Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 11:38
@Fedaykin
Dirt herrscht halt kein Krieg....dwnnoch machen sich auch dort hunderttausende auf den Weg um im Ausland zu arbeiten...schau dir die vielen Inder in den Arabischen Nationen an. Sie werden quasi wie Sklaven gehalten und behandelt...auch in Russland gibt es tausende aus den ex USSR Nationen die dort für Wasser und Brot ihre Heimat verlassen. Dort herrsch bisher nur kein Krieg oder Bürgerkrieg der Millionen in Bewegung setzt.

Die USA haben ja auch Millionen Illegale aus Süd und Mittelamerika, welche vor Armut und Tod flüchten

Anzeige
1x zitiertmelden
Vltor ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 12:04
@kintarooe

Das so viele in den vergangen Jahren aus Indien ausgewandert sind hängt auch damit zusammen, dass Indiens Politik praktisch auf die Wirtschaft geschissen hat und dadurch natürlich mit der Zeit einen immer größeren Haufen Scheiße produzierte. Klassisches Folgen sozialdemokratischer Politik.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 12:08
Nuhr verwies auf einen anderen Aspekt des Falls Böhmermann, der ihm mehr Sorgen bereite. "Dass Böhmermann offenbar bedroht wird, hat mit dem Rechtsstreit nichts zu tun. Diese potentielle Gewalt ist es, die die Meinungsfreiheit bedroht - und sie droht jedem, der Witze macht, die die islamische Welt betreffen" sagte Nuhr.
http://www.focus.de/kultur/vermischtes/verstaendnis-fuer-kanzlerin-verstehe-hysterie-nicht-das-sagt-dieter-nuhr-zum-fall-boehmermann_id_5443387.html


Dieter bringt es auf den Punkt. denn Böhmermann steht unter Polizeischutz. Dieser Aspekt wird viel zu wenig beachtet.
Erdogan mag die gegenwärtige symbolische Hassfigur in dem Satirethriller sein. Noch ist es nur sein Nationalismus, sein Stolz und sein religiöses Gefühl, der verletzt wurde.

Doch wenn Satire in Zukunft häufiger Themen aus der islamischen Welt aufgreift, dann wirds garantiert ungemütlich.

https://www.youtube.com/watch?v=tWAVRHd_2Zk


http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/dieter-nuhr-im-gespraech-ueber-charlie-ebdo-und-islamismus-13364382.html
Warum ist gerade der Witz, die Überzeichnung, die Karikatur - gezeichnet oder formuliert - offenbar so gefährlich?

Weil sie durch Überhöhung die Lächerlichkeit des menschlichen Handelns sichtbar macht. Wenn über mich gelacht wird, zerstört das mein Selbstwertgefühl, wenn ich keine starke Persönlichkeit habe. Diese Bewegungen, die keinen Widerspruch zulassen, haben ja alle mit gestörtem Narzissmus zu tun. Diese Leute behaupten, im Namen Gottes zu sprechen und zu handeln. Das ist pathologisch.



1x zitiertmelden
Vltor ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 12:17
@lawine
Zitat von lawinelawine schrieb:Doch wenn Satire in Zukunft häufiger Themen aus der islamischen Welt aufgreift, dann wirds garantiert ungemütlich.
Ungemütlich? Pff. Für Frauen und Ungläubige vielleicht. Bis dahin konvertiere ich.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 12:33
@Vltor
Ungemütlich? Pff. Für Frauen ... vielleicht.
Ja, als Mann kann dir das natürlich egal sein. Wenn ich ein Mann wäre, wäre ich vielleicht (???) genauso egoistisch (vielleicht aber auch nicht).


