Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.03.2016 um 22:27
@Realo
Ok, du liest glaube ich nicht, ich meine in Dıyarbakır Sur!

http://m.milliyet.com.tr/500-yillik-tarihi-camiyi-yaktilar-gundem-2159973/






Sorry bin grad über mein Handy drin, deswegen kann ich nicht mehr Bilder Posten und weiss auch nicht wie es aussieht. Du hast mein Post nicht verstanden, es geht darum das die PKK früher auf die Kultur die Religion der Kurden respektiert hat, Heute tut sie es nicht mehr.

Aber du kannst es verstehen wie du willst.

Anzeige
1x zitiertmelden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.03.2016 um 22:32
Zitat von brasco24brasco24 schrieb:ich meine in Dıyarbakır Sur!
Warum steht denn dann in dem obersten Link von mir

Diyarbakır - Sur - Ali Paşa Camii - wowTURKEY
wowturkey.com/forum/viewtopic.php?p=165127

Also steht die nicht zerstörte Ali Paşa Moschee doch in Diyaebakir Sur.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.03.2016 um 23:07
@Realo


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

19.03.2016 um 23:43
@lukistar
reden wir davon, dass mutmaßlich ein Selbstmordattentäter des IS/IS Sympathisant den heutigen Terrorakt verübt hat.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 00:21
@SouthBalkan
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Mein türkischer Nachbar hat mir heute denselben Unsinn erzählt....
Demnach wären die meisten PKK Kämpfer gar keine Kurden, sondern Armenier,Griechen, Serben, Russen und Deutsche.
SAG mal, glaubst du wirklich diesen Schwachsinn??
Wo schreibe ich denn, dass die meisten Kämpfer gar keine Kurden sondern Armenier, Griechen, Serben, Russen und Deutsche sind? Sag mal glaubst Du wirklich an diesen Schwachsinn was du oben schreibst? Aber Hauptsache immer schön lächeln, wenn der Türke versucht Dir etwas zu erzählen - ob es alles stimmt sei mal dahin gestellt aber wie kann man nur so zwei Gesichter haben =)
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Das ist eine Verschwörungstheorie, eine richtig dämliche noch dazu. Wie kommt man bloß auf so einen Mist?
Was genau ist denn so dämlich an dieser Verschwörungstheorie? Kriegsverbrecher aus Serbien die damals Jagd auf Moslems gemacht haben knallen heute türkische Polizisten und Soldaten gezielt ab. Serbische Scharfschützen haben nun mal Qualität... Die Pkk kann sich bezahlte Söldner leisten und das ist kein Geheimnis in dieser Organisation. Sie brauchten für ihren Krieg neue Wege, neue Strategien, alleine haben sie es nicht in die Städte geschafft, nun werden sie professioneller ausgebildet und ausgerüstet. Seit zwei Jahren nutzen sie z.B. viel stärkere Waffen mit Präzisionsgeräten die früher eher eine Seltenheit waren. Selbst Du als unerfahrener könntest locker aus 50-70 Metern mit so einer Waffe jemanden gezielt töten. Wer bezahlt kriegt seine Leistung so ist das nun mal... Als ob ein perspektivloser Ex-Soldat nein zu 10.000€ sagen würde...
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Armenische PKK Kämpfer gab es in den 80ern und 90ern, alles andere wurde erfunden.
Und ab 2000 haben sie plötzlich gesagt : "hmmm mir ist es langweilig geworden, es gibt nichts in den Bergen, ich gehe wieder zurück..." und die Pkk: "ja Bruder, danke für deine bisherige Unterstützung, wenn was ist meld dich ne." - no words...
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Serbische und griechische PKK Kämpfer gab es nie , gibt es nicht, und wird es auch nicht geben.
Doch, die hat es gegeben, die gibt es und es wird sie immer geben. Genauso wie die Türken tschetschenische Kämpfer ausbilden und unterstützen um Russland zu "schwächen" werden Pkk kämpfer angeheuert und von Russland aus finanziell und mit Waffen unterstützt. Deutschland bietet der Pkk eine sichere Basis. Hier können sie ungestört ihre Propaganda verbreiten und dicke Geschäfte machen - ob Prostitution, Menschenhandel, Organhandel, Drogenhandel die haben die Finger überall drin in Europa.
Es ist also nicht schwer mit gegebenen Mitteln Kämpfer aus Serbien zu rekrutieren. Sie könnten jeden haben, auch türkische Soldaten es ist halt nur die Fragen der Ehre. Das soll nicht heißen das der Staat Serbien offiziell hinter der Pkk steht und sie unterstützt, es sind einzelne Personen, die für Geld Menschen töten...

