Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.02.2021 um 01:25es mag Dich überraschen, aber es gibt eine tatsächliche Definition von pc.BerlinerLuft schrieb:Politisch korrekt heißt für mich:
Gleiche Rechte, gleiche P
es mag Dich überraschen, aber es gibt eine tatsächliche Definition von pc.BerlinerLuft schrieb:Politisch korrekt heißt für mich:
Gleiche Rechte, gleiche P
Das ist halt Basisdemokratie, daran sollten sich alle halten, und darauf achten das sie niemanden beleidigen. Ist im normalen miteinander gar nicht schwer. Und der sich eventuell durch eine unüberlegte Äußerung beleidigt fühlende kann es doch auch sofort ansprechen. Wir sollten alle erwachsen sein.BerlinerLuft schrieb:Politisch korrekt heißt für mich:
Gleiche Rechte, gleiche Pflichten, gleiche Konsequenzen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Gebrechen, sexueller Orientierung oder ethnischer Herkunft.
GenauTussinelda schrieb:aber es gibt eine tatsächliche Definition von pc.
Einstellung, die alle Ausdrucksweisen und Handlungen ablehnt, durch die jemand aufgrund seiner ethnischen Herkunft, seines Geschlechts, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Schicht, seiner körperlichen oder geistigen Behinderung oder sexuellen Neigung diskriminiert wird PCQuelle: https://www.google.com/search?q=political+correctness&rlz=1C1CHBD_deDE852DE862&oq=Pollitical+&aqs=chrome.2.69i57j0i13i433l2j0i13l4j46i13i131i433j0i13l2.6707j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
alter weißer Mann.Fragender73 schrieb:Vielleicht sollte man mal schauen wer alles alter weißer Mann geschrieben hat.
Fühlst Du Dich vermutlich sicherlich sehr cool, könntest aber Gefühle bei alten weißen Männern verletzt haben. Andere schauen sich den Kontext an und entscheiden ob sie sich beleidigt fühlen wollen, anderen ist einfach egal wie sie bezeichnet werden, awM verfügen über Selbstvertrauen ... jeder Mensch ist individuell das gilt für alle egal welcher ethnischen Herkunft, Geschlechtes, Mitglieder sozialer Schichten, körperlich oder geistig Behinderte oder jedweder sexuellen Orientierung.Tussinelda schrieb:und jetzt?
Danke das mich hier doch ein paar verstehen.Fragender73 schrieb:Das ist halt Basisdemokratie, daran sollten sich alle halten, und darauf achten das sie niemanden beleidigen. Ist im normalen miteinander gar nicht schwer. Und der sich eventuell durch eine unüberlegte Äußerung beleidigt fühlende kann es doch auch sofort ansprechen. Wir sollten alle erwachsen sein.
Ja und die kann in einer Demokratie nur von der Legislative kommen.Tussinelda schrieb:es mag Dich überraschen, aber es gibt eine tatsächliche Definition von pc.
Und jetzt bist Du PiC.Tussinelda schrieb:alter weißer Mann.
und jetzt?
Wieso sollte man sich cool fühlen? Ist "gestern sah ich einen jungen/alten schwarzen Mann, der mich an X erinnerte" irgendwie verletzend? Steckt da irgendwo ein Kraftausdruck drin, eine Stereotyp? Ich denke nicht, dass irgendwer auf der Straße jemanden mit "alter weißer Mann" anspricht.Fragender73 schrieb:Fühlst Du Dich vermutlich sicherlich sehr cool, könntest aber Gefühle bei alten weißen Männern verletzt haben. Andere schauen sich den Kontext an und entscheiden ob sie sich beleidigt fühlen wollen, anderen ist einfach egal wie sie bezeichnet werden, awM verfügen über Selbstvertrauen
Auf der Straße vielleicht auch, was weiß ich wer sich wo aufhält. In Diskussionen nach meinen Beobachtungen ist es aber durchaus üblich, meistens von einer Klientel benutzt die gerne von eben diesen awM versorgt werden möchte, sie um die Früchte ihrer Arbeit bringen möchte. Die finden ihre Forderung sogar sehr politisch korrekt ... und merken nicht das sie ins gleiche platte Horn stoßen ... so what. Für mich lohnt es nicht sich darüber aufzuregen. Fühle mich auch nicht alt ... aber einige können da bestimmt richtig ein Faß aufmachen, einen Sturm im Wasserglas entfachen.vincent schrieb:Ich denke nicht, dass irgendwer auf der Straße jemanden mit "alter weißer Mann" anspricht.
wenn Hautfarbe (weiß) Alter (alt) und GEschlecht (Mann) im Alltag als Beleidigung oder Abwertung benutzt wird, scheint das politisch korrekt zu sein....insofern transportiert das politisch correcte Sprache des Denken der Sprechenden.Tussinelda schrieb am 19.01.2021:Wenn eine sexuelle Orientierung o.ä. im Alltag als Beleidigung benutzt wird, dann fördert das nicht gerade ein inklusives Denken. Es zeigt ja wohl eher, dass bestimmte Kriterien immer noch als "nicht normal" und gleichzeitig negativ/abwertend bewertet und verwendet werden. Sprache zeugt von unserem Denken, transportiert unser Denken, Sprache ist machtvoll. Ich wiederhole mich.
