Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
ja und mein Punkt in diesem Post Beitrag von Optimist (Seite 1.664) war auch: die (Kapitalisten) flüchten weil sie es besser haben wollen....Tussinelda schrieb:die flüchten, weil sie es besser haben wollen......
Und auch das:neugierchen schrieb:Wir belasten nicht den Aufnahmestaat
Optimist schrieb:Das ist dieser Spagat welchen die Politik hinbekommen müsste, aber offensichtlich nicht so richtig kann oder will.
(Hatte ich vorhin noch gar nicht gesehen, erst jetzt zufällig)neugierchen schrieb:Da liegt der Knackpunkt. Einfach mal unterscheiden wer wirklich berechtigt ist, wer nicht reicht oft schon ..... dazu ne Prise innere Sicherheit ....
um diese geht's mMn auch gar nicht bei der Asylgesetzgebung.Tussinelda schrieb:auf jeden Fall zeugt dies nicht von deutschen Werten, der deutschen Leitkultur
Neugierchen:Und eben auch das:
Diese sollte ... die Kosten beachten, denn wenn das Geld alle ist kann man sich die Gesetzgebung in die Haare schmieren. Dann ist Asyl nur noch die Sicherheit hier zu leben. Ohne Bezüge
...
Übrigens, ich habe nie geschrieben die Flüchtlinge wären schuld an der Misere. das flüchten kann ich nachvollziehen.
Unser Staat versagt. Das ist der Unterschied .... Unsere Asylgesetze sind nicht gut, das ist der Punkt.
O: Einerseits mit dem Geld was eine Gesellschaft hat vernünftig wirtschaften, ansonsten gibt's Konsequenzen (Abwanderung von Kapital).--> wie gesagt, ergibt einen Spagat, den man immer mal im Auge behalten sollte, finde ich.
Andererseits bei der Integration von Berechtigten (und leider auch von Unberechtigten) nicht vorrangig aufs Geld schauen...
Nein die Definition ist so:Abahatschi schrieb:Red kein Blech, es wird nicht besser wenn Du die Beleidigung wiederholst.
Asozial bedeutet gemeinschaftsschädigend und diese wird durch meine Gedanken oder Einstellung nicht geschädigt.- sie erhält genauso viel Steuern mit und ohne.
Der Begriff asozial entspricht eigentlich „unsozial“ als Gegenbegriff zu „sozial“, wird jedoch in der Regel im Sinne von „antisozial“ (= gemeinschaftsschädigend) verwendetWikipedia: Asozialität
Ihr bestreitet ja das es diese gibt. Wenn sie verloren scheint verlassen auch Ratten (Kapitalistenschweine) das sinkende Schiff.Tussinelda schrieb:.....auf jeden Fall zeugt dies nicht von deutschen Werten, der deutschen Leitkultur, würde ich meinen
Richtig Sinn macht es eh nur wenn man sich der Verwaltung seines Vermögens oder seiner Liegenschaften verschreibt .... Wenn man produziert gibt es genug Abschreibungsmöglichkeiten in Deutschland.Tussinelda schrieb:.....vielleicht verliert ein schweizerisches Unternehmen seine Kundschaft und muss jemanden entlassen
Nein, weil mit einer asozialen Einstellung sich jegliche Diskussion erübrigt über soziale Bedürfnise zu sprechen. Es ist total nachvollziebar wenn jemand sagt ich zahl nicht gern für Simulanten oder Ausländer oder sonst wen, aber wenn jemand sowieso für überhaupt niemanden gern zahlt muss man auch nicht darüber debatieren wer welche Anspruchsrechte hat, da bleibt nämlich niemand übrig bei der Aussage niemand.Bone02943 schrieb:Scheiß doch drauf.
Heisst das ich bin von der Sülze befreit? Bütte, Danke.wichtelprinz schrieb:mit einer asozialen Einstellung sich jegliche Diskussion erübrigt über soziale Bedürfnise zu sprechen.
Moment, ist dieser Nazi kein Nazi mehr? Logo, das glaub ich Dir doch nicht ;)wichtelprinz schrieb:Es ist total nachvollziebar wenn jemand sagt ich zahl nicht gern für Simulanten oder Ausländer
Nach Deiner Logik wäre ein Nazi nicht jemand der eine nationalsozialistische Einstellung hat sondern erst wenn er zum Strafttäter wird durch seine nationalsozialistische Einstellung.Abahatschi schrieb:Moment, ist dieser Nazi kein Nazi mehr? Logo, das glaub ich Dir doch nicht ;)
Ausländer, so allgemein habe ich das von @Abahatschi nie gelesen. Da gab es schon eine bestimmte Gruppe, dazu gehörten auf jeden Fallwichtelprinz schrieb:Es ist total nachvollziebar wenn jemand sagt ich zahl nicht gern für Simulanten oder Ausländer
.Bone02943 schrieb:Wer nur in seiner Identität betrügt,
enwichtelprinz schrieb:Assi Einstellung.
