Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

43.522 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:08
@behind_eyes

Man kann die ganze Sache natürlich auch völlig anders sehen und sich daduzrch einige Sachen erheblich leichter und widerspruchsfreier erklären.

Sieht man nämlich den Konflikt zwischen Russland-USA-EU-China usw. nicht als Konflikt zwischen Nationen, sondern als Konflikt zwischen Gesellschaftsklassen dann ist das Alles viel einheitlicher, weniger wirr und irre.

Danach haben wir 3 Blöcke.

Die Staaten die von diktatorischen Milliardären regiert werden, also (nun) die USA, Russland, China, NKorea, Saudi-Arabien, die ganzen Öldikaturen, Brasilien, usw.
Diese Staaten bzw. deren Herscher, führen einen versteckten Krieg gegen den zweiten Block, alle demokratischen Staaten die nicht völlig in der Hand einiger Milliardärsautokraten sind, also vor allem einen Teil Europas, Mexiko, einige Südamerikanische Staaten, Taiwan, SKorea, was es da halt noch gibt.
Als dritten Block haben wir die Wackelkandidaten und ausgebeuteten Staaten, die im Rahmen des Imperialismus eben ausgebeutet werden sollen, z.B. die Ukraine, große Teile Afrikas.

Sieht man die Welt in diesen drei Blöcke, mit einem Krieg der Milliardärsautokratien gegen die demokratischen Staaten um die Vorherschaft über diese selbst und den dritten Block, dann macht dieser ganze Irsinn plötzlich viel mehr Sinn und erzeugt keine cognitive Dissonanz mehr.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:14
@UffTaTa
Dieser Einordnung kann ich sehr gut folgen, was mir dazu noch fehlt, sind (deutlich) sichtbare(re) Aliianzen innerhalb dieser Blöcke, vor allem des diktatorischen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:19
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Es ist gruselig was in den USA passiert.
Ein Land, dass jahrelang stolz auf den Sieg über die Nazis war.
Gut, Russland war nicht besser bzw. driftete früher ab. Bei Russland scherze ich immer, dass sie wie die Nazis wurden bzw. Teile des Gehabes übernommen haben: Man feiert sich immer noch stolz und nachvollziehbar für seine Taten im 2.WK und das maßgebliche Mitbesiegen der Nazis, den bösen faschistischen Imperialisten und Menschenhassern, aber führt indes selbst imperialistische Angriffskriege um Ressourcen und ja, auch Lebensraum und spricht anderen Völkern die Souveränität ab. Wie manche Kremlrussen die Ukrainer noch bezeichnen und abwerten schreibe ich hier nicht weiter rein, aber man kann sich denken in welche Richtung es geht. In eine Richtung in der auch deutsche historische Referenzen angewandt werden könnten.

Aber das nur kurz/semi-OT: Mit dem oben im Sinn finde ich es erschreckend, wie nun auch ein bisschen oder viel die USA irgendwie kippen. Rechtsruck mal kurz aussen vor: Gerade wir als damalige Verursacher und Täter haben IMO seinen sehr guten Wandel durchlaufen der sich in vielem äußerte, von Verfassungsrecht und Gesetzgebung bis hin zum Mindset vieler Menschen hier. Akzeptanz, Anerkennung, Besserung, Prävention.

Wie traurig, dass gerade ehemalige Alliierte die es theoretisch auch gut oder besser wissen sollten so...kippen. Nichts hält wohl ewig...

Immerhin werden uns hoffentlich Frankreich und UK erhalten bleiben bzw. sich die USA vielleicht wieder fangen. Und irgendwann vlt. auch Russland.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:23
Diese Erklärung als Geselschaftsklassenkrieg anstelle Nationen- und Bündnisskrieg erklärt auch das Verhalten von Trump&Musk in den USA.

