Geschwindigkeit der Gravitation
542 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Licht, Lichtgeschwindigkeit, Gravitation ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 15:04@LoggDog
Beim Raumverhalten wäre man dann bei der allgemeinen relativitätstheorie also noch komplizierter.^^
Mfg Matti15
Beim Raumverhalten wäre man dann bei der allgemeinen relativitätstheorie also noch komplizierter.^^
Mfg Matti15
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 15:10@matti15
achso sry hab halt ned alles durch gelesen :/
aber naja ich seh das trotzdem eben bisschen anders zieh mich aber erst mal wieder zurück.
mfg -d
achso sry hab halt ned alles durch gelesen :/
aber naja ich seh das trotzdem eben bisschen anders zieh mich aber erst mal wieder zurück.
mfg -d
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 15:12@RaccoOn_
Ja ja, weiß ich, aber wir haben Lichtgeschwindigkeit mit dem maximalen uns verfügbaren Tempo (Lichtgeschwindigkeit) gemessen :)
Wenn ich die Grenze Mach habe, messe ich maximal etwas mit Mach oder hat man da so extreme "Strecken/Zeiten" gemessen?. Wenn ja, hinke ich nur mit meinen yt Videos hinterher :D
Und ich dachte Zeit = relativ?
Also, wenn etwas über C wäre... ach dafür bin ich jetzt zu krank ^^ Man weiß aber ggf. doch halbwegs was ich meine/vermute/wissen will.
Aber mal anders: Für eine Messung müsste ich doch 2 Fixpunkte haben oder?
Als Messpunkte werden doch immer Erde & X genommen doer täusche ich?
Wenn sich die Erde nun bewegt, wäre die MEssung doch verfälscht oder sind sie dennoch so genau/richtig? >_>
Hrhrhr ich frage euch bis ich draufgehe >:]
Ja ja, weiß ich, aber wir haben Lichtgeschwindigkeit mit dem maximalen uns verfügbaren Tempo (Lichtgeschwindigkeit) gemessen :)
Wenn ich die Grenze Mach habe, messe ich maximal etwas mit Mach oder hat man da so extreme "Strecken/Zeiten" gemessen?. Wenn ja, hinke ich nur mit meinen yt Videos hinterher :D
Und ich dachte Zeit = relativ?
Also, wenn etwas über C wäre... ach dafür bin ich jetzt zu krank ^^ Man weiß aber ggf. doch halbwegs was ich meine/vermute/wissen will.
Aber mal anders: Für eine Messung müsste ich doch 2 Fixpunkte haben oder?
Als Messpunkte werden doch immer Erde & X genommen doer täusche ich?
Wenn sich die Erde nun bewegt, wäre die MEssung doch verfälscht oder sind sie dennoch so genau/richtig? >_>
Hrhrhr ich frage euch bis ich draufgehe >:]
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 15:16@LoggDog
was für ein maximal verfügbares tempo?..
was soll das beispiel mit mach?..
du misst die geschwindigkeit von licht und c kommt dabei raus.. wo ist das problem?..
du schreibst wirrLoggDog schrieb:Ja ja, weiß ich, aber wir haben Lichtgeschwindigkeit mit dem maximalen uns verfügbaren Tempo (Lichtgeschwindigkeit) gemessen
was für ein maximal verfügbares tempo?..
was soll das beispiel mit mach?..
du misst die geschwindigkeit von licht und c kommt dabei raus.. wo ist das problem?..
du solltest mal ein buch darüber lesenLoggDog schrieb:Hrhrhr ich frage euch bis ich draufgehe >:]
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 15:20@RaccoOn_
Das maximal verfügbare Tempo der Informationen!
Das was & womit du misst ;)
Wenn etwas schneller ist als Licht, kannst du es mit Licht nicht exakt messen 0_o
Wenn die Enterprise mit Warp 9,8 an dir vorbeizieht, siehst du sie dann mit dem Auge? ;)
SO meinte ich das alsos chenk dir dein wirr oder klär mich gleich auf :D
PS: Ein Buch hilft nicht, ich brauche 10 & 100 Videos ;D
Das maximal verfügbare Tempo der Informationen!
