Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.132 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:04
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das Material ist eigentlich nicht 2 Wahl. Oder was fehlt dir da so?

Wenn man einen schnellen Sieg will durch Schockwirkung , dann muss man Grade Profis schicken und kein Kanonenfutter
Wir reden wohl aneinander vorbei?
Ich rede nicht von den Einheit um Kiew,
sondern was da so die ersten 3 Tage lang von der Krim oder aus Belarus in die Ukraine geeiert ist.

Vielleicht wussten die Kommandeure vor Ort nicht einmal worum es eigentlich geht und daher kein strategisches Vorgehen der Bodentruppen.

Anzeige
melden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:05
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Da ist noch genug Armee übrig, so einfach geht die nicht aus. Ich kann mir schon vorstellen dass es ein Plan war die Ukraine zu überrennen, in 2 oder 3 Tagen
Nicht aus, aber wenn er sich jetzt noch überall verzettelt.

Eindruck auf den Westen macht er damit nicht wirklich.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:10
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Grundsätzlich will er keine EU sondern Russland als 3 Großmacht neben China und der USA.
Und das von Anfang an.
Ich weiß nicht. Russland hat sich nach 1990 schnell wieder in der Rolle des NATO-Gegners wiedergefunden. Vielleicht auch nicht ganz freiwillig. Es ist schon eine Ego-Frage, wenn man von einer Weltmacht zu einer "regionalen Größe" schrumpft und einem das auch noch genüsslich zelebriert wird. Ich bin eher der Überzeugung, dass seit 1990 einiges hätte anders laufen können, um Russland anders mitzunehmen.

Klar, ab einem gewissen Punkt war es im Grunde vorbei. Ob der nun vor 15 Jahren erreicht war, kann ich nicht beurteilen. Ich denke, zu Beginn Putins Amtszeit war der Zug noch nicht abgefahren.
Zitat von TripaneTripane schrieb:Vertraglich gesehen, muß die EU eines ihrer Mitglieder wohl nicht verteidigen
Bislang ist das europäische Verteidigungsbündnis noch im Gespräch. Allerdings seit 2000 wieder verstärkt. Seit 2017 gibt es einen entsprechenden Beschluss (für die Zukunft). Ganz sicher wird die aktuelle Situation dieses Bestreben stark fördern.
Ich denke schon, dass die EU eine für Russland (und China) ernstzunehmende Macht werden wird - und es wohl auch sollte. Leider zeigt sich hier, dass manches nur mit einer Demonstration von Stärke funktioniert. Eigentlich schlimm, nach dem 2. WK und letztlich dem Kalten Krieg wäre es schön gewesen, wenn es bei einem größeren Rest von "wir lernen aus der Vergangenheit" geblieben wäre.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:11
Zitat von RedLightChaosRedLightChaos schrieb:Ich weiss ja nicht wie die da bei RT arbeiten. Aber anscheinend nicht immer sehr sorgfälltig^^
Das wurde über die russische Staatsagentur (was auch immer das ist) veröffentlicht.
Die russische Staatsagentur veröffentlichte irrtümlich einen Artikel, in dem ein rascher Sieg gefeiert wurde. Was verrät er über die russischen Pläne für die Ukraine?
Quelle: https://www.diepresse.com/6105721/voreilige-siegesmeldung-ukraine-ist-nach-russland-zurueckgekehrt

Ich denke auch, dass das versehentlich passierte. Interessant ist es insofern, als es aufzeigt, dass man von einem schnellen Sieg ausging und es uns aber zusätzlich auch noch etwas über die wahren Kriegsabsichten verrät:
Der Kommentar wurde von Pjotr Akopow, Kolumnist der Staatsagentur Ria Nowosti verfasst und trägt den Titel "Russlands Angriff und die neue Welt". Der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zufolge ging der Text am Samstag – nur drei Tage nach dem Einmarsch Russlands – online. Bei der Ria Nowosti war der Text am Montag nicht mehr zu finden. Davor war er nach Recherchen der Deutschen Presse-Agentur mehr als 24 Stunden online, bevor er gelöscht wurde. Über den Dienst Webarchive ist er noch abrufbar.

