Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

89.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

12.01.2025 um 14:33
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Naja, die sind schon sehr Rechtsaußen, findest du nicht?
Sind sie. Aber unter rechtsextreme verstehe ich was anderes.


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 14:34
Zitat von Honeypie118Honeypie118 schrieb:Sind sie. Aber unter rechtsextreme verstehe ich was anderes.
Bestimmt so, wie dass Hitler ja eigentlich Sozialist war, oder?


melden

AfD

12.01.2025 um 14:43
Zitat von Honeypie118Honeypie118 schrieb:Einmal bitte verlinken wo ich irgendwem jammern vorwerfe!
Zitat von Honeypie118Honeypie118 schrieb:Wer jammert hier außer ihr?
Bitteschön.
Zitat von Honeypie118Honeypie118 schrieb:Ich habe dieses Wort nicht einmal in meinen Texten verwendet, soviel dazu.
Offensichtlich eine falsche Aussage, wie man sieht.


melden

AfD

12.01.2025 um 14:45
Zitat von InterestedInterested schrieb:Nein, sie haben Schiss, wenn sie sich öffentlich als Faschos outen, gekickt zu werden.
Und wie gehen wir jetzt mit den 22% um, die laut Umfragen aktuell die AfD wählen würden?

https://dawum.de/Bundestag/INSA/2025-01-11/

Schicken wir die einfach alle zu Allmystery, weil die Gesellschaft und die Parteien es seit Jahren nicht schaffen, den Aufstieg dieser Partei zu bremsen, während hier die Wahrheit schon seit Parteigründung fester Bestandteil jeder Diskussionsrunde ist? Wäre ja schon irgendwie sinnvoll inhaltliche Diskission zu ermöglichen, ohne dass sich jemand aufgrund falscher Fragen und falschen Wortwahl verstecken oder befürchten muss, sofort gelabelt zu werden.


melden

AfD

12.01.2025 um 15:27
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Wenn es wirklich um Politik für die Mehrheit geht, dann wäre die einfache Rechnung dass sich CDU und AfD tun sich zusammentun. Die Aufgabe der CDU ist es dann
die AfD auf den Boden der Tatsache zurückzuholen und ihr klarzumachen, dass für rechtextreme und fremdenfeindliche Themen in einer konservativen Regierung keinen Platz ist. Sehr wohl aber für Realpolitik, einen starken Rechtsstaat und mehr Eigenverantwortung für die Bürger.
Du hast aber schon mitbekommen, was Weidel allein gestern so alles gesagt hat? Da wurde erneut offenbar, dass die AfD ebenso viel mit der Union zu tun hat wie die MLPD mit der SPD.

Eine schwarz-blaue Koalition ist mit dieser AfD völlig illusorisch. Damit dies geschieht, müsste sich die AfD deutlich gemäßigter aufstellen und sich in Sachen Wirtschaft klar zur EU und zum Euro bekennen.

Und wenn die AfD-Spitze tatsächlich ein Interesse daran hätte, dann würde sie sich mäßigen, reale Forderungen in ihr Programm aufnehmen und sich nicht weiter radikalisieren. Das geschieht nicht. Personen wie Höcke bauen ihren Einfluss immer weiter aus, das hat man auch gestern gesehen.

Denn ich sehe auf Jahre nicht, dass jemand wie Maaßen Parteichef der CDU wird. Dann wäre eine Koalition mit der jetzigen AfD wohl denkbar.

Das wäre doch eigentlich mal eine Diskussion wert, denn ich weiß z. B., dass es auch in der AfD Leute gibt, die das ebenso sehen. Denen ist bewusst, dass man niemals nennenswert regieren kann, wenn man weiter in Richtung Höcke geht. Denn genau das tut man zurzeit, das sagt auch eine schrumpfende Minderheit innerhalb der AfD.

Oder siehst du das anders, und es ist eher so, dass sich die CDU/CSU programmatisch näher an die AfD bewegen muss, statt umgekehrt?