Wenn Du die Pkk verstehen willst empfehle ich Dir folgendes Buch:
Ihaneti gördüm von Erdal Sarizeybek


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 12:34
Was für ein Schwachsinn dieser Onay schreibt, unglaublich. Das traurige daran: Die glauben das wirklich. Die leben in einer virtuellen türkischen Propaganda Welt.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 13:03
@lukistar
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Bis heute gibt es keine Beweise für eine Zusammenarbeit zwischen der Türkei und dem IS. Die Türkei unterstützt bestimmte Rebellengruppen in Syrien gegen das Assad Regime, der IS gehört nicht dazu.
IS wurde mitunterstützt, bis vor paar Jahren, nach wie vor unterstützt Türkei islamistische Rebellen, Ahrar alSham, und Army of conquest, diese Gruppen sind extrem Salafisten und alQaida nah, Ziel IS, resp. Emirat, Kalifat inkl. Einführung Sharia. Siehe Idlib.

Juni 2014
Dabei hat die Türkei die Islamisten von Isis seit Jahren unterstützt. Sie sollten helfen, den syrischen Machthaber Assad zu stürzen. Denn dort beteiligt sich Isis am Kampf gegen das Regime in Damaskus. Kämpfer konnten ungehindert die Grenze zur Türkei queren, möglicherweise hat man sie dort gar mit Waffen ausgerüstet und ihre Verletzten behandelt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/isis-im-irak-wie-sich-die-tuerkei-bei-der-terrorgruppe-verschaetzte-a-975032.html

Mai 2015
Türkei und Saudiarabien helfen syrischen Rebellen

..

Saudiarabien hatte seine Kassen bislang für einige von Washington als extremistisch eingestuften Gruppen wie der mit Al-Kaida verbundenen Nusra-Front und für islamistische Brigaden wie Ahrar al-Sham verschlossen gehalten. Beide gehören der «Eroberungsarmee» an, die zuletzt wichtige nordsyrische Städte wie Idlib eroberte. Dort befindet sich den türkischen Gewährsleuten zufolge nun auch die Befehlszentrale der «Eroberungsarmee».

Washington zögert mit der Unterstützung der Rebellen, weil es der Bekämpfung der weite Teile Syriens und des Iraks kontrollierenden Terrormiliz Islamischer Staat Vorrang gibt. Die USA befürchten, dass eine Rebellenallianz mit Nusra-Front und Ahrar al-Scham potenziell ein noch gefährlicheres Regime als das von Asad in Syrien an die Macht bringen könnte. Ein US-Gewährsmann sagte, Washington sei besorgt, dass die neue von der Türkei und Syrien unterstützte Allianz es der Nusra-Front erlaubt, mehr Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen.
http://www.nzz.ch/international/tuerkei-und-saudi-arabien-helfen-trotz-us-bedenken-syrischen-rebellen-1.18538000
Participants[edit]

At its founding, Jaish al-Fatah contained seven members, three of them — al-Nusra, Ahrar ash-Sham, and Jund al-Aqsa are directly connected to Al-Qaeda or have a similar ideology. With Ahrar ash-Sham being the largest group,[9] al-Nusra and Ahrar ash-Sham together were reported to represent 90 percent of the troops.
Wikipedia: Army of Conquest

Ahrar al Sham
Beitrag von lilit (Seite 110)
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Welche annehmbaren Alternativen gibt es denn außer das Militär einzusetzen?
Terroristen die mit militärischer Bewaffnung auftreten kann man nur mit dem Militär außer Gefecht setzen.
Nunja,
für Mehrheit der Syrer sind militante "Rebellengruppe" wie Jaish al-Fatha und Ahrar alSham bis Nusra u. co. höchst bedrohlich , bringen Unsicherheit, Vertreibung und drakonische Gerichte. Sie wollen keine syrische alQaida installiert anstatt Regime.

