Verbesserungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Einführung eines Userrates

3.333 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, User, Transparenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Einführung eines Userrates
Ist dieser Vorschlag sinnvoll?
176
Nein
135
Ja

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 09:18
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Man müsste einem Hauptthread einen oder mehrere Unterthreads antackern können, die oben über dem Wiki verlinkt sind, aber nicht in der Rubrik. Dann könnte man themenverwandte Unterthemen wie hier Moderation / Regeln oder eine nicht kostenlose Quellen wie ein Buch oder Recht / Gesetz / Unschuldsvermutung im RR-Thread oder öffentliche Aussagen von Angehörigen oder technische Themen in Kriminalfällen (Kamera, Handy, U-Boot) oder OT in einem eigenen Thread diskutieren bzw. Beiträge, anstatt zu löschen, dorthin verschieben, ohne den Hauptthread zu blockieren oder zu stören. Die Unterthreads wären dann einzeln steuerbar, öffentlich ausblendbar oder temporär schließbar. Man kann zwar auch mehrere Threads aufmachen, aber Unterthreads wären spezifischer mit dem Hauptthread verbunden
so etwas in der Art sah ich mal in einem anderen Forum und das funktionierte sehr gut.

-----------------------
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:... Denn es ist schlussendlich völlig egal wieviel weitere Räte, Regeln oder Richtlinien es noch geben könnte: solange man hier auf Konformität bei den Usern setzt statt sich wohlwollend auch mit Persönlichkeiten wie bspw. @nasenstüber auseinanderzusetzen..

Will damit keinesfalls sagen, dass sich Kreative und „sture“ Persönlichkeiten nicht an die Regeln halten müssen. Aber es ist doch nun wirklich nix Neues, dass bspw. Kreativität mit Grenzen hadert. Und daher hat man hier doch auch mit diesem Thema wiederkehrend zu tun.

Ich sehe eine Community gefordert, konstruktiv damit umzugehen. Es ist mMn. sehr wohl im Forensinteresse, insb. solange man sich von anderen Massen-Plattformen abheben will, diese Persönlichkeiten „zu halten
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:gibt man diese User auf, die nicht in eine Schablone passen, statt weiter nach Wegen zu suchen, die Kooperation ermöglichen. Wie z.B. weniger Sanktionen, Ausschlüsse ganz abschaffen, weniger Löschen etc. (Ich spreche an dieser Stelle selbstredend nicht von iwelchen Holocaustleugnern oder Nazis.)

Klar, kann man diese User ziehen lassen. Aber es ist und bleibt ein nicht erheblicher Verlust an Kreativität, Lebendigkeit und ggf. auch an Wissen für das Forum
das finde ich auch einen sehr wichtigen Aspekt und es wäre schön, wenn das in die Überlegungen mit einbezogen werden würde.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 09:30
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Auch ein User mit ausgepraegt rhetorischen Faehigkeiten wird an einer - nennen wir es - meinungsstabilen Moderatorenschaft scheitern. Aber ist dieses 'meinungsstabil' nicht auch mal zu starr bzw. uneinsichtig?
Um da mal gleich zu Beginn die Schärfe herauszunehmen, auch ich bin sehr meinungsstabil. :D
Ein Austausch ist eigentlich immer möglich, wird aber, bei 2 meinungsstabilen Diskutanten letztendlich wohl meist bei einem "Isso, bleibt so" des Diskutanten mit der geballten Macht im Hintergrund (Mod) enden.
So ein Verhalten ist menschlich.
Was soll der Userrat an Argumenten/Anschauungen vortragen, das ich nicht auch selbst leisten könnte?
Die meisten Mods sind auch nur Menschen und machen ihre Sache, mMn, gut.
Klar gibt es, auf beiden Seiten, meist noch etwas Luft nach oben, aber letztendlich ist das hier ein Freizeitforum und nicht der Nabel der Welt.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 09:39
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Ein Austausch ist eigentlich immer möglich,
Das ist nicht meine Erfahrung.
Ein Austausch kann mittels Sanktionsandrohung oder durch den Ton abgeblockt werden. Oder beidem ;-).
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:wird aber, bei 2 meinungsstabilen Diskutanten letztendlich wohl meist bei einem "Isso, bleibt so" des Diskutanten mit der geballten Macht im Hintergrund (Mod) enden.
Auch wenn die Entscheidung letztendlich so bleibt, kann man sich aufeinander zubewegen.
Und mir hilft es, wenn ich sehe, dass sich jemand in meine Position versetzt hat - und nicht einfach in eine Schublade gesteckt und bei weiterer Nachfrage abgewatscht (durch Ton und Sanktion) hat.

