Verbesserungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Einführung eines Userrates

3.333 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, User, Transparenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Einführung eines Userrates
Ist dieser Vorschlag sinnvoll?
176
Nein
135
Ja

Einführung eines Userrates

23.03.2025 um 23:04
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Vorschlag zur Transparenz bei drohendem Ausschluss von Altusern...

Jeder Altuser durchläuft ja mehrere längere Sperren, bevor der Hammer fällt. Wenn 6 Monate bereits verhängt wurden, ist ja klar, dass beim nächsten größeren Vorfall Schicht ist
Das klingt fuer mich nach Faellen, wo das Kind schon in den Bruennen gefallen ist.

Ich wuerde mir da einen frueheren Austausch wuenschen (zwischen User und Verwaltung), wenn der User daran Interesse hat. Er sollte, sofern gewuenscht, schon verstehen duerfen, welches Verhalten zur Sanktion gefuehrt hat.
Manche Sachen sind ja nicht so eindeutig in den Regeln festgelegt bzw. da ist einfach Interpretationsspielraum.

Setzt natuerlich eine Diskussionsbereitschaft sowie die Bereitschaft zur Reflexion auf beiden Seiten User wie Moderatorenschaft vorraus.

Und ja, Zeit ist kostbar: jetzt nicht wegen jedem pillepalle und auch nicht 5x in aller Ausfuehrlichkeit erklaeren, wenn es immer der gleiche Punkt ist.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

23.03.2025 um 23:17
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:all die Diskussionen ......mit denen, die eben nicht verstanden haben, was zur Sperre geführt hat, obwohl es auf der Hand lag
Sind das die Faelle, bei denen ihr Moderatoren euch Unterstuetzung von einem Userrat wuenscht?

Und geht es hier darum, dass der Userrat den Dialog zwischen User und Moderatoren unterstuetzen soll oder soll er bei der Entscheidungsfindung (Sperre/Ausschluss: ja oder nein) unterstuetzen?


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

23.03.2025 um 23:17
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Das klingt fuer mich nach Faellen, wo das Kind schon in den Bruennen gefallen ist.
Richtig, ich bin jetzt nur von evtl Altuser Ausschlüssen ausgegangen. Hier greift ja im Vorfeld schon ein ganzer Maßnahmenkatalog, wie Verwarnung, Kurzzeitsperre usw.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:wuerde mir da einen frueheren Austausch wuenschen (zwischen User und Verwaltung), wenn der User daran Interesse hat. Er sollte, sofern gewuenscht, schon verstehen duerfen, welches Verhalten zur Sanktion gefuehrt hat.
Was fällt für dich unter "früher"? Wie du es ja auch selbst sagst - nicht wegen jedem Pillepalle. Das wäre ja auch gar nicht zeitlich möglich.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

23.03.2025 um 23:28
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Was fällt für dich unter "früher"?
Wenn der User Sanktionen (ich wuerde hier bei Verwarnung anfangen), nicht nachvollziehen kann.
So kann es dann (denke ich mir) dazu kommen, dass es zu weiteren Steigerungen, also Verwarnungen bis hin zu einer Sperre, kommt, und dem User aber nicht klar ist, worin die Moderatoren jetzt seine Verfehlung sehen.

Ich bin noch recht neu in einem solchen Forum, und Begriffe wie z.B. Derailing und User-Bezug sagten mir erst mal nichts.
User-Bezug finde ich manchmal nach wie vor schwierig, nachzuvollziehen.

Zu Transparenz: ich finde es wichtig, dass der User versteht, warum er sanktioniert wurde.
Hier wurde auch diskutiert, dass die anderen User zumindest auf Anfrage mitgeteilt bekommen, warum jemand ausgeschlossen wurde. Diesen Punkt sehe ich jetzt nicht, ich sehe nicht, dass dies jemand anderen als den Betroffenen angeht.

