Heide_witzka schrieb:Das lässt sich ja abschätzen, wenn du mitgeteilt hast, wie viel Tonnen denn so anfallen.
Hochradioaktives Material, für das es noch kein Endlager gibt, sind 27.000 m^3. Das ist ein Würfel mit 30m Kantenlänge.
Und du weisst jetzt schon, dass in das zukünftige Endlager, das noch überhaupt keiner kennt, nur dieser 30m-Würfel reinpasst und dass das auf keinen Fall auch für einen 45m grossen Würfel mehr passt (das wäre übrigens die dreifache Menge).
https://www.endlagersuche-infoplattform.de/webs/Endlagersuche/DE/Radioaktiver-Abfall/Abfallarten/Hochradioaktive-Abfaelle/hochradioaktive-abfaelle_node.htmlFür leicht- bis mittelradioaktive Abfälle gibt es bereits ein Endlager, nur der Vollständigkeit halber.
Heide_witzka schrieb:Macht momentan wohl keinen Sinn, mit dir zu reden. Ich hoffe, du trollst nur.
Natürlich ist das mein Ernst. Aber bei dieser Art der Gesprächsführung macht es wahrscheinlich tatsächlich keinen Sinn.
Laius25 schrieb:Auch wenn du deinen Standpunkt 5x wiederholst, wird und wirkt er dadurch auch nicht intelligenter.
Dann versuche ich es mal andersrum und frage dich konkret: Stell dir vor, du irrst in der Gegend herum, mit 2 Mülltüten in der Hand, auf der Suche nach einem Müllcontainer. Du findest einfach keinen.
Jetzt kommt jemand vorbei und nimmt dir eine Mülltüte ab, sodass nur noch eine trägst. Hat dir das nun bei deinem eigentlichen Problem, einen Müllcontainer zu finden, irgendwie geholfen?