsinn glaubt.paxito schrieb am 31.01.2025:Nein. Das du das behauptest ist bei dir auch nicht darauf zurück zu führen, das du es nicht besser wüsstest. Sonst würde ich an der Stelle noch mal erklären was ein argumentum ad populum ist und warum es hier nicht vorliegt.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Nö, Sonne, Mond und Sterne sind intersubjektiv überprüf- und wahrnehmbare Dinge, Fabelwesen hingegen nicht.
Nö, Sonne, Mond und Sterne sind intersubjektiv überprüf- und wahrnehmbare Dinge, Fabelwesen hingegen nicht.paxito schrieb am 31.01.2025:Ich halte deine Erfahrungen von Sonne, Mond und Sternen für Trugbilder. Ein Verweis auf die Intersubjektivität ist nichts als ein argumentum ad populum. Wie gesagt, das funktioniert problemlos mit jeder Erfahrung, wenn dir langweilig ist.
paxito schrieb am 27.01.2025:Vielleicht sprechen wir zur Abwechselung einfach über Dinge oder Phänomene, die für alle Menschen gleichermaßen real sind und mehr oder weniger auch eine Relevanz haben, wie bspw. Sonne, Mond und Sterne.
Denn, was nur für dich real ist, können ich und andere Menschen in der Regel getrost ignorieren, oder? Von Gefühlen/Empfindungen wie bspw. Trauer oder Schmerz abgesehen, versteht sich.
paxito schrieb am 27.01.2025:Religiöse Erfahrungen sind nicht selten tiefgreifend und überwältigende Empfindungen. Selbst wenn du den Inhalt bezweifelst, kannst du schlecht die Erfahrung als solche bezweifeln (sagtest du ähnlich auch selbst). Nun, wenn die Menschen um dich herum derartige Erfahrungen machen, dann hat das natürlich auch eine Konsequenz für dich, auch da sind wir uns hoffentlich einig?
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Ich kann dir nicht folgen, welche Konsequenz genau soll das sein?
Und? Selbst wenn du überzeugt davon wärst, Derartige Befehle von den blauen Schlümpfen oder der Gummibärenbande erhalten zu haben, sind sie deshalb noch lange nicht real.paxito schrieb am 31.01.2025:Überspitzen wir es. Du und ich sitzen auf der Parkbank. Ich hab ne dämonische Offenbarung, in der mir Satan persönlich befiehlt dich auszuweiden. Hat das möglicher Weise ein reale Konsequenz für dich?
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Super, ist 'n Anfang. Wenn wir über Trolle als Wesen aus Fleisch und Blut sprechen, wäre empirische Evidenz bspw. in Form von fossilen oder anatomischen Überresten gegeben, also Knochen oder Schädel, die nicht mit bekannten Spezies übereinstimmen und auf eine humanoide, aber riesenhafte Kreatur hinweisen, zu denen Beschreibungen von Trollen passen könnten.
Ja, unterhalte dich da besser mit einem Paläontologen, Archäologen und Evolutionsbiologen darüber.paxito schrieb am 31.01.2025:Ja sicher. Ich schließe nicht aus, das sich so etwas mal findet. Eventuell sind frühere Formen der Menschen so etwas (ohne den Gedanken nun überstrapazieren zu wollen).
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Und wenn bspw. der Bibelgott persönlich in deinem Zimmer stände und jeder, der vorbei käme, das bezeugen könnte, dann fällt das unter Beobachtbarkeit.
Und warum genau bzw. unter welchen Bedingungen genau wäre das (k)ein Beweis? Denke mal darüber nach....paxito schrieb am 31.01.2025:Eben. Du könntest ihn dann vielleicht sogar ne Weile messen, aber es wäre piepegal. Es würde trotzdem nicht als Nachweis für ne Gottesexistenz reichen. Lass dir das doch mal auf der Zunge zergehen: selbst wenn dieser Gotttyp jetzt hier und heute vor dir stünde, wäre das kein Beweis. Sondern ein Grund ihn einzuliefern.
paxito schrieb am 27.01.2025:Ein einziges religiöses Erweckungserlebnis und das war es dann mit dem Naturalismus.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Man kann bspw. auch unter dem Einfluss halluzinogener Drogen diverse Erlebnisse haben, extrem positive wie negative.
Und warum nicht?paxito schrieb am 31.01.2025:Das ist nicht vergleichbar.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Die Frage, um die es hier aber die ganze Zeit geht, ist: Was genau soll das für Folgen für andere Menschen bzw. unser Verständnis der Realität haben, wenn jemand auf seinem Drogentrip blaue Schlümpfe oder die Gummibärenbande sieht?
Ja, diese Basis nennt sich wissenschaftlichen Methode.paxito schrieb am 31.01.2025:Um das zu klären, brauchen wir eine Basis. Und die kann nicht darin bestehen, dass du mir Schwachsinnigkeit unterstellst.
Noumenon schrieb am 31.01.2025:Dann kann man auch nicht sagen, dass es übernatürliche Dinge oder die blauen Schlümpfe in vergleichbarer Weise gibt wie all die anderen Dinge, die sich intersubjektiv beobachten, erfahren, überprüfen, beschreiben und/oder erklären lassen.
Korrekt. Manche Dinge existieren lediglich als bloße Fantasie. Ist doch schön, dass wir abschließend ja doch noch zu einem Konsens gefunden haben! :)paxito schrieb am 31.01.2025:Als ob alle Dinge auf die gleiche Weise existieren. Existiert Furcht, Person, Apfel, Rumänien, Alpha Centauri auf die gleiche Weise? Nein.
