Einführung eines Userrates
24.03.2025 um 09:18so etwas in der Art sah ich mal in einem anderen Forum und das funktionierte sehr gut.Offshore7 schrieb:Man müsste einem Hauptthread einen oder mehrere Unterthreads antackern können, die oben über dem Wiki verlinkt sind, aber nicht in der Rubrik. Dann könnte man themenverwandte Unterthemen wie hier Moderation / Regeln oder eine nicht kostenlose Quellen wie ein Buch oder Recht / Gesetz / Unschuldsvermutung im RR-Thread oder öffentliche Aussagen von Angehörigen oder technische Themen in Kriminalfällen (Kamera, Handy, U-Boot) oder OT in einem eigenen Thread diskutieren bzw. Beiträge, anstatt zu löschen, dorthin verschieben, ohne den Hauptthread zu blockieren oder zu stören. Die Unterthreads wären dann einzeln steuerbar, öffentlich ausblendbar oder temporär schließbar. Man kann zwar auch mehrere Threads aufmachen, aber Unterthreads wären spezifischer mit dem Hauptthread verbunden
-----------------------
mitH2CO3 schrieb:... Denn es ist schlussendlich völlig egal wieviel weitere Räte, Regeln oder Richtlinien es noch geben könnte: solange man hier auf Konformität bei den Usern setzt statt sich wohlwollend auch mit Persönlichkeiten wie bspw. @nasenstüber auseinanderzusetzen..
Will damit keinesfalls sagen, dass sich Kreative und „sture“ Persönlichkeiten nicht an die Regeln halten müssen. Aber es ist doch nun wirklich nix Neues, dass bspw. Kreativität mit Grenzen hadert. Und daher hat man hier doch auch mit diesem Thema wiederkehrend zu tun.
Ich sehe eine Community gefordert, konstruktiv damit umzugehen. Es ist mMn. sehr wohl im Forensinteresse, insb. solange man sich von anderen Massen-Plattformen abheben will, diese Persönlichkeiten „zu halten
das finde ich auch einen sehr wichtigen Aspekt und es wäre schön, wenn das in die Überlegungen mit einbezogen werden würde.mitH2CO3 schrieb:gibt man diese User auf, die nicht in eine Schablone passen, statt weiter nach Wegen zu suchen, die Kooperation ermöglichen. Wie z.B. weniger Sanktionen, Ausschlüsse ganz abschaffen, weniger Löschen etc. (Ich spreche an dieser Stelle selbstredend nicht von iwelchen Holocaustleugnern oder Nazis.)
Klar, kann man diese User ziehen lassen. Aber es ist und bleibt ein nicht erheblicher Verlust an Kreativität, Lebendigkeit und ggf. auch an Wissen für das Forum