Es ging nie um Schmarotzer, Ausländer, Arbeitsunwillige, Betrüger oder Krethi und Plethi sonder um schlicht und ergreifend niemanden, keinen für den man gern zahlt.neugierchen schrieb:Kommt eben auf den Wertekonsens an ob man Assi ist wenn man nicht gern für Schmarotzer zahlt, oder Assi ist weil man durch Betrug Leistungen erschleicht.
Abahatschi schrieb:ich zahle eigentlich für niemand gern.
Wußte nicht das es Pflicht ist gern zu zahlen um kein Assi zu sein, oder was soll dieses Statement sonst ausdrücken?wichtelprinz schrieb:Es ging nie um Schmarotzer, Ausländer, Arbeitsunwillige, Betrüger oder Krethi und Plethi sonder um schlicht und ergreifend niemanden, keinen für den man gern zahlt.Also weder für Betrüger noch Hilfsbedürftige, weder für Schmarotzer noch Schulen für Kinder. Auf gut deutsch, für niemand!
Aussagekraft eines Stuck Dörrobstes.wichtelprinz schrieb:Gut kennen wir nun die Assi Einstellung.
Nein man ist Assi wenn man für niemanden in der sozialen Gemeinschaft gerne zählt man ist Assi wenn man die Anspruchrechte negiert und nur seine Abwehrrechte gegen diese geltend macht. Und man würe ambivalent wenn man sagt ich bin für Anspruchsrechte aber zahl nicht gern dafür.neugierchen schrieb:Also ist man Assi wenn man nicht immer freudig sein Portemonnaie zückt und freudig zahlt. Das ist ja nur cool, also wer nicht freudig zahlt ist Assi....
Das erzähle mal allen Schwarzarbeitern. Wie betitelst du Personen die nur von der Gemeinschaft nehmen? Vollassi weil sie gar nicht zahlen? Überdenk das mal ne Weile... Brainstorming kann helfen!wichtelprinz schrieb:Nein man ist Assi wenn man für niemanden in der sozialen Gemeinschaft gerne zählt
Über Dich redet auch keiner und Du bist ja somit auch nicht jemand der sagt er zahle für niemand gerne.neugierchen schrieb:Ich zahl gern für Frauen mit geringer Rente obwohl sie Deutschland mit aufgebaut haben.
Eben, Kante zeigen. Wenn es soweit ist, hätte ich da eine einigermaßen hochleistungsfähige, aber ultraloyale und nach neuen Aufgaben suchende Schrumpfkartoffel anzubieten, dessen großartiges Potenzial bestens für eine derart einfachen Job geeignet ist. Bist du auch dabei Neugierchen oder kann man sich auf dich jetzt auch nicht mehr verlassen?neugierchen schrieb:In meinen Augen spricht nichts gegen eine militärische Bewachung der Flüchtlingslager. Kante zeigen.
Manche werden es wohl nie lernen. Es kann halt nicht jeder so ein eigebildeter Mustermensch sein, wie es sich manche zu wünschen scheinen. Zu viel Eigenliebe verhindert eben auch einen klaren Blick auf die Realität.neugierchen schrieb:Aber dürfte auch immer schwerer werden Soldaten zu finden, gibt es doch für viele keine deutsche Kultur und kein Wertekonsens mehr den es zu verteidigen gilt.
Muss man sich langsam Sorgen machen, oder ist der Zug schon lange abgefahren, hm Neugierchen?neugierchen schrieb:Armes Deutschland
Ich bin gerade am Nachlesen, weil ich genau zu der Zeit im Urlaub war, daher kann ich erst mit 2 Monaten Verspätung antworten. Also scheint das kein Problem meines speziellen Hotels zu sein, sondern allgemein üblich. Mir war nämlich aufgefallen, dass, egal wie früh ich zum Pool ging, alle Liegen um den Pool mit Badetüchern belegt waren (ca. 100), aber nur 3 oder 4 Personen da waren. Also hab ich mir mal den Spaß gemacht und bin eines Morgens im Morgengrauen noch vor Sonnenaufgang um halb 6 oder so aufgestanden (Wecker) und hab mich auf den Balkon gesetzt und nach unten dau den Pool geschaut, und was sahen meine schlafmüden Augen? Ungefähr ein Dutzend junge Frauen (alle ohne Ehemänner), jede mit 2 Badetüchern, die für sich und ihre Ehemänner (sowas ist Frauensache, denn die Kerle pofen noch) jeweils 2 freie Liegen mit den Badetüchern bedeckten. Dann gingen sie wieder zurück in ihr Hotelzimmer und schliefen noch die restlichen 2, 3 Stunden bis zum Breakfast.Tussinelda schrieb am 23.02.2018:Du hast doch von Kultur gesprochen, oder? Gehört es zu unserer Kultur, Badeliegen am Pool morgens um halb 6 mit dem Handtuch zu reservieren? Wenn ja, wenn dies Teil der deutschen Kultur ist, dann können wir darüber reden, was alles die Kultur von Menschen aus anderen Ländern ist.