Dein Ausdruck 'geballte Macht' beschreibt doch schon das derzeitige Verständnis zwischen User und Moderator.
Klingt fuer mich schon recht resigniert - nach einem ,steck's einfach weg, was willste erwarten'.
Hat halt mit gegenseitigen Respekt und Userempowerment wenig zu tun.
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Die meisten Mods sind auch nur Menschen und machen ihre Sache, mMn, gut.
Das sehe ich ja auch so.
Trotzdem gibt es manchmal Frust und Unstimmigkeiten, und darueber muss man sich doch in Austausch gehen duerfen.

Und ich sehe ja auch nicht die Notwendigkeit, alles gleich so hoch zu haengen. Ich appelliere fuer mehr Austausch im Kleinen.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 09:50
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Das ist nicht meine Erfahrung.
Ein Austausch kann mittels Sanktionsandrohung oder durch den Ton abgeblockt werden. Oder beidem ;-
Das ist richtig und mir auch schon passiert.
Wenn abzusehen ist, dass eine weitere Diskussion keine neuen Aspekte wird generieren können, bricht ein Part die Diskussion ab. Kann der User sein oder der Mod.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Dein Ausdruck 'geballte Macht' beschreibt doch schon das derzeitige Verständnis zwischen User und Moderator.
Natürlich gibt es ein Machtgefälle zwischen User und Moderator, das liegt in der Natur der Dinge.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Trotzdem gibt es manchmal Frust und Unstimmigkeiten, und darueber muss man sich doch in Austausch gehen duerfen.
Die Möglichkeit besteht ja immer. Was letztendlich daraus wird ist auch tagesformabhängig.
Und auch das ist menschlich.


melden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 09:55
@Heide_witzka
Aber was spricht dagegen, wenn sich 2 Parteien (User und Modertorenschaft) verhakelt haben und im Dialog nicht weiterkommen, eine 3. Partei (den User-des-Vertrauens oder den UR) einzubeziehen?

Eine 3. Partei kann da schon vermittelnd eingreifen. z.T. bereits, indem sie andere Worte fuer den gleichen Sachverhalt findet.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 09:58
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Aber was spricht dagegen, wenn sich 2 Parteien (User und Modertorenschaft) verhakelt haben und im Dialog nicht weiterkommen, eine 3. Partei (den User-des-Vertrauens oder den UR) einzubeziehen?
Nichts.
Für mich kein notwendiger Weg, aber jeder der möchte, gerne.

(Uuuuh, der Wicht schreibt. Bestimmt gibts jetzt wieder fubaK.)


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 10:01
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:(Uuuuh, der Wicht schreibt. Bestimmt gibts jetzt fubaK.)
... fubAk --> furchtbar böse den Arsch voll kriegen?


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 10:03
@Peter0167
Moin Peter
"furchtbar böse was an' Kopp"

In jedem Fall aber furchtbar :)


melden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 10:05
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:gibt man diese User auf, die nicht in eine Schablone passen, statt weiter nach Wegen zu suchen, die Kooperation ermöglichen.
Es geht nicht im Geringsten darum User aufzugeben. Wenn einzelne, nennen wir sie kreative Köpfe, wie Du sie bezeichnen möchtest, mit aller Gewalt unzufrieden sein wollen und erwarten, dass sich Allmy ihnen anzupassen hat, dann müssen einzelne User tatsächlich über diesen Schritt nachdenken.
Hier wurde das sogar klar geäußert, dass sich die Allmy-Regeln einem Einzelnen anzupassen haben, weil derjenige sich nicht an Regeln halten will.