Da die Grenzen der Blöcke nicht Nationastaatsgrenzen folgen sondern Einflusssphären, gehören die demokratischen Institutionen der USA natürlich zum "Feind" und werden deshalb bekriegt. Bei dieser Erklärung ist es dann auch kein Widerspruch mehr das Trump den Nationalstaat USA offensichtlich schwächt, da der Nationalstaat USA ja in dieser Erklärung sozusagen keine Bedeutung hat. Es geht nur darum ob eine Institution, eine Einflusssphäre zur Milliardärs-Autokratie oder zur demokratischen Einflusssphäre gehört, nicht in welchem Nationalstaat diese liegt.
Unter dieser Betrachtungsweise kann man all die zerstörerischen Aktionen der Autokraten gegen ihre eigenen Länder konfliktfrei erklären und alles passt zusammen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:27
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Was mir noch einfällt dazu, es könnte tatsächlich sein das er seit den 80ern für die Russen arbeitet, es ihm in diesem Gespräch aber erst gesagt wurde.
Also ich gehe schon seit längerem davon aus, das die gesamte Trump-Organisation praktisch nur noch von russischem Schwarzgeld aufrecht gehalten wird.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:32
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Ein Land, dass jahrelang stolz auf den Sieg über die Nazis war.
Das mag für uns so aussehen, tatsächlich wird das in der Bevölkerung dort imo garnicht so gesehen.
Ich bin jetzt paarmal in Luftfahrtmuseen in den USA gewesen die allesamt vom Militär bzw Veteranen organisiert werden. Dort werden traditionell die Meilensteine der amerikanischen Wehrhaftigkeit thematisiert, nicht kleine Hallen widmen sich den Kriegen in Korea, Vietnam, Irak usw... Tausende Memorablien aus diesen Kriegen schmücken diese Themen. Dazu gehören erbeutete Uniformen, Flugzeuge und Waffen des Gegners.
In allen Ausstellungen nimmt der WW2 jedoch den kleinsten Raum ein, man muss ihn sogar suchen weil er nur wenige qm groß ist, ich zählte wenige Propagandaplakate der NSDAP, paar Uniformen, eine Enigma, bisschen Feldausrüstung usw.
Das war ein Bruchteil der Themenfelder der anderen Kriege.
Ich dachte vorher auch das der WW2 mehr Bedeutung in der USA hat, hat er aber nicht nach meiner Beobachtung.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:38
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Diese Erklärung als Geselschaftsklassenkrieg anstelle Nationen- und Bündnisskrieg erklärt auch das Verhalten von Trump&Musk in den USA.

Da die Grenzen der Blöcke nicht Nationastaatsgrenzen folgen sondern Einflusssphären, gehören die demokratischen Institutionen der USA natürlich zum "Feind" und werden deshalb bekriegt. Bei dieser Erklärung ist es dann auch kein Widerspruch mehr das Trump den Nationalstaat USA offensichtlich schwächt, da der Nationalstaat USA ja in dieser Erklärung sozusagen keine Bedeutung hat. Es geht nur darum ob eine Institution, eine Einflusssphäre zur Milliardärs-Autokratie oder zur demokratischen Einflusssphäre gehört, nicht in welchem Nationalstaat diese liegt.
Unter dieser Betrachtungsweise kann man all die zerstörerischen Aktionen der Autokraten gegen ihre eigenen Länder konfliktfrei erklären und alles passt zusammen.
Das ergibt so beschrieben auf jeden Fall Sinn und würde aus der subjektiv angewandten Sicht sinnig erscheinen. Zugleich denke ich schwächt es ja irgendwo objektiv eben auch den Nationalstaat, zumindest abstrakt, weil auch lange bewährte halbwegs gescheite Strukturen torpediert und bekämpft oder korrumpiert werden, die vorher 'dem Staat' bzw. der ganzen Gesellschaft in ihm eher nutzten.

Ich finde das ohnehin krass wie die Gräben da teils verlaufen. Gerade wenn man eine Rhetorik wie "We'll take our land back" nutzt, die schon sehr krass ist wenn man mal kurz oder etwas darüber nachdenkt: Als sei das Land gefallen oder in Hand fremder feindlicher Mächte - dabei waren es ja nur die Demokraten.

Ich entsinne mich an ein Video dessen Quelle ich leider nicht mehr zusammenzimmern kann. Ich glaube es war MaiLabs. Im Zweifel suche ich danach aber darin kam eine statistische Auswertung vor wie sehr sich die politischen Lager in den USA seit ungefähr den 50ern voneinander entfernt haben. Du hast in den früheren Jahrzehnten noch ein "gesundes Geflecht" gesehen wo man sich viel weniger als krassen Feind gesehen hat. Über die Jahrzehnte ging das dann immer mehr auseinander und gemeinsame Überschneidungspunkte und Verflechtungen gingen immer mehr zurück. Vom wilden "Kritzelbild" mit verschiedenen Linien die auch übereinander gehen immer mehr zu fast zwei Kreisen die eher separat für sich stehen, mit relativ wenigen Überschneidungspunkten.

