Elisa Pilarski - Mord oder Tod durch Hunde
19.02.2020 um 10:07hier im thread ungefähr gefühlt 10 mal, man kann die SuFu benutzen ;).romy. schrieb:Wo ist die Quelle dazu?
hier im thread ungefähr gefühlt 10 mal, man kann die SuFu benutzen ;).romy. schrieb:Wo ist die Quelle dazu?
Klar, das verstehe ich schon. Aber auch wenn eine Vielzahl von DNA gefunden wurde, hätte man trotzdem mit Curtis beginnen können. Dann hätte man sich einige hitzige Diskussionen in der Öffentlichkeit ersparen können. Es wirkt auf mich daher so, als zögere man das alles hinaus..romy. schrieb:Was das angeht, könnte eine plausible Erklärung sein, dass eine Vielzahl von Hunde-DNA gefunden wurde, die abgeglichen werden muss.
Ich kenne auch das französische Recht nicht in solchen Fällen. Fände es gut, wenn es so wäre wie du schreibst. Ich befürchte jedoch nichts Gutes für Curtis..romy. schrieb:GigiNazionale schrieb:
Was Curtis angeht, so wird er nach den beiden Beißvorfällen nach dem Tod von Elisa doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eh eingeschläfert werden. Oder?
Das sollte zumindestens nicht so sein.Was die beiden Beissvorfälle angeht, so sollte von den Zuständigen, die über das Schicksal von Curtis entscheiden, im Idealfall auch der jeweilige Kontext Beachtung finden, weshalb der Hund gebissen hat.
Ob das in diesem Fall so gehandhabt wird, können wir natürlich nicht wissen.
Natürlich. Aber wer andere User um Hilfe zu einer Erinnerung ersucht, der belegt nicht. Fragen und um Korrekturen bitten ist hier bislang nicht verboten..romy. schrieb:@Evil-Eve: Wer behauptet belegt.
Das bedeutet es für meine Person nicht. Meine Aussage bedeutet: die Jäger wären (Konjunktiv!) in der Erklärungspflicht. Nicht mehr und nicht weniger..romy. schrieb:Des Weiteren, würde es ja bedeuten, dass man es hier wieder mal so auslegt, als würde Christophe lügen, denn er schilderte ja, dass er die Jagdhunde aus der "Senke" kommen sah.
Zitatende.romy. schrieb am 04.02.2020:In diesem Video äussert sich ein von der Gendarmerie befragter Anwohner. Er sagt, dass ihm nichts aufgefallen ist, die Jagdgesellschaft hat er aber schon bemerkt als diese vorbei kam. Er war zu diesem Zeitpunkt draussen.
Er berichtet auch, daß es ihm einmal passiert ist, dass fünf Hunde bellend auf ihn zustürmten als er selbst mit zwei Hunden unterwegs war. Es ist allerdings nichts passiert da die fünf Hunde von Leuten begleitet wurden. Er erzählt ausserdem, dass er schon auf verlorene Jagdhunde gestossen ist und diese dann dem Besitzer immer zurückbringt.
Ja, gut wenn ich so darüber nachdenke, könnte das schon insofern passen, als das man die Jäger wegen Falschaussagen (das die Hunde unter Aufsicht standen) belangen könnte, wenn dies denn wirklich so kommuniziert wurde. Aber welcher Verantwortliche, kann sich dafür verbürgen, dass alle an der Jagd beteiligten Hunde kontinuierlich unter Aufsicht standen?Evil-Eve schrieb:Das bedeutet es für meine Person nicht. Meine Aussage bedeutet: die Jäger wären (Konjunktiv!) in der Erklärungspflicht. Nicht mehr und nicht weniger.
Sei doch so lieb und verlinke mal einen der Artikel, ich finde sie gerade wirklich nicht mehr - mit meinen Suchworten erscheinen über 600 Beiträge :-(Tussinelda schrieb:hier im thread ungefähr gefühlt 10 mal, man kann die SuFu benutzen ;)
Das kann ich genau so unterschreiben..romy. schrieb:Ja, gut wenn ich so darüber nachdenke, könnte das schon insofern passen, als das man die Jäger wegen Falschaussagen (das die Hunde unter Aufsicht standen) belangen könnte, wenn dies denn wirklich so kommuniziert wurde. Aber welcher Verantwortliche, kann sich dafür verbürgen, dass alle an der Jagd beteiligten Hunde kontinuierlich unter Aufsicht standen?Des Weiteren -ich weiß nicht, wie es in diesem Fall rechtlich aussieht- könnte man auch gegebenenfalls die Verantwortlichen für die Meute der Leichenschändung beschuldigen -falls postmortem Bisse der Meute nachgewiesen wurden, anhand der Magen- und Kotproben.Der Aufklärung des Falles, wer Elisa getötet hat, würde das aber nicht dienlich sein.Deswegen meine Überlegungen: Dass DNA-Proben genommen wurden, wurde der Öffentlichkeit mitgeteilt, von Magen.-und Kotproben war nie die Rede (was nicht heisst, dass diese nicht erfolgt sind).