Warum verteidigst du das Vorgehen der Türkei, der Unterstützung islamistischer Rebellen mit militärischer Bewaffnung?
Wenn du schon mit Recht gegen PKK als Terrorgruppe mit mafiotischen kriminellen Methoden und Anschläge von PKK und Splittergruppen wie TAK bist, sollte das gleiche für Syrien gelten.

Islamisten, Salafigruppen haben Syriens moderatere Oppositionen, bewaffnete und unbewaffnete Politische, unterwandert und geschwächt, Assad-Regime ging gestärkt daraus hinaus, weil Volk wird mürbe gemacht durch Kompromisslosigkeit, entweder Regime oder Islamisten.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 13:17
Der Selbstmordattentäter von Gestern soll angeblich dem IS angehört haben...
Am Samstag hat sich in einer belebten Straße in Istanbul ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt. Mehrere Menschen starben bei der Explosion. Wie Medien berichten, soll der Attentäter Mitglied der Terror-Miliz IS gewesen sein
http://www.focus.de/politik/ausland/tuerkische-medien-berichten-selbstmordattentaeter-in-istanbul-gehoerte-zum-is_id_5372567.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 13:17
@onay77

Wieso doppeltes Gesicht, wovon redest du eigentlich?
Ich habe meinem Nachbarn genauso wie dir erzählt dass ich das für eine Verschwörungstheorie halte, er hat seine Meinung, Ich habe meine Meinung, ich halte mich jedoch an Fakten, und glaube nicht jede absurde Theorie!!!!

Dann zeige mir bitte Beweise dass es eine nennenswerte Anzahl an serbischen und griechischen PKK Kämpfer gab und gibt, eine einzige seriöse Quelle hätte ich gerne dazu bitte..

Und die Armenier in den 80ern und 90ern haben den Kurden im Kampf geholfen, und waren keine PKK Mitglieder, wenn man sich die Geschichte und den Landraub der Türken an seinen Nachbarn ansieht, dann ist es auch verständlich dass einige Armenier damals gegen die faschistische, türkische Armee kämpften.
In den 80ern und 90ern wurde die kurdische Identität noch vom türkischen Staat völlig ignoriert und bekämpft, man sprach immer von "Bergrücken".

Falls es noch heute eine nennenswerte Anzahl an armenischen Kämpfern bei der PKK gibt, dann Lieder mir bitte eine einzige seriöse Quelle dazu.

Falls Russland die PKK mit Waffen und Ausbildung unterstützt, dann liefer mir bitte auch dazu eine seriöse Quelle!!!

Du gibst also zu dass der türkische Staat die Djihadisten aus Tschetschenien unterstützt??
Du kannst stolz sein auf deine Heimat.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 13:25
@SouthBalkan
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Du gibst also zu dass der türkische Staat die Djihadisten aus Tschetschenien unterstützt??
die ideologische-religiöse Nähe machts möglich

religiöse sunnitische Führer (nein, nicht alle und das ist gut so!!!) gegen den Rest der Welt
wer nicht für uns ist, ist gegen uns


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 13:25
@onay77
es soll natürlich "Bergtürken" und anstatt "Lieder" "liefern heißen.

Blöde automatische Korrektur auf dem Handy...