Das sagt schon statistisch alles aus.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:42
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Nur zur Erinnerung was Musk uns als Ziel alles unseres Strebens verkaufen will
Der Typ ist eh bekloppt.

Aber dass Predige ich schon länger, allerdings ist er jetzt gefährlich weil er macht jenseits der Kaufkraft besitzt.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Das ist zwingend notwendig, um einen Putsch des Militärs zu verhindern. Wundert mich eh das die erst so spät dran kommen. Naja, obwohl, bis sich das Militär entscheidet was zu machen, da haben Trump & seine Milliardärsbuddys schon viele Wochen Zeit
Die Frage ist, im worst Case sind die Truppen loyal gegenüber dem Präsidenten.

Es nützt auch nicht zwangsweise ein paar loyale Generäle zu haben. Das ist kein Garant.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Aber wie ich schon schrieb, die Generäle und Verwaltung MUSS ausgetauscht werden um die Eroberungskriege gegen Kanada & Grönland vorzubereiten. Mit der aktuellen Führung wäre das nicht
Ich glaube nicht bei allem wahnsinn den sie so Veranstalten das man Kanada invasioniert.

Grönland zu besetzen ist ja leicht, die Insel ist quasi leer.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:35
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Die Staaten die von diktatorischen Milliardären regiert werden, also (nun) die USA, Russland, China, NKorea, Saudi-Arabien, die ganzen Öldikaturen, Brasilien, usw.
Es gibt natürlich gewissse Ähnlichkeiten zwischen den Systemen, aber die USA sind noch weit von einer Diktatur wie Russland entfernt. Die USA nehmen jetzt eine "neutrale" Position ein ähnlich wie Brasilien, Indien oder die Türkei,
was eine sehr bequeme Position ist - Alles kann, nichts muss

Frau Navidi hat vor ein paar Monaten die Enwicklung einer Techno- Oligarchie in den USA ganz gut vorausgesehen

Youtube: Trump, Musk, Thiel - USA droht "Techno-Faschismus"
Trump, Musk, Thiel - USA droht "Techno-Faschismus"
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



4x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:54
Zitat von parabolparabol schrieb:Frau Navidi hat vor ein paar Monaten die Enwicklung einer Techno- Oligarchie in den USA ganz gut vorausgesehen
Warum das jetzt erst propagiert wird, wo die Uni von Princeton das schon vor über 10 Jahren festgestellt hatte, bleibt mir auch ein Rätsel. Erst wenn es kracht und rummst, kommt man wohl auch bei uns zur Besinnung.

https://www.newyorker.com/news/john-cassidy/is-america-an-oligarchy


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:59
@nasenstüber

wir wissen dass doch Alles seit Jahrzehnten. Ich weiß nicht seit wie vielen jahren ich diese Warnungen lese, über Alles was jetzt passiert, aber nie ist ernsthaft was gegen irgendeine der Fehlentwicklungen vor gegangen worden, ganz im, Gegenteil.

Ich muss auch an eine Studie denken die vor bestimmt 20 jahren raus kam, da ca. 60-70% der CEOs der 100 Top-Unternehmen mehr oder mindere Zeichen von psychischen und emotionalen Störungen zeigen. Alles Narzisten, brutal, rücksichtslos, ignorant, alles Eigenschaften die mann eigentlich nicht bei Leuten die Macht haben sehen will. Aber genau diese Eigenschaften fördert und belohnt unser System bei Denen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:01
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich fass es kurz zusammen: Die Reichen teilen die Welt unter sich auf und die Armen dürfen es bezahlen
Das ist leider überall so, nur sieht man es in den USA gerade besonders deutlich.
Es wird kein System geben , in dem alles gerecht verteilt ist, liegt einfach an der Natur des
Menschen.
Zitat von parabolparabol schrieb:Frau Navidi hat vor ein paar Monaten die Enwicklung einer Techno- Oligarchie in den USA ganz gut vorausgesehen
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Warum das jetzt erst propagiert wird, wo die Uni von Princeton das schon vor über 10 Jahren festgestellt hatte, bleibt mir auch ein Rätsel. Erst wenn es kracht und rummst, kommt man wohl auch bei uns zur Besinnung.
Ob die zur Besinnung kommen, wissen wir noch nicht. Ich habe die Befürchtung, es wird nur wieder schön geredet. Die Zeitenwende ist ja auch im dritten Gang abgesoffen.
Ich höre ja jetzt schon das Geheule, dass das unsere Kinder noch bezahlen müssen..
Und mit ner Vermögenssteuer wird man das nicht mehr reißen..
Die Zukunft sieht trotz Rekord Steuereinnahmen ziemlich bescheiden aus