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 15:46
Zitat von mchomermchomer schrieb:Du hast aber schon mitbekommen, was Weidel allein gestern so alles gesagt hat? Da wurde erneut offenbar, dass die AfD ebenso viel mit der Union zu tun hat wie die MLPD mit der SPD.
Aber ist dieses Problem bei den Grünen nicht genau das Gleiche? Oder auf Landesebene mit dem BSW? Es wirkt, als wolle man sich um jeden Preis voneinander abgrenzen und riskiert dabei, alles andere zu opfern. Ich habe das Gefühl, dass es 2029 noch schwieriger wird, wenn die nächste Koalitionsrunde nicht in der Lage ist, Deutschland wirtschaftlich wieder voranzubringen und bei Migration sowie Sicherheit klare, nachvollziehbare Lösungen zu präsentieren. Ohne sichtbare Fortschritte wird vielen Wählern das Gefühl fehlen, dass ein guter Kompromiss erzielt wurde, eben offenbar genau für viele der Hauptgrund, die AfD zu wählen, viele andere Interessante Themen die so polarisieren hat sie ja nicht.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Und wenn die AfD-Spitze tatsächlich ein Interesse daran hätte, dann würde sie sich mäßigen, reale Forderungen in ihr Programm aufnehmen und sich nicht weiter radikalisieren.
Ich glaube nicht, dass das bewusst gesteuert wird. Der Partei entgleiten sowohl ihre eigenen Politiker als auch die Wähler. Dieser Trend ist doch schon seit Jahren deutlich sichtbar. Sollte Alice Weidel, als Vertreterin des neoliberalen, Edel-Flügels mit ideologischen und verbalen Grenzüberschreitungen, in den nächsten Jahren z.B. durch einen Höcke ersetzt werden, könnte ich mir gut vorstellen, dass wir es mit einer Art NPD 2.0 zu tun bekommen. Eine solche Partei würde vermutlich von weniger Menschen aber trotzdem weiterhin gewählt werden unabhängig von den tatsächlichen Inhalten, allein aus dem Bedürfnis heraus, den "Altparteien" eins auszuwischen. Hier wird dann die Rolle vom BSW noch interessant, fällt sie nämlich dann auch weg, gibt es auch für die AfD mehr Sitze.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Oder siehst du das anders, und es ist eher so, dass sich die CDU/CSU programmatisch näher an die AfD bewegen muss, statt umgekehrt?
Ich dachte, ich hätte klar gemacht, dass es die Aufgabe der CDU wäre, die AfD einzufangen und zu mäßigen. Aber in ihrer aktuellen Position ist sie dazu nicht in der Lage. Das ist, als würdest du wegen Lärmbelästigung eine Mietminderung anstreben, während der laute Nachbar einen Eingang weiter wohnt direkt an deine Wand grenzt aber einen völlig anderen Vermieter hat. Am Ende bleibt dir nur nach mehrmaligen Rufen des Ordnungsamts die Hoffnung auf Einsicht. Alternativ kannst du auch selbst wegziehen, und der Nachbar hat sein Ziel erreicht.


2x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 16:04
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Wer naiven Aussagen zur AfD nicht zustimmt und dies nicht unwidersprochen stehen lassen möchte kann dies sachlich begründen schreiben und sollte es nicht schauen, das auch zu wiederholen, wenn ihm das Thema und die Aufklärung dazu wirklich am Herzen liegt.
Was sagst du denn zu @Honeypie118 ?
Er wurde mehrfach aufgefordert seine Aussagen mal argumentativ zu unterfüttern. Wenn das Gegenüber nicht will, dann ist das zu akzeptieren. Die Gelegenheit war ja da.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Und währenddessen kreuzen gleichzeitig mehr als 20% der User sogar auf Allmystery "AfD" in der Wahlumfrage an. Das sollte schon zu denken geben.
Allmystery bildet wahrscheinlich keinen repräsentativen Querschnitt der deutschen Bevölkerung ab.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Wer sind diese Leute, trauen sie sich nicht in diesen Thread, weil niemand mehr Lust auf diese vergifteten Diskussionen hat, die schon seit den Jahren der Lucke-AfD in Dauerschleife laufen? Leute die hier einfach mal Dampf ablassen bekommen immer das gleiche serviert, so ändert sich rein gar nichts!
Ach nee. Die einen dürfen Dampf ablassen, die anderen nicht? Verschreckt ein wenig Gegenwind die zartbesaiteten Dampfablasser?
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Deine provozierende und völlig unbelegte Einlage ist das beste Negativ-Beispiel dafür:
Jeder entscheidet selbst, was ihn provoziert, deshalb will ich dir in deine Gefühle gar nicht reinreden.
Aber was sollte da belegt werden?
Dass sich Rechte in Gruppen sammeln ist auch belegt, die AfD schmückt sich sogar mit einem Faschisten. Auch das wirst du nicht leugnen können.
Keine Ahnung, wo du da was Unbelegtes siehst. Weisst du vielleicht auch schon selbst nicht mehr.
Geschenkt.
Holocaustleugner, Geschichtsklitterer, Rassisten, Antisemiten, all das gibt es. Das zu leugnen wirst du dich gewiss nicht trauen.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Somit hast du dir die Frage im Prinzip selbst beantwortet, aber ich halte dich für schlau genug, dass du das auch eigentlich weißt.
Ich kann mir die Frage nicht selbst beantworten, denn ich habe explizit nach deinen Antworten gefragt. Ich kann aber konstatieren, dass du bemerkenswert unoriginell versucht hast, dich um die Beantwortung der Fragen zu drücken.
Wahrscheinlich deine ganz persönliche Umsetzung einer differenzierten Diskussion.
Ja, so wirds sein. :)