Das was & womit du misst ;)
Wenn etwas schneller ist als Licht, kannst du es mit Licht nicht exakt messen 0_o
Wenn die Enterprise mit Warp 9,8 an dir vorbeizieht, siehst du sie dann mit dem Auge? ;)
SO meinte ich das alsos chenk dir dein wirr oder klär mich gleich auf :D
PS: Ein Buch hilft nicht, ich brauche 10 & 100 Videos ;D
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 15:31@LoggDog
das was du schreibst ergibt aber keinen sinn..
du misst licht und c kommt dabei heraus, ich versteh nicht wie man das nicht verstehen kann, was willst du denn sonst messen?
ich habe dich aufgeklärt.. und zwar gravitationsgeschwindigkeit gemessen = c, den link und das zitat hast du ja ignoriert weil du es nicht lesen wolltest
soll ich dir vllcht noch mehr links suchen die du ignorierst und nicht liest?
du bringst lieber ein beispiel aus der science fiction statt den leuten für gravitationsforschung zu glauben?..
ein buch hilft nur dann nicht wenn man nicht lesen kann und/oder nicht verstehen will..
hier kannst du ja mal gucken, das sollte dann auch für den letzten verständlich genug erklärt sein
http://www.uni-bonn.de/iap/P2K/waves_particles/lightspeed_evidence.html (Archiv-Version vom 27.03.2010)
das was du schreibst ergibt aber keinen sinn..
du misst licht und c kommt dabei heraus, ich versteh nicht wie man das nicht verstehen kann, was willst du denn sonst messen?
sowas kannst du dir schenken.. das hier ist kein science-fiction-forum, da brauch man nich drüber spekulierenLoggDog schrieb:Wenn die Enterprise mit Warp 9,8 an dir vorbeizieht
ich habe dich aufgeklärt.. und zwar gravitationsgeschwindigkeit gemessen = c, den link und das zitat hast du ja ignoriert weil du es nicht lesen wolltest
soll ich dir vllcht noch mehr links suchen die du ignorierst und nicht liest?
du bringst lieber ein beispiel aus der science fiction statt den leuten für gravitationsforschung zu glauben?..
ein buch hilft nur dann nicht wenn man nicht lesen kann und/oder nicht verstehen will..
hier kannst du ja mal gucken, das sollte dann auch für den letzten verständlich genug erklärt sein
http://www.uni-bonn.de/iap/P2K/waves_particles/lightspeed_evidence.html (Archiv-Version vom 27.03.2010)
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 15:35@RaccoOn_
Musst nachsichtig mit ihm sein.^^
@Trion
hatteste die Theorie nicht schonmal hier irgendwo aufgestellt?
@LoggDog
Geschwindigkeit ist auch IMMER relativ also es is unwichtig ob sich die erde relativ zu etwas anderem bewegt wenn du die geschwindigkeit des lichts messen will.^^
Mfg Matti15
Musst nachsichtig mit ihm sein.^^
@Trion
hatteste die Theorie nicht schonmal hier irgendwo aufgestellt?
@LoggDog
Geschwindigkeit ist auch IMMER relativ also es is unwichtig ob sich die erde relativ zu etwas anderem bewegt wenn du die geschwindigkeit des lichts messen will.^^
Mfg Matti15
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 15:37@matti15
wie jetzt ? das von vorhin war doch keine offizielle theorie von mir viel mehr ne kurze nicht aussage krfätige meinung mehr nicht aber
es is doch so wie knopper geschrieben hat ... desweiteren muss ich mir erst überlegen vorallem gut überlegen wie ich hier was schreibe will ja ned als totaler idiot da stehn sofehrn ich das ned schon tu :D
bis dahin naja mal abwarten ^^ ..
wie jetzt ? das von vorhin war doch keine offizielle theorie von mir viel mehr ne kurze nicht aussage krfätige meinung mehr nicht aber
es is doch so wie knopper geschrieben hat ... desweiteren muss ich mir erst überlegen vorallem gut überlegen wie ich hier was schreibe will ja ned als totaler idiot da stehn sofehrn ich das ned schon tu :D
bis dahin naja mal abwarten ^^ ..
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 15:40@matti15
ich glaube ich hab für sowas keine ausdauer mehr.. ich setz mich bald zur ruhe.. das wid das beste sein für alle beteiligten :}
ich glaube ich hab für sowas keine ausdauer mehr.. ich setz mich bald zur ruhe.. das wid das beste sein für alle beteiligten :}
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 15:45@RaccoOn_
SciFi ist es für dich, weil du fest davon ausgehst, mehr als Lichtgeschw. geht nicht! Das ist engstirnig ;)
Und ich sag es dir jetzt anders:
Zur Messung von etwas, misst du mit Licht.
Ist etwas schneller als Licht, kannst du es nicht schneller messen als mit Licht!
Die Messinformationen müssen der höheren Gesch. angepasst sein.
Sind die aktuell aber nicht.
Und eeewig zu behaupten ich würde etwas nicht lesen/ansehen ist dümmlich (denk dir nicht immer etwas aus ;)).
SciFi ist es für dich, weil du fest davon ausgehst, mehr als Lichtgeschw. geht nicht! Das ist engstirnig ;)
Und ich sag es dir jetzt anders:
Zur Messung von etwas, misst du mit Licht.
Ist etwas schneller als Licht, kannst du es nicht schneller messen als mit Licht!