"Die Tragödie von 1991"
In dem Text heißt es: "Wladimir Putin hat ohne Übertreibung eine historische Verantwortung übernommen, indem er entschieden hat, die Lösung der Ukraine-Frage nicht künftigen Generationen zu überlassen." Russland stelle "seine Einheit wieder her – die Tragödie von 1991, diese schreckliche Katastrophe in unserer Geschichte, ihr unnatürlicher Bruch, wurde überwunden."

Kolumnist Akopow fragt: Habe "ernsthaft jemand in den alten europäischen Hauptstädten in Paris und Berlin geglaubt, dass Moskau Kiew aufgeben würde?" Doch: "Jetzt ist dieses Problem weg - die Ukraine ist nach Russland zurückgekehrt."

Der Kolumnist verteidigt den Zeitpunkt des Krieges, der seiner Ansicht nicht später hätte mehr stattfinden können: Die Ukraine in ihrer jetzigen Form werde zunehmend zum Außenposten für den Westen. In einem Jahrzehnt hätte der (vermeintliche) Sieg so nicht stattfinden können, da sich die Ukraine zu sehr von Russland entfernt habe – durch "Umkodierung" und "Entrussifizierung".

Ein Teil "der russischen Welt"
Er schreibt mehrfach von einer russischen Welt, bestehend aus Belarus, Kleinrussland (bezieht sich auf das Gebiet der heutigen Ukraine) und Großrussland. Wie genau dieses Russland aussehen werde, lässt der Kolumnist offen: "Das bedeutet nicht, dass seine Staatlichkeit aufgelöst wird, aber er wird reorganisiert, wiederhergestellt und in seinen natürlichen Zustand eines Teils der russischen Welt zurückgeführt", heißt es im Text. Akopow bemüht als Vergleich dieser "Rückkehr" der Ukraine nach Russland die Vereinigung von Ost- und Westdeutschland.

Auch auf die Sanktionen geht der Text ein: "Kein noch so großer westlicher Druck auf Russland wird zu irgendetwas führen", heißt es in dem Text. "Um uns zu bestrafen, denkt der Westen, dass die Beziehungen zu ihm von entscheidender Bedeutung für uns sind. Aber das war schon lange nicht mehr der Fall". Die Welt habe sich nämlich verändert: Er nennt China, Indien, Lateinamerika, Afrika, die islamische Welt und Südostasien als neue Machtzentren: "Niemand glaubt, dass der Westen die Weltordnung anführt, geschweige denn die Spielregeln festlegt."

Differenziert nicht zwischen Ost- und Westukraine
Insgesamt liest sich der Jubelkommentar, als wäre man davon ausgegangen, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil der Ukrainer die Vereinigung mit Russland begrüßen würde. Akopow nimmt außerdem keine Differenzierung zwischen Osten und Westen der Ukraine vor. Er schreibt zwar davon, dass die Operation eigentlich auf den Donbass begrenzt hätte sein sollen, geht dann aber von einem Sieg in der gesamten Ukraine aus
Quelle: s. o.

Mir ist bei dieser Siegesmeldung nicht klar, inwieweit die "Schmach von 1991" nun bereits schon durch die Besetzung der Ukraine ausgeglichen ist?
Eigentlich ist die "Schmach" nach Putin's Verständnis doch ungleich höher, ein noch anstehender Weiterkampf um weitere Gebiete wird in der Meldung jedoch nicht angedeutet.