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 16:19
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Allmystery bildet wahrscheinlich keinen repräsentativen Querschnitt der deutschen Bevölkerung ab.
Offenbar in diesem Punkt schon, wenn es sich quasi nahezu 1:1 mit den Wahlrumfragen deckt.
_____

Den Rest deines Beitrags nehme ich mal als eine Sammlung rhetorischer/suggestiver Fragen und deinen durchsichtigen Versuch, hier andere User zum Thema zu machen. Falls es dir hilft, kannst du meine Antwort diesen Versuch, die Diskussion ins persönliche Off-Topic zu ziehen, gerne als "Drücken vor der eigentlichen Fragestellung" interpretieren.


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 16:22
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Offenbar in diesem Punkt schon, wenn es sich quasi nahezu 1:1 mit den Wahlrumfragen deckt.
Rede es dir ruhig ein, wie es dir in den Kram passt.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Den Rest deines Beitrags nehme ich mal als eine Sammlung rhetorischer/suggestiver Fragen und deinen durchsichtigen Versuch, hier andere User zum Thema zu machen. Falls es dir hilft, kannst du meine Antwort diesen Versuch, die Diskussion ins persönliche Off-Topic zu ziehen, gerne als "Drücken vor der eigentlichen Fragestellung" interpretieren.
Rede es dir ruhig ein, wie du es brauchst.
Danke fürs Vorführen deiner "differenzierten Diskussion". :D


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 16:29
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Rede es dir ruhig ein, wie du es brauchst.
Danke fürs Vorführen deiner "differenzierten Diskussion".
Drei Beiträge weiter oben findest du die differenzierte Diskussion, an der sich jeder, gerne beteiligen kann, oder auch nicht. Du hast dich jedoch entschlossen die Diskussion auf einer anderen Ebene weiter auszubauen, daran habe ich kein Interesse.


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 17:09
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Drei Beiträge weiter oben...
Meintest du meinen Beitrag oder verdeutlicht deine Äußerung letztendlich nur, dass auch die ganzen Zahlen von 1 - 10 manchen schon erhebliche Schwierigkeiten bereiten können?
Rhetorische Frage. :D

Die AfD hat ihr Wahlprogramm ja nun verabschiedet und sich selbst damit gleichzeitig wieder einmal aus der Reihe ernst zu nehmender Parteien.
Die deutschen Grenzen sollen dichtgemacht werden, Ausstieg aus dem EU-Asylsystem, Remigration, Flüchtlinge sollen erst mal in Gewahrsamszentren an der Grenze untergebracht werde (bestimmt reißt sich jede grenznahe Gemeinde darum auf ihrem Gebiet ein Gewahrsamszentrum haben zu dürfen), anerkannte Asylbewerber erhalten
auch nach 10 Jahren kein dauerhaftes Bleiberecht in Deutschland (wird wahrscheinlich ungeheuer dazu beitragen, dass sich Asylbewerber hier aktiv in die Gesellschaft einbringen), NATO-Mitgliedschaft nur noch bis zum Aufbau eines unabhängigen und handlungsfähigen europäischen Militärbündnisses, keine Wirtschaftssanktionen gegen Russland, Ausstieg aus dem Euro, traditionelles Familienbild (Vater, Mutter, Kind) etc.
So was kann man nur absondern, wenn man weiß, dass man es nicht umsetzen muss.
Das Gekaspere ist aber nicht so dumm, als dass nicht noch jeden Morgen genug Dumme aufstehen, denen man es verkaufen kann.


