Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

46.266 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

25.03.2025 um 14:38
Zitat von cejarcejar schrieb:Lange Rede, kurzer Sinn, es wird höchste Zeit das in Jemen mal jemand aufräumt und wenn ich Trump nun wirklich nicht positiv sehe, wäre ein Aufräumen seitens der USA in Jemen in unser aller Interesse, nicht nur Trumps.
Problem: wenn da jemand auf den Tisch haut, dann ruft das den Iran (und indirekt darüber Russland) auf den Plan.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

25.03.2025 um 14:39
Scholz würde das eng mit den Verbündeten abstimmen, und dann passiert nichts, oder irgendwas anderes.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

25.03.2025 um 14:48
Zitat von hiddenhidden schrieb:Ist die Route durch das rote Meer nach dem Luftschlag auf die Huthis jetzt wenigstens dauerhaft sicher?
Es ist eine noch andauernde Operation, da waren jetzt täglich Angriffe seitens der US Streitkräfte.
Wobei wenn man Angst vor der Eskalationsdominanz der Houthis hat, hätte man das auch seinlassen können, stimmt...


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

25.03.2025 um 16:17
Es wird immer absurder.
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/us-bundesstaat-arkansas-republikaner-wollen-kurzhaar-frisur-fuer-maedchen-unter-strafe-stellen-a-6057bb05-1975-41bc-976f-df52ac4cb048#ref=rss
Da kriegt man fast Lust sich die Haare schneiden zu lassen. 🙃


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

25.03.2025 um 16:19
Zitat von cejarcejar schrieb:Lange Rede, kurzer Sinn, es wird höchste Zeit das in Jemen mal jemand aufräumt und wenn ich Trump nun wirklich nicht positiv sehe, wäre ein Aufräumen seitens der USA in Jemen in unser aller Interesse, nicht nur Trumps.
Ein einfaches aufräumen gibt es in der Gegend nicht , das sollte doch der Irak Syrien und Co bewiesen haben . Vorallem Was beinhaltet es , einfaches flächenbombardment ?
Saudi arabien räumt dort seit Jahren auf und ich meine die gegenseite schreit Genozid.
Ich finds ja auch amüsant wie trump und Co Amerika in ein Land führen wie ich es von Erzählungen aus den letzten 30 Jahren kremlpropaganda kenn , aber das geht irgendwie zu weit:D

Am Ende wird da vieles über soft Power laufen müssen ( shinni Sunni Konflikt dies das ) , einfach viel zuviel Geld in der Region unterwegs was man easy ohne aufräumen absahnen kann .


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

25.03.2025 um 16:40
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Es sind auch Kriegsschiffe aus Europa die dort Schiffswege sichern und vor Piraterie schützen.
Die deutsche Marine verfügt zwar über Fregatten mit Marschflugkörpern, aber sie würde niemals Ziele direkt im Jemen angreifen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

25.03.2025 um 17:55
Zitat von parabolparabol schrieb:Die deutsche Marine verfügt zwar über Fregatten mit Marschflugkörpern, aber sie würde niemals Ziele direkt im Jemen angreifen.
Ist mir bewusst, da sie sich auf Ziele auf See konzentrieren.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

25.03.2025 um 19:03
Zitat von hiddenhidden schrieb:st die Route durch das rote Meer nach dem Luftschlag auf die Huthis jetzt wenigstens dauerhaft sicher?
Dann könnten wir uns ja bei Trump bedanken, da freut er sich doch immer so.
Dauerhaft sicher noch nicht, aber alles was den huutis an Material abhanden kommt hilft
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ist mir bewusst, da sie sich auf Ziele auf See konzentrieren.
Was also bedeutet man schießt die Pfeile ab nicht den schützen

Nicht wirklich eine gute Strategie


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

25.03.2025 um 19:19
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nicht wirklich eine gute Strategie
Vielleicht wäre es eine gute Strategie wenn sich die EU, China und die USA zusammen und vorallem koordiniert um die Sicherheit dieses Handelswegs kümmern würden.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

25.03.2025 um 21:25
Zitat von Larry08Larry08 schrieb am 17.03.2025:Außerdem sprechen die militärischen Assets in der Region auch dagegen, dass man sich im Extremfall auf einen umfassend Krieg mit dem Iran vorbereitet.
Um mich mal kurz auf meine eigene Aussage zu beziehen.

