Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

89.295 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

gestern um 23:09
Zitat von YariYari schrieb:Einerseits bedankt du dich für die sachliche Debatte und im gleichen Beitrag suchst du wieder Stress!
Hast Recht. Der Kommentar dazu war unnötig. Hatte nur zufällig diese Meldung gesehen, die ich mitteilen wollte um auch zurück zum Thema zu kommen und irgendwas soll man dazu ja sagen.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 23:24
Zitat von LanzaLanza schrieb:Hast Recht. Der Kommentar dazu war unnötig. Hatte nur zufällig diese Meldung gesehen, die ich mitteilen wollte um auch zurück zum Thema zu kommen und irgendwas soll man dazu ja sagen.
Naja, das ist wie immer eine Frage der Interpretation. Ich erinnre mich auch an den O-Ton man müsse dort ganz genau hinschauen woher die Spenden kommen. Denn wenn es wirklich nur um eine nüchterne Feststellung ginge, dann müsste man das ja nicht jedes Mal extra betonen, oder? Hat für mich auch schon einen Hauch von Empörung.

Aber rgendwie auch kein Wunder. Dein verlinkter Beitrag zeigt das auch ganz gut. Da trieft das Titelbild ja schon vor unterschwelliger Suggestion. Weidel im düster-blauen Schatten, mit einem Lächeln, das man je nach Laune als alles Mögliche interpretieren kann.

Mir stellt sich bei deinem verlinkten Fall die Frage eher die Frage wieso man einen so hohen Beitrag an eine Partei spendet und nicht für wohltätige Zwecke.


melden

AfD

um 07:29
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Weiß zwar nicht ob und wie so etwas vielleicht umsetzbar ist aber ich würde da eine Art Deckelung des Strompreises an der Börse einführen. So lange die Produktionskosten im etwa die gleichen sind darf sich der Preis maximal verdoppeln gegenüber Jahresmittel z.b.
Im Prinzip gibt es diese Art Deckelung. Die funktionieren aber nicht besonders gut. Müsste man mal nachschärfen.

Eigentlich müssten die Betreiber im Falle der Unterdeckung mit erneuerbaren immer ausreichend Energie aus fossilen zur Verfügung stellen. Und wenn ausreichend Energie da ist, dann könnnen die Preise auch nicht durch die Decke gehen. Die Bundesnetzagentur beobachtet jetzt aber schon länger das gleiche Muster. An Tagen an denen zuwenig erneuerbare da sind gibt es auch eine auffällige Häufung von technischen Defekten an fossilen Kraftwerken, weswegen die nicht wie angekündigt liefern können.

Da machen sich eben wieder welche die Taschen voll. Ich hoffe das es da bald Gegenmaßnahmen gibt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Welche Partei kann man noch wählen?
Politik, 1.163 Beiträge, am 10.02.2025 von Leocadia
Ruthle am 06.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 56 57 58 59
1.163
am 10.02.2025 »
Politik: Rassismus
Politik, 25.010 Beiträge, am 27.08.2024 von juvenilea
Realo am 08.10.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 1275 1276 1277 1278
25.010
am 27.08.2024 »
Politik: Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie
Politik, 46.204 Beiträge, am 07.01.2025 von Warden
science am 10.12.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 2348 2349 2350 2351
46.204
am 07.01.2025 »
von Warden
Politik: Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025
Politik, 544 Beiträge, am 30.01.2025 von Atrox
Ilian am 09.11.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 25 26 27 28
544
am 30.01.2025 »
von Atrox
Politik: US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread
Politik, 1.774 Beiträge, am 09.02.2025 von RayWonders
Ilian am 06.07.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 87 88 89 90
1.774
am 09.02.2025 »