Hi @ All!
Wo entsteht Licht? Zum Beispiel in der Sonne. Für die Entstehung derSonnenenergie gibt es 2 parallel laufende Verfahren. Sie beide basieren auf derKernfusion.
Der erste Zyklus ist der Proton-Proton Zyklus. Bei diesemProton-Proton-Zyklus gibt es eine Startreaktion und 3 verschiedene Folgevariationen. Beiallen Variationen entsteht kurzwellige, elektromagnetische Gammastrahlung.
Wikipedia: Proton-Proton-ReaktionDann gibt es noch einenzweiten Zyklus. Das ist der Bethe-Weizsäcker-Zyklus.
Dieser Zyklus dauert ca. 336Millionen Jahre. Da die Sonne pro Sekunde ca. 5 Millionen Tonnen Wasserstoff verbrauchtund in Helium verwandelt, müssen die Prozesse vielfach gleichzeitig ablaufen undandauernd aufhören und beginnen.
Wikipedia: Bethe-Weizsäcker-ZyklusBei den beidenLinks von Wikipedia werden die Prozesse genauer erklärt.
Das sichtbare Licht derSonne ist aus der vielfach abgegebenen Gammastrahlung entstanden, aber durch die hoheDichte und Temperatur (160 g/ccm /15 Milliarden Grad Kelvin) wird die Gammastrahlungständig von Atomen aufgenommen und abgestrahlt. Dabei nimmt die Energie ab und dieWellenlänge wird immer länger, bis sie die Frequenz von sichtbarem Licht erreicht hat.Durch das ständige Absorbieren und Emittieren dauert der Weg vom Sonnenkern bis zurOberfläche ca. 50 Millionen Jahre.
Die Lichtgeschwindigkeit ist eineNaturkonstante.
lg BoAlpha