Inzwischen ist die Lage so, dass nicht nur die Einsatzzeit der CSG der Truman um mindestens einen Monat verlängert wurde, sonder auch noch die USS Carl Vinson samt Anhang aus Asien dazustoßen soll.
Defense Secretary Pete Hegseth ordered the USS Harry S. Truman carrier strike group — currently operating in the Red Sea — to extend its deployment by at least a month, according to two defense officials, who requested anonymity to discuss ongoing operations.

The USS Carl Vinson and its accompanying destroyers will join the ship as escorts in the coming weeks. The Vinson has been conducting exercises in the East China Sea with the Japanese and South Koreans.
Quelle: https://www.politico.com/news/2025/03/21/trump-air-craft-carrier-red-sea-00243745

Zwei Flugzeugträgergruppen vor Ort ist jetzt auch nichts neues.

Aber zusätzlich wurde beobachtet, dass 6 bis 7 B-2 Bomber auf Diego Garcia stationiert wurden.

Screenshot 20250325 212226 XOriginal anzeigen (0,4 MB)

https://x.com/Global_Mil_Info/status/1904567249236566070?t=W12MEK8678tG_KqHr1p0bA&s=19

Diese Beobachtung bestätigen mehrere OSINT Accounts.

Und das ist eine Konzentration von Bombern, die nur für einen Einsatz gegen die Houthis ordentlich übertrieben wäre.

Da will man wohl Druck auf den Iran hinsichtlich eines Atomabkommens machen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

25.03.2025 um 22:14
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Da will man wohl Druck auf den Iran hinsichtlich eines Atomabkommens machen.
Oder die Ukraine bombardieren um sie zu einem "Waffenstillstand" mit Russland zu bewegen. Die Ukrainer bombardieren beinahe tagtäglich Russlands Ölraffinerien und Depots und da Trump und Putler mittlerweile gute Freunde sind, könnte das doch...aber ich hoffe ich bin da nur paranoid.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

26.03.2025 um 05:40
Jetzt macht er sich über das Wahlrecht her.
Weil es eigentlich Ländersache ist droht er den Bundesstaaten mit der Kürzung von Bundesmitteln wenn sie nicht mitmachen wollen.

https://www.tagesschau.de/ausland/trump-wahlgesetz-100.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

26.03.2025 um 05:43
Sicherheitsberater Waltz hat die Verantwortung für den Signalchat übernommen.
Kann man ja auch machen wenn der große Boss dazu meint, " kann ja mal passieren".



https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/sicherheitspanne-usa-chat-jemen-reaktionen-102.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

26.03.2025 um 06:21
Trump (und Musks) "Erfolge" wirken.
In Upset, Democrats Projected To Flip GOP-Held State Senate Seat In Pennsylvania

Democrat James Malone is projected to win a special election for Pennsylvania’s 36th State Senate district on Tuesday night, narrowly triumphing in a district President Donald Trump had won by 15 points in November.

Malone’s victory over Republican Josh Parsons is a significant upset, and an encouraging sign Democrats’ coalition of highly engaged, highly educated voters continues to give them an advantage in low-turnout but crucial special elections. It’s also an early but small sign of growing voter anger with Republicans.

Before the election, Malone told local media voters in the county were frustrated with the role billionaire Elon Musk has played in the Trump administration. 

“Josh Parsons might be OK with that, but I’m not,” Malone 0told Lancaster Online. “On Tuesday, you’ll get to make the choice between more Musk, or Lancaster values.”

Malone led Parsons 50% to 49%, a lead of less than 500 voters, according to results posted by the Pennsylvania Secretary of State. The district includes most of Lancaster County, a rural county in the south central part of the state best known for its Amish population.
Quelle: https://www.huffpost.com/entry/democrats-flip-gop-held-state-senate-seat-pennsylvania_n_67e37156e4b076c73b1e5967

Im November noch mit 15 % an Trump gegangen, mit Amish Bevölkerung.