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 17:36
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Aber ist dieses Problem bei den Grünen nicht genau das Gleiche?
Nein. Der Vergleich hinkt. Auch wenn hier gerne auf die Grünen eingeprügelt wird und man sie in Richtung Linkspartei drängt, gibt es in der Partei mehr als genügend Realisten, die verstanden haben, dass sie sich Richtung Union bewegen müssen, wenn sie weiterhin eine Regierungsbeteiligung haben wollen. Das geschieht ja auch. Und z. B. in Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen sieht man, dass sich auch die Grünen relativ weit nach rechts bewegen können. Die Kürzungen im Sozialbereich in NRW zuletzt unterstreichen das noch einmal.

Überhaupt sind die Grünen ein gutes Beispiel für eine Partei, die irgendwann die politische Realität angenommen und sich verändert hat.

Deswegen ist eine Schwarz-Grüne-Koalition eine reale Möglichkeit.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Es wirkt, als wolle man sich um jeden Preis voneinander abgrenzen und riskiert dabei, alles andere zu opfern.
Ich glaube, dir sind die Dimensionen der AfD-Verfehlungen nicht bewusst. Die Union hat gar keine andere Wahl, als sich auf Bundes- und Landesebene deutlich von der AfD abzugrenzen. Stell dir doch einfach mal vor, Merz würde eine schwarz-blaue Koalition bilden und plötzlich haut ein Mitglied des Bundesvorstands der AfD raus: „Nicht alle Soldaten der SS waren Verbrecher“, und der fliegt nicht etwa hochkant aus der Partei, sondern tritt als Spitzenkandidat in der Europawahl an. Wie soll Merz sowas denn international erklären?

Oder wie will man denn mit einer Partei einen gemeinsamen Nenner finden, die sowas in ihrem Bundeswahlprogramm stehen hat:
Wieder Diplom, Magister und Staatsexamen – keine “Gender-Forschung” mehr

Die Gender-Forschung erfüllt nicht den Anspruch, der an seriöse Forschung gestellt werden muss. Bestehende Gender-Professuren sollen nicht mehr nachbesetzt, laufende Gender-Forschungsprojekte nicht weiter verlängert werden.
Die Änderung des bewährten Studiensystems durch die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengänge (Bologna-Prozess) war insgesamt ein Missgriff. Die AfD fordert die Rückkehr zu den bewährten Studienabschlüssen Diplom, Magister und Staatsexamen mitsamt der entsprechenden Regularien.
[...]
Für schulpflichtige Asylbewerber muss es Ziel der Beschulung sein, diese auch für die Möglichkeit ihrer Rückkehr in ihr Heimatland vorzubereiten. De Lernfortschritt einheimischer Schüler darf nicht beeinträchtigt werden. Solange die Migranten nicht hinreichend Deutsch sprechen, um am Regelunterricht teilzunehmen, ist ein Unterricht in ihrer Muttersprache eine Option.
https://www.afd.de/wahlprogramm-bildung-wissenschaft-forschung/

Und ganz frisch, dies fordert:
Die AfD nennt „ein Europa der Vaterländer“ als Ziel und lehnt „die zentralistischen Bestrebungen der Europäischen Union ab“. Die Partei hält daher „einen Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union“ für notwendig. Die „Geschäftsgrundlage des Euro“ wird für gescheitert erklärt. „Deutschland muss aus dem Euro-System austreten“, heißt es daher. Eine nationale Währung müsse wiedereingeführt werden – „gegebenenfalls unter paralleler Beibehaltung des Euro“.

[...]

Die AfD plädiert für ein traditionelles Familienbild. Der Parteitag ließ die Familiendefinition explizit als Einheit von Vater, Mutter Kind hinzufügen. Außerdem wird sich gegen „Trans-Gender-Hype“, „Frühsexualisierung“ und eine „,woke' Gesellschaft“ ausgesprochen. Die Möglichkeit von Abtreibungen will die AfD deutlich einschränken. Familien sollen unter bestimmten Umständen eine steuerfinanzierte „Willkommensprämie von 20.000 Euro für neugeborene Babys“ erhalten.