1x zitiertmelden
Vltor ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 12:40
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ja, als Mann kann dir das natürlich egal sein.
Kann es nicht! Nicht als Ungläubiger!
Aber bevor ich konvertiere schau ich natürlich, welche der verrückten Sekten sich hier durchsetzt... will mich ja nicht den Verlierern anschließen.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 12:41
@Vltor
Zitat von VltorVltor schrieb:will mich ja nicht den Verlierern anschließen.
das wäre aber ganz schön "das Mäntelchen nach dem Wind hängen" :)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 13:32
@Vltor
Imperien entstehen und vergehen.
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die andern ;)
@lawine
Steht Böhmermann unter Polizeischutz vor Islamisten oder doch eher vor fanatischen Erdogananhängern und Nationalisten?
Wurde Erdogan neuerdings zum Mahdi ernannt, dass Kritik an seiner Person religiöse Gefühle verletzt?


melden
Vltor ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 13:38
@Glünggi

Deshalb werd ich mich ja auch den Anderen anschließen. Der Islam hat den Vorteil, dass er - anders als das Christentum - noch nicht von der Aufklärung verdorben wurde. Endlich Frauen das Autofahren verbieten! Juche!


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 13:50
@Vltor
Zitat von VltorVltor schrieb:Endlich Frauen das Autofahren verbieten! Juche!
Ich fürchte, das hast du ernst gemeint. :)
Dann sollte man auch manchem Auto-FAHRER das Fahren verbieten wenn sie vor einem her schleichen, weil sie anscheinend nicht reaktionsschnell genug sind :)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 13:57
Zitat von kintarooekintarooe schrieb:Dirt herrscht halt kein Krieg....dwnnoch machen sich auch dort hunderttausende auf den Weg um im Ausland zu arbeiten...schau dir die vielen Inder in den Arabischen Nationen an. Sie werden quasi wie Sklaven gehalten und behandelt...auch in Russland gibt es tausende aus den ex USSR Nationen die dort für Wasser und Brot ihre Heimat verlassen. Dort herrsch bisher nur kein Krieg oder Bürgerkrieg der Millionen in Bewegung setzt.

Die USA haben ja auch Millionen Illegale aus Süd und Mittelamerika, welche vor Armut und Tod flüchten
zu Pauschale undifferenzierte Darstellung. Wie erwähnt woher die meisten kommen ist bekannt Undein Blick auf die Herkunfstländer zeigt auch die Hauptfluchtursache.

aber das ist für diese Thread zuviel OT.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 14:06
@Vltor ich kriege gerade Augenkrebs..egal was du genommen hast, bitte nimm weniger davon ;)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 14:44
@Vltor
Naja alle sind ja nicht verdorben worden... ;)
Das Patriachat lebt immer noch unter uns.
Bzw. ist es den Frauen in der Türkei soweit ich weiss noch erlaubt Auto zu fahren.
Jaja ich weiss bei den Amish fahren die Männer auch keine Autos.... aber wie sieht es in Sachen Pferden aus? Was dem Amish das Pferd ist dem Saudi das Kamel.
Aber ich wüsste trotzdem gerne, was diese Islamdebatte mit der Kritik an der Person Erdogan zu tun hat. Dass er Muslim ist weiss ich. ;) Aber er ist ja nicht der Islam.


1x zitiertmelden
Vltor ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 14:47
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb: Aber er ist ja nicht der Islam.
Sag ihm das bloß nicht, sonst zeigt er Dich noch an.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 15:32
Er positioniert sich halt inmitten von Mullahs und petrodollarkönigen .


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 17:27
Der Türkei-Deal: Schon jetzt eine absolute 'Erfolgsstory'!

[...]Hinzu kommt: Die Zahlungsmoral der EU lässt zu wünschen übrig. 12 von 28 Mitgliedsstaaten haben bisher keinen Cent zu den drei Milliarden Euro beigetragen, bei den säumigen Zahlern handelt es sich um Rumänien, Griechenland, Bulgarien, Polen, Belgien, Österreich, Litauen, Slowenien, Kroatien, Spanien, Zypern und Malta.