Erstes kleines Zeichen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

26.03.2025 um 08:00
Endlich kann der junge Pöbel sich wieder nützlich machen und nicht Stundenlang beim Friseur rumsitzen...

https://thehill.com/homenews/state-watch/5213592-florida-child-labor-law-changes/
Florida considers bill to roll back child labor laws to fill jobs once held by undocumented migrants

A state Senate panel narrowly advanced a proposal Tuesday to eliminate regulations that bar 16- and 17-year-olds from working jobs before 6:30 a.m. or after 11 p.m. on school days, working more than eight hours on school days and working more than 30 hours a week while in school.
...
Additionally, it would eliminate some restrictions on employing 14- and 15-year-olds who are home-schooled or enrolled in virtual schools.
Die Arbeitgeber wirds freuen und wenn wir mal ehrlich sind, diese 14 jährigen die Homeschooling geniessen und eh nur Playstation zocken sollen lieber arbeiten gehen....


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

26.03.2025 um 09:07
@JoschiX

Versuche Kinderarbeit in den USA einzuführen gab es seit Corona in mehreren republikanisch regierten Bundesstaaten:

Hier ein Artikel aus 2023:
Die konservative Regierung des Bundesstaats setzt deshalb darauf, dass Minderjährige einige Lücken füllen und hat die Regeln gelockert. "Wir haben Jugendliche, die bis 22 Uhr unterwegs sind und Sport machen. Wenn sie arbeiten wollten, durften sie das aber nur vier Stunden pro Tag", sagt der republikanische Abgeordnete Dave Deyoe. "Das hat einfach keinen Sinn ergeben, dass wir für Sport und Arbeit verschiedene Regeln hatten."
Ja klar, Sport und Arbeit ist so ziemlich das gleiche, das muss man wissen.

Im selben Artikel:
Forderung nach mehr Kontrolleuren Auf Bundesebene stellt sich die Regierung des Demokraten Joe Biden gegen solche Versuche. Die Verbraucherschützer der NCL blicken jetzt mit Spannung auf das kommende Jahr, wenn in den USA gewählt wird. "Als Donald Trump Präsident war, versuchte er, einige Regeln abzuschaffen, zum Beispiel das Verbot, dass Kinder keine Pestizide auf Feldern versprühen dürfen", erklärt Maki. Allerdings habe es dafür keinen Rückhalt gegeben, woraufhin die damalige Regierung diesen Testballon fallen ließ. "Aber sollte Trump nochmal gewählt werden und die Republikaner bei der Parlamentswahl gut abschneiden, dann könnte er so etwas wieder versuchen", sagt der Verbraucherschützer. Doch auch die aktuelle Regierung könnte noch mehr tun, findet Maki. Zum Beispiel mehr Kontrolleure für Verstöße einstellen. Denn aktuell gibt es laut NCL nur einen Kontrolleur pro 200.000 Arbeitnehmern.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-kinder-arbeit-100.html

Die Befürchtung hat sich wohl bewahrheitet.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

26.03.2025 um 09:57
Hier wieder etwas Neues aus dem Weissen Haus

Für die Ausgestaltung der Wahlgesetze sind die Bundesstaaten zuständig. Trump plant deshalb, finanziellen Druck auf die Staaten auszuüben
Donald Trump ordnet strengere Regeln für Wahlen an

US-Präsident Donald Trump hat weitreichende Änderungen am US-Wahlrecht verfügt. Wer sich für Wahlen auf Bundesebene registrieren will, muss laut einem neuen Dekret seine US-Staatsbürgerschaft mit Dokumenten nachweisen. Außerdem müssen per Briefwahl abgegebene Stimmen bis zum Wahltag bei den Behörden eingegangen sein. Für die Ausgestaltung der Wahlgesetze sind in den USA die Bundesstaaten zuständig, nicht der Präsident. Trump plant deshalb, finanziellen Druck auf die Staaten auszuüben: Bestimmte Bundesmittel sollen nur noch an Staaten gezahlt werden, die seinen Anordnungen Folge leisten.
Quelle: https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-03/usa-ueberblick-donald-trump-mike-waltz-leak-groenland


