Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 11:06
@Fedaykin
Optimist schrieb:
Ich fürchte, es wird uns in ferner Zukunft nichts anderes übrig bleiben als bei uns den Gürtel enger zu schnallen. Wirst es mir sicherlich irgendwann wieder sagen, dass es so kam

--->
Na wenn du meinst. Aber verkauf das mal ans Volk, gerade die Linken die fordern doch für alles immer mehr Geld vom Staat.
Ich finde, sie fordern das für die richtigen Stellen.
Zum Beisp. nicht noch mehr steuerliche Entlastung für Großkonzerne, Monopole usw., sondern mehr für mittelständige Betriebe.


Superreiche mehr zu Kasse bitten und dafür die Binnennachfrage stärken, indem die armen Schichten mehr bekommen.

Ja, ich weiß, die Reichen könnten dann alle auswandern :)
Hab mal gehört, in den USA (evtl. war es auch woanders) hat man das irgendwie raffinierter gelöst, dass es den Reichen nicht viel nützt, abzuwandern (mir fällts nur im Moment nicht ein, wie, vielleicht weißt du @mayday zufällig was ich meine?)

Das sind nur mal 2 von vielen Beispielen, wo die Umverteilung des Gesamtvermögens besser gehändelt werden könnte, wie ich Gysi immer wieder nur zustimmen kann.

Ja, ich weiß, das ist alles schwer umsetzbar und denen die die Kohle haben, schwer zu verklickern. Es gibt aber mindestens einen Superreichen, der dafür wäre, mehr Steuern zu bezahlen ( hast du bestimmt auch schon von gehört? der Name, fällt mir nur leider auch nicht ein, deshalb kann ich nicht danach googeln).

Und eins noch: ich bin ganz und gar nicht gegen Kapitalismus, aber es müsste alles etwas gerechter zugehen, es kann für mich nicht sein, dass sich Großkonzerne arm rechnen können und so Steuern sparen und kleine Betriebe kämpfen ums Überleben...

Aber ist ja jetzt sowieso alles mal wieder OT

Anzeige
1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 11:15
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Aber genau das wäre ja Gysis Ansatz gewesen
Gysi bezog sich nicht nur auf Libyen. Umso grösser das Wohlstandsgefälle wird, desto mehr Flüchtlinge tendenziell haste..das ist wirklich simpel und logisch. Es ist auch nicht so, dass die Mehrheit gerne auswandert, also auch wenn es nicht gut läuft mit den Jobs, solange sie über die Runden kommen, wird selten die Flucht ergriffen, weil viele an ihrem Land hängen. Es geht dabei nicht um das Anheben auf unser Wohlstandsniveau, das wäre unrealistisch.

Ein wichtiger Punkt hat er ja auch noch erwähnt, das Trockenlegen aller IS Finanztransaktionen, Sperren aller Konti..da scheint tatsächlich noch viel zu wenig passiert zu sein und warum die Grenze in der Türkei zu ist für Kurden und offen für IS. Falls dem so ist, das stimmt..wäre das wahrhaftig ein Skandal.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 11:15
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich finde, sie fordern das für die richtigen Stellen.
Zum Beisp. nicht noch mehr steuerliche Entlastung für Großkonzerne, Monopole usw., sondern mehr für mittelständige Betriebe.
Oh, generell fordern sie immer mehr Staat, und das führt zu mehr Steuern für Alle, von Wirtschaft verstehen sie herzlich wenig.

und was für Monopole schon wieder? Achja Buzzword benutzen Ideologen auch gerne.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Superreiche mehr zu Kasse bitten und dafür die Binnennachfrage stärken, indem die armen Schichten mehr bekommen.
Man überschätz gewaltig was Superreiche so abwerfen bei ihren Hypothetischen mehr zu Kasse bitten.

Ein Blick auf das Steueraufkommen zeigt da so einiges. Klar ein paar Mdr kann man rausholen aber leztendlich haben wir jetzt schon einen Haushalt von über 300 Mrd Jährlich, eine Staatsquote von 50% uvm.

Wie weit will man denn da noch gehen.

Klar kann man die armen Schichten mehr Geld geben, ob das großartig auf den Binnenmarkt auswirkt?

Ist die Frage über welche Summen wir reden. Wir hatten woanders mal das Bürgergeld ausgerechent, das allein forderte schon so um mehr als der Jährliche Etat des gesamten Bundes.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und eins noch: ich bin ganz und gar nicht gegen Kapitalismus, aber es müsste alles etwas gerechter zugehen, es kann für mich nicht sein, dass sich Großkonzerne arm rechnen können und so Steuern sparen und kleine Betriebe kämpfen ums Überleben...
Klar kann man die Steuergesetzgebung ändern. Aber Milchmädchenrechnung führen zu nix.