Zu Ausschluessen kann ich eh wenig sagen, bisher ist keine Person, die mir naeher bekannt war, ausgeschlossen worden.
Und bei den Personen, die in die 'Sperre' geschickt wurden, konnte ich mir meist vorstellen, dass sie sich nicht immer im Griff haben und mal ueber die Straenge geschlagen haben. Oder es darauf anlegten, hart am Limit zu fahren und dafuer auch eine Sperre in Kauf nehmen.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

23.03.2025 um 23:37
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Wenn der User Sanktionen (ich wuerde hier bei Verwarnung anfangen), nicht nachvollziehen kann.
So kann es dann (denke ich mir) dazu kommen, dass es zu weiteren Steigerungen, also Verwarnungen bis hin zu einer Sperre, kommt, und dem User aber nicht klar ist, worin die Moderatoren jetzt seine Verfehlung sehen.
Zitat von YariYari schrieb:Der gesperrte User kann sich ja jederzeit per Email an die Verwaltung wenden.
Der User, der die Verwarnungen nicht nachvollziehen kann und nicht nachfragt, ist dann aber auch selbst schuld, wenn diese dann zu einer Sperre führen.

Woher soll die Verwaltung wissen, dass der User eine Regel oder Begriffe nicht versteht, wenn der User es nicht anspricht?


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

23.03.2025 um 23:43
Zitat von YariYari schrieb:Woher soll die Verwaltung wissen, dass der User eine Regel oder Begriffe nicht versteht, wenn der User es nicht anspricht?
Natuerlich muss der User es ansprechen.
Ich z.B. habe eine Verwarnung bekommen, die ich nicht nachvollziehen konnte, und habe dies gg. den Moderatoren angesprochen. Habe dazu aber keine Antwort bekommen.
Bin da auch nicht der absolute Einzelfall, wie ich im PN-Austausch mit anderen Usern gelernt habe.
Und manchmal missversteht man sich ja auch einfach.
Deshalb spreche ich ja von:
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Setzt natuerlich eine Diskussionsbereitschaft sowie die Bereitschaft zur Reflexion auf beiden Seiten User wie Moderatorenschaft voraus.
Und ich ergaenze nochmal:
Und bitte von beiden Seiten sachlich und in einem angemessenen Ton...wie unter Erwachsenen so ueblich - ok, ich korrigiere: erstrebenswert ;-)


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 00:02
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Sind das die Faelle, bei denen ihr Moderatoren euch Unterstuetzung von einem Userrat wuenscht?

Und geht es hier darum, dass der Userrat den Dialog zwischen User und Moderatoren unterstuetzen soll oder soll er bei der Entscheidungsfindung (Sperre/Ausschluss: ja oder nein) unterstuetzen?
Wünschen möchte ich jetzt nicht sagen. Es geht nicht darum, ob wir Wünsche haben, sondern wie wir User mit einbeziehen können und da würde es sich durchaus anbieten, völlig gleich, ob zur Sensibilisierung eines betroffenen Users, oder als weiterer Blickwinkel, wenn es um Maßnahmen geht. Also beide Fälle denkbar


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 00:03
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Wenn der User Sanktionen (ich wuerde hier bei Verwarnung anfangen), nicht nachvollziehen kann.
So kann es dann (denke ich mir) dazu kommen, dass es zu weiteren Steigerungen, also Verwarnungen bis hin zu einer Sperre, kommt, und dem User aber nicht klar ist, worin die Moderatoren jetzt seine Verfehlung sehen.
Ok, aber wie von @Yari schon gesagt - dann liegt es ja am User das bei der VW anzusprechen. Wo siehst du da die Möglichkeit für einen UR?


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 00:41
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Wo siehst du da die Möglichkeit für einen UR?
Ich spreche hier von den Faellen, in denen es um eine fruehzeitige Konfliktklaerung geht. Ich gehe davon aus, dass es hier oft um ein Missverstaendnis geht. Oder um Dinge, die interpretierfaehrig sind.

Ich haette gerne die Moeglichkeit, einen Vermittler zwischen dem saktionierten User und der Moderatorenschaft einzuschalten.
Dieses Anliegen sollte dann vom User geaeussert werden.

Der Vermittler koennte ein UR sein.
Dieser kennt den User u.U. aber nicht bzw. hat auch nicht im Thread mitgelesen und kann erst rueckwirkend nachvollziehen, wie es zur Entwicklung des Konfliktes kam.

Alternativ (als 'Vermittlung im kleinen Kreis') hatte ich vorgeschlagen, dass der betroffene User einen anderen User seines Vertrauens (idealerweise einen User, der die Entwicklung des Konfliktes mitkommen hat, also im Thread selbst mitgelesen hat und eine gute Vorstellung davon hat, wie es letztendlich zum Konflikt kam) in den Austausch mit der Moderatorenschaft einbezieht. Weil dieser User - so mein Gedanke - andere Worte finden und so zur Vermittlung beitragen kann. Manchmal redet/schreibt man eben aneinander vorbei und ein anderer findet die besseren Worte. Und manchmal ist es auch einfacher, von einem Mit-User einen Ratschlag anzunehmen (noch dazu, wenn man diese Person schaetzt) und sich einzugestehen, dass man selbst einen blinden Fleck hat und sein Verhalten in der einen oder anderen Hinsicht mal ueberdenken sollte.

