Elektro-Porsche
37 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Vernunft, Elektroauto, Energiesparen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Elektro-Porsche
07.12.2015 um 15:34Vermutlich hat jedes Fahrzeug eine ID und anscheinend wird diese beim Aufladen erfasst.7a schrieb:Kann Tesla wissen, wer an den Superchargern auflädt?
Elektro-Porsche
07.12.2015 um 16:11der sc gleicht in einer datenbank die fzg.-vin# ab, ob berechtigt o. nicht. da frühe 60kwh- & 40kwh-modelle diesen service nur als option hatten (+2k$). alles ab 70kwh kann "for free" laden.kleinundgrün schrieb:Vermutlich hat jedes Fahrzeug eine ID und anscheinend wird diese beim Aufladen erfasst.
Elektro-Porsche
07.12.2015 um 16:18@Corellian
Vermutlich möchte Tesla auch verhindern, dass irgend ein E-Auto eines Fremdanbieters sich (per Adapter) an koppelt und lädt.
Weißt Du zufällig, wie es mit den Anschreiben an die Kunden ausgegangen ist? Darf man in den Augen von Tesla unbegrenzt laden oder eher nicht?
Vermutlich möchte Tesla auch verhindern, dass irgend ein E-Auto eines Fremdanbieters sich (per Adapter) an koppelt und lädt.
Weißt Du zufällig, wie es mit den Anschreiben an die Kunden ausgegangen ist? Darf man in den Augen von Tesla unbegrenzt laden oder eher nicht?
Elektro-Porsche
07.12.2015 um 16:19oh ja, da fällt mir spontan der challenger/charger srt hellcat ein :Dkleinundgrün schrieb:Man kann sicherlich Konfigurationen finden (Dodge, Chevrolet), bei denen man mit 80 TEUR ganz gut dabei ist, was die reine Leistung an geht.
Elektro-Porsche
07.12.2015 um 16:46m.w.n. gibt es keinen sc-adapter für andere hersteller, also für einen leaf mit chademo z.b.. aber umgekehrt schon, chademo-adapter für die teslaratis.kleinundgrün schrieb:Vermutlich möchte Tesla auch verhindern, dass irgend ein E-Auto eines Fremdanbieters sich (per Adapter) an koppelt und lädt.
hab dazu mal etwas gelesen. mal schauen ob ich es nochmal finde. sogar ne umfrage dsbzgl. war dabei ...kleinundgrün schrieb:Weißt Du zufällig, wie es mit den Anschreiben an die Kunden ausgegangen ist? Darf man in den Augen von Tesla unbegrenzt laden oder eher nicht?
Elektro-Porsche
07.12.2015 um 16:49@Corellian
Du musst Dir jetzt keine Mühe damit machen. Ich hatte das nur noch im Hinterkopf und die aktuelle Diskussion hat es wieder nach oben gespült.
Du musst Dir jetzt keine Mühe damit machen. Ich hatte das nur noch im Hinterkopf und die aktuelle Diskussion hat es wieder nach oben gespült.
Elektro-Porsche
07.12.2015 um 16:53@kleinundgrün
->
http://insideevs.com/most-tesla-model-s-owners-ok-with-supercharger-abuse-emails/
(nicht der rede wert - ist mir zum glück schnell eingefallen, wo ich suchen musste ;))
->
http://insideevs.com/most-tesla-model-s-owners-ok-with-supercharger-abuse-emails/
(nicht der rede wert - ist mir zum glück schnell eingefallen, wo ich suchen musste ;))
Elektro-Porsche
07.12.2015 um 19:496,2-Liter-V8 Kompressor mit über 700 PS. In so einem bin ich neulich gesessen. Der Verkäufer wollte das Auto nicht hergeben zum Testfahren.."er sei bereits verkauft"'^^Corellian schrieb:oh ja, da fällt mir spontan der challenger/charger srt hellcat ein
Elektro-Porsche
07.12.2015 um 20:02@Corellian
@kleinundgrün
In dem Brief steht, dass man die Supercharger für di Langstrecke installiert hat. Man kann doch zuhase über Nacht selber laden was nur 1-2 USD kosten würde.
Die locals haben mit Ihren Teslas den Langstreckenfahrern die Plätze weggenommen, darum ging es.
Finde ich auch ok, solange nicht genügt Supercharger installiert sind.
@kleinundgrün
In dem Brief steht, dass man die Supercharger für di Langstrecke installiert hat. Man kann doch zuhase über Nacht selber laden was nur 1-2 USD kosten würde.
Die locals haben mit Ihren Teslas den Langstreckenfahrern die Plätze weggenommen, darum ging es.
Finde ich auch ok, solange nicht genügt Supercharger installiert sind.
Elektro-Porsche
08.12.2015 um 00:03@7a
Schon ein bischen mehr. Angenommen das grosse 90kWh Akkupack voll machen und die kWh kostet 25 Cents
90 kwh x 0.25€ = 22€ und 50 Cents. Dazu grob geschätzt bis 10% mehr, weil der Ladevergang nicht Verlustfrei geht, es entsteht da immer etwas Abwärme. OK nachts, ich weiss nicht was da die kWh kostet, das dürfte noch günstiger werden.
Schon ein bischen mehr. Angenommen das grosse 90kWh Akkupack voll machen und die kWh kostet 25 Cents
90 kwh x 0.25€ = 22€ und 50 Cents. Dazu grob geschätzt bis 10% mehr, weil der Ladevergang nicht Verlustfrei geht, es entsteht da immer etwas Abwärme. OK nachts, ich weiss nicht was da die kWh kostet, das dürfte noch günstiger werden.
Elektro-Porsche
08.12.2015 um 09:53Elektro-Porsche
08.12.2015 um 09:58diese option des charge for free an den sc (und/oder generell das aufladen) wird den tesla-strategen mit der zeit noch einiges an hirnschmalz abverlangen, die richtige strategie dbzgl. ausfindig zu machen.7a schrieb:Finde ich auch ok, solange nicht genügt Supercharger installiert sind.
denn wenn es mal soweit ist, und nicht nur der s grösstenteils vom band läuft, der x fahrt aufnimmt, und dann die prophezeite cash-cow mit dem namen model Ξ mit anvisierten 500.000 einheiten p.a. vom band rollt, wird es richtig interessant.
billiger ja. aber nicht "viel" billiger. für ne volle ladung bist du auch - nach der angabe von tesla mit 12cent/kwh - auch deine ~11$ los ...7a schrieb:In den USA ist Energy viel billiger als bei uns.
Elektro-Porsche
08.12.2015 um 10:04Bei einigen Aldis darfst du auch für eine Stunde an den Charger
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Elektroautos und Elektromobilität
Technologie, 10.539 Beiträge, am 14.02.2025 von gagitsch
10.539
Technologie: TESLA Motors – Prototyp der elektronischen Revolution?!
Technologie, 618 Beiträge, am 27.10.2023 von Gildonus
618
35
Technologie: Ziel: Eine Million E-Autos bis 2020
Technologie, 203 Beiträge, am 10.10.2012 von kleinundgrün
203