Die Messinformationen müssen der höheren Gesch. angepasst sein.
Sind die aktuell aber nicht.
Und eeewig zu behaupten ich würde etwas nicht lesen/ansehen ist dümmlich (denk dir nicht immer etwas aus ;)).
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 15:54@LoggDog
weißte was.. messe sie selber! ;)
die lichtgeschwindigkeit als obergrenze hat solange bestand BIS ETWAS ANDERES gemessen wird.. dann messe etwas anderes!
das hat nichts mit engstirnigkeit zu tun sondern mit messung.. mit tatsachen, engstirnig ist es so wie du vehement gegenanzukämpfen
du hast es doch selber geschrieben:LoggDog schrieb:Und eeewig zu behaupten ich würde etwas nicht lesen/ansehen ist dümmlich (denk dir nicht immer etwas aus ).
LoggDog schrieb:Wünsche mir im Übrigen keine Zitatwelle mit Linksverschmutzung vom lieben Schwipp Schwapp Monster :P
star trek IST science fiction, das ist keine behauptung sondern eine tatsache ;)LoggDog schrieb:SciFi ist es für dich, weil du fest davon ausgehst, mehr als Lichtgeschw. geht nicht! Das ist engstirnig
weißte was.. messe sie selber! ;)
die lichtgeschwindigkeit als obergrenze hat solange bestand BIS ETWAS ANDERES gemessen wird.. dann messe etwas anderes!
das hat nichts mit engstirnigkeit zu tun sondern mit messung.. mit tatsachen, engstirnig ist es so wie du vehement gegenanzukämpfen
nenn mal ne alternativeLoggDog schrieb:Zur Messung von etwas, misst du mit Licht.
wie kommst du darauf? kennst du etwas das schneller als licht ist? immer her damitLoggDog schrieb:Ist etwas schneller als Licht, kannst du es nicht schneller messen als mit Licht!
welcher höheren geschwindigkeit?LoggDog schrieb:Die Messinformationen müssen der höheren Gesch. angepasst sein.
Sind die aktuell aber nicht.
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 16:21@RaccoOn_
Jetzt mal langsam, damit du mir folgen kannst ;)
1. Ob ich etwas hier lese oder mich durch Links wühle ist ein unterschied ;)
Auch nervt es von dir meist nur Links zu bekommen, anstatt normal formulierte Sätze. Denk mal drüber nach ^^
2. SciFi ist Startrek, aber es ging um das Bsp. mit WARP (Überlichtgeschwindigkeit!).
Das es eine TV Serienreihe ist ist uns allen klar. Aber du WILLST nicht kapieren, dass es um ein Bsp. für Überlichtgeschwindigkeit ging.
Damit hast du absichtlich an mir vorbeigeredet!
(Hat bei einer Diskussion nichts zu suchen, kommt auch nicht das erste mal vor -_-)
3. Es ist klar dass Lichtgeschwindigkeit Obergrenze ist bis etwas anderes gemessen wurde.
Ich sagte dir an anderer Stelle schonmal (warst doch du oder?!? :P), dass zu gewissen Zeiten auch nur Schallgeschwindigkeit gemessen werden konnte.
Galt damals als realistische Obergrenze (war aber falsch ;)).
(hier nur als Bsp. damit man es versteht)
4. Ich kämpfe gegen nichts an, ausser gegen dein Unverständnis :)
5. Ja, ich messe etwas anderes, Mom mal ^^
Btw: Es geht um die Tatsache, dass man mit Licht nur max. Lichtgesch messen kann!
Darum ging meine Frage, ob man sich sicher sein könnte mit etwas evtl. Langsamen etwas schnelleres zu messen ;)
Hast du aber nicht verstanden, darum sind deine Beiträge Unsinn + Spam :)
Von dir will ich keine "Antworten", weil du permanent nur Schulwissen rauskloppst welches andere niedergeschrieben haben auf Wiki oder sonst wo. Der Rest hier kann auch Formeln in Worten ausdrücken.
DU aber sagst nur "guck hier, lies da", das ist kontraproduktiv.
Und meine Frage/das Thema zu verformen rettet dich nicht :P
Also nochmal: Man kann doch mit Licht nur max. Lichtgeschw. messen oder irre ich?
Jetzt mal langsam, damit du mir folgen kannst ;)
1. Ob ich etwas hier lese oder mich durch Links wühle ist ein unterschied ;)
Auch nervt es von dir meist nur Links zu bekommen, anstatt normal formulierte Sätze. Denk mal drüber nach ^^
2. SciFi ist Startrek, aber es ging um das Bsp. mit WARP (Überlichtgeschwindigkeit!).
Das es eine TV Serienreihe ist ist uns allen klar. Aber du WILLST nicht kapieren, dass es um ein Bsp. für Überlichtgeschwindigkeit ging.
