Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kinder noch impfen lassen?

229 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Impfen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kinder noch impfen lassen?

29.01.2025 um 12:36
Zu dem Diphterie-Fall: die Krankheit verläuft selbst bei frühzeitiger Therapie für 10 % der Betroffenen tödlich, ohne rechtzeitige Behandlung bei 50 %.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/berlin/er-kampfte-vier-monate-zehnjahriger-waldorfschuler-aus-brandenburg-stirbt-nach-diphtherie-erkrankung-13106053.html


melden

Kinder noch impfen lassen?

31.01.2025 um 01:04
Zitat von simulakronsimulakron schrieb:Meinetwegen 1963 (wobei dann auch Daten interessant wären, die jeweils den Anteil der Geimpften angeben würden).
Die Information findet sich doch im von dir zitierten Wikipedia-Artikel. 1970 waren schon ca. 60% der US-Bürger geimpft.


melden

Kinder noch impfen lassen?

31.01.2025 um 04:52
@anthe danke für diesen hochinteressanten Artikel. Werde meinen eigenen Impfpass mal wegen des nächstfälligen Auffrischungstermins kontrollieren. Bei Kindern ist man da oft akribisch, aber bei sich selbst...

Den Namen des Berliner Kinderarztes finde ich ganz witzig: Dr. Maske 😷
Die Impfung bietet laut RKI einen zuverlässigen Schutz gegen die Symptome der Diphtherie, nicht aber vor der Infektion mit dem Erreger. Die Ständige Impfkommission (Stiko) rät allen zur Diphtherieimpfung. Normalerweise erhalten Säuglinge zur Grundimmunisierung drei Dosen im Alter von zwei, vier und elf Monaten. Eine erste Auffrischungsimpfung empfiehlt die Stiko bei fünf- bis sechsjährigen Kindern, eine zweite im Alter von 9 bis 17 Jahren. Erwachsene sollten den Impfschutz alle zehn Jahre auffrischen lassen.
1892 erlagen der Infektion in Deutschland mehr als 50.000 meist junge Menschen. 1913 wurde die Impfung eingeführt, wodurch die Zahl der Infektionen deutlich sank. 2024 gab es dem RKI zufolge in Deutschland 51 bestätigte Erkrankungen, 2025 bislang 2.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/berlin/er-kampfte-vier-monate-zehnjahriger-waldorfschuler-aus-brandenburg-stirbt-nach-diphtherie-erkrankung-13106053.html


melden

Kinder noch impfen lassen?

gestern um 06:36
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Natürlich. Wie kann man bei einer Krankheit, gegen die die Möglichkeit einer Impfung besteht, die in der Betrachtung außen vor lassen? Leuchtet mir nicht ein.
Niemand wird ernsthaft bestreiten wollen, dass eine adäquate Hygiene mit dazu beiträgt die Anzahl von Übertragungen zu verringern, aber glaubst du Polio wäre durch Hygiene nahezu ausgerottet worden?
Weil das zu kompliziert ist. Will man die Zulassung für ein Medikament, kann man ja ebenfalls nicht mit irgendwelchen Reaktionsketten argumentieren, dem würde man ja nicht vertrauen, sondern man muss da ja auch statistisch argumentieren.
Warum hätte sich denn der beobachtete Trend vor Einführung der Impfung auch ohne diese nicht fortsetzen sollen, sähest du da zwingende und schnell einleuchtende Gründe?
Viren sind ja parasitär, wie sollen die ohne Übertragung überleben.


1x zitiertmelden

Kinder noch impfen lassen?