.romy. schrieb:Wo ist die Quelle dazu?
Schaut mal, das kommt hierher:Evil-Eve schrieb:Das frage ich mich auch.
@soomasooma schrieb am 17.12.2019:Er sagt, das einiges dafür spricht, dass die (seine?) 21 Hunde, die für die Jagd anwesend waren, nicht beteiligt sein können. Der Todeszeitpunkt sei ja mit zwischen 13.00 und 13.30 Uhr angegeben, er habe die Hunde aber erst um 13.30 Uhr aus dem Wagen gelassen.
Es ging hierum:.romy. schrieb:Es geht nicht um eine potentielle Beteiligung am Tod von Elisa, sondern darum, ob die Jagdmeute Leichenfraß begangen hat.
Evil-Eve schrieb:
.romy. schrieb:Soweit ich mich erinnere gaben die Jäger aber an, die Hunde seien alle immer unter Aufsicht gewesen, bis einmal kurz beim Gespräch mit Ellul...aber korrigiert mich da gerne, genau habe ich das auch nicht mehr im Kopf.
Das können sie doch: Die Hunde waren auf der Jagd, und sind dabei auf die Leiche von Elisa gestossen.
Wie kommst du auf eine Stunde, wenn der Jäger sagte, sie seien nur einmal drei bis vier Minuten ohne Aufsicht gewesen?.romy. schrieb:Ich weiß nicht, wie lange die Meute gebraucht hat/hätte, bis sie zu Elisa gelangen, sie hätten, wenn das alles so stimmt, was uns an Infos vorliegt, 1 Stunde Zeit gehabt, um zu ihr zu gelangen, und Leichenfraß zu begehen.
sooma schrieb am 17.12.2019:Dort habe er dann (kurz darauf?) C.E. getroffen, wobei er seine Hunde drei bis vier Minuten aus den Augen verloren habe, als er mit ihm sprach. Ansonsten seien sie immer bei ihm gewesen.
Das stimmt so doch gar nicht..romy. schrieb:Ich weiß nicht, wie lange die Meute gebraucht hat/hätte, bis sie zu Elisa gelangen, sie hätten, wenn das alles so stimmt, was uns an Infos vorliegt, 1 Stunde Zeit gehabt, um zu ihr zu gelangen, und Leichenfraß zu begehen.
Geschätzer Todeszeitpunkt von Elisa: 13:30Evil-Eve schrieb:Wie kommst du auf eine Stunde, wenn der Jäger sagte, sie seien nur einmal drei bis vier Minuten ohne Aufsicht gewesen?
Ils étaient sous la surveillance de Sébastien Van Den Berghe, responsable de l'équipage qui est à cheval. C'est lui qui les a amenés derrière lui en forêt pour procéder à la chasse. Il est alors 13h45-13h50".Zitatende
Wer spricht denn hier wo über die gesamte Meute?jaska schrieb:Das stimmt so doch gar nicht.
Würde voraussetzen, dass die Jäger lügen und ca. 30 Hunde direkt von Beginn der Jagd an verloren hätten. Selbst dann war der Startpunkt der Jagd ja 800m-1km weit entfernt.
Zu welchem konkreten Zeitpunkt hat er die Meute 3-4 Minuten aus den Augen verloren?sooma schrieb am 17.12.2019:Dort habe er dann (kurz darauf?) C.E. getroffen, wobei er seine Hunde drei bis vier Minuten aus den Augen verloren habe, als er mit ihm sprach. Ansonsten seien sie immer bei ihm gewesen.
Hier:.romy. schrieb:Wo sagte jemand dass die Hunde 3-4 Minuten ohne Aufsicht gewesen seien?
Le président conclut : "Monsieur Van den Berghe a été écouté en tant que témoin par les enquêteurs, il n'a pas été mis en examen. il y a eu des prélèvements salivaires sur les chiens, chiens qui ont été emmenés pendant 24 heures après les faits environ par un vétérinaire commis d'office. Enfin, à part les 3 ou 4 minutes où les chiens sont partis, quand il parlait avec le compagnon d'Elisa P., les canidés étaient tout le temps avec lui".Also sinngemäß: Bis auf die drei bis vier Minuten, als sie weg waren, während er mit Christophe sprach, waren die Hunde immer bei ihm.