Damit hast du absichtlich an mir vorbeigeredet!
(Hat bei einer Diskussion nichts zu suchen, kommt auch nicht das erste mal vor -_-)
3. Es ist klar dass Lichtgeschwindigkeit Obergrenze ist bis etwas anderes gemessen wurde.
Ich sagte dir an anderer Stelle schonmal (warst doch du oder?!? :P), dass zu gewissen Zeiten auch nur Schallgeschwindigkeit gemessen werden konnte.
Galt damals als realistische Obergrenze (war aber falsch ;)).
(hier nur als Bsp. damit man es versteht)
4. Ich kämpfe gegen nichts an, ausser gegen dein Unverständnis :)
5. Ja, ich messe etwas anderes, Mom mal ^^
Btw: Es geht um die Tatsache, dass man mit Licht nur max. Lichtgesch messen kann!
Darum ging meine Frage, ob man sich sicher sein könnte mit etwas evtl. Langsamen etwas schnelleres zu messen ;)
Hast du aber nicht verstanden, darum sind deine Beiträge Unsinn + Spam :)
Von dir will ich keine "Antworten", weil du permanent nur Schulwissen rauskloppst welches andere niedergeschrieben haben auf Wiki oder sonst wo. Der Rest hier kann auch Formeln in Worten ausdrücken.
DU aber sagst nur "guck hier, lies da", das ist kontraproduktiv.
Und meine Frage/das Thema zu verformen rettet dich nicht :P
Also nochmal: Man kann doch mit Licht nur max. Lichtgeschw. messen oder irre ich?
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 16:43@LoggDog
das ist doch kein beispiel für überlichtgeschwindigkeit, dann wäre ne blaue banane die mit 400.000 km/s durchs all saust auch ein beispiel für überlichtgeschwindigkeit.. das ist sci-fi.. DAS willst DU nicht verstehen, das hat sich jemand ausgedacht, im gegensatz zur lichtgeschwindigkeit die gemessen wurde.. tust du nur so oder verstehst du das wirklich nicht?
ich muss darauf nicht eingehen weil ich hier nicht über sci-fi-elemente spekulieren will, DAS hat nämlich in einer solchen diskussion nichts zu suchen und DAS kommt auch nicht das erste mal vor, da kannste noch so schmollen
und warum soll ich nun mit eigenen worten das nieder schreiben was in dem link steht der es erklärt in den du scheinbar nicht reingeschaut hast, sonst würdest du gar nich solche fragen stellen
is doch sowieso egal was man dir schreibt.. da kannich auch mit der wand schreiben, also bekommste nen link und dann kannste gucken und wenn du nich willst dann eben nicht
das nennt sich quelle udn das ist hier so üblich, sonst kann nämlich jeder hier alles mögliche behaupten, außerdem zitiere ich meist aus den links und was dich nervt ist mir relativ egalLoggDog schrieb:Auch nervt es von dir meist nur Links zu bekommen, anstatt normal formulierte Sätze. Denk mal drüber nach ^^
warp ist eine star trek erfindung! nichts als technobrabbel wie heisenbergscher unschärfekompensatorLoggDog schrieb:2. SciFi ist Startrek, aber es ging um das Bsp. mit WARP (Überlichtgeschwindigkeit!).
Das es eine TV Serienreihe ist ist uns allen klar. Aber du WILLST nicht kapieren, dass es um ein Bsp. für Überlichtgeschwindigkeit ging.
Damit hast du absichtlich an mir vorbeigeredet!
(Hat bei einer Diskussion nichts zu suchen, kommt auch nicht das erste mal vor -_-)
das ist doch kein beispiel für überlichtgeschwindigkeit, dann wäre ne blaue banane die mit 400.000 km/s durchs all saust auch ein beispiel für überlichtgeschwindigkeit.. das ist sci-fi.. DAS willst DU nicht verstehen, das hat sich jemand ausgedacht, im gegensatz zur lichtgeschwindigkeit die gemessen wurde.. tust du nur so oder verstehst du das wirklich nicht?
ich muss darauf nicht eingehen weil ich hier nicht über sci-fi-elemente spekulieren will, DAS hat nämlich in einer solchen diskussion nichts zu suchen und DAS kommt auch nicht das erste mal vor, da kannste noch so schmollen
sind zwei völlig verschiedene sachenLoggDog schrieb:3. Es ist klar dass Lichtgeschwindigkeit Obergrenze ist bis etwas anderes gemessen wurde.
Ich sagte dir an anderer Stelle schonmal (warst doch du oder?!? :P), dass zu gewissen Zeiten auch nur Schallgeschwindigkeit gemessen werden konnte.
Galt damals als realistische Obergrenze (war aber falsch ).