Insgesamt ist die Siegesmeldung schon grotesk. Putin scheint tatsächlich gedacht zu haben, er würde zum jetzigen Zeitpunkt Siegesparaden abhalten und zu Alexander dem III. aufsteigen.
Tja, dumm gelaufen


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:11
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Eindruck auf den Westen macht er damit nicht wirklich.
Im Gegenteil. Den wird man ja nicht mehr Ernst nehmen können wenn er etwas sagt. Allerdings denke ich wirklich, dass die Sache komplett anders ausgesehen hätte, wenn er die Ukraine kurz und relativ unblutig eingenommen hätte. Da hätte man sich ein bisschen empört, aber in ein paar Jahren wäre das vergessen gewesen und dann wär er zu Schritt 2 übergangen. Er hat wohl sein eigenes Militär überschätzt. Ich hätte übrigens auch gedacht dass er die Ukraine in wenigen Tagen einnehmen könnte. Immerhin wird das russische Militär doch immer als so stark angesehen, sogar im Westen. Aber außer Atomwaffen scheint da nicht viel hinter zu sein.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:11
Das US-amerikanische Militärmagazin Stars&Stripes meldet, dass der Transfer von Jagdflugzeugen an die Ukraine anscheinend vorerst wieder vom Tisch ist:
“We are not going to send any jets into Ukrainian airspace,” said Duda, who did not indicate if Poland was considering an aircraft transfer over land, or who else might be delivering them.
Quelle: https://www.stripes.com/theaters/europe/2022-03-01/poland-nato-russia-invasion-ukraine-5185737.html (Archiv-Version vom 01.03.2022)


1x verlinktmelden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:12
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Ich persönlich finde die Entlassung gerechtfertigt angesichts des eklatanten Völkerrechtsbruch den Russland in der Ukraine begeht.
Wer sich als Person des öffentlichen Lebens, mit Verbindungen zum russischen Regime, nicht davon distanzieren möchte, möge bitte zurück in seine Heimat gehen.
Ich sehe das anders. Solange ich nicht weiß, wie es genau zu verstehen ist "er hat sich nicht distanziert", reicht mir der Umstand, es handele sich um eine Person des öffentlichen Lebens, nicht aus, ihn zu stigmatisieren oder in einer solchen Form zu bestrafen.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:13
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Eindruck auf den Westen macht er damit nicht wirklich.
Die Sorge hatte er vorher wohl weniger.
Wenn der nur große Militärparaden vor sich rumfahren sieht und seine Militärs angst haben, ihm die Wahrheit seiner Truppe zu sagen, dann glaubt er an die glorreiche erstarkte russische Armee. Immerhin wurden da so immense Summer seit 20 Jahren reingepumpt.
Die Ausrüstung bauen und verkaufen seine Freunde ihm.

Der hat sich übernommen und seine Armee überschätzt, ebenso hat er den Willen der Ukrainer unterschätzt.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:14
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Eigentlich ist die "Schmach" nach Putin's Verständnis doch ungleich höher, ein noch anstehender Weiterkampf um weitere Gebiete wird in der Meldung jedoch nicht angedeutet.
Ist auch kalkül. Damit sich der Westen denkt Putin hätte jetzt alles und sie ihm irgendwann wieder langsam anfangen zu trauen. Dann kann er den nächsten Angriff planen.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:15
Zitat von TripaneTripane schrieb:Vertraglich gesehen, muß die EU eines ihrer Mitglieder wohl nicht verteidigen,
Doch:
Eine solche Beistandspflicht im Bündnisfall ergibt sich aber aus dem in der Europäischen Union geltenden Reformvertrag von Lissabon, der im Dezember 2009 in Kraft getreten ist. Dort schreibt Art. 42 Absatz 7 EUV vor, dass im Falle eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats, die anderen Mitgliedstaaten ihm alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung, im Einklang mit Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen [UN-Charta], schulden.
Quelle: https://www.juraforum.de/ratgeber/europarecht/buendnisfall-was-ist-eigentlich-art-42-abs-7-eu-vertrag


