Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

4.321 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

31.10.2023 um 16:01
Zitat von Papaya64Papaya64 schrieb:Und unbemerkt von den Dorfbewohnern erst recht nicht.
Wie viele und wer der 25 Dorfbewohner hätten eine Entführung Émiles oder einen tödlichen Unfall möglicherweise beobachten können, in der fraglichen Zeit?

Eine Dorfbewohner-Aufstellung mit Playmobil-Figuren dürfte doch längst von den Ermittlern vorgenommen worden sein. Entweder niemand sah es oder jemand schweigt noch.

Anzeige
melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

31.10.2023 um 17:54
@Tatum

Wenn man sich auf französischen Wanderseiten umsieht, sind dort durchaus Haut-Vernet durchquerende Wanderrouten empfohlen.
Aber du hast recht, die von @Sabsy erwähnten Fotos aus dem Weiler, auf denen zahlreiche Leute mit Rucksäcken abgebildet sind, zeigen keine Wanderer und sind erst nach Émiles Verschwinden entstanden. Die Bildunterschrift eines solchen Fotos in der frz. Tageszeitung Le Dauphiné Libéré lautet auch ganz konkret, dass Freiwillige auf der Suche nach Émile zu sehen sind.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

31.10.2023 um 18:10
Zitat von SabsySabsy schrieb:Was mich bereits eine Zeit schon beschäftigt sind die Bilder ganz am Anfang,
wo Wanderer mit Rucksäcken, teils auch gr. Rucksäcken den Weiler durchwanderten.
Welche Bilder mit Wanderern meinst du? Das waren doch alles Freiwillige, die kurz nach dem Verschwinden nach Haut Vernet gekommen sind, um nach Emile zu suchen.
Zitat von TatumTatum schrieb:Waren das wirklich Wanderer? Ich denke nicht, das Dorf ist nämlich eine Sackgasse.
Von Haut Vernet führt in südwestlicher Richtung ein Waldweg runter bis zur D900. Sh. Bild Nr. 30.

https://www.allmystery.de/bilder/km170087-30


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

31.10.2023 um 19:54
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Welche Bilder mit Wanderern meinst du? Das waren doch alles Freiwillige, die kurz nach dem Verschwinden nach Haut Vernet gekommen sind, um nach Emile zu suchen.
Danke dir und euch allen, ich scheine genau das Bild Nr 14 hier im Thread dann falsch gedeutet zu haben.
Ich bin jetzt sehr froh, dass ich euch geschrieben/ gefragt habe um es klarer zu sehen.

Ich dachte auch, dass ich noch ein anderes Bild irgendwo gesehen hatte,
wo man mehr Menschen mit gr. Rucksäcken gesehen hatte, wo ein kl. Bub sogar reingepasst hätte.

Wie bereits geschrieben, es waren nur Gedankengänge
und wenn diese Menschen sogar Helfer waren, bin ich froh.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

31.10.2023 um 20:43
@Sabsy

Ja, es gibt diese Bilder, auf denen mehr Menschen mit zum Teil auch grossen Rucksäcken zu sehen sind, aber es handelt sich wirklich um Helfer.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

31.10.2023 um 22:31
Zitat von RetsiemfohRetsiemfoh schrieb:Natürlich kommen sicher nicht viel Fremde in dieses Bergdorf, was aber nicht heißt das es doch mal einen dorthin verschlagen könnte. Und wieso sollte das von den Dorfbewohnern nicht unbemerkt passiert sein? Schließlich hat niemand gesehen das Emile plötzlich nicht mehr auf der Straße war.
Hinzu kommt, das es bis heute keine heiße Spur gibt, die zum Auffinden Emiles führte oder eine Festnahme möglich machte.
Also wenn es kein Fremder war, muss es ja eine dem Dorf bekannte Person sein. Aber es gab trotz intensiver Ermittlungsarbeit immer noch keinen Durchbruch. Wundert euch das nicht?
Deswegen fällt es mir immer leichter anzunehmen, dass doch ein Fremder verwickelt sein könnte. Und genau das macht dann auch die Aufklärung so schwer.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

01.11.2023 um 08:07
Zitat von lemysterelemystere schrieb:Ja, es gibt diese Bilder, auf denen mehr Menschen mit zum Teil auch grossen Rucksäcken zu sehen sind, aber es handelt sich wirklich um Helfer.
Dankeschön, das ist wichtig für mich gewesen,
weil die letzte Zeit mir das im Kopf rumgeisterte.

Man kommt einfach auch nicht wirklich weiter
und fragt sich, was könnte Emile geschehen sein,
wo ist der hübsche kleine Junge.

Vllt. war es doch ein schnelles Abgreifen per Auto
an der letzten Hundeschnüffelspur Nähe der Wassertröge!?
Es macht nach allen Erkenntnissen bis jetzt
fast die einzige nachvollziehbare Möglichkeit.