Dies waere m.E. nochmal niederschwelliger und weniger aufwendig als die Einbindung eines Userrat, dessen Einbindung ggf. zu einem spaeteren Zeitpunkt erfolgen koennte.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 00:41
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ich z.B. habe eine Verwarnung bekommen, die ich nicht nachvollziehen konnte, und habe dies gg. den Moderatoren angesprochen. Habe dazu aber keine Antwort bekommen.
Hätte ich gar keine Antwort auf eine Frage bekommen, hätte ich nochmal nachgefragt, wieso man mir nicht antwortet.


Die Sache sieht aber anders aus, wenn du der Verwaltung deine Sicht geschildert hast, weil du mit der Verwarnung nicht einverstanden bist. Denn dann gab es ja eine Kommunikation, die nur nicht zufriedenstellend für dich war.

Das würde ich aber jetzt nicht im Thread besprechen, sondern der Verwaltung eine Mail senden.


melden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 00:46
@Yari
Es war jetzt ein Beispiel anhand dessen ich ausgefuehrt habe, wie ein Userrat oder eine andere Massnahme hilfreich sein koennten.
Ich moechte auf den Fall konkret jetzt auch nicht weiter eingehen. Ich habe ihn auch nur genauer ausgefuehrt, weil Du danach gefragt hattest.


melden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 00:48
@Justsaying
Ok, verstehe. In solchen Fällen wäre der Userrat mit Sicherheit eine Option. Kommt natürlich immer auf den einzelnen Fall an und wie der User die Sache sieht. Denn liegt es nur daran, dass Einsicht fehlt, kann auch ein Userrat nicht viel ausrichten


melden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 00:51
Zitat von YariYari schrieb:Es wurden keine Beiträge gelöscht, so dass jeder nachvollziehen kann, wie sich so etwas entwickelt und dass man ohne Moderation und leider Sanktionen, nur noch so einen Chaos hätte.
Was für Chaos? oO Der Thread ist lesbar und produktiv. Wäre er "allmynormal" moderiert worden, wäre das von @Luminita objektivierte optimierte Wiki nicht mal ein Viertel so lang. Dafür gäbe es wieder 23,3 sanktionierte und unzufriedene User mehr. Ein Thread ohne ein wenig Fun, Chaos und Dynamit ist doch zum Einschlafen. :sleepy:
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Kleine hat übrigens ihren Schwimmbeutel in der Schule vergessen, also hab ich noch Zeit für euch^^
Wenn deine Kleine Pech hat, trifft sie im Schwimmbad auf Nasen, die überall dort Ball spielen, wo sie schwimmen will. :troll:
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:ich danke euch allen dafür, dass ihr euch den Scheiß überhaupt so lange gegeben habt.
Melde mich ab, und das nicht trauernd oder verbittert, sondern mit einer wichtigen Erkenntnis. ^^
Niveau, Intelligenz und Hartnäckigkeit sind bei dir angenehm lesbar ausgeprägt. In der Sache hart und überzeugend zu argumentieren ist ok, aber um eine Sache / Ansicht im E-Lok-Modus zu kämpfen, lohnt sich nur im RL. Virtuell brettert dir deine E-Lok, mangels wertvoller Ziele, mitten ins Charisma und das willst du nicht. Think it over and come back when you're ready! Navi - Nase - NJet ✈️


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 00:53
@Offshore7
Da sind wir einfach verschiedener Auffassung. Die Moderatorin hätte keine 136 Seiten lesen müssen, wenn sich einige zusammengerissen hätten und die Idee des Threads im Auge behalten hätten. Du hast da deine Meinung und ich meine!


