Sixtus66 schrieb:Es wurde schon zig tausend mal erklärt wieso es keine Protestwähler sind, ich selbst habs bestimmt drei mal ausführlich erklärt.
Ihr sagt immer was, dann wird von drei Leuten widersprochen und gesagt wieso das nicht stimme oder zum größten Teil nicht stimme - und dann kommt ihr wieder und stellt die exakt selbe Behauptung noch mal auf oder stellt noch mal dieselbe Frage und verweist darauf, dass diese angeblich noch niemand je beantwortet hätte.
Dieses Thema hat 2.500 Seiten und kriegt pausenlos neue Beiträge. Tut mir Leid, dass ich nicht jede freie Minute damit verbringe, hier alle Beiträge der letzten fünf Jahre zu lesen. Große Themen wie diese sind keine Diskussionen unter vier Augen. Es ist normal, hier alles tausend Mal zu wiederholen, da immerwieder mal jemand der Diskussion beitritt und etwas schreibt, das bereits vor 200 Seiten geschrieben wurde. Zwischen unseren Beiträgen liegen sechs Seiten. Liest du etwa stundenlang alles, wenn jede Minute neue Beiträge erscheinen? Dann kommt man nie zum Antworten.
che71 schrieb:Jetzt wird es aber albern !
Das du das zitiert hast, steht außer Frage.
Es ging um den Begriff "Sozialschmarotzer" und das dieser eine unzulässige Pauschalisierung von Kriegsflüchtlingen darstellt.
Dann lass es nicht so aussehen, als hätte ich dieses Wort benutzt! Sonst denken andere hier, ich würde Flüchtlinge grundsätzlich als Sozialschmarotzer bezeichnen.
Selbstverständlich ist diese pauschalisierende Bezeichnung nicht richtig, doch was kann ich dafür, wenn sie jemand nutzt? Wer jemanden zitieren möchte, nutzt logischerweise die extakte Wortwahl. Warum du mich dafür kritisierst, verstehe ich nicht.
che71 schrieb:Unter Selbstüberschätzung leidest du nicht ?!
Der von dir zitierte Textabschnitt strotzt nicht vor Selbstüberschätzung. Aber klar, von mir aus... Wenn du willst, dann bin ich ein rechtsradikaler AfD-Wähler, der sich selbst überschätzt.
peekaboo schrieb:Probleme sieht die andere Seite auch. Kommst du damit klar oder ist das ein Problem für dich?
Den Eindruck, dass die andere Seite Probleme sieht, habe ich eher nicht. Denn statt auf das Angesprochene einzugehen, wird der Diskussionsstil des Gesprächspartners kritisiert oder irgendein Satz aus dem Zusammenhang gerissen.
In den Antworten auf meine Beiträge fand sich bisher kaum etwas, was sich auf meine angesprochenen Themen bezieht. Wollt ihr in diesem Thema über das Problem mit der AfD diskutieren oder dient dieses Thema nur dazu, um "Andersdenkende" zu nerven, indem auf ihre Beiträge nutzlose Antworten gegeben werden?
Meine Ansicht zum Problem mit der AfD habe ich preisgegeben, als ich der Diskussion beigetreteten bin. Dass es bisher keine verwertbaren Antworten darauf gab, gibt mir den Eindruck, dass hier offensichtlich niemand etwas dazu sagen kann/möchte.
peekaboo schrieb:Ein AfD-Verteidiger, der ehrlich zugibt, das er die AfD wählt und bereit zum regen Meinungsaustausch ist, wäre vermutlich ein willkommenerer Diskussionspartner. Bedauerlicher- und merkwürdigerweise tauchen hier immer nur AfD-Verteidiger auf die diese Partei niiiiiemals wählen würden. Aber was will man machen? Das Leben ist halt kein Wunschkonzert.
Ja, bedauerlicherweise gibt kaum jemand zu, dass er die AfD wählt. Warum? Weil meist die folgenden Antwortenden meist den AfD-Wähler persönlich angreifen, ihn als Nazi beschimpfen oder sich lächerlich über ihn machen. Wer damit aufhört, wird mit dem ein oder anderen AfD-Wähler sprechen können. Und ich kann dir sagen, dass das klappt, da ich mit einigen von ihnen normal diskutiert habe.
Vielleicht täusche ich mich, aber willst du mit diesem Beitrag andeuten, ich hätte in deinen Augen die AfD gewählt? Falls ja, dann liegst du falsch. Ich habe niemanden gewählt. Mein Heimatschein sagt mir, dass ich kein deutscher Staatsbürger bin und demnach auch nicht wählen darf. Diese Behauptungen ziehen bei mir nicht.
;)peekaboo schrieb:Es ist ist schwer für Dich, ich fühle mit dir. Aber ich geb Dir ein Tip. Vielleicht wird es leichter für dich, wenn du nicht immer nur von dir ausgehst? Denn was dir nutzlos vorkommt, kann ja für andere ein Gewinn sein, oder? Denk mal darüber nach! ;)
Denk du mal darüber nach, dass es in Diskussionen üblich ist, die eigene Meinung zu vertreten und auch mal das zu sagen, was man selbst nutzlos findet.
;)---------------------------------------------------------------------------
Offensichtlich ist es nutzlos, hier Argumente aufzubringen, die verständlich machen, wieso manche Menschen die AfD aus Protest wählen und zu glauben, hinter dem Problem
AfD eine andere Ursache gefunden zu haben. Wer die AfD und seine Wähler nicht ausnahmslos verteufelt, wird hier als Rechter abgestempelt. Diskussionen, die auf die Argumente des "Rechten Users" aufbauen, wird es deswegen in diesem Thema wohl niemals geben. Schade drum.