Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
13.11.2017 um 10:02es gibt keine, für das Asylrecht bedeutsame, Liste unsicherer Herkunftsländer. es gibt als sichere Herkunfsstaaten eingestufte Länder.Realo schrieb:* Liste sicherer/unsicherer Herkunftsländer überarbeiten, z.B. Afghanistan
die Korektur war schon erfolgt: 15.000 im MonatsschnittRealo schrieb: im Jahresdurchnitt (2017) 15.000 Neuzuzügler sind praktisch überhaupt nicht vorhandene Menschen?? komisch
Jau, 0,018% der Bevölkerung. Invasion!!
Hallo??Realo schrieb: :Schweden, Dänemark, Frankreich , Österreich und Deutschland betrachtest.
Die wollen zwar nicht, müssen aber wohl. Schon mal auf die Idee gekommen, dass es sich dabei mit Ausnahme von Schweden um direkte Nachbarländer von Deutschland handelt? Wenn Deutschland die Grenzen kontrolliert, bleibt ihnen wohl kaum was anderes übrig als das ebenfalls zu tun.
War aber nicht ursprünglich ihre Idee, sondern Maiziere setzte es wieder gutsherrlich durch.würdest du diese Beahuptung bitte belegen?!
das ist mein Wissensstand:
Dänemark setzt u.a Soldaten an seiner Grenze zu Deutschland ein. Dänemark will mit seinen Grenzkontrollen vor allem die Weiterreise von zB abgelehnten Asylbewerbern aus Deutschland verhindern. Dänemark will sich vor Terroranschlägen schützen. Dänemark nimmt für sich seit Jahren Ausnahmeregeln im europ. Asylrecht in Anspruch.
Frankreich hat seine Grenzkontrollen eingeführt im Rahmen des Ausnahmezustandes nach den verheerenden Anschlägen vom November 2015, da viele der Attentäter als Flüchtlinge getarnt über die sog. Balkanroute einreisten und den Anschlag in Paris begingen.