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 00:56
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:ob zur Sensibilisierung eines betroffenen Users, oder als weiterer Blickwinkel, wenn es um Maßnahmen geht. Also beide Fälle denkbar
Bitte noch den Punkt 'Betriebsblindheit' fuer die Moderatorenschaft ergaenzen.
Als Pendant zum User, der einer Sensibilisierung bedarf.


melden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 01:08
Zitat von YariYari schrieb:Du hast da deine Meinung und ich meine!
Da hast du recht. Man müsste einem Hauptthread einen oder mehrere Unterthreads antackern können, die oben über dem Wiki verlinkt sind, aber nicht in der Rubrik. Dann könnte man themenverwandte Unterthemen wie hier Moderation / Regeln oder eine nicht kostenlose Quellen wie ein Buch oder Recht / Gesetz / Unschuldsvermutung im RR-Thread oder öffentliche Aussagen von Angehörigen oder technische Themen in Kriminalfällen (Kamera, Handy, U-Boot) oder OT in einem eigenen Thread diskutieren bzw. Beiträge, anstatt zu löschen, dorthin verschieben, ohne den Hauptthread zu blockieren oder zu stören. Die Unterthreads wären dann einzeln steuerbar, öffentlich ausblendbar oder temporär schließbar. Man kann zwar auch mehrere Threads aufmachen, aber Unterthreads wären spezifischer mit dem Hauptthread verbunden. :'D


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 07:52
Moin, reingestolpert war ich in diese Abstimmung mit der Einstellung: man sollte die vorhandenen Möglichkeiten optimieren und Verantwortung aus der VW nicht auslagern. Ich stimmte mit nein, also gegen einen Userrat.

Späterhin ergaben sich über 100 Userstimmen für einen UR, und ich dachte mir an irgendeiner Stelle: weshalb denn nicht einen zeitlich begrenzten UR-Versuch machen, damit die über 100 User sich mit ihrem Wunsch nach einem UR wahrgenommen und gesehen fühlen? Ggf. würden Skeptiker wie ich ja iwann sogar von dieser neuen Institution überzeugt. Meine Wahlstimme wechselte ich nicht, bemühte mich aber gedanklich um Offenheit.

Wie ich anschliessend in meiner kurzen persönlichen Auseinandersetzung mit dem User @nasenstüber erkennen konnte, hatte ich mich zuvor an der falschen Stelle geöffnet. Denn es ist schlussendlich völlig egal wieviel weitere Räte, Regeln oder Richtlinien es noch geben könnte: solange man hier auf Konformität bei den Usern setzt statt sich wohlwollend auch mit Persönlichkeiten wie bspw. @nasenstüber auseinanderzusetzen..

Will damit keinesfalls sagen, dass sich Kreative und „sture“ Persönlichkeiten nicht an die Regeln halten müssen. Aber es ist doch nun wirklich nix Neues, dass bspw. Kreativität mit Grenzen hadert. Und daher hat man hier doch auch mit diesem Thema wiederkehrend zu tun.

Ich sehe eine Community gefordert, konstruktiv damit umzugehen. Es ist mMn. sehr wohl im Forensinteresse, insb. solange man sich von anderen Massen-Plattformen abheben will, diese Persönlichkeiten „zu halten“.

Mit einem öffentlichen Statement
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Vielleicht macht es Sinn sie ziehen zu lassen. Könnte eine Chance für Andere und das Forum sein.
gibt man diese User auf, die nicht in eine Schablone passen, statt weiter nach Wegen zu suchen, die Kooperation ermöglichen. Wie z.B. weniger Sanktionen, Ausschlüsse ganz abschaffen, weniger Löschen etc. (Ich spreche an dieser Stelle selbstredend nicht von iwelchen Holocaustleugnern oder Nazis.)

Klar, kann man diese User ziehen lassen. Aber es ist und bleibt ein nicht erheblicher Verlust an Kreativität, Lebendigkeit und ggf. auch an Wissen für das Forum.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Think it over and come back when you're ready!
ich möchte mich gerne diesem Gedanken @nasenstüber anschliessen.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 08:29
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Das sagst Du jetzt so, weil Du all die Diskussionen vergessen hast, mit denen, die eben nicht verstanden haben, was zur Sperre geführt hat, obwohl es auf der Hand lag :D
User wie ich z. B. :troll:

Einen weiteren User hinzuzuziehen, um eine Diskussion mit dem Volkswagen zu führen, finde ich für mich unnötig. Was soll das bringen? Man trägt seine Meinung/Entgegnung vor und, so meine Erfahrung, der/die Mods erweisen sich in der Regel als sehr ... ääh ... meinungsstabil. Will sagen, es geht am Ende meist aus wie das Hornberger Schießen.
Wer jedoch auf betreutes Diskutieren steht und/oder glaubt nicht in der Lage zu sein das Anliegen den Mods vorzutragen, für den könnte ein Userrat eine Lösung sein. Mit gesteigerter Transparenz hat das in meinen Augen allerdings wenig zu tun.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 09:05
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:so meine Erfahrung, der/die Mods erweisen sich in der Regel als sehr ... ääh ... meinungsstabil.
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Wer jedoch auf betreutes Diskutieren steht und/oder glaubt nicht in der Lage zu sein das Anliegen den Mods vorzutragen, für den könnte ein Userrat eine Lösung sein.
Auch ein User mit ausgepraegt rhetorischen Faehigkeiten wird an einer - nennen wir es - meinungsstabilen Moderatorenschaft scheitern. Aber ist dieses 'meinungsstabil' nicht auch mal zu starr bzw. uneinsichtig?
Selbstreflexion sollte ja nicht allein auf User-Seite liegen.

Wenn sich Moderatoren nicht auf ein klaerendes Gespraech/Geschreibe einlassen, sollte ein Userrat als naechste Instanz heran.
Aber warum sollte in erster Instanz, wenn vom betroffenden User gewuenscht, nicht einfach ein Austausch unter Erwachsenen moeglich sein?
Es muss ja nicht alles gleich so hoch gehaengt und formalisiert ablaufen.

Mich irritiert dieses Hierachie-Gehabe im Forum.
So lese ich auch immer wieder heraus, dass Moderatoren User als aufmerksamkeitsheischendes Kind im Trotzmodus betrachten und abstrafen.
Diskussionen auf Augenhoehe werden hier unterbunden.
Ganz schlechter Stil, wirklich.
Steht einem User-Empowerment und einem Foerderung von Respekt untereinander (und ich moechte hier nicht zwischen User und Moderator unterscheiden) entgegen.

Ich moechte hier auch nochmal auf Offshores Ausarbeitung verweisen, Beitrag von Offshore7 (Seite 124)

insbesondere auf folgende Punkte:
Offshore7 schrieb:
**Moderation auf Augenhöhe:**
**öffentliche Diskussionen** führen, in denen sie die Problematik des Beitrags ansprechen. Dies fördert das Gefühl von **Gemeinschaft** und **Zusammenarbeit**.

**Selbstmoderation fördern**:
Eine starke **Community-Kultur**, bei der sich die Mitglieder gegenseitig respektieren und selbst auf die Einhaltung der Regeln achten, kann helfen, die Notwendigkeit für Moderation zu minimieren

**User-Empowerment*
[/unquote ]



2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 09:10
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Alternativ (als 'Vermittlung im kleinen Kreis') hatte ich vorgeschlagen, dass der betroffene User einen anderen User seines Vertrauens (idealerweise einen User, der die Entwicklung des Konfliktes mitkommen hat, also im Thread selbst mitgelesen hat und eine gute Vorstellung davon hat, wie es letztendlich zum Konflikt kam) in den Austausch mit der Moderatorenschaft einbezieht. Weil dieser User - so mein Gedanke - andere Worte finden und so zur Vermittlung beitragen kann. Manchmal redet/schreibt man eben aneinander vorbei und ein anderer findet die besseren Worte. Und manchmal ist es auch einfacher, von einem Mit-User einen Ratschlag anzunehmen (noch dazu, wenn man diese Person schaetzt) und sich einzugestehen, dass man selbst einen blinden Fleck hat und sein Verhalten in der einen oder anderen Hinsicht mal ueberdenken sollte.

Dies waere m.E. nochmal niederschwelliger und weniger aufwendig als die Einbindung eines Userrat, dessen Einbindung ggf. zu einem spaeteren Zeitpunkt erfolgen koennte
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Wenn sich Moderatoren nicht auf ein klaerendes Gespraech/Geschreibe einlassen, sollte ein Userrat als naechste Instanz heran.
Aber warum sollte in erster Instanz, wenn vom betroffenden User gewuenscht, nicht einfach ein Austausch unter Erwachsenen moeglich sein?
Es muss ja nicht alles gleich so hoch gehaengt und formalisiert ablaufen
das finde ich eine sehr gute Idee.
Denn so mancher user, der sich im tatsächlichen oder vermeintlichen Unrecht sieht, rhetorisch jedoch nicht geschickt genug ist, könnte sich weniger "ohnmächtig" fühlen, wenn er dann eine Art "Beistand" hätte (oder auch eine Art Ghostwriter hätte, der seine Gedanken besser ausdrücken kann) .


melden