Moin, reingestolpert war ich in diese Abstimmung mit der Einstellung: man sollte die vorhandenen Möglichkeiten optimieren und Verantwortung aus der VW nicht auslagern. Ich stimmte mit nein, also gegen einen Userrat.
Späterhin ergaben sich über 100 Userstimmen für einen UR, und ich dachte mir an irgendeiner Stelle: weshalb denn nicht einen zeitlich begrenzten UR-Versuch machen, damit die über 100 User sich mit ihrem Wunsch nach einem UR wahrgenommen und gesehen fühlen? Ggf. würden Skeptiker wie ich ja iwann sogar von dieser neuen Institution überzeugt. Meine Wahlstimme wechselte ich nicht, bemühte mich aber gedanklich um Offenheit.
Wie ich anschliessend in meiner kurzen persönlichen Auseinandersetzung mit dem User
@nasenstüber erkennen konnte, hatte ich mich zuvor an der falschen Stelle geöffnet. Denn es ist schlussendlich völlig egal wieviel weitere Räte, Regeln oder Richtlinien es noch geben könnte: solange man hier auf Konformität bei den Usern setzt statt sich wohlwollend auch mit Persönlichkeiten wie bspw.
@nasenstüber auseinanderzusetzen..
Will damit keinesfalls sagen, dass sich Kreative und „sture“ Persönlichkeiten nicht an die Regeln halten müssen. Aber es ist doch nun wirklich nix Neues, dass bspw. Kreativität mit Grenzen hadert. Und daher hat man hier doch auch mit diesem Thema wiederkehrend zu tun.
Ich sehe eine Community gefordert, konstruktiv damit umzugehen. Es ist mMn. sehr wohl im Forensinteresse, insb. solange man sich von anderen Massen-Plattformen abheben will, diese Persönlichkeiten „zu halten“.
Mit einem öffentlichen Statement
der_wicht schrieb:Vielleicht macht es Sinn sie ziehen zu lassen. Könnte eine Chance für Andere und das Forum sein.
gibt man diese User auf, die nicht in eine Schablone passen, statt weiter nach Wegen zu suchen, die Kooperation ermöglichen. Wie z.B. weniger Sanktionen, Ausschlüsse ganz abschaffen, weniger Löschen etc. (Ich spreche an dieser Stelle selbstredend nicht von iwelchen Holocaustleugnern oder Nazis.)
Klar, kann man diese User ziehen lassen. Aber es ist und bleibt ein nicht erheblicher Verlust an Kreativität, Lebendigkeit und ggf. auch an Wissen für das Forum.
Offshore7 schrieb:Think it over and come back when you're ready!
ich möchte mich gerne diesem Gedanken
@nasenstüber anschliessen.