Die anderen 16 EU-Staaten haben bisher 1,6 Milliarden überwiesen, eine weitere Milliarde kommt aus dem EU-Haushalt. Damit fehlen aber noch 400 Millionen Euro - und bislang wurden lediglich 77 Millionen Euro ausgezahlt. Das Geld wird nicht der türkischen Regierung überwiesen, sondern soll in den nächsten zwei Jahren in Projekte zur Verbesserung der Lage der in der Türkei lebenden Syrien -Flüchtlinge fließen.

Ebenfalls schleppend verläuft der Austausch von Flüchtlingen. Bisher seien 325 irreguläre Migranten in die Türkei zurückgeführt worden, schreibt die Kommission. Im Gegenzug habe man 103 Syrer von der Türkei in die EU umgesiedelt. Zugleich würden mehr Migranten als zuvor in Griechenland Asyl beantragen - auf diese Weise können sie eine schnelle Abschiebung vermeiden. Die geplanten Schnellverfahren für Asylanträge können noch nicht stattfinden, denn ein großer Teil des von den EU-Staaten versprochenen Personals ist noch nicht auf den griechischen Inseln angekommen.

Auch von den 1550 zusätzlichen Beamten, die die EU-Grenzschutzagentur Frontex angefordert hatte, sind nach Angaben der Kommission erst 340 vor Ort. Von den 400 Übersetzern, die der EU-Asylagentur Easo zur Verfügung gestellt werden sollen, sind sogar nur 86 zugesagt und 67 angekommen.

Das EU-Türkei-Abkommen könnte allerdings scheitern, bevor es überhaupt richtig in Schwung gekommen ist: Ankara droht damit, den gesamten Flüchtlingsdeal platzen zu lassen, sollte die EU türkischen Bürgern nicht bis Juni Visafreiheit gewähren. In diesem Fall, sagte Premierminister Ahmet Davutoglu bereits am Dienstag, "kann niemand von der Türkei erwarten, sich an ihre Zusagen zu halten".

"Die Türkei muss alle Konditionen erfüllen"

Dabei hat es eine solche bedingungslose Visafreiheits-Zusage der EU nie gegeben. Laut dem Abkommen bekommt die Türkei die Visafreiheit erst dann, wenn sie 72 Kriterien erfüllt hat - es geht um technische Fragen, wie etwa die türkischen Pässe, aber auch um komplizierte politische Themen, zum Beispiel das Verhältnis zu Nachbarstaaten wie Zypern. Dennoch will die Türkei alle Bedingungen bis Mai erfüllen - was Insider für utopisch halten.

Der Zwischenbericht der Kommission scheint das nun zu bestätigen. Demnach hat Ankara lediglich 19 Punkte erfüllt, 53 wären damit noch offen. Probleme gebe es etwa im Bereich der Menschenrechte. Auch die türkischen Datenschutz-Regeln seien noch nicht auf einem Stand, der eine bessere Zusammenarbeit in Sachen Sicherheit mit der EU ermöglichen würde. Zudem gebe es in der Türkei einen Rückstau von 140.000 nicht bearbeiteten Asylanträgen.


Premier Davutoglu erklärte dagegen, dass nur noch 17 Kriterien unerfüllt seien, und die werde man rechtzeitig abarbeiten. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker will von der Bedingung nicht abrücken: "Die Türkei muss alle Konditionen erfüllen", sagte Juncker am Dienstag vor dem Europarat . Ähnlich äußerte sich EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos am Mittwoch: "Es kann keine Visafreiheit geben, solange nicht alle Kriterien erfüllt sind."

Es ist unwahrscheinlich, dass Ankara eine Verschiebung der Visa-Befreiung akzeptieren würde. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan stellte schon einmal klar, wer seiner Meinung nach am längeren Hebel sitzt: "Die Europäische Union braucht die Türkei mehr, als die Türkei die Europäische Union braucht", sagte Erdogan am Dienstag bei einer Rede vor Lokalpolitikern in Ankara.