Im Familienkapitel ihres Programms spricht sich die AfD zudem dafür aus, die derzeitige Rechtslage beizubehalten, wonach Schwangerschaftsabbrüche zwar rechtswidrig, in den ersten zwölf Wochen aber straffrei sind, wenn die Frau sich zuvor beraten lässt. Während der Schwangerschaftskonfliktberatung sollen Frauen aber Ultraschallaufnahmen des Kindes gezeigt werden, „damit diese sich über den Entwicklungsstand des Kindes im Klaren sind“.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article255104892/Parteitag-in-Riesa-Familie-besteht-aus-Mutter-Vater-Kinder-Wo-die-AfD-das-Wahlprogramm-nachschaerfte.html

Neben den ganzen Steuersenkungsplänen, Grenz- und Militärausbauplänen und dem Versprechen, die Schuldenbremse einzuhalten, ist doch offensichtlich, dass man nur sagen kann: Nein, mit denen nicht.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ich habe das Gefühl, dass es 2029 noch schwieriger wird, wenn die nächste Koalitionsrunde nicht in der Lage ist, Deutschland wirtschaftlich wieder voranzubringen und bei Migration sowie Sicherheit klare, nachvollziehbare Lösungen zu präsentieren. Ohne sichtbare Fortschritte wird vielen Wählern das Gefühl fehlen, dass ein guter Kompromiss erzielt wurde, eben offenbar genau für viele der Hauptgrund, die AfD zu wählen, viele andere Interessante Themen die so polarisieren hat sie ja nicht.
Dann haben wir schnell belgische, italienische oder mittlerweile österreichische Verhältnisse. Sprich instabile Regierungskonstellationen. Davor graut es mir.

Wird die AfD nach diesem ganzen seltsamen und nicht finanzierbaren Versprechungen auch noch belohnt, dann ist wirklich Hopfen und Malz verloren.

@Topic

Die AfD hat aber auch noch folgendes beschlossen:
[...]
Bekräftigt wird im Programm die AfD-Position, die gesprengten Nord-Stream-Leitungen in der Ostsee zu reparieren und die Russland-Sanktionen aufzuheben. Von einer "Wiederherstellung des ungestörten Handels mit Russland" ist die Rede.

Eine explizite Verurteilung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im Wahlprogramm lehnt die Partei ab.

[...]

Der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit sollte nach dem Willen der AfD nur durch Geburt als Kind zumindest eines deutschen Elternteils sowie als "Ermessensentscheidung im Interesse des Gemeinwesens" möglich sein.

Weitere Punkte im Wahlprogramm der AfD:

Die AfD ist gegen eine Aufweichung der Schuldenbremse

Langfristig ist die AfD für ein europäisches Militärbündnis als Alternative zur NATO, bis dahin bekennt sie sich zur NATO-Mitgliedschaft Deutschlands

Bürgergeld für Ausländer soll es erst nach zehn Jahren Beschäftigung in Deutschland geben

Die AfD ist gegen jede Form der Impfpflicht, explizit auch gegen die für Kita- und Schulkinder geltende Masern-Impfpflicht

Sie will den Versandhandel mit rezeptpflichtigen Medikamenten verbieten

Arbeitslosengeld soll es erst nach drei Jahren Beschäftigung geben und zunächst auf sechs Monate begrenzt sein

Der Bau von Minaretten und der Muezzinruf sollen verboten werden

Die Partei will ein Kopftuchverbot in öffentlichen Einrichtungen, vor allem in Schulen

[...]
https://www.n-tv.de/politik/AfD-fordert-lieber-keinen-Dexit-aber-Rueckkehr-zur-Wehrpflicht-article25482660.html

Ich denke, deutlicher kann man nicht ausdrücken, dass man regierungsunfähig ist und eigentlich nur spalten will.