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:03
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Es wird kein System geben , in dem alles gerecht verteilt ist, liegt einfach an der Natur des
Menschen.
Darum geht es auch gar nicht.

Die Frage ist ob man dagegen steuert und versucht ein wenigstens nicht ganz so ungerechtes System zu schaffen oder einfach die Hände in den Schoß legt, sich ergibt und ausrauben und im Endeffekt umbringen lässt weil es ja immer so war und man nie ein ganz gerechtes System schaffen kann.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:13
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Ich höre ja jetzt schon das Geheule, dass das unsere Kinder noch bezahlen müssen..
Und mit ner Vermögenssteuer wird man das nicht mehr reißen..
Weiste, diese Frage ist leicht zu klären und wurde auch schon mal so gemacht. Geld ist wahrhaftig genug da. man müsste es halt da holen wo es nie hätte in solchen Mengen landen dürfen.

Gabs schon mal, unter Adenauer, da wurden die Gewinnler der Katastrophe und der Ungerechtigkeit zur Kasse geben.

Weiß nur fast niemand heute mehr, wird gerne ignoriert und unter den Teppich gekehrt oder, falls mal jemand mit solch einer Idee kommt, als "Kommunismus" weg geschrieben und geschrien.

Statt dessen wurde den Leuten eingeimpft das Alles so ist wie es ist und so bleibt wie es ist weil es so ist damit die ignorieren das es nicht immer so war sondern ganz im Gegenteil, in den letzten 25 Jahre schlimmer und schlimmer wurde. Anscheinend darf Veränderung immer nur zum Schlechten statt finden, das läuft dann unter "war schon immer so", nur zum Guten darf sich nix ändern, das wäre unerhört.

Wikipedia: Lastenausgleichsgesetz


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:26
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Gabs schon mal, unter Adenauer, da wurden die Gewinnler der Katastrophe und der Ungerechtigkeit zur Kasse geben.
Gabs auch schon unter Franklin D. Roosevelt, als Amerika noch nicht so viel Angs vor "Kommunismus" hatte, und noch die Armut statt die Armen bekämpfte.

Wikipedia: New Deal


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:28
Es gab ja mal die "soziale Marktwirtschaft", ein, von der CDU und stock konservativen Politikern geprägter Begriff.
Das war ja auch Kapitalismus, aber halt nicht der "Raffe was du kriegen kannst und scheiß auf Alles Andere" Kapitalismus, sondern ein "sozialer", der nach dem Grundsatz "Eigentum verpflichtet" und "Gemeinwohl geht vor dem Eigenwohl" funktionierte (oder zumindest sollte), was sogar noch in unserem Grundgesetz steht,


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:38
Vor 25 Jahren gab es ne große "Heuschrecken" und "Raffkes" Diskussion. Ob wir zulassen wollen dass die Raffkes in Form von Blackrock und Milliardären die Wirtschaft und öffentliche Dienste aufkaufen (die "Privatisierungen" unter deren Auswirkungen noch heutzutage die Leute leiden).

Solche Diskussion gibts nicht mehr. Jeder scheint sich damit abgefunden zu haben dass die Raffkes überall abzocken und jetzt sogar ganze Staaten kaufen, zerschlagen und aus den Trümmern Kohle ziehen während den blöden und verzweifelten Bürgern nur noch Schrott und Schutt übrig bleibt.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:51
Zitat von parabolparabol schrieb:neutrale" Position ein ähnlich wie Brasilien, Indien oder die Türkei,
Naja neutral kann man das nicht mehr nennen.