Jede Regel, die wir für einzelne, kreative Köpfe lockern, bedeutet, dass wir sie für andere kreative Köpfe erschweren. Das kann nicht Sinn der Sache sein. Es kann nicht darum gehen, dass Quertreiber mehr Freiheiten erhalten, als User, die angepasster diskutieren. Die Regeln müssen für alle gleich gelten und wie man hier im Thread sieht, wollen User auch keine Sonderfreiheiten für kreative Köpfe.
Allmy dreht sich nicht um einen User, sondern um viele.
Der Userrat soll für viele und bestmöglich für alle da sein. Das kann er nicht, wenn er als Impulskontrolle Einzelner missbraucht wird.

Wer also schon weiß, dass er sich nicht an die Regeln halten kann und auch nicht will, der steht zwangsläufig irgendwann vor der Frage.
Das Forum wird sich verändern, das steht außer Frage. Wird denjenigen das reichen, oder geht es dann erst recht los?

Wer auf Gedeih und Verderb den Rahmen nicht akzeptieren will, den darf man durchaus gehen lassen. Irgendwo hin, wo derjenige sich vermeintlich besser entfalten kann, sofern es diesen Ort gibt. Ansonsten ist doch schöner sich aufeinander einzulassen, miteinander zu wachsen, gemeinsame Lösungen zu suchen, statt einfach nur Forderungen zu stellen.
Für @nasenstüber besteht keine Notwendigkeit zu gehen. Wenn er das für sich so entscheidet, weil er mit meinem wirklich einfachen Feedback nicht umgehen kann, dann ist das seine freie Entscheidung. Das respektiere und akzeptiere ich.
Ich diskutiere hier als User mit und teile meine Ansichten. Meine Ansichten stehen nicht stellvertretend für die Verwaltung. Vergisst man gerne, ist aber so.
Das Drama ist kindisch und unnötig. Erinnert mich einfach nur an den User Ade Thread.

Edit und Nachtrag:
Hilft dem Thread auch nicht


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 10:45
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Es kann nicht darum gehen, dass Quertreiber mehr Freiheiten erhalten, als User, die angepasster diskutieren.
Das ehe ich auch so.
Aber manchmal (hier Betonung auf: ab und an (eben nicht staendig), und nicht 5x zum gleichen Thema) ist eine Feinabstimmung noetig, was als akzeptabler Diskusionsstil gilt und was nicht.

Ich habe fuer mich durchaus den Anspruch, mich an die Foren-Regeln zu halten. Aber manches ist halt Interpretationssache.
Hier kann es helfen wenn beide Seiten offen fuer einen Austausch sind und ggf. ein Dritter vermittelt.

Ein Rueckmeldung hinsichtlich: das ist jetzt drueber und fuer das Forum nicht akzeptabel, weil XXXX.
Und ggf. auch, wenn der User dies wuenscht:
Du kannst Deinen Punkt gerne machen, eine geeignete und akzeptable Wortwahl hierfuer waere XXX XXX.

Und ja: auch dieser Weg sollte nicht ueberstrapaziert werden.
Wenn ein User sich nicht in das einfinden kann, was hier in der Allgemeinheit als Diskussionsstandard gesehen wird, passt es halt nicht.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 10:47
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Wer also schon weiß, dass er sich nicht an die Regeln halten kann und auch nicht will
Genau da liegt ja das Problem, ich weiß eben nicht genau, ob oder wann ich eine Regel überschritten habe. Und was genau eine Beleidigung ist, wird ja oft kontrovers diskutiert.

Bestes Beispiel gestern, ich habe Nase eine Empfehlung gegeben, wie er mit den ständigen Attaken umgehen könnte (ignorieren). Hat beim ersten Mal nicht funktioniert. Dann empfahl ich ihm etwas eindringlicher, auf keinerlei Provokation mehr zu reagieren (Blockliste, etc.), als Unterstützung solle er sich dieses Bild von dem Kamel mit dem Schaum vorm Mund vorzustellen (funktioniert bei mir bestens).

Kurz darauf wurde mir vorgeworfen, ich hätte Tussi fürchterlich beleidigt, was nicht stimmt. Ich habe nie behauptet, Tussi sei ein Kamel, dieses Bild sollte lediglich (userunabhängig) als "mentale Stütze" dienen, damit er nicht wieder auf Provokationen reagiert, egal von wem sie auch kommen.