Btw ist das alles recht klein Gedacht. Wir haben nicht mehr die 90er, oder gar 80er, die Welt wächst zusammen.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 11:19
Zitat von maydaymayday schrieb:Gysi bezog sich nicht nur auf Libyen. Umso grösser das Wohlstandsgefälle wird, desto mehr Flüchtlinge tendenziell haste..das ist wirklich simpel und logisch.
Teilweise, allerdings müssten wir mal die Flüchtlingsströme dafür Untersuchen. Klar Wirtschaflüchtlinge haben wir immer dabei. Aber die Flut hat ja andere Ursachen. Noch haben diese Flüchtlinge eh keine Chance auf Anerkennung.
Zitat von maydaymayday schrieb:Es ist auch nicht so, dass die Mehrheit gerne auswandert, also auch wenn es nicht gut läuft mit den Jobs, solange sie über die Runden kommen, wird selten die Flucht ergriffen, weil viele an ihrem Land hängen. Es geht dabei nicht um das Anheben auf unser Wohlstandsniveau. das wäre unrealistisch.
Es ging dabei um das Europäische Ungleichgewicht. Das hat Gisy geschwafelt.
Ein wichtiger Punkt hat er ja auch noch erwähnt, das Trockenlegen aller IS Finanztransaktionen, Sperren aller Konti..da scheint tatsächlich noch viel zu wenig passiert zu sein und warum die Grenze in der Türkei zu ist für Kurden und offen für IS. Falls dem so ist, das stimmt..wahrhaftig ein Skandal.
t
Nicht wirklich wenn nichtmal die Großmacht Russland ihre Grenzen schließen kann.

Und der IS ist nur ein Mitspieler der in Syrien dazugekommen ist. Hätte man mal 2011 Assad auch weggebombt oder zur Waffenruhe gezwungen.

Aber da hat man zugeschaut. Tatsache ist kein Frieden mit Assad möglich, keiner der die Situation nachhaltig klären könnte.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 11:22
@Fedaykin
Da scheint aber doch was dran zu sein, zwar aus 2014, aber genau das Thema
http://www.n-tv.de/politik/Das-offene-Tor-zur-IS-Hoelle-article13495871.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 11:23
Karte Fl C3 BCchtlingskrise in Europa 20Original anzeigen (0,7 MB)

Und dann schauen wir mal in die Länder und inwieweit Gisy denn die Fluchtursachen erkannt hat.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 11:25
@mayday

Jo, wie erwähnt die Türkei sichert ihre Grenze nicht Anständig, genauso wie das Große Russland.

Erdogan und Putin spielen doch beider ihr blödes Spiel


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 12:47
http://web.de/magazine/politik/swr-journalist-einreise-tuerkei-festgesetzt-31502754 (Archiv-Version vom 19.04.2016)

Türkei verwehrt SWR Journalisten die Einreise.
man darf gespannt sein auf die Begründung


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 17:39
Bissige Kritik aus den USA

19.04.2016 - 19:30h
Nach der "Washington Post" kritisiert auch die "New York Times" Merkels Entscheidung im Fall Böhmermann. Die Strafverfolgung sei wie das Bezahlen von Lösegeld an einen Kidnapper, findet die Zeitung.
[..]
Die "New York Times" machte darauf aufmerksam, dass in der Türkei annähernd 2000 Verfahren wegen Beleidigung des Präsidenten anhängig seien. Erdogan könne nun für sich in Anspruch nehmen, dass der Westen die Legitimität seines Anspruchs akzeptiere.
http://www.welt.de/politik/ausland/article154530609/New-York-Times-kritisiert-Merkels-Praezedenzfall.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 17:51
@mayday
Anklage zu erheben ist ja auch legitim. Die Frage ist ob er recht bekommt ;)


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 18:07
@Glünggi
Jep, sehe ich auch so, aber Washington Post" und "New York Times" sehen das anders..nicht von der Rechtlichen, sondern politischen Seite..wenn Erdogan Recht bekommt, wird er das genüsslich ausschlachten bis der Arzt kommt..er soll ja auch noch 2000 Klagen an andere wegen Kritik an ihm am Laufen haben, wie Irre ist das den? Mal sehen, auf jeden Fall wird es spannend ;)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 18:22
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb: Die Frage ist ob er recht bekommt
In den meisten Fällen bekommt er recht... ich bin mir auch sicher das die Richter nicht selbst zur Zielscheibe Erdis werden wollen.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 18:54
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:In den meisten Fällen bekommt er recht...
Er wird meiner Meinung nach auch in Deutschland recht bekommen. Die Frage is für mich blos mit welcher Strafe für Böhmermann er sich zufrieden gibt oder besser gesagt welche Strafe für ihn hoch genug is damit er seinen Anhängern einen Erfolg und seinen Gegnern ein Beispiel dafür präsentieren kann, dass er in Deutschland ein beliebter und geachteter Staatsmann is. Die "Washington Post" und die "New York Times" liegen da mit ihrer Einschätzung vollkommen richtig weil sie das ganze nun mal pragmatisch und emotionslos betrachten.