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:16
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Aber außer Atomwaffen scheint da nicht viel hinter zu sein.
Wenn da mal nicht klamme Soldaten schon lange die Kupferkabel und Platinen eingeschmolzen haben.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:17
Zitat von TripaneTripane schrieb:nicht aus, ihn zu stigmatisieren oder in einer solchen Form zu bestrafen
Die Alternative wäre, dass München gezwungen wäre, mit ihm weiter zusammen zu arbeiten. Das wäre nach dieser Logik dann für München eine Strafe oder Stigmatisierung.
Natürlich ist es faktisch ein Nachteil für beide Seiten. Aber man hat sich nur getrennt. "Deine Wertvorstellungen passen nicht zu meinen Wertvorstellungen - wir gehen ab sofort getrennte Wege".
Und es ist "genau zu verstehen". Mit der Vorgeschichte ist das doch völlig eindeutig, dass es jetzt bei ihm gelegen hätte, das klar zu stellen. Wir reden nicht davon, dass er russischer Staatsbürger und völlig unpolitisch geblieben ist.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:20
Zitat von TripaneTripane schrieb:reicht mir der Umstand, es handele sich um eine Person des öffentlichen Lebens, nicht aus, ihn zu stigmatisieren oder in einer solchen Form zu bestrafen.
Wobei der Chefdirigent des wichtigsten Münchner Symphonieorchesters ja auch ein Aushängeschild der Stadt ist. Und wenn dieser sich ausgerechnet bei einer offensiven Kriegshandlung, bei der eine Partnerstadt Münchens attackiert wird, nicht distanziert, halte ich das nicht (nur) für eine Bestrafung, sondern auch aus Respekt gegenüber der Partnerstadt Kiew für nachvollziehbar.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:25
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Mir ist bei dieser Siegesmeldung nicht klar, inwieweit die "Schmach von 1991" nun bereits schon durch die Besetzung der Ukraine ausgeglichen ist?
Eigentlich ist die "Schmach" nach Putin's Verständnis doch ungleich höher, ein noch anstehender Weiterkampf um weitere Gebiete wird in der Meldung jedoch nicht angedeutet.
Danke für den Text.
"Schmach von 1991"...Wenn ich das schon lese. Manche Menschen glauben wohl wirklich daran, dass es das einzige Ziel ist,
ein Imperium oder eine Weltmacht zu erschaffen / zurück zu erobern. Zum kotzen

Hoffen wir einfach das das ganze ein irgendwie positives Ende nimmt.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:40
Zitat von lexalexa schrieb:Putin ist ein Nazi, er glaubt an die Überlegenheit der russischen Gene, oder verstehe ich das falsch?
Er jagt vielleicht auch deshalb unbewusst den ukrainischen Präsidenten.

Übersetzung der Quellle.

Putin kann Gumilev Anfang der 1990er Jahre in St. Petersburg gekannt haben. Jedenfalls hat er sich seine Ideen zu eigen gemacht und lässt keine Gelegenheit aus, sich darauf zu beziehen. Im Februar letzten Jahres sagte er : „Ich glaube an passionarnost. In der Natur wie in der Gesellschaft gibt es Entwicklung, Höhepunkt und Niedergang. Russland hat seinen Höhepunkt noch nicht erreicht. Wir sind unterwegs". Ihm zufolge trägt Russland die Kraft und das Potenzial eines jungen Volkes in sich. „Wir besitzen einen unendlichen genetischen Code“, hat er gesagt.

Quelle: https://www.theguardian.com/commentisfree/2022/feb/25/putin-mind-words-russia-victimhood
Was hierzu ganz passt: Die Analyse von Fiona Hill
https://www.rawstory.com/trump-putin-nuclear/

Sie ist der Ansicht, dass Putin während des Lockdowns ziemlich viel Zeit hatte die Archive des Kremlin zu durchwühlen und dabei zu dem Schluss gekommen ist, dass Russland viel von seiner ursprünglichen Größe (auch territorial) eingebüßt habe.
Wer weiß, was er da noch alles gelesen hat ... zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren ja allerhand Blut-und-Boden-Theorien en vogue.

Im Übrigen hält sie Putin für äußerst gefährlich - man sollte bei ihm nie davon ausgehen, dass er nicht auch prinzipiell das macht, was er (wenn auch implizit) ankündigt. Das hat er bereits bei seinen Treffen mit Trump klargestellt, nur war Trump zu doof, um das zu verstehen.

