Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?
27.02.2018 um 09:20Dazu? Zu Karneval? Nicht für mich, das feiere ich nicht. Ich hab keinen bösen Geister, die ich austreiben mussTussinelda schrieb:mmerhin gehört das dazu.....
Dazu? Zu Karneval? Nicht für mich, das feiere ich nicht. Ich hab keinen bösen Geister, die ich austreiben mussTussinelda schrieb:mmerhin gehört das dazu.....
Muss auch keinen Spaß machen, aber man wird nunmal anders behandelt, wenn man als weißer Deutscher in Deutschland lebt, als z.B. als Sinti oder Roma.Atrox schrieb:Und wieder mal die Schublade...Hauptsache man fühlt sich erstmal schuldig dafür weiß zu sein.
Diese Art der Argumentation macht keinen Spaß.
Nein. Es ist die einfache Feststellung der gesellschaftlichen Verhältnisse.Atrox schrieb:Das ist übelstes Schubladendenken. Und es impliziert übelsten Rassismus. Es gibt keine naturgegebenen Vorteile, die die Aussage, dass man „als weißer automatisch privilegiert sei“ irgendwie gerechtfertigt wäre.
genaus: sie KÖNNEN rassistich, diskriminierend, verletzend sein. KÖNNEN. Sie müssen nicht.Tussinelda schrieb:warum stereotype Darstellungen von Personen oder Personengruppen rassistisch diskriminierend/diskriminierend sein können hoffentlich auch
Tussinelda schrieb:Und natürlich, wenn es ALLE Betroffenen sind. Sonst nicht.
Nach Expertenmeinung lernt jedes Individuum die in seiner Kultur vorhandenen Stereotype und assoziiert diese automatisch mit der betreffenden Gruppe. Ob und in welchem Ausmaß diese Stereotype jedoch Vorurteile und Diskriminierungen dieser Gruppe nach sich ziehen, hängt von personinternen Faktoren ab, da Personen den ihnen bekannten und automatisch aktivierten Stereotypen unterschiedlich stark nachgeben. Andere Experten gehen ebenfalls von einer automatischen Aktivierung von Stereotypen aus, führen jedoch Unterschiede in der Höhe von Vorurteilen nicht auf eine unterschiedliche Hemmung stereotyper Informationen zurück, sondern darauf, daß Personen mit niedrigen Vorurteilen sowohl positive als auch negative Stereotype aktivieren, während Personen mit hohen Vorurteilen ausschließlich negative Stereotype zulassen.da scheint mir der Kern zu sein:
Jetzt sind die Weißen also im Kollektiv Rassisten? So so...FF schrieb:Festzustellen, dass eine Gesellschaft rassistisch ist, ist nicht rassistisch.
Wenn weiße Menschen in Deutschland so priviligiert sind, warum gibt es dann Kinderarmut?FF schrieb:Muss auch keinen Spaß machen, aber man wird nunmal anders behandelt, wenn man als weißer Deutscher in Deutschland lebt, als z.B. als Sinti oder Roma.
das ist natürlich völliger quatsch und stimmt nur zum teil. ein kind was sich zu karneval als indianer verkleiden möchte, will sich nicht darüber lustig machen, sondern findet es super in eine rolle schlüpfen zu dürfen, die man toll findet. und kinder verkleiden sich gerne als egal was, weil sie noch völlig unbefangen an die dinge ran gehen ;) und als erwachsener sind verkleidungen eher satirischer natur, da werden verkleidungen übertrieben und überzogen dargestellt.FF schrieb:Andererseits ist das gerade kein Zeichen davon, dass jemand weniger rassistisch wäre, wenn er ein "Indianer"kostüm trägt, als "Zigeuner" geht oder "Ölscheich". Im Gegenteil werden ja gerade rassistische Stereotype gezeigt, es werden (wie auch bei der Verkleidung als Funke, die Uniformen abbildet) Attribute aufgegriffen um sich über die jeweils dargestellte Figur lustig zu machen.
Diesen Worten entnehme ich, das z. B. die Krankenschwester, die meist im sexy Kostüm dargestellt wird, kein Recht drauf hat, sich diskriminiert bzw. herabgewürdigt zu fühlen.FF schrieb:Der Unterschied ist: die wurden nicht durch die gleiche Kultur, die den Karneval erlaubte, beinahe ausgerottet, oder zumindest in Kolonialzeiten ausgebeutet, und werden heute nicht immer noch im Alltag diskriminiert. Sie waren diejenigen, die ausrotteten, unterdrückten und ausbeuteten, und darum Ziel des Spottes.
Ja habe ich, nur war Brandon Lee ein Mann. Folglich bin ich keine Asiatin. :) Die Familie meiner Mutter ist schon vor deren Geburt von Japan ausgewandert.mr.big schrieb:hast du nicht einige post vorher von einem alltagserlebnis geschrieben, als ein kind zu dir kam um dir schlitzaugen zu machen und zu fragen ob du brandon lee bist? und da es hier um karnevalkostüme geht, dachte ich du gehörst zu einer der "betroffenen" da du dich ja hier auch so geäußert hast.
doch hat sie, nur ist es nicht rassistisch, sondern sexistisch.borabora schrieb:Diesen Worten entnehme ich, das z. B. die Krankenschwester, die meist im sexy Kostüm dargestellt wird, kein Recht drauf hat, sich diskriminiert bzw. herabgewürdigt zu fühlen.
Aber um beim Beispiel Geisha zu bleiben... die kommen nun einmal aus Japan. Es war ja eine kulturelle Tradition, so wie die Samurai auch. Was ist so schlimm daran sich als kultureller Erbe zu verkleiden? Manche kulturellen Erben sind einfach für manche sehr beeindruckend, da spricht nichts dagegen sich als etwas zu verkleiden was man toll findet.Bumfuzzle schrieb:Kostüme bei denen man mit den Händen Schlitzaugen zieht und man einen Asiaten aufs primitivste nachmacht, ja bei sowas fühle ich mich wirklich betroffen. :)
Darum geht es hier doch eigentlich gar nicht oder ?Tussinelda schrieb:doch hat sie, nur ist es nicht rassistisch, sondern sexistisch.
nö, natürlich nicht und weil gehänselt wird, kann man auch als Erwachsener hänseln, dies bei seinen Kindern nicht unterbinden und überhaupt einfach ignorant durch die Welt tapern, rassismus nennen wir um. Heisst jetzt "Hänseln", vielleicht auch "Neckerei" hört sich goldiger anmr.big schrieb: da braucht nur einer eine dicke nase, oder segelohren zu haben und schon geht die hänselei los. das hat aber nichts spezifisches mit der herkunft zu tun.