Vor allem der Interne Ablauf hat ein Geschmack.

Siehe jetzt vden Umbau beim Militär, siehe die internen "Säuberungen" auch wenn sie nur in Form von Entlassungen erfolgen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:10
Zitat von parabolparabol schrieb:Es gibt natürlich gewissse Ähnlichkeiten zwischen den Systemen, aber die USA sind noch weit von einer Diktatur wie Russland entfernt. Die USA nehmen jetzt eine "neutrale" Position ein ähnlich wie Brasilien, Indien oder die Türkei,
was eine sehr bequeme Position ist - Alles kann, nichts muss
Ich habe nicht den Eindruck, dass das so neutral gemeint ist. Es scheint mir vielmehr so zu sein, dass die Regierung Trump ganz bewußt die potentiellen Konkurenten und Gegner auf globaler Ebene sondiert hat und nun das politische Vorgehen einem machtpolitischen Fahrplan folgt:

1. EU

Von den 3 großen globalen Konkurrenten um Marktmacht, Rohstoffe und Einfluss (China, Russland, EU) hat die EU den geringsten inneren Zusammenhalt und gleichzeitig das kleinste Militärische Potential. Um die Marktmacht der EU anzugreifen, braucht man nur den inneren Zusammenhalt zu zerstören, dann bleiben nur zwar immer noch durchaus produktive Nationalstaaten zurück, die aber ohne gemeinsames Handeln sich nicht dem Machteinfluss der großen 3 entziehen können. Sowohl die Unterstützung EU-feindlicher, nationaler Kräfte wie Orban, AfD usw. als auch die Stärkung der russischen Position (Militärische Macht) gegenüber der EU sind sehr günstige Mechanismen, den Konkurrenten EU zu schwächen oder gar auszuschalten.

2. China & Russland

Sicherlich nicht nur perspektivisch der Hauptgegner, der bereits sehr imperial auftritt und Machtpositionen Militärisch und mit seiner Marktmacht beansprucht. Ich habe den Eindruck, dass Trump den Plan verfolgt, Russland mit Geschenken auf Kosten Europas von China abzulösen, um hier einen Juniorpartner zur Seite zu haben, der zwar über zahlreiche Rohstoffe und eine solide militärische Macht verfügt, jedoch nicht über eine bedeutende Marktmacht. Russland wäre der perfekte Juniorpartner für die Trump-USA, China (und die EU) einzudämmen. Für Putin könnte der Schulterschluss mit Trump durchaus attraktiver sein, als der mit China: Durch das gigantische militärische Abschreckungspotential, das ein USA-Russland Bündnis haben würde, wäre die extram lange Grenze zu China deutlich weniger empfindlich als jetzt. Selbst noch immer schwehlende territoriale Besitzansprüche könnten anders durchgesetzt werden, ohne marktwirtschaftliche Nachteile erleiden zu müssen.

Ein Bündnis mit Russland gegen eine zersplitterte EU und ein wirtschaftlich angegriffenes China wäre der ganz große Plan, der mir durchaus Sorgen bereitet.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:16
Trump übt weiter Druck aus und erpresst die Ukraine. Stichwort Starlink
: Die US-Politik droht der Ukraine offenbar mit einer Starlink-Abschaltung. Der Zugang zum Satelliten-Internetsystem von Elon Musk ist Insidern zufolge ein Thema geworden, als Wolodymyr Selenskyj einen US-Vorschlag für die Ausbeutung von Bodenschätzen abgelehnt habe. Eine mit den Vorgängen vertraute Person erklärte laut Reuters, das Thema sei bei den Unterredungen mit dem US-Sondergesandten Keith Kellogg aufgekommen. Dabei sei der Ukraine deutlich gemacht worden, dass eine sofortige Abschaltung möglich sei, wenn es zu keiner Einigung über den Abbau von Mineralstoffen wie Seltenen Erden komme
Das sind keine Verhandlungen, das ist reine Erpressung.


https://www.fr.de/politik/europa-schockiert-ukraine-news-trump-nennt-selenskyj-einen-diktator-zr-93583969.html


2x zitiertmelden