Apache205 schrieb am 19.01.2021:Alter Weißer Mann wird auch als Beleidigung benutzt.
Cis wird als Beleidigung benutzt und zwar "Cishet".
Der Name Kevin wird als Beleidigung genutzt.
Der Name Karen wird als Beleidigung benutzt.
..und viel mehr
Antwort darauf:Apache205 schrieb am 19.01.2021:Und ist das jetzt alles "nicht normal" oder abwertend/negativ bewertet?
Sollte man das auch alles verbieten? Sollte man die ignorieren oder nicht? Es sind ja schließlich irgendwie auch Betroffene :/
und danach erfolgt die Erklärung, warum manche Beleidigungen "weniger schlimm sind":Tussinelda schrieb am 19.01.2021:ja und? Man kann alles als Beleidigung nutzen, trotzdem gibt es signifikante Unterschiede.
aus dem soeben Zitierten exzerpiere ich:Tussinelda schrieb am 19.01.2021:ja, was auch falsch ist, aber trotzdem nicht das Gleiche. Denn mit dem Namen an sich sind keine Diskriminierungen einhergegangen wie mit Homosexualität zum Beispiel. Es ist wohl ein Unterschied, ob ich Homosexualität als Beleidigung verwende oder einen Glauben (Jude wird auch beleidigend verwendet), denn damit eine Bezeichnung diskriminierend ist, braucht es einen historischen Kontext, eine tatsächliche, strukturelle Benachteiligung. Die sehe ich weder bei "alter weißer Mann" noch bei "Karen oder Kevin". Oder kannst Du mir diese aufweisen? Denn zum Beispiel "Karen" ( wie Du es nach meinem Verständnis verwendest) beschreibt eine bestimmte privilegierte Gruppe von Frauen, die sich rassistisch und herablassend gegenüber Minderheiten/weniger Privilegierten verhalten."Alte weiße Männer" ist eine Umschreibung einer bestimmten Gruppe, die in unserer Gesellschaft Macht und Privilegien hat.
Es ist auch ein Unterschied, ob eine benachteiligte gesellschaftliche Gruppe eine privilegierte bezeichnet oder umgekehrt.
ich vestehe es nicht, was daran ein politisch korrektes Argument sein sollte. Wie meinst du das?Tussinelda schrieb am 19.01.2021:Es ist wohl ein Unterschied, ob ich Homosexualität als Beleidigung verwende oder einen Glauben (Jude wird auch beleidigend verwendet), denn damit eine Bezeichnung diskriminierend ist, braucht es einen historischen Kontext, eine tatsächliche, strukturelle Benachteiligung
ob ein Mensch wegen seiner sexuellen Orientierung oder seines Glaubens beleidigt wird und ob diese Beleidigung auch den ""Rang"" einer Diskriminierung erhält oder ""nur"" eine Beleidigung ist ?Tussinelda schrieb am 19.01.2021:Es ist wohl ein Unterschied
Ach komm, das ist ein schwaches "der wahre Schotte" ArgumentBerlinerLuft schrieb:Nein haben sie nicht wirklich.
Die Szene ist der Untergrund und nicht der Kommerz
Na klar, alle die politisch korrekt sind, oder wenigsten diejenigen, die von "alten weißen Männern" sprechen, sind alles Sozialschmarotzer. Ziemlich traurig, wenn man derart mit Schmutz werfen muss.Fragender73 schrieb:In Diskussionen nach meinen Beobachtungen ist es aber durchaus üblich, meistens von einer Klientel benutzt die gerne von eben diesen awM versorgt werden möchte, sie um die Früchte ihrer Arbeit bringen möchte.
Das ist aber sehr schwach, ich würde es kein wahrer Schotte nennen, der Begriff ist Dir ja bekannt wie ich lesen durfte. Den Unterschied meistens/alle muss ich ja wohl nicht erläutern, oder?Groucho schrieb:Na klar, alle die politisch korrekt sind, oder wenigsten diejenigen, die von "alten weißen Männern" sprechen, sind alles Sozialschmarotzer.
Das scheinen ja einige nicht zu verstehen, daher ist scheinbar wider Erwarten eine genauere Erklärung von Nöten. Kommerz in der Musikbranche ... aufgrund finanzieller Interessen werden marketingmäßig Märkte vergrößert, also Szenen verwässert, geschliffen, auch gerade um sie weniger angreifbar zu machen. Die Szene an sich, fast egal welcher Musikrichtung ist anarchischer, nimmt keinerlei Rücksicht, sondern ist pur.BerlinerLuft schrieb:Die Szene ist der Untergrund und nicht der Kommerz
Oft werden die äußeren Merkmale einer solchen Kultur nach kurzer Zeit von einer breiten Masse aufgenommen, und kreative Aspekte bleiben auf der StreckeQuelle: Wikipedia: Jugendkultur
ja und deshalb ist dies nicht vergleichbar mit einfachem Beleidigen, das siehst Du doch wohl genau so, oder?Seidenraupe schrieb:Meine Sicht:
in den KZ's der Nationalsozialisten landeten und starben sowohl Juden als auch Homosexuelle. Aus zahlreichen Ländern fliehen Menschen noch heute, weil sie als Homosexuelle verfolgt oder ihres Lebens nicht sicher sind. Israel zu vernichten ist noch immer der Traum vieler Menschen.