gestern um 08:33
Zitat von simulakronsimulakron schrieb:Weil das zu kompliziert ist.
Zu kompliziert für wen?
Zitat von simulakronsimulakron schrieb:Will man die Zulassung für ein Medikament, kann man ja ebenfalls nicht mit irgendwelchen Reaktionsketten argumentieren, dem würde man ja nicht vertrauen, sondern man muss da ja auch statistisch argumentieren.
Zu Beginn des Entwicklungsprozesses steht die Forschung. Man schaut sich an, welche Reaktionen der zu bekämpfende Erreger beim Infizierten hervorruft und wie die körpereigene Abwehr reagiert. Dann testet man, ob man diese Abwehrreaktion auch mit abgeschwächten bzw. inaktivierten Erregern hervorrufen kann. Bevor man am Menschen experimentiert, laufen diverse Testbatterien in vitro und an Versuchstieren (vorklinischer Teil). Danach folgen die drei klinischen Phasen und erst wenn die erfolgreich überstanden sind, kann ein Impfstoff beantragt werden. Dazu ließe sich erheblich mehr schreiben, ich habe es jetzt mal auf das absolute Minimum heruntergebrochen und hoffe nichts Wichtiges vergessen zu haben.
Das alles wird natürlich statistisch aufbereitet, aber der entscheidende Teil ist die Forschung und die gefundenen "Reaktionsketten".
Zitat von simulakronsimulakron schrieb:Viren sind ja parasitär, wie sollen die ohne Übertragung überleben
Kennst du eine durchführbare 100 %ige Hygiene?
Wenn nicht, hast du deine Antwort. Ich gebe dir aber noch ein paar Stichworte, damit du nicht gänzlich uninformiert deine Suche starten musst. Die geplante Hygiene muss sicher Tröpfchen- und Schmierinfektion verhindern, sowie die Infektion durch verunreinigte Lebensmittel, die Infektion durch Tiere etc.
Wichtig ist mir aber auch, es muss durchführbar sein.


1x zitiertmelden

Kinder noch impfen lassen?

gestern um 09:22
Ich verabschiede mich mal wieder aus diesem Thread hier, der herablassende Ton und Subtext in fast jedem Post ist mir langsam zu anstrengend um hier weiterhin freundlich zu bleiben - und wenn ich mich anpasse würde, endet das im Austauschen von gegenseitigen Beleidigungen, das bringt nichts.


2x zitiertmelden

Kinder noch impfen lassen?

gestern um 09:29
Zitat von simulakronsimulakron schrieb:Ich verabschiede mich mal wieder aus diesem Thread hier, der herablassende Ton und Subtext in fast jedem Post ist mir langsam zu anstrengend um hier weiterhin freundlich zu bleiben ...
Hat in meinen Augen etwas von Der Fuchs und die Trauben , aber deine Entscheidung respektiere ich natürlich.
Den Verlust muss der Thread dann wohl ertragen.


melden

Kinder noch impfen lassen?

gestern um 10:18
Zitat von simulakronsimulakron schrieb:Ich verabschiede mich mal wieder aus diesem Thread hier,
Da Du ohnehin nicht auf Fragen eingegangen bist, finde ich das auch jetzt ganz nicht so tragisch.
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Kennst du eine durchführbare 100 %ige Hygiene?
Das wird wahrscheinlich nur unter absoluten Laborbedingungen möglich sein.


1x zitiertmelden

Kinder noch impfen lassen?

gestern um 10:33
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das wird wahrscheinlich nur unter absoluten Laborbedingungen möglich sein.
Unter Laborbedingungen ist natürlich eine Menge erreichbar. Aber das würde das tägliche Leben und Miteinander zum Erliegen bringen. Deshalb ging es mir ja auch um die Durchführbarkeit.
Statistik ist meiner Meinung nach nun mal bei einer Impfung nicht das entscheidende, sondern die Schulung der Immunabwehr. Bei entsprechender Evidenz korrigiere ich meine Meinung gerne, aber was bisher geboten wurde reicht da hinten und vorne nicht.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Impfungen - unnötig oder unbedingt notwendig?
Wissenschaft, 5.946 Beiträge, am 07.03.2023 von Optimist
Heide_witzka am 23.02.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 301 302 303 304
5.946
am 07.03.2023 »
Wissenschaft: Kinder als Versuchskaninchen
Wissenschaft, 150 Beiträge, am 04.09.2011 von Besastil
Besastil am 02.09.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
150
am 04.09.2011 »
Wissenschaft: Abschied vom Schulzwang
Wissenschaft, 2 Beiträge, am 06.11.2009 von canpornpoppy
nexus am 15.02.2007
2
am 06.11.2009 »
Wissenschaft: Ultraschall - die verkannte Gefahr
Wissenschaft, 8 Beiträge, am 07.05.2008 von elfenpfad
nexus am 05.08.2007
8
am 07.05.2008 »
Wissenschaft: Überdurchschnittlich intelligent...sehr lang
Wissenschaft, 74 Beiträge, am 08.10.2008 von feelosoph
ankaflojo am 16.10.2004, Seite: 1 2 3 4
74
am 08.10.2008 »