Nemon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2017Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
oldzambo schrieb:wenn man bedenkt, dass die Homöopathie gar nicht wirkt.
off-peak schrieb am 24.09.2019:Homoöpathie hat keine medizinische Wirkung.
geeky schrieb am 14.09.2019:Als Beleg für die Unwirksamkeit könnte man diverse 1023-Aktionen anführen
QED. und ich habe jetzt nur wenige Seiten zurück geblättert....geeky schrieb am 05.09.2019:Da also die Homöopathie nach wissenschaftlichen Maßstäben völlig versagt
Die Frage an sich ist grenzdebil, fehlt es dir da an Möglichkeiten?cortano schrieb:Und stimmt es nicht, dass "H.Hasser" in Dauerschleife sinngemäß formulieren, die Nichtwirksamkeit von H. sei erwiesen ?!
Was soll denn jetzt bitte diese Beleidigung?Heide_witzka schrieb:Die Frage an sich ist grenzdebil, fehlt es dir da an Möglichkeiten?
Wenn du damit den Wirkmechanismus meinst, dann bestätigen das doch H.Forscher uniso selbst. Und dass heutige H.Forschung nicht an Hahnemann "klebt" hatte ich auch schon anhand der H.Studie aufgezeigt, dass der sg. Potenzierung gar keine stabile Wirkzunahme mehr zugesprochen wird.Heide_witzka schrieb:Meines Wissens fehlt nach wie vor der wissenschaftliche Nachweis der Richtigkeit der Grundprinzipien der Homöopathie...
Hierzu hat @Heide_witzka die passenden Worte gefunden.cortano schrieb:QED.
cortano schrieb:Ignoranz bzgl. der H.Forschung
Immer diese Fremd-Empörung!gardner schrieb:Was soll denn jetzt bitte diese Beleidigung?
Kein Grund, deinen Diskutanten hier so zu beleidigen.
Sprichst du in dem Falle von dir selbst, oder von @Heide_witzka s ad hominems :DNemon schrieb:Aktuell scheint es mal wieder mehr um Eskalation zu gehen als um das Thema der Forschung:
Vielleicht bin ich ja zu blöd um Cochrane zu verstehen...cortano schrieb:Zeigst du mir die Stelle an der EbM die "Richtigkeit von Grundprinzipien" als Nachweis fordert
Was bleibt dann von der Homöopathie noch übrig, das du hier besprechen möchtest?cortano schrieb:Wenn du damit den Wirkmechanismus meinst, dann bestätigen das doch H.Forscher uniso selbst. Und dass heutige H.Forschung nicht an Hahnemann "klebt" hatte ich auch schon anhand der H.Studie aufgezeigt, dass der sg. Potenzierung gar keine stabile Wirkzunahme mehr zugesprochen wird.
Warum sollte man jetzt in eine Nebendiskussion abdriften?cortano schrieb:Zeigst du mir die Stelle an der EbM die "Richtigkeit von Grundprinzipien" als Nachweis fordert oder gerne auch den Nachweis selbiger bei der Psychotherapie.
Ist forenbekannt. :DNemon schrieb:Immer diese Fremd-Empörung!
Vor allen Dingen versucht du permanent, deine eigene Dünnbrettbohrerei und die von im Video verlinkten "Experten" als Trittbrett zur Diskreditierung der Kritiker als die eigentlichen Dünnbrettbohrer zu verwenden. Das ist schon eine kuriose Verrenkungs-Eskalation. Bei der man auch schon mal den Boden unter den Füßen verlieren und ins rhetorische Nirvana abrutschen kann. Aber zum Glück ist es ja notorisch und für jedermann ersichtlich, wenn dir dann zwischen dem Buzzword-Bingo so was rausrutscht:cortano schrieb:Vielleicht bin ich ja zu blöd um Cochrane zu verstehen...
cortano schrieb:Und stimmt es nicht, dass "H.Hasser" in Dauerschleife sinngemäß formulieren, die Nichtwirksamkeit von H. sei erwiesen ?!
wie wärs mit dem von Dr.Behnke gebrachten Material zur H.Forschung ?Heide_witzka schrieb:Was bleibt dann von der Homöopathie noch übrig, das du hier besprechen möchtest?
Ahhh ja - in dem Thread in dem es um EbM vs H. gehen soll, ist das, was EbM fordert eine "Nebendiskussion" :DHeide_witzka schrieb:Warum sollte man jetzt in eine Nebendiskussion abdriften?