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 13:30
Regierungsnahe Medien in der Türkei machen den Islamischen Staat für den Anschlag in Istanbul verantwortlich. Demnach wurde als Attentäter ein 33-jähriger Türke identifiziert, der ein IS-Kämpfer gewesen sein soll. Von offizieller Seite gab es dazu keine Äußerung, bisher hat sich auch niemand zu dem Anschlag bekannt. Von diplomatischer Seite verlautete lediglich, es werde in "alle Richtungen" ermittelt.
http://www.n-tv.de/politik/Tuerkischer-IS-Kaempfer-verantwortlich-article17268881.html

Wenn doch türkische Geheimpolizei erst die Deutschen informiert hat, warum geben sie, Türkei, Warnung nicht an Öffentlichkeit weiter,
was ist mehr Panikmache, ein unbegründeter Warnhinweis zuviel oder ein effektiv vollzogener Anschlag mit hoher Opferzahl?
Was in Türkei vorgeht ist sehr traurig, weil zieht so unendlich viele Konsequenzen nach sich, Ängste, für alle, , nebst den Trauerfamilien der Toten und Verletzten nach so einem Anschlag.
Nach dem Selbstmordanschlag in Istanbul kommen Fragen über die Informationspolitik der türkischen Behörden auf. Unter dem Hashtag #DankeSchönDeutschland bedanken sich viele Türken bei den deutschen Vertretungen in dem Land. Diese hatten bereits am vergangenen Donnerstag öffentliche Sicherheitswarnungen wegen konkreter Anschlagsgefahr herausgegeben und zu erhöhter Vorsicht aufgerufen. Durch die Aktion wird auch Misstrauen an den türkischen Behörden deutlich, die diese Warnungen als Panikmache und negative Manipulation der Öffentlichkeit abgetan hatten.

People thanking Germany for their warning a few days ago about the area of today's blast in Istanbul under this tag #DankeSchönDeutschland

— NOT MY... (@Meralink) March 19, 2016
Wegen der deutschen Anschlagswarnungen hatten viele Türken größere Menschenmassen und belebte öffentliche Plätze gemieden. Journalisten berichten, dass die Einkaufsstraße İstiklal im Zentrum Istanbuls am Samstag ungewöhnlich ruhig gewesen sei.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-03/istanbul-tuerken-misstrauen-anschlag?sort=desc#comments
Geheimdienste warnten Dem "Spiegel" zufolge ging es um Warnungen des US-Geheimdienstes CIA, des türkischen Geheimdienstes MIT sowie des Sicherheitsdienstes der irakisch-kurdischen Peshmerga. Dabei seien Foto und Name eines angeblich für einen Anschlag vorgesehenen Täters aus dem IS-Umfeld an den deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) übermittelt worden. - derstandard.at/2000033181758/Terrorwarnung-Tuerkei-ermittelt-gegen-deutsche-Schule
Ist es nun erwiesen, das letzter Anschlag wiederum IS war?


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 13:42
@Spartacus:
... Das traurige daran: Die glauben das wirklich. Die leben in einer virtuellen türkischen Propaganda Welt.
je mehr hier (pro und contra) geschrieben und zitiert wird - von allen Seiten - desto weniger kann man als politischer Laie einschätzen, wer die "Guten" und wer die "Bösen" sind.

Ich zweifle langsam daran, obs überhaupt noch paar Gute gibt (auch außerhalb der Türkei)?
Spielen nicht in JEDEM Staat (oder fast jedem, Ausnahmen gibts vielleicht noch, hoffentlich?) als erstes die finanziellen Vorteile eine Rolle für die Politik? (neben dem Machterhalt natürlich)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 13:55
In der ursprünglichen Variante des Friedensvertrags mit dem Osmanischen Reich wurde den Kurden sogar noch ein eigener Staat, falls gewünscht, zugesichert. Man hat dies später in einer Nachverhandlung ohne die Kurden einzubinden wieder entfernt.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 14:01
ist erdogan der erste totengräber des westens - denn er reagiert nicht nur bei seinem politischen vorgehen, er hat wohl ein plan, aber lass mich mal ausholen:

seine politik der einschränkung der demokratie (gezi-niederschlagung, erweiterung der MIT-vollmachten, sperren, zensieren...) auch wenn frei abgekupfert beim putin, läßt ihn verdeckte handlungen durchzuführen, auch kritiker und opposition können effektiv sehr stark niedergehalten werden.
der enthauptungsschlag gegenüber der alten garde beim militär 2012 passt dazu, denn die wäre erdogan gefolgt - gegen kurden, alqaida oder is - mit ausnahme dessen was dann in norden syriens passierte, das paktieren mit dem is&co als teil des politischen handlungsraums.