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

26.03.2025 um 10:15
Zitat von martenotmartenot schrieb am 19.03.2025:Ja, da liefert man lieber die Leute ihrem Schicksal aus, obwohl sie anscheinend nicht einmal ein ordentliches Verfahren erhalten hatten. Das heißt, es ist gar nicht juristisch erwiesen, dass es sich (bei allen) um Straftäter handelt.
@martenot
Einigen, die jetzt in El Salvador im Knast sitzen, wurden wohl ihre Tattoos zum Verhängnis.
Die wurden als Bekenntnis zu einem kriminellen Clan angesehen.
Dabei sind Tätowierungen auch in USA weit verbreitet. Zum Verdachtsfall werden sie aber bei Lateinamerikanern - zum Verdacht, kriminell und gefährlich zu sein.

Zum Beispiel beim Fußballer Jerce, der eine Krone tätowiert hat. Zeichen einer Bande, sagen die US-Beamten - "nein, es ist die Krone aus dem Wappen meines Lieblingsclubs Real Madrid", so Jerce. Andere haben Blumenmotive, den Namen der Mutter oder die Geburtsstunde der Tochter eingraviert. Eigentlich harmlos.

Zudem sind Tattoos zwar untrügliche Kennzeichen der mittelamerikanischen kriminellen Banden, vor allem bei älteren Verbrechern: Der Name ihrer Gang oder deren Kürzel sind eingestochen, getötete Kumpel gewürdigt. Tränen unter den Augen signalisieren, wie viele Gegner jemand ermordet hat.

Für venezolanische Banden wie "Tren de Aragua" gilt das aber gar nicht, erklärt die Investigativ-Journalistin Ronna Rísquez. "Bandenmitglieder von 'Tren de Aragua' müssen nicht tätowiert sein, bei keiner venezolanischen Bande sind Tattoos Teil der Identität."
Daraus schließt Rechtsanwalt Rosenow: "Alles deutet auf rassistisches Profiling hin. Die Kunst auf ihren Körpern wurde ihnen zum Verhängnis. Mein Mandant wird fälschlicherweise beschuldigt, aber er ist nicht allein."


Niemand kann heute sagen, wie viele der betroffenen Venezolaner tatsächlich Kriminelle sind. Ganz offensichtlich aber haben einige nur ein Problem: ihre Tattoos.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/tattoo-gefaengnis-el-salvador-venezuela-100.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

26.03.2025 um 10:19
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Einigen, die jetzt in El Salvador im Knast sitzen, wurden wohl ihre Tattoos zum Verhängnis.
Anscheinend ist es in den USA jetzt besonders riskant, wenn die Kombination aus Tattoos (tragen ja auch in Deutschland viele) und lateinamerikanischem Aussehen zusammentreffen. Was die Motive betrifft, kann man wahrscheinlich häufig irgenwelche Zusammenhänge zu kriminellen Machenschaften rein interpretieren, weil Tattoos häufig Symbole verwenden, die man unterschiedlich verstehen kann.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

26.03.2025 um 12:06
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Jetzt macht er sich über das Wahlrecht her.
Weil es eigentlich Ländersache ist droht er den Bundesstaaten mit der Kürzung von Bundesmitteln wenn sie nicht mitmachen wollen.
Tja, der Führerschein ist kein staatsbürgerschaftsnachweis. Viele US-Amerikaner haben überhaupt keine Ausweisdokumente, Geburtsurkunden oder ähnliches.
Da hat doch neulich hier einer gesagt. Es wird auch 2029 in den USA noch freie Wahlen geben. Lachhaft

Was soll denn eigentlich dieser Bullshit von Vance und seiner Frau Grönland zu besuchen? Was wollen die da? Das Land interessiert die doch gar nicht, die wollen nur die Rohstoffe


2x zitiertmelden