(hier nur als Bsp. damit man es versteht)
dafür stellst du dich aber ziemlich breitbeinig anLoggDog schrieb:4. Ich kämpfe gegen nichts an, ausser gegen dein Unverständnis
das muss rekonstruierbar seinLoggDog schrieb:5. Ja, ich messe etwas anderes, Mom mal ^^
Btw: Es geht um die Tatsache, dass man mit Licht nur max. Lichtgesch messen kann!jetz frag ich dich zum zweiten mal, mit was denn sonst?.. nenn eine alternative!
meine beiträge sind nicht unsinn und spam, das zeigt mir nur das du sie nicht verstehstLoggDog schrieb:Hast du aber nicht verstanden, darum sind deine Beiträge Unsinn + Spam
das bestätigt meine aussage vom vorigen post..LoggDog schrieb:Von dir will ich keine "Antworten"
permanent?.. schulwissen?.. jedenfalls ist der informationsgehalt weitaus höher als wenn ich hier nur sci-fi-gebrabbel rumposaune und über warpantriebe und ähnliches spekuliereLoggDog schrieb:weil du permanent nur Schulwissen rauskloppst welches andere niedergeschrieben haben auf Wiki oder sonst wo.
du scheinst nicht gerade viele beiträge von mir zu kennenLoggDog schrieb:DU aber sagst nur "guck hier, lies da", das ist kontraproduktiv.
wieso retten? was verdrehst du dir denn nun wieder?LoggDog schrieb:Und meine Frage/das Thema zu verformen rettet dich nicht :P
ich glaube du hast ein grundlegendes problem dir den sachverhalt vorzustellenLoggDog schrieb:Man kann doch mit Licht nur max. Lichtgeschw. messen oder irre ich?
und warum soll ich nun mit eigenen worten das nieder schreiben was in dem link steht der es erklärt in den du scheinbar nicht reingeschaut hast, sonst würdest du gar nich solche fragen stellen
is doch sowieso egal was man dir schreibt.. da kannich auch mit der wand schreiben, also bekommste nen link und dann kannste gucken und wenn du nich willst dann eben nicht
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 16:48du irrst dich.LoggDog schrieb:Also nochmal: Man kann doch mit Licht nur max. Lichtgeschw. messen oder irre ich?
Du sendest einfach was von a nach b und teilst die strecke durch ein Zeitintervall und schon haste die Geschwindigkeit.
Wenn wir mal Gravitationswellen messen würden und diese könnte man einem Ereignis zuordnen, dann müsste sich auch eine aussage über die Geschwindigkeit der Ausbreitung tätigen lassen.
moredread
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 17:04@LoggDog
Ich denke, wovon Du sprichst, ist die (falsch überlieferte) Behauptung, das Flugzeuge nie schneller fliegen können als Schallgeschwindigkeit. Tatsächlich war die Behauptung ungefähr, das man mit einem Rückstosssystem keine Geschwindigkeit erreichen kann, die höher ist als die Schallgeschwindigkeit des Mediums, in dem es sich bewegt. Das ist im Grunde genommen nicht falsch. Düsenjäger stoßen zu diesem Zweck noch ein Gas aus, dessen Schallgeschwindigkeit höher ist als die von normaler Luft. Nur so erreichen sie Überschall.
Das ist egal. Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ist konstant und nicht abhängig von der Geschwindigkeit der Erde. Es ist egal, wie Schnell sich die Erde in welche Richtung bewegt - die Lichtgeschwindigkeit ist immer gleich. Das ist schwer nachzuvollziehen, aber experimentell bestätigt.LoggDog schrieb:Aber mal anders: Für eine Messung müsste ich doch 2 Fixpunkte haben oder?
Als Messpunkte werden doch immer Erde & X genommen doer täusche ich?
Wenn sich die Erde nun bewegt, wäre die MEssung doch verfälscht oder sind sie dennoch so genau/richtig? >_>
Wie kommst Du darauf? Wenn ich eine Taschenlampe habe, deren Licht (warum auch immer) die doppelte Lichtgeschwindigkeit hat, dann beträgt die Laufzeit dieses "Spezial-Lichts" nur die Hälfte der Geschwindigkeit des Lichts - warum sollte sich das nicht messen lassen? Zudem lässt sich eine Art Pseudo-Überlichtgeschwindigkeit durchaus erzeugen. Schatten bspw. kann Überlichtgeschwindigkeit erreichen. Oder stell Dir Blinklichter vor, mit synchronen Uhren. Davon stelle ich mit einem Abstand von einem Kilometer 300.000 Stück auf. Jetzt konfiguriere ich die Uhren so, das die Lampen in einem zeitlichen Abstand von einem sechsunhundertausendstel blinken - das Blinklicht läuft nun mit doppelter Lichtgeschwindigkeit, und das ohne, dasd die Relativitätstheorie verletzt wird (schliesslich kann das Blinklicht keine Information übermitteln).LoggDog schrieb:Wenn etwas schneller ist als Licht, kannst du es mit Licht nicht exakt messen 0_o
Da verwechselst Du was. Schon Galileo Galilei hat herausgefunden, das Licht schneller ist als Schall. Dazu hat er jemanden mit einer Laterne auf einen weit entfernten Hügel gestellt. Nun hat dieser Mensch in die Hände geklatscht (oder etwas in der Art); zeitgleich wurde das Licht gelöscht. Da konnte man sehen, dass das Licht sofort aus war, während der Schall eine Weile unterwegs war.LoggDog schrieb:Es ist klar dass Lichtgeschwindigkeit Obergrenze ist bis etwas anderes gemessen wurde.