Oft stecken hinter vermeintlichen Beleidigungen nur harmlose Missverständnisse, und die sollte man in einem Gespräch auch ausräumen können. Ich hätte mir das vor einem Jahr jedenfalls so gewünscht.


6x zitiert1x verlinktmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 10:59
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Uuuuh, der Wicht schreibt. Bestimmt gibts jetzt wieder fubaK
fubAk --> furchtbar böse den Arsch voll kriegen
Ach, ich finde dieses "wir hauen jetzt aufeinander drauf, bis der Moderator sich genoetigt sieht, mit der Keule draufzuhauen (ja, ja, gleich kriegen wir den Arsch voll)" doof.
Wir sind hier doch kein Kindergarten in den 50er Jahren.

Das muss doch anders loesbar sein.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Oft stecken hinter vermeintlichen Beleidigungen nur harmlose Missverständnisse, und die sollte man in einem Gespräch auch ausräumen können.
Das ehe ich auch so.
So im laufenden Thread wird das nicht moeglich sein. Aber im Nachgang sollte dies moeglich sein und dann sollten sich auch alle Parteien ueberlegen, wie sie eine derartige Eskalation kuenftig vermeiden wollen.
Das koennte unter der Moderation eines Userrates/erfahrenen Altusers erfolgen.
Kostet halt Zeit und ich koennte mir vorstellen, dass unsere derzeitige Moderatoren diese nicht zusaetzlich aufbringen koennen, obwohl es hier letztendlich um Moderation geht.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 11:06
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Das muss doch anders loesbar sein.
Ich kann da nichts erkennen, was einer Lösung bedarf, mal abgesehen davon, wie wir den Stock aus deinem Arsch kriegen.

(War das jetzt eine Beleidigung?) kopfkratz


4x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 11:09
@Peter0167
Mir ist das auch schon passiert, dass mein Deeskalations-Versuch gegenteilig aufgefasst wurde.

Wir koennen uns gemeinsam fuer den Kurs: Wie trage ich zu einer Entschaerfung eines sich anbahnenden Konfliktes bei' anmelden. Unter der Leitung eines erfahrenen (Alt-)Moderators.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ich kann da nichts erkennen, was einer Lösung bedarf, mal abgesehen davon, wie wir den Stock aus deinem Arsch kriegen.
Hae? Sorry, ich habe da einen anderen Humor.
Ja, das ist ein absolut unpassender Kommentar.

Dann halt nicht. Ich muss ja nicht mit Dir reden/schreiben.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 11:13
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Kurz darauf wurde mir vorgeworfen, ich hätte Tussi fürchterlich beleidigt, was nicht stimmt. Ich habe nie behauptet, Tussi sei ein Kamel, dieses Bild sollte lediglich (userunabhängig) als "mentale Stütze" dienen, damit er nicht wieder auf Provokationen reagiert, egal von wem sie auch kommen.
Du musst Dir einfach auch im Klaren sein, dass das, was Du sendest interpretiert wird, so wie auch Du interpretierst. Wenn Du das so unglücklich formulierst und ein noch unglücklicheres Beispiel nimmst, dann sieht es ganz sicher so aus, als wolltest Du herabwürdigen. Dabei kann Dir die Verwaltung kaum helfen, weil Du vielleicht Deinen Filter prüfen solltest. Du hast ausreichend Feedback dazu erhalten. Ein Userrat kann nicht mehr und auch nur dann Feedback geben, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Selbstreflexion und Feedback annehmen kann durchaus helfen.

@Justsaying
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Aber manchmal (hier Betonung auf: ab und an (eben nicht staendig), und nicht 5x zum gleichen Thema) ist eine Feinabstimmung noetig, was als akzeptabler Diskusionsstil gilt und was nicht.

Ich habe fuer mich durchaus den Anspruch, mich an die Foren-Regeln zu halten. Aber manches ist halt Interpretationssache.
Hier kann es helfen wenn beide Seiten offen fuer einen Austausch sind und ggf. ein Dritter vermittelt.