Man weiß ja auch leider öffentlich nicht mehr,
es könnten klar viele Puzzleteile der Ermittlung noch fehlen.
Kann man nur weiter hoffen, dass sie den wahren Hintergrund aufdecken.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

01.11.2023 um 14:24
Ein Verwandter des 16-jährigen Jungbauers äußerte sich gegenüber BFMTV über den Umgang nach der Hausdurchsuchung am 17. und 18. Oktober:
"Il n'est ni suspect, ni innocent"
Si aucun élément n'a été retenu contre lui, ces perquisitions non concluantes ont toutefois instauré un climat de "suspicion", regrette un de ses proches, Gilles.

"Le climat de suspicion, c'est sûr qu'il y est. Il y a un acharnement sur ce petit", déplore-t-il au micro de BFMTV.

Depuis que le jeune homme et sa famille ont été dans le viseur des enquêteurs, les habitants du hameau n'hésitent pas à le désigner comme un coupable idéal, pointant du doigt sa vitesse dangereuse sur son tracteur. D'autant plus que le cousin germain du jeune homme est l'un des deux seuls témoins à avoir vu Émile pour la dernière fois.
Quelle: https://www.bfmtv.com/bfm-dici/disparition-d-emile-un-proche-du-jeune-agriculteur-denonce-un-acharnement-depuis-les-perquisitions_AV-202311010106.html

Freie Übersetzung:

„Er ist weder verdächtig noch unschuldig“
Obwohl keine Beweise gegen ihn vorliegen, hätten diese ergebnislosen Durchsuchungen dennoch ein Klima des „Verdachts“ geschaffen, bedauert einer seiner Verwandten, Gilles.

„Das Klima des Misstrauens ist ganz sicher da. Es herrscht eine Unerbittlichkeit gegenüber diesem Jungen“, klagt er am Mikrofon von BFMTV.

Da der junge Mann und seine Familie im Visier der Ermittler standen, zögern die Bewohner des Weilers nicht, ihn als perfekten Täter zu bezeichnen und verweisen auf seine gefährliche Geschwindigkeit auf seinem Traktor. Zumal der Cousin ersten Grades des jungen Mannes einer der beiden einzigen Zeugen ist, der Émile zum letzten Mal gesehen hat.


Weiter im Text sagt er, dass er die Familie gut kennt. Dem Jungen werde der Fahrstil vorgeworfen, aber wer sei mit 16 nicht zu schnell gefahren. Der Junge trinke nicht und nehme keine Drogen, sondern kümmere sich um den Familienbetrieb. Der Jungbauer selbst sei genervt von den Verleumdungen.

Weiter steht in dem Artikel, dass nach Informationen von BFM DICI und BFMTV Ende Oktober einige Landwirte befragt wurden, um deren Zeitablauf für den Tag von Emiles Verschwinden zu überprüfen.

Die Wortwahl "weder verdächtig noch unschuldig" ist meiner Meinung nach sehr unglücklich. Ich gehe davon aus, dass dieser Gilles etwas anderes zum Ausdruck bringen wollte.


4x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

01.11.2023 um 17:10
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Die Wortwahl "weder verdächtig noch unschuldig" ist meiner Meinung nach sehr unglücklich. Ich gehe davon aus, dass dieser Gilles etwas anderes zum Ausdruck bringen wollte.
Ich nehme an, dass der Jungbauer nicht in Verdacht der Ermittler steht,
aber eben durch seinen Fahrstil, die Durchsuchung von den Bewohnern des Weilers
eben als schuldig gilt und dadurch halt weder verdächtig noch wirklich unschuldig sich fühlen kann.

Leider agieren manche Menschen so, dass sie in ihren Überlegungen Schuldige kreieren wollen,
wer käme in Frage, wenn man nichts an Anhaltspunkten hat...

wenn man bedenkt, dass dieser junge Mann scheinbar bereits viel im Familienbetrieb arbeitet,
noch sehr jung ist, kein Alkohol, keine Drogen nimmt und nichts mit Emiles Verschwinden zutun hat,
kann natürlich durch diese Art indirekte Beschuldigungen diesen jungen Mann auch sehr belasten.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

01.11.2023 um 17:13
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Die Wortwahl "weder verdächtig noch unschuldig" ist meiner Meinung nach sehr unglücklich. Ich gehe davon aus, dass dieser Gilles etwas anderes zum Ausdruck bringen wollte.
Die ist tatsächlich einigermaßen misslungen. Nach Schrödinger könnte bzw sollte man eher sagen à la fois suspect et innocent (gleichzeitig verdächtig als auch unschuldig).