Ich sagte dir an anderer Stelle schonmal (warst doch du oder?!? :P), dass zu gewissen Zeiten auch nur Schallgeschwindigkeit gemessen werden konnte.
Galt damals als realistische Obergrenze (war aber falsch ).
(hier nur als Bsp. damit man es versteht)
Ich denke, wovon Du sprichst, ist die (falsch überlieferte) Behauptung, das Flugzeuge nie schneller fliegen können als Schallgeschwindigkeit. Tatsächlich war die Behauptung ungefähr, das man mit einem Rückstosssystem keine Geschwindigkeit erreichen kann, die höher ist als die Schallgeschwindigkeit des Mediums, in dem es sich bewegt. Das ist im Grunde genommen nicht falsch. Düsenjäger stoßen zu diesem Zweck noch ein Gas aus, dessen Schallgeschwindigkeit höher ist als die von normaler Luft. Nur so erreichen sie Überschall.
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 17:09@RaccoOn_
Gibst dir aber Mühe dein Fehlverhalten zu untermauern ^^
Warp ist ein Beispiel für Überlichtgeschwindigkeit.
Es war ein Beispiel falls du es nicht verstehen willst!!!
Ich sagte nie dass es warp gibt, also lass dieses absichtliche verdrehen von Gedanken!
Und eine blaue Banane ist nicht im TV, also wird sie kein gutes Beispiel sein.
Sparte "GRENZwissen" Thema: "Geschwindigkeit der Gravitation"
Nur um es dir nochmal zu vermitteln.
Und zu behaupten man dürfe bei AllMy nicht darüber reden ist vermessen & eine Lüge!
Folgesatz wird ignoriert. Etwas "breitbeinig" zu nennen weil du etwas nicht verstehen willst ist unsinnig.
jetz frag ich dich zum zweiten mal, mit was denn sonst?.. nenn eine alternative!
Stell dich nicht dumm 0_o
Deine Frage alleine ist unsinnig, weil du genau weißt, dass niemand etwas schnelleres kennt. Aber das verdeutlicht wieder dass du meine Texte nicht verstehen willst um zu motzen (kommt häufig vor).
Ich stelle eine Frage, DU kapierst sie nicht.
Ich nenne ein Bsp., DU verstehst immernoch nicht 0_o
(Ich meinte deine Wikizitate, denn mehr hast du nicht, ausser Google zu missbrauchen).
Oh mein Gott :) Du verdrehst etwas & unterstellst mir Verdrehung ^^
Du weichst ab von meiner Frage, die du nicht beantwortet hast. Und wenn du sie nicht beantworten kannst, dann hast du zu schweigen weil es sonst Spam ist (Forenregeln beachten ;)). Wenn du ot texten möchtest, geh zur Unterhaltung!
Dies ist ein ernstes Thema aber dir liegt nur etwas daran zu evrsuchen mich ins Lächerliche zu ziehen mit meinen Fragen & Überlegungen.
Deine aggressive Haltung mir gegenüber ist schändlich!
Ai nein, hier ist es zu Ende! :) Ich iognoriere deinen Schwachsinn jetzt gänzlich, verbreite was du willst. Aber wenn du so extrem ot wirst, mich da mitziehst, ist es einfach keine Diskussion mehr. Ich bin hier um zu lernen & zu verstehen, du um Links zu posten & zwanghaft Leute fertigzumachen.
Ich mag deinen Charakter wie du ihn hier zeigst nicht & wünsche keinen Kontakt zu dir (falls du es jetzt endlich schnallst).
Gibst dir aber Mühe dein Fehlverhalten zu untermauern ^^
Warp ist ein Beispiel für Überlichtgeschwindigkeit.
Es war ein Beispiel falls du es nicht verstehen willst!!!
Ich sagte nie dass es warp gibt, also lass dieses absichtliche verdrehen von Gedanken!
Und eine blaue Banane ist nicht im TV, also wird sie kein gutes Beispiel sein.