Ein Rueckmeldung hinsichtlich: das ist jetzt drueber und fuer das Forum nicht akzeptabel, weil XXXX.
Und ggf. auch, wenn der User dies wuenscht:
Du kannst Deinen Punkt gerne machen, eine geeignete und akzeptable Wortwahl hierfuer waere XXX XXX.
Bin ich voll und ganz bei Dir. Die Rückmeldung ist das Nadelöhr. Der betroffene User muss das anfordern. Weder ein Userrat, noch die Verwaltung können das pro aktiv leisten.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 11:45
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Du musst Dir einfach auch im Klaren sein, dass das, was Du sendest interpretiert wird, so wie auch Du interpretierst. Wenn Du das so unglücklich formulierst und ein noch unglücklicheres Beispiel nimms
Wie andere mein Geschreibsel interpretieren, liegt nicht in meiner Hand. Sollte es jedoch zu Konsequenzen bzw. Sanktionen für mich kommen, muss ich darauf vertrauen können, dass das geschriebene Wort höher bewertet wird, als eine Interpretation.

Und weil ich ein Fan von Beispielen bin, hier gleich eins oben drauf:

@Justsaying sagte gerade, er habe einen anderen Humor. Jetzt könnte ich das auch so interpretieren, als hielte er mich für humorlos. Hier steht Meinung gegen Meinung, und entscheidend sollte sein, was tatsächlich geschrieben steht, und da zöge ich den Kürzeren.

Kurzer Rede langer Sinn: ich möchte nicht für etwas bestraft werden, was andere glauben herausgelesen zu haben. Was zählt ist einzig und allein das tatsächlich geschriebene Wort, und ich kann da nicht erkennen, mich in Bezug auf Tussi unglücklich ausgedrückt zu haben.

Aber letztlich sitzt ihr am längerem Hebel, daher führen Diskussionen über sowas auch zu nichts.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 11:48
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:ich möchte nicht für etwas bestraft werden, was andere glauben herausgelesen zu haben. Was zählt ist einzig und allein das tatsächlich geschriebene Wort
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:mal abgesehen davon, wie wir den Stock aus deinem Arsch kriegen.
Schreib das doch mal direkt unter nem Roten.
Oder frag das bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle. :'D


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 11:50
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:muss ich darauf vertrauen können, dass das geschriebene Wort höher bewertet wird, als eine Interpretation.
Noe.
Du solltest Dich dafuer oeffnen, zu ueberdenken, wie Dein Geschriebenes im Allgemeinen so ankommt.
Und wenn es als unpassend empfunden wird - und da haben die Moderatoren i.d.R. ein gutes Haendchen fuer - wird es sanktioniert.

Wenn Du dies nicht nachvollziehen kannst, darfst Du nachfragen. Und dann fuer Dich Konsequenzen ziehen (z.B. Deine Wortwahl ueberdenken. Oder eben nicht, sprich, Du kannst Dich entschliessen, bei Deinem Verhalten zu bleiben und damit - konsequenterweise - kuenftige Sanktionen zu akzeptieren).


melden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 11:50
Zitat von InterestedInterested schrieb:Schreib das doch mal direkt unter nem Roten.
"Stock im Arsch" ist keine Beleidigung, nicht einmal eine Herabwürdigung.

https://www.openthesaurus.de/synonyme/(einen)+Stock+im+Arsch+(haben)


5x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

24.03.2025 um 11:59
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Stock im Arsch" ist keine Beleidigung, nicht einmal eine Herabwürdigung.
Stimmt, ist vllt nicht für den Anwärter auf die Netiquette des Jahres geeignet aber sonst okay.

Aber das hier:
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Lass die Tussi doch schreiben was sie will, tut sie doch eh. Denk an das Kamel mit dem Schaum vorm Mund, und lach dich tot über sie.
... bedarf ohne Zusatzerklärung einer Interpretation, denn das ist nicht offensichtlich keine Beleidigung. Insbesondere wenn man die offensichtliche Antipathie auch noch berücksichtigt.

Und was ich sehr unglücklich fände, wenn es hier Usus werden soll Doppeldeutigkeiten zuzulassen. Dahinter könnte dann jeder halbwegs befähigte Diskutant nach Gutdünken beleidigen und im Zweifel sagen "hey hey das war ja ganz anders gemeint."


4x zitiertmelden