3x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 19:13
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Eben, dann hätte man vom aktuellen Stand bis 2029 also eigentlich nichts zu befürchten
Warum solange warten? Ein Parteiverbot der AfD begrüße ich bereits schon heute.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Momentan sehe ich das Video eher wieder als gefährliches Beispiel wie einzelne Videoausschnitte gefährlich instrumentalsiert werden können um ein falsches Bild von der Polizei und damit weiteren Hass zu erzeugen, wie du hier auch gut demonstriert hast.
Wir reden hier über Sachsen!
Zitat von Honeypie118Honeypie118 schrieb:Dann lieber mit Aufsicht regieren lassen als irgendwann alleine.
Hat ja 1933 super funktioniert. Welchen Grund sollte es bitte geben, Rechtsextreme an die Macht zu lassen? Ich kenne keinen einzigen!
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Aber ist dieses Problem bei den Grünen nicht genau das Gleiche?
Die Grünen sind aktuell die einzige Partei, welche staatspolitisch verantwortungsvoll und respektvoll auftritt - innen- wie außenpolitisch.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Eine solche Partei würde vermutlich von weniger Menschen aber trotzdem weiterhin gewählt werden unabhängig von den tatsächlichen Inhalten, allein aus dem Bedürfnis heraus, den "Altparteien" eins auszuwischen.
Ein Bekenntnis dafür, dass es genügend dumme Menschen in diesem Land gibt, die Demokratie nicht verstanden haben. Leider Gottes sehr viele im Osten - jahrzehntelange Diktatur zeigt Ihre Spuren.
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Die AfD hat ihr Wahlprogramm ja nun verabschiedet und sich selbst damit gleichzeitig wieder einmal aus der Reihe ernst zu nehmender Parteien.
Interessiert aber die meisten Wähler nicht. Offensichtlich sind Kurse an der Volkshochschule vor dem Wählen notwendig...
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Das Gekaspere ist aber nicht so dumm, als dass nicht noch jeden Morgen genug Dumme aufstehen, denen man es verkaufen kann.
YouTube-Academy und die asozialen Medien lassen grüßen.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Deswegen ist eine Schwarz-Grüne-Koalition eine reale Möglichkeit.
Die einzige Koalition, wo es in diesem Land auch mal vorwärts gehen würde.


2x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 19:53
Also für mich ist folgendes klar geworden:
Ich SCHÄTZE ca 60-70% der afd sind KOMPLETT lost das heisst sie lassen sich nicht mit Fakten überzeugen da spielt wohl Gesinnung/geografie/ und Bildung mit eine Rolle.
Ich beschäftige mich auch nicht mehr allzu mit dem WARUM diese 70% so dumm-dämmlich sind,sie sind halt offensichtlich WEIL ja wirklich NICHTS objektiv faktisches sie durchdringt.
Aber ok

Für mich ist auch klar geworden das solche afd/akp/trump wähler eine Echte gefahr bedeuteb können und man für die künftigen Generation gewappnet sein muss:
Rechtsradikalismus und deren Ursachen müssen auf ein erträgliches minimiert werden ich denke mit 15-MAX 20% Kann man mit denen als Opposition und wählern umgehen.
Was passiert wenn dieses dummdämliche auf konservative überspringt oder das in der Bevölkerung überhand nimmt brauch ich euch nicht zu sagen.
Wir als FDGO müssen dafür sorge tragen die evt
30-40% unentschlossen/naiven/ wieder ins konservative lager(cdu)zu bekommen oder zumindest weg von der afd.
Medienkompetenz(!!!!)in Schulen
NOCHMEHR und intensiver die gräultaten und folgen von Diktatur und autokratie in Schulen lehren.

Ich HASSE beratungs und fakten ressistente Verschwörungstheoretiker die DANN auch noch so tun als ob WIR die fake news hätten.


3x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 19:58
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Deswegen ist eine Schwarz-Grüne-Koalition eine reale Möglichkeit.
Die einzige Koalition, wo es in diesem Land auch mal vorwärts gehen würde.
Sie ist sogar anhand der aktuellen politisch gesellschaftlich Stimmung u. klima/energie heruasforderungndie sinnigste..Volles zustimm(als spd,ler)
Da hat die Spd etwas, und die Linken VOLLENDS verkackt!
Mir wäre Schwarz/Rot/Grün/ am BESTEN geeignet weil man doch fast alle politischen ideologien gut Vereinen könnte..
Aber ist aktuell wohl kaum darstellbar wenn man sieht wie ein teil Deutschland nach rechts driftet.