denn es gab ein deal mit der is und anderen fundamentalisten in syrien gegen logistik und med. versorgung - als folge des saudiarabischen pläne in syrien. ferner wurden die kurdischen gebiete in syrien "verkauft" - siehe kobane zb. - was prinzipiell verständlich ist, da die maxime lautet - kein kurdistan. es war auch lukrativ, da katar und SA dies ganze finanzierten plus ölverkauf des is&co...

dies ging gut und schön heimlich vor der weltöffentlichkeit - und praktisch ohne mühsal seitens des MIT/militärs. der is&co klärt syrien, vernichtet assad, besetzt und vertreibt kurden...

bis der russe eingriff, auch politische wiedergeburt des irans war kontraproduktiv für die türkischen pläne.
der abschuss des russichen bombers zeigt wie nervös erdogan wurde.
dann der offene verrat der türk. interessen seitens der usa durch vielfältige hilfe gegenüber den kurdischen teilgebieten - wobei hier die usa alternativlos sind, sonst wenden sich die kurden an die russen. auch im hinblick auf den iran, sind die kurden den amis wichtig für später.


ausgehend von „Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“

meine these:
der islam wird seitens erdogan als lösung der weltlichen systemfrage gestellt. der versuch der geschichtlichen rolle rückwärts steht an - in ein authoritäres und religiöses reich - als ein fernes ziel oder gegensystem, sofern der grössenwahn nicht realisierbar wird.
erdogan muss es nicht mal militant verbalisieren, es reicht als handlungsoption, gepaart mit kapitalismuskritik, die unterstützung der islamischen länder ist ihm dann sicher.
eu wird mit flüchtlichen erpresst ( ein genialer hebel seitens erodogan) und nato ist gegenüber dem mitglied nicht handlungsfähig, nicht mal kritik kommt rüber.




_______________________________________
*als beweis für gewisse mindest-verabredungen zw. türkei und denn islamisten kann folgendes gelten, bis 2015 keine anschläge seitens der extremisten zwecks destabilisierung des landes/abschreckung der touristen, was deren klare strategie ist, siehe zb. ägypten.
die anschläge vor den 2. wahlen in der türkei waren gegen kurden und kleinere parteien gerichtet - nicht gegen den staat/polizei oder militär. sie haben de facto erdogan gestärkt. manche VTs gegen ja noch weiter....sind aber spekulationen.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 15:26
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Ich bin stolz auf meine Vorfahren dass sie in einer gefährlichen Welt, wo viele Völker die Expansion suchten, überleben und eine Heimat gründen konnten.
Wie schön. Schöner wärs, wenn du immer noch stolz sein könntest, ich als Türkin wäre traurig ab der Entwicklung die das Land nimmt.
Zitat von deckard2029deckard2029 schrieb:meine these:
der islam wird seitens erdogan als lösung der weltlichen systemfrage gestellt. der versuch der geschichtlichen rolle rückwärts steht an - in ein authoritäres und religiöses reich - als ein fernes ziel oder gegensystem, sofern der grössenwahn nicht realisierbar wird.
erdogan muss es nicht mal militant verbalisieren, es reicht als handlungsoption, gepaart mit kapitalismuskritik, die unterstützung der islamischen länder ist ihm dann sicher.
eu wird mit flüchtlichen erpresst ( ein genialer hebel seitens erodogan) und nato ist gegenüber dem mitglied nicht handlungsfähig, nicht mal kritik kommt rüber.
Damit lässt sich eine verängstigte Bevölkerung seit je her gut einlullen. Denke die Türkei ist zu modern als dass sie sich dass gefallen lassen.
Den Islam als Endlösung hinzustellen bewährt sich ja schon in S.A. oder Iran,
Türkei hat sich auf eine Seite Personenkult , Autokratie und diktatorisches Machtgehabe geschlagen, schlimm, wie viele Unterstützer sowas findet,

zum Glück sind in Aufklärung von Attentate auch externe Ermittler involviert, sonst würde an jedem Anschlag PKK, oder noch besser YPG schuld sein.