Deshalb, das sagt der Präsident inzwischen unverhohlen, solle sich die EU auch mit Kritik an anderen Bereichen seiner Politik zurückhalten. So kritisierte er etwa den jüngsten Bericht des EU-Parlaments zu Demokratiedefiziten. in der Türkei. Es sei "provokativ", so Erdogan, einen solchen Bericht zu einem Zeitpunkt zu veröffentlichen, "an dem sich unsere Beziehungen zur EU bezüglich der Migranten in einer positiven Phase befinden".


http://www.spiegel.de/politik/ausland/die-tuerkei-droht-den-fluechtlings-deal-platzen-zu-lassen-a-1088268.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 18:54
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Das ist doch genau der Punkt den wir bei Erdogan kritisieren... ich mein dass er sich in juristische Belange einmischt.. da können wir von der Merkel nicht das selbe erwarten.
Sie hat es aber auch gemacht, erst 'ne Wertung abgegeben und dann § 103 zugelassen. Hätte sie beides nicht getan wäre "nur" nach § 185 ermittelt worden und kaum einer hätte sich aufgeregt. So sieht es jedenfalls fast die ganze Welt, außer Deutschland natürlich. Wir spielen mal wieder den Moralapostel damit Herr Erdogan sein mimimi auch möglichst öffentlichkeitswirksam abfeiern kann. In meinen Augen eines Rechtsstaates unwürdig und nur dem Flüchtlingsdeal geschuldet. :(

Um das zu beweisen sollte Herr Böhmermann oder ein anderer Freiwilliger in seiner nächsten Sendung Herrn Kim usw. aus Nordkorea mal auf die selbe Art mit Satire überziehen. Mal sehen ob dann auch nach § 103 ermittelt wird.
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb: Ich denke mal dass sein Einfluss nicht bis in die deutschen Gerichte reicht.
Seiner sicherlich nich, aber der von Frau Merkel indirekt schon. Ich meine die Richter sind ja auch nich blöd und wissen schon was für wen dabei auf dem Spiel steht. Da is zu mindestens Befangenheit anzunehmen.
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Aber wenn die Merkel sich in den Prozess einmischt, dann erhebt sie die persönlichen Beleidigungen an Erdogan zur Staatssache.. und das ist genau das was er haben will.
Und das hat er ja auch bekommen mit Zulassung von § 103. Wir spielen sein Spiel. :(

Gruß greenkeeper


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 20:58
@greenkeeper
Nun setzt die britische Wochenzeitschrift «Spectator» noch einen drauf: Sie sucht das obszönste Spottgedicht über den türkischen Präsidenten. Das Magazin hat nämlich einen Wettbewerb ausgeschrieben mit einem Preisgeld von 1000 Pfund Sterling für den obszönsten und beleidigendsten Limerick gegen den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Der «Spectator» empört sich, in bester britischer Tradition, gegen die gebückte Haltung der deutschen Regierung bei der Verteidigung der Redefreiheit im Fall Böhmermann. Und damit gegen die Bereitschaft, die Ehre eines orientalischen Despoten vor einem deutschen Gericht zu verteidigen.

Die Redaktion verlangt keine Limericks, stellt sich aber auf den Standpunkt, man könne jede lohnende Beleidigung auf die fünf verfügbaren Verszeilen komprimieren. Als Themen empfiehlt das Blatt die Grösse von Erdogans Fortpflanzungsorgan, seine schwüle Nähe zu Ziegen und seine Unzuverlässigkeit in der Nähe eines Zoos. Politische Nuancen seien nicht von vornherein ausgeschlossen, hätten aber wenig Chancen auf das Preisgeld.
http://www.srf.ch/news/panorama/noch-mehr-hohn-und-spott-fuer-erdogan


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 21:12
@Glünggi

Ja stand auch schon hier.

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/jan-boehmermann-spectator-reagiert-mit-limerick-wettbewerb-a-1088184.html

Da hat Herr Erdogan endlich mal was zu tun. :)

Gruß greenkeeper


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.04.2016 um 22:12
@greenkeeper
Naja war ja irgendwie zu erwarten, dass es einen Shitstorm auslöst.


Anzeige

melden