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 20:01
Zitat von Freigeist38Freigeist38 schrieb:Mir wäre Schwarz/Rot/Grün/ am BESTEN geeignet weil man doch fast alle politischen ideologien gut Vereinen könnte..
Solange Scholz und Mützenich in der SPD das Sagen haben, gehören die möglichst weit weg von der Regierungsbank.


melden

AfD

12.01.2025 um 20:08
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Das ist wirklich schade, immer öfter hat man das Gefühl, das die Demonstranten nicht wirklich hinter ihrer Sache stehen. Wenn man sich schon vorbehaltlich vermummt zeigt das für mich, das die Marschrichtung schon vorgegeben war.
@behind_eyes
Weil sie nicht später von rechten Schlägern vermöbelt werden wollen

@Star-Ocean
Du zitierst aus einem Artikel aus der BZ
Der Großteil der Demonstranten stammt nicht aus Riesa. Die meisten oft mit Coronamasken vermummten Teilnehmer, sind angereist – aus Leipzig, Berlin, dem gesamten Bundesgebiet.
Quelle: https://www.bz-berlin.de/deutschland/afd-parteitag

Aber natürliuch kamen die Demonstranten aus dem Bundesgebiet.
Woher denn sonst? Es handelte sich um einen BUNDES-Parteitag


2x zitiertmelden

AfD

12.01.2025 um 20:19
Zitat von mchomermchomer schrieb:Nein. Der Vergleich hinkt. Auch wenn hier gerne auf die Grünen eingeprügelt wird und man sie in Richtung Linkspartei drängt, gibt es in der Partei mehr als genügend Realisten, die verstanden haben, dass sie sich Richtung Union bewegen müssen, wenn sie weiterhin eine Regierungsbeteiligung haben wollen. Das geschieht ja auch. Und z. B. in Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen sieht man, dass sich auch die Grünen relativ weit nach rechts bewegen können. Die Kürzungen im Sozialbereich in NRW zuletzt unterstreichen das noch einmal.

Überhaupt sind die Grünen ein gutes Beispiel für eine Partei, die irgendwann die politische Realität angenommen und sich verändert hat.
ich gebe dir dabei Recht ein Teil der Grünen ist in der Realität angekommen und liegen zumindest was Wirtschafts- und Sozialpolitik angeht eher nahe bei der CDU (Kretschmann-BW) aber eben nur ein kleiner Teil.
Eine zeitlang hatte es für mich den Anschein dass auch Robert Habeck so langsam einsieht dass die Ziele seiner Partei nicht damit zu lösen sind in dem man den Sozialstaat immer weiter aufbläht.Aber es war nur ein kurzer Moment wo ich dies glaubte...

Die Grünen waren für mich eigentlich immer eine Umweltpartei (dafür und alleine dafür habe ich sie bis 2015 etwa gewählt).
Als Antikriegspartei habe ich sie persönlich nie gewählt (wie man in den letzten Jahren sieht ist das auch gar nicht so einfach---wobei ich ihnen das auch in keinster Weise übel genommen habe).
Aber ich werde nie verstehen warum die Grünen in Punkto Sozialpolitik und Einwanderungspolitik ja fast noch weiter links stehen als die SPD?
Bei genauerem Hinsehen werden dabei die Ziele in Sachen Umweltschutz und Klimapolitik ja eigentlich konterkariert.
Und ich würde sogar sagen dass (würde die Partei wirklich weiter in der Mitte stehen) auch bei Themen wie Heizungsgesetz,etc. mehr Zustimmung bekommen würde.
Zitat von Freigeist38Freigeist38 schrieb:Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD
um 19:53
Also für mich ist folgendes klar geworden:
Ich SCHÄTZE ca 60-70% der afd sind KOMPLETT lost das heisst sie lassen sich nicht mit Fakten überzeugen da spielt wohl Gesinnung/geografie/ und Bildung mit eine Rolle.
wie hoch der Anteil der Schnappatmungswähler bei der AfD ist die man mit Argumenten nicht beikommt weiss ich nicht....ich würde es bei dieser Gruppe auch mehr als mangelnde Selbstrefeflektion sehen anstatt mangelnder Bildung und zwar Mangel sein extremes Schwarz-Weiss-Denken zu erkennen.
Andererseits besteht beim Rest immer noch die Möglichkeit sie wieder von der AfD wegzubekommen.
Zitat von Freigeist38Freigeist38 schrieb:NOCHMEHR und intensiver die gräultaten und folgen von Diktatur und autokratie in Schulen lehren.
ich bin generell erschrocken über die Bildungsdefizite...aber nicht nur in Bezug der Diktatur vor über 80 Jahren hierzulande sondern auch Wissensdefizite über die Nachteile des Sozialismus der hier anscheinend in den Forderungen mancher Jugendorganisationen immer wieder Anklang findet.
Es ist alles andere als klug rechte Strömungen damit bekämpfen zu wollen in dem man immer weiter nach links rutscht.


1x zitiertmelden