Schrödingers Gedankenexperiment beruht darauf, dass immer, wenn ein System zwei verschiedene Zustände einnehmen kann, auch die kohärente Überlagerung der beiden Zustände einen möglichen Zustand darstellt.


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

01.11.2023 um 17:56
Zitat von Papaya64Papaya64 schrieb:à la fois suspect et innocent
Auf jeden Fall. Allerdings könnte der Fall eintreten, dass Emile nicht gefunden wird oder ein Täter nicht überführt werden kann. Dann bleibt der Jungbauer bis zu seinem Lebensende derjenige, dem "seinerzeit nichts nachgewiesen werden konnte", und mit ihm auch der 14-jährige Cousin. Das wirkt sich auch auf die Lebensplanung aus, denn wer heiratet einen, über den solche Gerüchte erzählt werden.

Deswegen hätte ich als Freund der Familie das Alibi hervorgehoben und den Umstand, dass bei den Hausdurchsuchungen nichts gefunden wurde, was ihn in den Zusammenhang mit dem Verschwinden von Emile bringen könnte.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

01.11.2023 um 18:59
Gut gemeint von dem Verwandten, aber ein wohlwollendes Statement eines Verwandten beweist noch lange keine Unschuld. Schweigen und die Ermittler einfach ihre Arbeit machen lassen, wäre besser. Und wenn sich jemand äußert, dann sollte es ein von der Familie beauftragter Anwalt sein, der sich seine Worte wohl überlegt. Im Übrigen könnten auch noch andere Personen bei den Ermittlern ins Blickfeld kommen oder sind es bereits. Sie arbeiten eben nach und nach alles ab, um einen Verdacht entweder auszuräumen oder irgendwann fündig zu werden. So, wie sie den Bauernhof durchsucht, das Betonfundament abgetragen und den Teich durchsucht haben, werden sie vermutlich weitere Objekte bzw. Personen genauer betrachten.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

01.11.2023 um 19:03
Zitat von MisetraMisetra schrieb:So, wie sie den Bauernhof durchsucht, das Betonfundament abgetragen und den Teich durchsucht haben, werden sie vermutlich weitere Objekte bzw. Personen genauer betrachten.
Wie in dem oben von mir verlinkten Artikel steht:
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Weiter steht in dem Artikel, dass nach Informationen von BFM DICI und BFMTV Ende Oktober einige Landwirte befragt wurden, um deren Zeitablauf für den Tag von Emiles Verschwinden zu überprüfen.
So entsteht dann ein hoffentlich ziemlich genaues Bild, welcher Landwirt wann und auf welchem Feld zu tun hatte.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

01.11.2023 um 21:45
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Gilles
Ob das der gleiche Gilles ist, von dem hier im Thread bereits mehrmals berichtet wurde?


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

01.11.2023 um 22:19
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Ob das der gleiche Gilles ist, von dem hier im Thread bereits mehrmals berichtet wurde?
Wenn es der gleiche Gilles ist, scheint der ein sehr redefreudiger Zeitgenosse zu sein.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

01.11.2023 um 23:18
Zitat von Papaya64Papaya64 schrieb:Schrödingers Gedankenexperiment beruht darauf, dass immer, wenn ein System zwei verschiedene Zustände einnehmen kann, auch die kohärente Überlagerung der beiden Zustände einen möglichen Zustand darstellt.
:D Jetzt habe ich es endlich verstanden! Danke für die kompakte Zusammenfassung.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.11.2023 um 09:31
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Ob das der gleiche Gilles ist, von dem hier im Thread bereits mehrmals berichtet wurde?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Wenn ja, hat er ein außerordentliches Mitteilungsbedürfnis.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.11.2023 um 09:59
https://www.merkur.de/welt/vermisster-emile-frankreich-le-vernet-ladnwirt-im-verdacht-polizei-ermittlungen-neue-hinweise-zr-92650058.html

Beim Überfliegen der heutigen Merkur-Nachrichten ist mir dieser Artikel untergekommen.

Es scheint wieder Bewegung in die Ermittlungen zu kommen.
Hoffentlich wird die Polizei schnell echte Beweise zum Täter und Tathergang finden.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.11.2023 um 10:25
@FrauGockel

Liebe Frau Gockel, der Merkur scheint von der ganz schnellen Truppe zu sein ;)

Das Thema "Jungbauer" und Cousin wird hier schon seit einigen Seiten besprochen.