Diskriminierung und Vernichtung lautet der mir bekannte historische Kontext bezogen auf die Zeit des Nationalozialismus. (ich beschränke mich auf ein Argument, vergesse aber dabei nicht das Unrecht , das beiden Gruppen von Anbeginn der Zeit widerfuhr ....es würde leider Seiten füllen)
Du könntest mir aber erläutern, warum du mit mir über den wahren Schotten sprichst.Fragender73 schrieb:Das ist aber sehr schwach, ich würde es kein wahrer Schotte nennen, der Begriff ist Dir ja bekannt wie ich lesen durfte. Den Unterschied meistens/alle muss ich ja wohl nicht erläutern, oder?
Im vergangenen Jahr nahm judenfeindliche Kriminalität nun um noch mindestens elf Prozent zu. Die Polizei registrierte im Durchschnitt pro Tag sechs antisemitische Delikte. Die bislang gezählten 2275 Straftaten sind die höchste Marke, seit die Polizei 2001 das Erfassungssystem "Politisch Motivierte Kriminalität (PMK)" einführte.Judenfeindlichkeit auf der Bühne ist ja auch kein großes Problem mehr.....
Aus Sicht der Polizei sind die meisten antisemitischen Delikte rechten Tätern zuzuordnen. Islamistische, linke und anders motivierte Judenhasser sind in der Statistik nur eine kleine Minderheit.Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/taeglich-mindestens-sechs-angriffe-von-judenhassern-hoechststand-antisemitischer-kriminalitaet-seit-20-jahren/26905120.html
Über die Kritik könnten wir reden, Du könntest darlegen das es nicht die meisten sind, aber das wäre falsch, wie Du sicherlich auch weißt. Und Sozialschmarotzer würde ich zum Bsp. Umweltschützer nicht nennen. Aber das bleibt im Endeffekt auch jedem selbst überlassen wie er Gruppen bezeichnet. Solange er es Ihnen nicht beleidigend unter die Nase hält.Groucho schrieb:weil du nicht über die Kritik an deiner Aussage über die Sozialschmarotzer reden willst.
Nur nochmal, damit man weiß, worüber (oben) wir reden:Fragender73 schrieb:In Diskussionen nach meinen Beobachtungen ist es aber durchaus üblich, meistens von einer Klientel benutzt die gerne von eben diesen awM versorgt werden möchte, sie um die Früchte ihrer Arbeit bringen möchte.
Äh, nee, so funktioniert das nicht. DU musst belegen, dass die meisten in die über alte weiße Männer reden, Sozialschmarotzer sind.Fragender73 schrieb:Du könntest darlegen das es nicht die meisten sind, aber das wäre falsch, wie Du sicherlich auch weißt.
Reden denn Umweltschütze von "alten weißen Männern"Fragender73 schrieb:Und Sozialschmarotzer würde ich zum Bsp. Umweltschützer nicht nennen
Wieder so ein Strohmann ... auch allgemein bekanntGroucho schrieb:slamistische, linke und anders motivierte Judenhasser sind in der Statistik nur eine kleine Minderheit.
Vorfälle mit NS-Bezug seien statistisch fast immer rechts, was dazu geführt habe, dass selbst "ein Hitlergruß von Hisbollah-Anhängern auf der islamistischen Al-Quds-Demo als rechtsextrem eingruppiert" worden sei.Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/hintergrund/antisemitismus-147.html (Archiv-Version vom 20.01.2021)
Das habe ich nie gesagt, das ist eine Unterstellung von Dir, die Du belegen musst. Und daher bitte ich darum, oder um Richtigstellung. Bewusstes falsch verstehen ist kein Beleg.Groucho schrieb:Äh, nee, so funktioniert das nicht. DU musst belegen, dass die meisten in die über alte weiße Männer reden, Sozialschmarotzer sind.
wieso kann die Definition einer Idee nur von der Legislative kommen?BerlinerLuft schrieb:Ja und die kann in einer Demokratie nur von der Legislative kommen.
nein, bin ich nicht, da ich es gerade in gar keinem Kontext verwendet habe und auch wenn ich es in einem bestimmten Kontext benutze, dann ist dies nicht pic. Das ist schlicht eine Behauptung, sonst nix.BerlinerLuft schrieb:Und jetzt bist Du PiC.
Da wir alle (hier in Thread) wissen in welchen Kontexten du das gerne verwendest.
Fragender73 schrieb:meistens von einer Klientel benutzt die gerne von eben diesen awM versorgt werden möchte, sie um die Früchte ihrer Arbeit bringen möchte.
Groucho schrieb:Äh, nee, so funktioniert das nicht. DU musst belegen, dass die meisten in die über alte weiße Männer reden, Sozialschmarotzer sind.
:ask:Fragender73 schrieb:Das habe ich nie gesagt