Und, sie meint, dass der Angriffskrieg auf die Ukraine erst der Anfang sei.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:40
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/supermaerkte-verbannen-russische-produkte-aus-regalen-a-e49ba55a-6440-418e-81eb-cc312c34f614
Supermärkte verbannen russische Produkte aus Regalen
Von Wodka bis zu Fertiggerichten: Deutsche Handelskonzerne werfen derzeit russische Produkten aus ihrem Sortiment. Man wolle in der aktuellen Situation »ein Zeichen setzen«.
Letztendlich alles Produkte die ersetzbar sind. Gut so, dann eben Vodka aus Polen.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:41
Wie verschiedene Medien melden hat Verteidigungsminister Shoigu auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben dass Russland die internationale Gemeinschaft im Kampf gegen den wiedererstarkenden Nazismus, Neo-Nazismus und Faschismus vereinen werde und dazu zu eine antifaschistischen Konferenz in Moskau im August geladen. Eingeladen sind unter anderem Pakistan, die vereinigten arabischen Emirate, Azerbaidschan, Äthiopien und Usbekistan.

Meldung auf russisch:

https://meduza.io/news/2022/03/01/shoygu-minoborony-rf-provedet-mezhdunarodnyy-antifashistskiy-kongress-ego-tsel-borba-s-ideologiey-natsizma

Eine Übersetzung/Zusammenfassung der Meldung:
Just In: Russia to invite Pakistan, China, UAE, Saudi Arabia, Azerbaijan, Uzbekistan, India, Ethiopia & other countries in "Anti Fascist Conference."

■ Grand Conference aims at combating fascism, to be held in Moscow in coming months.
Quelle: https://twitter.com/SouthAsiaIndex/status/1498607419387445249 (Archiv-Version vom 01.03.2022)


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:47
Es gebe konkrete Hinweise, dass Putin »frustriert« sei und mit »ungewöhnlichen Wutausbrüchen« auf Menschen in seinem direkten Umfeld losgehe. Das sei ungewöhnlich, der Kremlchef agiere sonst kühl und strategisch. Putins derzeitige Isolation sei »eine Hauptsorge«, zitiert NBC einen mit Russland vertrauten Diplomaten. »Wir glauben nicht, dass er realistische Einblicke hat in das, was gerade [in der Ukraine, Anm. d. Red.] passiert.«
Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-wladimir-putin-laut-us-geheimdienste-frustriert-und-isoliert-a-86fc3026-c78d-435b-aedf-2ceb984f229d

Muss ich mir Putin so vorstellen…

0C22B06F-E526-4298-B32C-BD2732B0CEAE
…als er die Nachricht bekam, dass die Ukraine sich nicht kampflos ergibt, dass seine Truppen enorme Probleme haben und er fast die ganze Welt gegen sich aufgebracht hat?
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Wie verschiedene Medien melden hat Verteidigungsminister Shoigu auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben dass Russland die internationale Gemeinschaft im Kampf gegen den wiedererstarkenden Nazismus, Neo-Nazismus und Faschismus vereinen werde und dazu zu eine antifaschistischen Konferenz in Moskau im August geladen. Eingeladen sind unter anderem Pakistan, die vereinigten arabischen Emirate, Azerbaidschan, Äthiopien und Usbekistan.
Jo, kann man machen. Aber ob jemand kommen wird?


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:47
Böcke Laden andere Böcke ein um Gärtner zu werden?

Die Nachricht rang mir schon ein Lächeln ab


melden

Russland das Buhland... aber warum?

01.03.2022 um 16:48
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Doch:
Eine solche Beistandspflicht im Bündnisfall ergibt sich aber aus dem in der Europäischen Union geltenden Reformvertrag von Lissabon, der im Dezember 2009 in Kraft getreten ist...
Ok, das wußte ich gar nicht, danke.
Allerdings ändert das meine Meinung nicht grundlegend, weil mir das zu sehr nach Wischi-Waschi Lippenbekenntnis mach EU-Art klingt. Das soll hier nicht zum Thema werden, aber mein Vertrauen in die EU ist in den letzten Jahren immer mehr gesunken.


Anzeige

melden