Momentan werden die anderen Landwirte befragt, wo sie am fraglichen Tag waren, um ein möglichst genaues Bild zu bekommen, wer wann auf welchem Feld war.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

02.11.2023 um 11:17
Der - ich nenne ihn mal vorsichtig - "jüngere, angeblich rücksichtslos traktorfahrende Landwirt" war ja am Tag des Verschwindens bei seinem Cousin (dem jüngeren Zeugen, der Emile noch sah) im Ort. Das wurde auf den zurückliegenden Seiten auch ergiebig diskutiert. Laut untenstehendem Bericht war er demnach am Vormittag im Ort, nachmittags telefonierte er lediglich mit seinem Cousin:

Quelle: https://www.lenouveaudetective.com/enquetes/derniere-minute/disparition-demile-si-jecrase-un-vedo-cest-pas-tres-grave-aurait-declare-ladolescent-suspecte
"An diesem Tag fuhr er mit seinem roten Traktor zu schnell durch die engen Gassen von Haut-Vernet (Alpes-de-Haute-Provence). [...]Ein besorgter Anwohner bat ihn, langsamer zu fahren. Einem Zeugen zufolge soll er dann in ironischem Ton geantwortet haben: "Wenn ich einen Vedo zerquetsche, ist das keine große Sache."

[...]Da ist zunächst die heftige Auseinandersetzung mit Emiles Großvater um eine beschädigte Mauer. [...] Zweitens enthält sein Terminkalender für den 8. Juli, den Tag des Verschwindens des Kindes, immer noch Grauzonen. Nun, weil er an diesem Nachmittag seinen Cousin anrief. Dieser lebt in Haut-Vernet und ist einer der beiden Zeugen, die den kleinen Émile kurz vor seinem Verschwinden umherirren gesehen haben."
Hier ist also von einem Telefonat am Nachmittag zwischen den beiden Cousins die Rede. Der Streit mit Emiles Großvater war am Vormittag. "Vedo" ist wohl die Kurzform des Nachnamens von Emiles Familie. Wenn die obige Aussage stimmt, dann wundert mich nicht, dass der junge Landwirt (wieder) in den Fokus der Ermittler rückt - auch wenn sie ihm möglicherweise nur aus Wut/Ärger aufgrund des Streitgesprächs am Vormittag "herausrutschte". Vielleicht wurden die Ermittler zudem aufgrund der Auswertungen der Telefondaten auf dieses Telefonat aufmerksam und vielleicht wurde es bis dahin möglicherweise verschwiegen oder von den beiden Cousins als nicht erwähnenswert angesehen?

Es stellt sich mir mittlerweile aber auch die Frage, ob Emile tatsächlich seinen Mittagsschalf gemacht hat oder alle nur der Auffassung waren, dass sich irgendein Familienmitglied um ihn kümmerte, was möglicherweise ein Missverständnis war - ohne irgendjemandem jetzt etwas unterstellen zu wollen. Dann wäre der Zeitablauf völlig anders. Dem widersprechen aber die Zeugenaussagen, von daher nur eine Vermutung meinerseits, denn ein Zeuge könnte sich ja auch getäuscht haben.

Originaltext:
Selon nos sources, Léo B., l’adolescent ciblé par les gendarmes, aurait lâché cette phrase quelques semaines avant la disparition d’Émile. Ce jour-là, il roulait trop vite au volant de son tracteur rouge dans les ruelles du Haut-Vernet (Alpes-de-Haute-Provence). Au point de risquer de blesser quelqu’un ? Par exemple un membre de la famille de Philippe Vedovini, le grand-père d’Émile ? Un habitant, soucieux, lui avait alors demandé de ralentir. Selon un témoin, Léo B. aurait alors répondu, d’un ton ironique : « Si j’écrase un Vedo, c’est pas très grave ».

Cette déclaration jette forcément le trouble. Elle pourrait étoffer l’une des thèses étudiées par les gendarmes : celle de l’accident tragique maquillé en enlèvement. D’autant que Léo B. n’en finit plus d’intriguer les enquêteurs. Il a déjà été auditionné trois fois et les propriétés de sa famille ont été perquisitionnées à la mi-octobre. Non sans raison.

D’abord, il y a cette violente altercation entre le grand-père d’Émile et Léo B., pour une histoire de muret endommagé. Comme nous le révélions dans notre numéro du 9 août dernier (LND 2135), Léo B. en était reparti « les larmes aux yeux ». Ensuite, son emploi du temps du 8 juillet, date de la disparition de l’enfant, contiendrait encore des zones d’ombre. Enfin, parce que Léo B. a appelé son cousin cet après-midi là. Lequel est domicilié au Haut-Vernet et s’avère être l’un des deux témoins à avoir vu le petit Émile divaguer juste avant sa disparition… Toutefois, pour l’heure, Léo B. n’est absolument pas mis en cause dans cette affaire. Certains le disent « traumatisé » par ses interrogatoires et dénoncent un acharnement.
Quelle: https://www.lenouveaudetective.com/enquetes/derniere-minute/disparition-demile-si-jecrase-un-vedo-cest-pas-tres-grave-aurait-declare-ladolescent-suspecte


Anzeige

3x zitiertmelden