Wenn du nicht über aktuelle Grenzen hinaus reden/nachdenken willst bis es bewiesen ist dass es weiter geht, dann geh bloggen!canpornpoppy schrieb:ich muss darauf nicht eingehen weil ich hier nicht über sci-fi-elemente spekulieren will, DAS hat nämlich in einer solchen diskussion nichts zu suchen und DAS kommt auch nicht das erste mal vor, da kannste noch so schmollen
Sparte "GRENZwissen" Thema: "Geschwindigkeit der Gravitation"
Nur um es dir nochmal zu vermitteln.
Und zu behaupten man dürfe bei AllMy nicht darüber reden ist vermessen & eine Lüge!
Nein, beides Grenzen der Geschwindigkeit. Erst war das schnellste was man "messen" konnte ggf. ein Tier/Mensch, dann Schall, dann Licht (nur um es zu veranschaulichen).canpornpoppy schrieb:sind zwei völlig verschiedene sachen
Folgesatz wird ignoriert. Etwas "breitbeinig" zu nennen weil du etwas nicht verstehen willst ist unsinnig.
Ist mir recht klar, aber unklar ist,w arum du einen Scherz für bare Münze nehmen willst nuuur um etwas zu schreiben (Spammer!) ;)canpornpoppy schrieb:das muss rekonstruierbar sein
jetz frag ich dich zum zweiten mal, mit was denn sonst?.. nenn eine alternative!
Stell dich nicht dumm 0_o
Deine Frage alleine ist unsinnig, weil du genau weißt, dass niemand etwas schnelleres kennt. Aber das verdeutlicht wieder dass du meine Texte nicht verstehen willst um zu motzen (kommt häufig vor).
Wenn ein Kind dich als kindisch bezeichnet, nimmst du es nicht ernst... darum nehme ich diesen Satz nicht ernst.canpornpoppy schrieb:meine beiträge sind nicht unsinn und spam, das zeigt mir nur das du sie nicht verstehst
Nein, das hättest du nur gerne & es wird immer mehr ot nur weil du Recht haben willst & gerne unsinnig kritisierst.canpornpoppy schrieb:das bestätigt meine aussage vom vorigen post..
Falsch!canpornpoppy schrieb:permanent?.. schulwissen?.. jedenfalls ist der informationsgehalt weitaus höher als wenn ich hier nur sci-fi-gebrabbel rumposaune und über warpantriebe und ähnliches spekuliere
Ich stelle eine Frage, DU kapierst sie nicht.
Ich nenne ein Bsp., DU verstehst immernoch nicht 0_o
(Ich meinte deine Wikizitate, denn mehr hast du nicht, ausser Google zu missbrauchen).
Doch, leider ja (und es wäre löschungswert wenn ich jetzt sage was viele von deinen "Informationen" halten -_-)canpornpoppy schrieb:du scheinst nicht gerade viele beiträge von mir zu kennen
:Dcanpornpoppy schrieb:wieso retten? was verdrehst du dir denn nun wieder?
Oh mein Gott :) Du verdrehst etwas & unterstellst mir Verdrehung ^^
Du weichst ab von meiner Frage, die du nicht beantwortet hast. Und wenn du sie nicht beantworten kannst, dann hast du zu schweigen weil es sonst Spam ist (Forenregeln beachten ;)). Wenn du ot texten möchtest, geh zur Unterhaltung!
Dies ist ein ernstes Thema aber dir liegt nur etwas daran zu evrsuchen mich ins Lächerliche zu ziehen mit meinen Fragen & Überlegungen.
Deine aggressive Haltung mir gegenüber ist schändlich!
Jetzt klaust du sogar meine Sätze die ich dir vor Tagen schrieb :Dcanpornpoppy schrieb:is doch sowieso egal was man dir schreibt.. da kannich auch mit der wand schreiben, also bekommste nen link und dann kannste gucken und wenn du nich willst dann eben nicht
Ai nein, hier ist es zu Ende! :) Ich iognoriere deinen Schwachsinn jetzt gänzlich, verbreite was du willst. Aber wenn du so extrem ot wirst, mich da mitziehst, ist es einfach keine Diskussion mehr. Ich bin hier um zu lernen & zu verstehen, du um Links zu posten & zwanghaft Leute fertigzumachen.
Ich mag deinen Charakter wie du ihn hier zeigst nicht & wünsche keinen Kontakt zu dir (falls du es jetzt endlich schnallst).
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 17:14@moredread
Ging mir um die Messungen im CERN, weil da einer meinte mit Ablenkung etc.
Von "Planet A zu Planet B" bin ich icht ausgegangen (hatte ja deswegen wegen der Bewegung nachgefragt) :)
Mein folgendes Bsp. war nur so dahergesagt ^^ Da ich weder Zeiten noch genaue Mittel des Nachweises kenne, aber gut es mal so in etwa zu wissen °g° Bin da nur von Messungen a la Maschiene ausgegangen.
