Niselprim schrieb am 12.02.2025:Nö @Doverex Dir ging es darum, es so glauben zu müssen wie es geschrieben steht, wörtlich genommen Wort für Wort, obwohl du davon ausgehst, dass es nicht möglich sei, so wie es geschrieben steht. Dies hatte ich dir vor Augen halten wollen, dass es unsinnig sei, heutzutage - wenn wir es ja besser wissen (wollen) - so zu glauben wie es geschrieben ist, da wir ja wissen, dass es nicht möglich ist. Und ich habe dich darauf hingewiesen, dass dieser Johannes die Visionen der Offenbarung wie ein Schauspiel, wie einen Film oder so, gesehen und aufgeschrieben hatte.
Eine Schale des Irrsinns wurde ihm demnach sicherlich nicht über seinen Kopf ausgeschüttet, sondern gibt er vor, dass dies ihm durch den "Engel des Herrn" kund getan wurde.
Erst mal Danke
@Niselprim bei dir hat man das Gefühl du bemühst dich immer, den anderen zu verstehen
:thx: Ja es gibt sicherlich genug Zeitgenossen eben zu jeder Zeit, die da fleißig vorgeben, Botschaften von Gott und seinen Engeln kund zu tun, die sterben wohl nicht aus? Aber gerade bei solchen "Visionen" und angeblichen "Offenbarungen" wie es etwa Johannes in seiner Schrift ausdrückt rate ich zu großer Vorsicht!
Erst recht wenn sich so ein Type wie Johannes mit seiner angeblichen "Vision" mMn. damit nichts anderes ausdrückt als einen totalen Glaubensfanatismus, gepaart damit, Andersgläubige oder Aheisten herabzusetzen/anzugreifen. Er stimuliert für mich mit seiner Schrift, nicht unerheblich, gewaltbereiten Missionierungseifer.
Zorn und Ärger über die Andersgläubigen/Atheisten zu empfinden oder (aus)zuleben kann ja dann eigentlich gar nix schlechtes sein, wenn Gott selbst da seine Schalen des Zorns über jene ausgießen lässt, der den Dreck was er zusammen schreibt nicht ernst nehmen (glauben) will.
"
An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen." sagte Jesus im Evangelium von Matthäus 7:16
Ich sehe bei der Offenbarung des Joh. keinerlei gute Frucht die er bringt.
Niselprim schrieb am 12.02.2025:Welches Drittel soll denn vom Himmel fallen und was bedeutet das konkret, denn dass Sterne nicht auf die Erde fallen werden, ist uns doch beiden bewusst? Es ist doch klar, dass es eine bildliche oder symbolische Darstellung der Geschehnisse ist. Oder wer oder was und überhaupt?
Finde bei den mystisch getönten Bildern und endzeitlichen Symbolen seiner Apokalypse ist gar nix klar, der stellte sich wohl mit großer Wahrscheinlichkeit damals ein Himmelsgewölbe vor, wo von der Decke oben halt dann was runterfallen kann. Ähnlich wie dir halt ein Ziegelstein vom Dach auf den Kopf fallen kann
:shrug: .
Was er sich damals vorstellte gilt es zu untersuchen.
Klar wissen wir heute (dank des Wissenschaft), dass dies totaler Unfug ist was er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit völlig falsch damals vorstellte in seinen angeblich "göttlichen" Visionen.
Niselprim schrieb am 12.02.2025:Hmm... Ja - die Zeit.
Du weißt ja, ich glaube, das Universum ist Gott - und der Sohn Gottes ist das was Er uns gibt, Sein Wort.
Ein göttliches "Bald" ist meiner Meinung nach zeitlich betrachtet im Vergleich zu unserem Zeitempfinden ein sehr großer Zeitraum.
Das kann ich so nicht gelten lassen, dass Gottes Wort uns in die Irre führen würde, weil er mit diesem "es wird
BALD geschehen" auf die menschliche Sichtweise keinerlei Rücksicht nehmen würde.