Berichterstattung gestaltet sich als schwierig, wenn man nur Regierungsfreundliche Position einnehmen darf.

Nov. 2015
Zwei prominente Journalisten sind in der Türkei wegen Berichten über einen angeblichen Waffenschmuggel nach Syrien in Polizeigewahrsam genommen worden. Ein Gericht entschied, dass der Chefredakteur der Zeitung "Cumhuriyet", Can Dündar, und der Ankara-Korrespondent Erdem Gül wegen der Vorwürfe des Terrorismus und des Verrats von Staatsgeheimnissen in Haft kommen.




Sie hatten im Mai Bilder veröffentlicht, auf denen ihrer Darstellung zufolge türkische Lastwagen zu sehen sind, die Waffen für Rebellen nach Syrien bringen. Die Aufnahmen sollen vom Januar 2014 stammen, als örtliche Behörden Lastwagen durchsuchten, die nach Syrien fahren wollten. Die Kontrollen hatten eine Konfrontation mit dem türkischen Geheimdienst zur Folge.
https://www.tagesschau.de/ausland/journalisten-103.html
Im November wurden Can Dündar, Chefredakteur der türkischen Zeitung „Cumhuriyet“, und sein Kollege Erdem Gül inhaftiert, weil sie über Waffenlieferungen des türkischen Geheimdienstes an Milizen in Syrien berichtet hatten. Ihnen wird Geheimnisverrat, Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation und politische und militärische Spionage vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft fordert „lebenslänglich“ wegen besonderer Schwere der Schuld, ein weiteres Mal „lebenslänglich“ sowie 42 Jahre Haft. Die Solidarität auf der Straße und Artikel, die Dündar aus dem Gefängnis heraus in seiner Zeitung und in der internationalen Presse veröffentlichte, machte die ganze Welt auf Erdogans wachsenden Autoritarismus und die Kriegsgefahr in der Türkei aufmerksam. Ende vergangener Woche entschied das türkische Verfassungsgericht, das Vorgehen gegen Dündar und Gül verletze das Recht auf freie Meinungsäußerung, die Pressefreiheit und Persönlichkeitsrechte. Sie kamen frei. Wir erreichen Can Dündar auf seinem Mobiltelefon.

..
Ihre Verhaftung hat die Artikel, die Sie und Gül über die Waffenlieferungen nach Syrien geschrieben haben, weltweit bekannt gemacht. Es öffnete vielen die Augen, was in der Türkei passiert.

Erdogan möchte die Türkei zu einem Puzzleteil im Krieg in Syrien machen. Die Menschen haben ein Anrecht darauf, das zu erfahren.

Erdogan tut so, als ginge es ihm um die Rettung des syrischen Volkes.

Er hat lange davon geträumt, im Nahen Osten eine Führungsrolle zu übernehmen. Es ist die Geschichte eines Scheiterns. Es stehen nur noch Saudi-Arabien und Qatar an seiner Seite.



..

Erdogan und Gülen waren Weggefährten, bis 2013 ein Korruptionsskandal Erdogan an den Pranger stellte. Er behauptete, Gülen habe den Skandal angezettelt, um die Regierung zu stürzen. Gülen-Anhänger werden seitdem erbittert bekämpft. Der Vorwurf, ein Gülenist zu sein, dient Erdogan mittlerweile als Vorwand, sich Kritikern zu entledigen ...