Ich nicht, meine spirituellen Erfahrungen haben nur am Rande mit Philosophie zu tun. Es gibt Grenzen von dem was Wissenschaft und Philosophie sinnvoll beschreiben können.Noumenon schrieb:Wir unterhalten uns aber über Wissenschaft und Philosophie.
die Verwendung von Begriffen im Sinne der Alltagssprache, also so wie sie im Duden oder Wikipedia definiert werden, das ist mitnichten idiosynkratisch. Und das ist auch in einer Diskussion nichts ungewöhnliches.Noumenon schrieb:Einfach nur Unfug. In keiner Diskussion gibt es sowas, was du hier forderst. Du kannst natürlich gerne weiter mit deinen idiosynkratischen Begriffsauslegungen arbeiten
Nein, das ist keine Basis auf der wir uns bei diesem Thema sinnvoll unterhalten könnten. Was nicht daran liegt, das ich dazu nicht fähig wäre.Noumenon schrieb:Ja, diese Basis nennt sich wissenschaftlichen Methode.
So wenig sich die Weltanschauung aus dem Beruf des Fensterputzers ergibt, ergibt er sich aus dem Beruf des Wissenschaftlers. Bei beiden gibt es vermutlich eine ähnlich große Spannbreite wie bei allen Menschen, was nicht sonderlich überrascht. Ansonsten beleg das einfach, so ist kann ich damit nix anfangen.Noumenon schrieb:Das ist evident und ergibt sich bereits aus der Absicht eines Naturwissenschaftlers heraus, eine Beschreibung und Erklärung der Welt zu liefern
Was soll daran „Worthülsen“ gewesen sein? Auf welche speziellen Arten nun die einzelnen Wissenschaftler gläubig sind (darüber hatte ich nix geschrieben), es bleibt dabei: mit nem Naturalismus ist das so nicht vereinbar.Noumenon schrieb:Gemeint war "gläubig".
Erstens ist das deine Meinung, nicht meine - ich halte das ja gerade nicht für hanebüchenen Unsinn.Noumenon schrieb:Also noch einmal ganz langsam zum Mitlesen und Mitschreiben, um dann in Ruhe noch einmal über eine Antwort nachdenken zu können: Was genau soll daraus folgen, dass eine Mehrheit von Menschen irgend einen hanebüchenen Unfug glaubt?
Das mache ich hin und wieder, ein kurzer Hinweis: Wikipedia: Homo floresiensis#Parallelen zu einheimischen MythenNoumenon schrieb:Ja, unterhalte dich da besser mit einem Paläontologen, Archäologen und Evolutionsbiologen darüber.
Darüber habe ich lange nachgedacht und bin zu der Überzeugung gelangt, dass sich das Göttliche dem Individuum nur durch Offenbarung seiner selbst beweisen kann. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.Noumenon schrieb:Und warum genau bzw. unter welchen Bedingungen genau wäre das (k)ein Beweis? Denke mal darüber nach...
Ich hatte in meiner Jugend durchaus auch Erfahrungen mit bewusstseinsverändernden Drogen, ich kenne Wahnzustände und aus unterschiedlichen Gründen hervorgerufene Halluzinationen (Hunger, Müdigkeit, Erschöpfung). Nichts davon ähnelte auch nur dem, was ich nun hier „Offenbarung“ nannte. Das erklärt nicht das warum, ich weiß. Aber dafür müsste ich dann schon konkret in die einzelnen Erfahrungen gehen, die ich gemacht habe. Darin sehe ich bisher wenig Sinn, ich glaube nicht, dass die jemanden interessieren - der sie für „hanebüchenen Unsinn“ usw. hält. Für dich ist das alles derartig negativ belegt.Noumenon schrieb:Und warum nicht?
Nichts davon war lediglich Produkt unserer Fantasie.Noumenon schrieb:Korrekt. Manche Dinge existieren lediglich als bloße Fantasie.
Vielleicht darin, das Etwas auf unterschiedliche Art existieren kann.Noumenon schrieb:Ist doch schön, dass wir abschließend ja doch noch zu einem Konsens gefunden haben! :)
Anmerkung: im Gegenteil wäre mir sehr daran gelegen, wenn du deine Philosophie und Wissenschaftstheorie mal beiseite legen könntest und wir uns erstmal auf ganz alltäglicher Basis treffen. Was das dann für diese Felder bedeutet, wenn überhaupt etwas, das kann man dann immer noch sehen. Ich gehe nämlich sehr stark davon aus, das du gläubigen Menschen eigentlich nicht auf der Basis gegenüber trittst, das ihre Überzeugungen an Schwachsinnigkeit grenzen. Ich mag mich irren.paxito schrieb:Und wie du siehst, wir spielen da nicht mal im gleichen Spielfeld. Du möchtest in diesem Kontext reden, ich nicht. Ich halte das nicht mal für sinnvoll.
Die wissenschaftliche Gemeinde wartetgerne auf Deinen Nachweis, dass irgendwo andere Naturgesetze gelten. :-)Jedi-Maximus schrieb:Bedenkt man das wird es schwierig an die Allgemeingültigkeit Universalität der Naturwissenschaften zu glauben
Wenn Du meinst, Naturwissenschaften würde Wahrheit verkünden, dann bist Du auf dem Holzweg. :-)Jedi-Maximus schrieb:Ich habe natürlich keine Beweise. Es ist nur ein Gedankenexperiment um zu zeigen, das absolute Wahrheit sehr schwer zu beweisen ist, selbst in Form von Naturwissenschaften.
Darum ging es mir, das deutlich zu machen.OmegaMinus schrieb:Wenn Du meinst, Naturwissenschaften würde Wahrheit verkünden, dann bist Du auf dem Holzweg. :-)