Gruß greenkeeper


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 20:32
Na so am Ende kann er ja noch nich sein. Wer das eine will muss halt das andere mögen, denkt er sich wohl.

http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-schwenck-101.html

Gruß greenkeeper


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 20:45
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Und dann schauen wir mal in die Länder und inwieweit Gisy denn die Fluchtursachen erkannt hat.
wenn du alles gehört hättest, wüsstet du, dass er von "was ist wenn 10, 15 Millionen Flüchtlinge kommen" Das ist nicht unrealistisch irgendwann, wenn die Familie nicht mehr ernährt werden kann, gerade auch eine grosses Thema sind Dürren als Folge des Klimawandels. Menschen die heute in grosser Zahl in Armut leben aber gerade noch so über die Runden kommen, da braucht es nicht viel, bis es nicht mehr reicht.


2x zitiertmelden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.04.2016 um 22:50
Zitat von maydaymayday schrieb:gerade auch eine grosses Thema sind Dürren als Folge des Klimawandels.
ich schrieb schon einmal, dass inzwischen 180.000 km² in der Sahel neu aufgeforstet sind. Wenn die Temperaturen weltweit steigen, erweitert sich die tropische Zone nach Norden und Süden und entsprechend wandern die Monsunzonen nach Norden und Süden, die Sahara wird also von Süden her grün, so dass der Klimawandel keinesfalls größere Dürren bringt, sondern im Gegenteil die Niederschlagsmengen zunehmen. Alledings auf Kosten der subtropischen / Mittelmeerzonen, die trockener werden (Kalifornien, Spanien, Afghanistan, Zentralchina...).


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 02:44
@mayday
@Gwyddion
@greenkeeper
Das ist doch genau der Punkt den wir bei Erdogan kritisieren... ich mein dass er sich in juristische Belange einmischt.. da können wir von der Merkel nicht das selbe erwarten.
Das ist der Job der Richter und wenn die im Sinne Erdogans entscheiden, dann gehören auch diese kritisiert oder das Gesetz. Ich denke mal dass sein Einfluss nicht bis in die deutschen Gerichte reicht. Das mag in der Türkei anders aussehen.
Aber wenn die Merkel sich in den Prozess einmischt, dann erhebt sie die persönlichen Beleidigungen an Erdogan zur Staatssache.. und das ist genau das was er haben will.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 08:49
@Realo
Richtig, aber auch ander Regionen sind betroffen.
Globale Untersuchungen, die den Niederschlag, die Temperatur und die Bodenfeuchte berücksichtigen, zeigen einen deutlichen Dürretrend über den Landgebieten der Nordhalbkugel seit der Mitte der 1950er Jahre, besonders über großen Teilen Eurasiens, Nordafrika, Kanada und Alaska. Der Anteil der sehr trockenen Gebiete hat sich hiernach auf den globalen Landgebieten in den letzten ca. 50 Jahren von ca. 15 % auf über 30 % mehr als verdoppelt, besonders seit Anfang der 1970er Jahren (Abb. 2).[1][5]

Neben den USA und der afrikanischen Sahelzone wurden auch andere Regionen der Erde wie der Mittelmeerraum, Südafrika, Australien oder Süd- und Ostasien immer wieder von Dürren heimgesucht.
http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/D%C3%BCrren

gerade aktuell: "Reporter ohne Grenzen kritisieren Türkei und Polen."
Manche Politiker würden auf kritische Berichte geradezu paranoid reagieren, warnt die Organisation. Neben Türkei und Polen rutscht auch Deutschland in der Rangliste ab.
[..]
Der Bericht kritisiert insbesondere die Situation in der Türkei und in Polen. In der Türkei würden Nachrichtensperren verhängt, Redaktionen überfallen, ausländische Reporter festgenommen und kritische Journalisten mit Klagen überzogen. Regierung und Justiz gingen auch angesichts des wieder ausgebrochenen Kurdenkonflikts massiv gegen kritische Medien vor, heißt es in dem ROG-Bericht. Das Land kommt in dem weltweiten Vergleich zwischen 180 Staaten auf Rang 151, was im Vergleich zu 2015 eine Verschlechterung um zwei Plätze bedeutet.
http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-04/reporter-ohne-grenzen-pressefreiheit-medien-verschlechterung


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 10:33
Zitat von maydaymayday schrieb:wenn du alles gehört hättest, wüsstet du, dass er von "was ist wenn 10, 15 Millionen Flüchtlinge kommen" Das ist nicht unrealistisch irgendwann, wenn die Familie nicht mehr ernährt werden kann, gerade auch eine grosses Thema sind Dürren als Folge des Klimawandels. Menschen die heute in grosser Zahl in Armut leben aber gerade noch so über die Runden kommen, da braucht es nicht viel, bis es nicht mehr reicht.
Das hat mit dem Akkuten Flüchtlingsproblem weniger zu tun.

Wie erwähnt wenn wir uns die Ursprungsländer ansehen ist die Ursache im Moment immer ein Konflikt, meistens mit Diktatoren oder mit Islamisten.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 10:34
Zitat von maydaymayday schrieb:Neben den USA und der afrikanischen Sahelzone wurden auch andere Regionen der Erde wie der Mittelmeerraum, Südafrika, Australien oder Süd- und Ostasien immer wieder von Dürren heimgesucht
Wieviele Australier und Ostasisaten sind denn schon auf den Weg nach Deutschland?


Anzeige

melden