Auch wir wurden zu Gülenisten erklärt. Das ist absurd, denn meine Zeitung und ich haben immer gegen Gülen angeschrieben. Bereits damals, als Erdogan noch gemeinsame Sache mit Gülen machte, um Zeitungen wie die „Cumhuriyet“ loszuwerden. Er ist eigentlich derjenige, der verurteilt werden müsste, da er die Gülen-Bewegung unterstützt hat. Erdogans Strategie ist sehr unausgegoren. Ihm fällt nichts Besseres ein, das er uns vorwerfen könnte. Es gibt nichts, das man uns vorwerfen kann.

Derzeit sind in der Türkei etwa 30 Journalisten inhaftiert. Einigen von ihnen wird ebenfalls Spionage und Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation vorgeworfen wird. Könnte sich die Entscheidung des Verfassungsgerichts auch auf sie auswirken?

Letztendlich haben die Verfassungsrichter ihnen eine Tür geöffnet. Sie haben sehr deutlich gemacht, dass das, was Erdem Gül und ich getan haben, ein journalistischer Akt war, der von der Pressefreiheit gedeckt ist. Das zieht sehr viele Inhaftierungen und Urteile, die gegen Journalisten gesprochen worden sind, in Zweifel. Da sitzen Leute im Gefängnis, die nur ihren Job gemacht haben. In diesem Sinn ist die Entscheidung des Verfassungsgericht eine historische. Wir können ihm nur gratulieren.
..

Davutoglu sagte bei der Pressekonferenz: „In der Türkei gibt es in den Gefängnissen keinen Journalisten, der aufgrund journalistischer Tätigkeit irgendwie bestraft worden ist und heute im Gefängnis sitzt.“

Für mich als Journalist, der wegen seiner Artikel im Gefängnis sitzt, war diese Aussage ziemlich lustig.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/gespraech-mit-cumhuriyet-chefredakteur-can-duendar-14106117.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 16:27
Zitat von tarentaren schrieb:In der ursprünglichen Variante des Friedensvertrags mit dem Osmanischen Reich wurde den Kurden sogar noch ein eigener Staat, falls gewünscht, zugesichert. Man hat dies später in einer Nachverhandlung ohne die Kurden einzubinden wieder entfernt.
Was ein Fehler gewesen ist wie man jetzt erkennt. Generell war diese Grenzziehung nach dem 1.Weltkrieg falsch wie diese von den Siegermächten bestimmt wurde. Ein großer Teil der Kurden lebte ja auch im Irak welches von den Briten besetzt wurde. Man hätte ihnen damals schon zumindest eine Autonomie gewähren und anerkennen sollen im Irak wie sie diese ja auch im osmanischen Reich hatten. Aber da gingen nunmal strategische Interessen der Besatzer vor.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 19:19
http://www.bild.de/sport/fussball/galatasaray-istanbul/spiel-wegen-terror-warnung-abgesagt-45008764.bild.html
In einer ersten Erklärung spricht das Istanbuler Gouverneursamt, dass die „Sorgfalt nach den Vorfällen, die in den letzten Tagen in unserer Stadt passierten“, ausschlaggebend gewesen sei. Über der Arena war ein Polizeihubschrauber zu sehen. Aufnahmen des Senders Lig TV zeigen, dass sich bereits Hunderte Galatasaray-Anhänger in der Arena befanden. Sie wurden aufgefordert, das Stadion umgehend zu verlassen.
http://www.krone.at/Fussball/Terror-Angst!_Galatasaray_-_Fenerbahce_abgesagt-Schock_in_der_Tuerkei-Story-501651
Jetzt greift der Terror in der Türkei auch auf den Fußball über! Einen Tag nach einem schlimmen Anschlag in einer belebten Istanbuler Einkaufsstraße wurde das für Sonntagabend angesetzte Stadtderby zwischen Galatasaray und Fenerbahce abgesagt - offenbar wegen einer Terror- Drohung!

