Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
14.09.2019 um 19:17wir können das gerne diskutieren. Aber erstens gabs darüber schon genug Diskussionen, zweitens würde es zu OT führen.Tussinelda schrieb:... und dann jedwede Diskussion gleich im Keim ersticken. Das ist unredlich.
Falls du das aber wiederholen möchtest die Diskussion - von mir aus (ehe ich mir vorwerfen lasse, ich will was im Keim ersticken).
Mein Punkt, weshalb ich auf deine Äußerung wegen Seenotretter eingegangen war:
Das ist mMn nicht so richtig relevant dein Argument "gezwungen, "illegal..."
-> weil die ganzen Aktionen mMn korrekterweise irgendwie anders bezeichnet werden müssten, da eben unter Seenotrettung normalerweise etwas anderes zu verstehen ist - lt. Definition von "Seenotrettung".
Und Seenotretter würden den nächstbesten sicheren Ort aufsuchen und nicht von der Küste vor Libyen nach Italien fahren, aber auch darüber wurde schon genug diskutiert.
Darüber können wir auch gerne diskutieren, das ist noch offen:
Und das auch:Optimist schrieb:was meinst du denn für Sicherheitsprüfungen? Woraufhin werden sie denn geprüft? Ob sie einen Asylgrund haben, kann ja schlecht geprüft werden, also was wird da geprüft?
Optimist schrieb:Ja und warum wohl nicht? Weil sie die ganzen Jahre allein damit gelassen wurden.
Optimist schrieb:Ist ja auf die Dauer nun auch kein Zustand, dass lediglich 4 Länder Flüchtlinge aufnehmen.
ja klar, also habe ich dich demnach richtig verstanden. Es sollen nur die aufgenommen werden, welche mit dem Boot kommen.Abahatschi schrieb:Seehofer: Jeden vierten Bootsflüchtling aus Italien aufnehmen
ja, ich hatte ihn richtig verstanden, wenn auch erst auf den 2. Blick :)Abahatschi schrieb:Mein Satz stimmt: