Racial Profiling durch Polizisten in der Silvesternacht 2016/17?
06.01.2017 um 12:55...verbrannt ist auch keiner, also was soll der Terz?
Oha, das ist natürlich sehr verachtenswert, solche Ungenauigkeiten sollte man selbstverständlich sofort beheben!wichtelprinz schrieb:Leider benutzt die Polizei ihn geographisch ungenau
Im Polizeijargon setzt sich der Begriff Nafri nun mal so zusammen:CosmicQueen schrieb:Für mich steht der Buchstabe N für Nord und afri für Afrika. Also ist Nafri eine Abkürzung für Nordafrika und damit nicht rassistisch.
Natürlich werden auch Unschuldige kontrolliert. In dem Fall wohl nur schwarze Unschuldige. Wobei ich vor paar Tagen schon erwähnt habe, dass in meinem Beispiel auch optisch südländische Männer kontrolliert wurden.Tussinelda schrieb:es würde aber bedeuten, dass auch Unschuldige aufgrund der Hautfarbe kontrolliert werden und das andere mögliche Täter oder Drogenbesitzer nicht kontrolliert werden. Und schon haben wir den Salat.
Leider ist das Problem hier deutlich ambivalenter. Auf der einen Seite haben wir einen Sprachidealismus, der über jeden emanzipativ sinnvollen und reflektierten Sprachgebrauch hinausgeht. Auf der anderen Seite haben wir ignorante Reaktionäre, denen die die Aufregung über die Reflektion als solches nutzen um Phänomene wie Rassismus und Sexismus zu relativieren. Leider verhalten sich auch viele Erwachsene gerne wie trotzige Kinder, die dann lieber eine Idiotie mit einer anderen bekämpfen, anstatt eine vernünftige Position zu einem Problem einzunehmen. Die Pseudo-Konservativen sind besonders gut darin.CosmicQueen schrieb:Nur dieses mundtot machen, haben die Menschen statt.
Es kommt drauf an wer es sagt. In Kenia hab ich viele Freunde, einer sagte mal zu mir, ich sei "der schwärzeste Weiße, den er kennt", sollte wohl als Kompliment gemeint gewesen sein, und das bezog sich nicht auf meine Hautfarbe. Ich rede daher mit denen wie die untereinander und hab auch schon gesagt, "hey you nigger, pass me that goddamn joint", was zu einem Lachanfall geführt hat. :DBruderchorge schrieb:Kann denn ein deutscher das N Wort gegenüber einem Afrikaner benutzen, ohne dass es rassistisch gemeint ist ?
weil sonst wieder einige hier rassismus schreien.insideman schrieb:Also, 2015 begehen "Männergruppen optisch aus XYZ" zur Silvesterfeier Verbrechen die man hier in der Form noch nicht kannte. 2016 kommen plötzlich wieder sehr viele "Männergruppen optisch aus XYZ".
Warum sollte ich nun "Männergruppen optisch aus ABCDE..........XYZ" alle kontrollieren um mein Ziel, 2015 zu verhindern, zu erreichen?
Nö es zeigt nur das die Polizei den Begriff für Phänotypen braucht und nicht wie Du ihn für Staatszugehörigkeiten.CosmicQueen schrieb:Oha, das ist natürlich sehr verachtenswert, solche Ungenauigkeiten sollte man selbstverständlich sofort beheben
Die einzige Antwort: Um RP zu vermeiden.insideman schrieb:Warum sollte ich nun "Männergruppen optisch aus ABCDE..........XYZ" alle kontrollieren um mein Ziel, 2015 zu verhindern, zu erreichen?