Zweieinhalb Stunden vor dem Anpfiff hatten türkische Medien noch berichtet, dass der türkische Fußballverband TFF wegen der Sicherheitslage entschieden habe, die Partie ohne Zuschauer durchzuführen. Was genau der Grund für die später folgende fixe Absage war, ist offiziell noch nicht bekannt.



melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 19:26
Ich halte die angeblich konkreten Warnungen über die Terrorgefahr gegen deutsche Einrichtungen in der Türkei für dubios. Mir ist egal ob Schulen geschlossen wurden oder nicht. Interessanter ist was die Quelle dieser Warnung ist.
Welche Gruppe könnte den Deutschen solche Drohungen schicken während die EU/Deutschland mit der Türkei über Flüchtlinge verhandelt? Der Zeitpunkt ist doch nicht zufällig.

Fragt sich das niemand? Sind die kurdischen Gruppen wirklich so sauer auf Deutschland weil man wegen Flüchtlingen mit der Türkei verhandelt und deswegen drohen sie mit Anschlägen?
Die PKK mag Deutschland eigentlich.
Oder warum sollte es den IS großartig interessieren wenn Deutschland mit der Türkei verhandelt? Oder andere Islamisten, für die ist das alles nicht sonderlich von Bedeutung.

Wer hat wirklich ein Interesse daran eine solche Warnung in die Welt zu setzen? Mich würde es nicht wundern wenn es der BND selbst ist, in deren Reihen vielleicht auch große Unzufriedenheit über Merkels Politik herrscht und man es lieber hätte man würde die Türkei über einen harten Gangart dazu zwingen in der Flüchtlingsfrage zu kooperieren. So eine fiktive Terrorwarnung kann man als Protest gegen diese Politik interpretieren. Man soll glauben das Merkels Politik die Deutschen in Gefahr bringt.
@lukistar das schriebst du vor 2 Tagen

die Absage des Fußballspiels auch ein :
Zitat von lawinelawine schrieb:Man soll glauben das Merkels Politik die Deutschen in Gefahr bringt.
Sind die kurdischen Gruppen wirklich so sauer auf Deutschland weil man wegen Flüchtlingen mit der Türkei verhandelt und deswegen drohen sie mit Anschlägen?
die Kurden sind sauer auf Erdogan. Wem der Anschlag gestern galt, wer ihn aussgeführt hat und wer heute für die extreme Terrordrohung verantwortlich ist- wer weiß, ob die wahrheit ans Licht kommt.
Normalerweise bekennt sich der IS zu ALLEN seinen Anschlägen, nur nicht in der Türkei.
Oder andere Islamisten, für die ist das alles nicht sonderlich von Bedeutung.


findest du die Speilabsage wegen akuter Terrorwarnung auch dubios?
liegst auch diesmal für dich an Merkels Politik?

für mich steht fest, dass weder der Anschlag gestern noch die Terrorwarnung heute was mit Merkels Politik oder mit Gegnern der Verhandlungen Türkei-EU zu tun hat.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.03.2016 um 19:33
Zitat von GentiGenti schrieb:Was ein Fehler gewesen ist wie man jetzt erkennt. Generell war diese Grenzziehung nach dem 1.Weltkrieg falsch wie diese von den Siegermächten bestimmt wurde. Ein großer Teil der Kurden lebte ja auch im Irak welches von den Briten besetzt wurde. Man hätte ihnen damals schon zumindest eine Autonomie gewähren und anerkennen sollen im Irak wie sie diese ja auch im osmanischen Reich hatten. Aber da gingen nunmal strategische Interessen der Besatzer vor.
Eine sehr unzureichende Erklärung. Der Vertrag von Sèvres war schon obsolet als er unterzeichnet worden war. Wollte man ein unabhängiges Kurdistan oder Armenien, hätte man dafür die Türkei ganz niederringen müssen, wozu niemand der Alliierten bereit war nach den grossen Verlusten des Ersten Weltkrieges.

Vielmehr haben auch die Kurden auf das falsche Pferd gesetzt. Sie kämpften zwar erfolgreich für die Türken gegen die Westmächte, wurden nach dem Sieg aber danach völlig übergangen.

Armenien wurde darüber hinaus von der Sowjetunion recht allein gelassen und dann von ihnen gar besetzt und eingegliedert, während die Verfolgung der Armenier sich fortzog.


Anzeige

melden