Zum Schlusssatz: Ja so in etwa meinte ich es, eben auch nur als Bsp. dass es mal hieß es ginge einfach nicht schneller.
Danke für die konstruktive Antwort (sollte sich mal wer ein Bsp. dran nehmen) :)
Ging mir um die Messungen im CERN, weil da einer meinte mit Ablenkung etc.
Von "Planet A zu Planet B" bin ich icht ausgegangen (hatte ja deswegen wegen der Bewegung nachgefragt) :)
Mein folgendes Bsp. war nur so dahergesagt ^^ Da ich weder Zeiten noch genaue Mittel des Nachweises kenne, aber gut es mal so in etwa zu wissen °g° Bin da nur von Messungen a la Maschiene ausgegangen.
Zum Schlusssatz: Ja so in etwa meinte ich es, eben auch nur als Bsp. dass es mal hieß es ginge einfach nicht schneller.
Danke für die konstruktive Antwort (sollte sich mal wer ein Bsp. dran nehmen) :)
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 17:21@LoggDog
Wenn du die Eigenzeit als vierte Geschwindigkeitskomponente Verwendest, bedeutet eine Beschleunigung einfach dass du einen Vierdimensionalen Vektor mehr in Ortsrichtung drehst - Mehr als vollständig in Ortsrichtung drehen geht nicht!
Also bevor du uber das reisen mit Überlichtgeschwindigkeit redest, erstmal wie kommst du dahin, wenn du dich ihr nicht nähern kannst....
Denn was immer du tust in deinem eigenen System bist du immer c von ihr entfernt.
Es gibt mit der Reltaiviatätstheorie einen guten Grund dafür, dass schneller als c unmöglich ist....
Weil dadurch das ganze Raumzeitkonzept durcheinander gerät.
Das ist keine Frage der Technik...
Wenn die Enterprise mit Warp 9,8 an dir vorbeizieht, siehst du sie dann mit dem Auge?WARP ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit!
(...)
WARP (Überlichtgeschwindigkeit!).
LoggDog schrieb:SciFi ist es für dich, weil du fest davon ausgehst, mehr als Lichtgeschw. geht nicht! Das ist engstirnig
Nein, Du gehst davon aus, dass man anhand von Messungen weiß, dass c die absolute Geschwindigkeit ist - falsche Annahme! Der Grund liegt woanders. Materie kann sich im eigenen Bezugssysten der Lichtgeschwindigkeit nicht nähern, indem sie die Geschwindigkeit einfach erhöht. Ich denke mal die Hälfte der Naturgesetze fliegt uns dann um die Ohren.....LoggDog schrieb:Es ist klar dass Lichtgeschwindigkeit Obergrenze ist bis etwas anderes gemessen wurde.
Wenn du die Eigenzeit als vierte Geschwindigkeitskomponente Verwendest, bedeutet eine Beschleunigung einfach dass du einen Vierdimensionalen Vektor mehr in Ortsrichtung drehst - Mehr als vollständig in Ortsrichtung drehen geht nicht!
Also bevor du uber das reisen mit Überlichtgeschwindigkeit redest, erstmal wie kommst du dahin, wenn du dich ihr nicht nähern kannst....
Denn was immer du tust in deinem eigenen System bist du immer c von ihr entfernt.
Es gibt mit der Reltaiviatätstheorie einen guten Grund dafür, dass schneller als c unmöglich ist....
Weil dadurch das ganze Raumzeitkonzept durcheinander gerät.
Das ist keine Frage der Technik...
Geschwindigkeit der Gravitation
07.02.2010 um 17:29@22aztek
Warum ist das jetzt falsch? Wegen der Messung oder der evtl. höher liegenden Geschwindigkeit? ^^ (meine Ausdrucksweise hängt, stört aber hoffentlich nicht :P)
Ich denke man versucht mir hier zu vermitteln dass c absolute Geschwindigkeit ist ^^
Der Rest war schwer verdaulich (°g°) aber aufschlussreich, auch dir soweit danke :)
Folgenervungen an euch kommen aber noch =D
Pardon?!? =)22aztek schrieb:Nein, Du gehst davon aus, dass man anhand von Messungen weiß, dass c die absolute Geschwindigkeit ist - falsche Annahme!
Warum ist das jetzt falsch? Wegen der Messung oder der evtl. höher liegenden Geschwindigkeit? ^^ (meine Ausdrucksweise hängt, stört aber hoffentlich nicht :P)
Ich denke man versucht mir hier zu vermitteln dass c absolute Geschwindigkeit ist ^^
Der Rest war schwer verdaulich (°g°) aber aufschlussreich, auch dir soweit danke :)
Folgenervungen an euch kommen aber noch =D