Im Gegenteil, denke an den Garten Eden, schon dort sagt er zu den Menschen, sie sollten von dem einen Baum nicht essen. Nicht aus seiner Sichtweise heraus, weil ihn dies - wenn er selbst davon essen würde - jemals schaden würde, NEIN, weil es für uns Menschen Schaden bringt.
Hier kann man doch schon klar erkennen, nicht aus seiner eigenen Sichtweise für ihn selbst heraus spricht er zu den Menschen, sondern er geht voll darauf ein, was FÜR DEN MENSCHEN und deren Sichtweise voll Bedeutung wäre.
Wenn uns Gottes Wort nun ein "BALD" gibt, dies echt von Gott kommen würde, so kannst du dich drauf verlassen, dass dies zutrifft.
Du könntest also berechtigte Zweifel daran haben, dass dieses "BALD" in der Offenbarung des Joh. mit Gottes Wort irgendwas zu tun hätte. Erst recht wo dieser komische Fantast dieses "BALD" - glaube ich - mind 7x in seiner Schrift fleißig einbaut.
Er weist also - und dies dürfte ihn sehr wichtig gewesen sein - ständig darauf hin, es dauert eh nun nicht mehr lange.
Niselprim schrieb am 12.02.2025:Welche Religion konkret meinst denn jetzt konkret? Also ich meine, wenn du von der Bibel ausgehst, dann sind des ja mindestens zwei Religionen, während diese in zick unterschiedliche Anschauungen gespalten sind. Ich bspw. glaube nicht an einen strafenden Gott.
Ich denke, die Unwahrheit entzweit immer. Eben weil in der Bibel auch Unwahrheit drinnen steht, gibt es so viele verschiedene Richtungen im Glauben über Gott.
Ich glaube auch nicht an einen strafenden Gott. Ich glaube nicht daran, dass Gott irgendjemanden verurteilt. Wenn Gott aber niemanden je verurteilt, so wenn Jesus dies dann tun würde, macht Jesus ja dann was, was du in Gott niemals finden würdest.
Aus dieser Sichtweise heraus denke ich, wird auch Jesus niemanden verurteilen/richten.
Sowas wie ein Gericht wird es mMn. aber schon geben, aber ohne jede Verurteilung von Gott oder Jesus her.
Ich denke/glaube was uns richten wird ist dann vielmehr die Klarheit die wir bekommen, also das Wissen.
Wenn wir selbst das Wissen - ähnlich wie es Gott hat - erlangen (wie von der Schlange im Garten Eden versprochen), braucht niemand mehr uns richten, wir wissen dann eh selbst genau, was mit uns passiert, keiner braucht uns da mehr sagen/anweisen, wo wir hingehen sollen, weil wir es eh selbst erkennen.
freeofdoms schrieb:Quelle: https://www.bibleserver.com/HFA/2.Petrus3
Einfach dazulernen wäre angebracht, denn der zweite Brief des Apostels Petrus (von dir nun mehrmals in übereifriger Missionierung zitiert) ist mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht von Apostel Petrus geschrieben.
In der modernen Bibelforschung wird praktisch einhellig angenommen,[1] dass der in Vers 1,1 als Verfasser angegebene „Symeon Petrus, Knecht und Apostel Christi“, nicht der Verfasser ist. Die Hauptgründe dafür sind große stilistische Unterschiede zum ersten Petrusbrief, die bereits einige Kirchenväter, wie z. B. Eusebius von Caesarea, und später Johannes Calvin diskutiert haben, eine angenommene inhaltliche Abhängigkeit vom Judasbrief (siehe auch unten „Berührungen mit dem Judasbrief“) sowie die verzögerte Aufnahme des Briefes in den Kanon.
Quelle:
Wikipedia: 2. Brief des Petrus Da will wohl eine umstrittene Schrift des NT ( zweiter Brief des Apostels Petrus), einen anderen Unsinn (Offenbarung des Joh.) deren Wichtigkeit hervorheben?
:DKlar und wenig überraschend wäre, was die moderne Bibelforschung praktisch einhellig annimmt scheint für solche Figuren wie dich nicht zu gelten.