Wenn das zur Beantwortung der Frage beiträgt was von der H. noch übrig ist, dann können wir das gerne machen.cortano schrieb:wie wärs mit dem von Dr.Behnke gebrachten Material zur H.Forschung ?
Ja, auch wenn du das augenscheinlich nicht verstehst.cortano schrieb:Ahhh ja - in dem Thread in dem es um EbM vs H. gehen soll, ist das, was EbM fordert eine "Nebendiskussion" :D
Die völlig bestrittene - da mit heutiger Physik unerklärbare - Möglichkeit der Wirkung von Hochpotenzen zB.:Heide_witzka schrieb:Wenn das zur Beantwortung der Frage beiträgt was von der H. noch übrig ist, dann können wir das gerne machen
The in vitro evidence for an effect of high homeopathic potencies—A systematic review of the literaturehttps://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0965229907000131?via%3Dihub
Results: From 75 publications, 67 experiments (1/3 of them replications) were evaluated. Nearly 3/4 of them found a high potency effect, and 2/3 of those 18 that
scored 6 points or more and controlled contamination. Nearly 3/4 of all replications
were positive. Design and experimental models of the reviewed experiments were
inhomogenous, most were performed on basophiles
Two thirds of the experiments with higher scores and contaminant-checking controls demonstrated specific high potency effects. Some of them have also been successfully replicated, but no positive result could be reproduced in all attemptsHier bleibt die Spitze eines Eisbergs ausgewählter Berichte überhaupt übrig, der in Betracht gezogen werden konnte. (Von 1932 bis 1996 67 verwertbare Berichte zu Experimenten). Einige konnten dem Vernehmen nach erfolgreich reproduziert werden, kein positives Ergebnis konnte in allen Versuchen reproduziert werden. Es wird hier kein spezifischer Effekt von Hochpotenzen beschrieben. Von welchen Effekten ist überhaupt die Rede?
Ja und - bist du etwa der irrigen Ansicht, das sei in der "normalen" Pharmakologie bzw. sogar den RCTs der EbM anders - dann empfehle ich, dass du dich bei Cochrane schlau machst, wenn ich das richtig im Kopf hab, waren darin nur 1,4% sicher wirksam und bei 49% konnte keine Aussage zur Wirksamkeit konstatiert werden ...Nemon schrieb:...kein positives Ergebnis konnte in allen Versuchen reproduziert werden.
Im Zusammenhang mit den H.RCTs vielleicht etwas mehr als nur "vorsichtig anbahnen", aber wenn du es so vorsichtig formulieren möchtest, ist das auch ok.Nemon schrieb:... sondern mehr oder weniger einen Weg zu Prüfung der Eignung zur Prüfung der Plausibilität der postulierten physikalischen Vorgänge vorsichtig anbahnen
Ah ja - das ist interessant im Vergleich zu dem, was ich bereits ironisch angemerkt habe und wo bei einer einzelnen Arbeit, die noch dazu teilweise geheim und teilweise widerlegt ist, von dir keinerlei Unzulänglichkeiten feststellbar sind.Nemon schrieb:Die Meta-Studie im PDF ist nach meinem Verständis mehr als alles andere eine Auflistung von Unzulänglichleiten in der H.-Grundlagenforschung.
hier ist nicht der VT Bereich und warum ich die Studie gepostet habe, erschließt sich beim sinnerfassenden Lesen der letzten Postings ganz sicher ...Nemon schrieb:Ich lasse mir da gerne weiterhelfen, diese Studie (sie muss ja ein Meilenstein sein, wenn du sie an dieser Stelle postest) besser zu verstehen ...
Was hat das denn mit pharmakologischen Studien zu tun, dass die H. versucht, in vitro Effekte von Hochpotenzen irgendwelcher Substanzen zu finden? Reines Ablenkungsmanöver.cortano schrieb:Ja und - bist du etwa der irrigen Ansicht, das sei in der "normalen" Pharmakologie bzw. sogar den RCTs der EbM anders - dann empfehle ich, dass du dich bei Cochrane schlau machst, wenn ich das richtig im Kopf hab, waren darin nur 1,4% sicher wirksam und bei 49% konnte keine Aussage zur Wirksamkeit konstatiert werden ...
Frag Onkel WikiNemon schrieb:Was hat das denn mit pharmakologischen Studien zu tun, dass die H. versucht, in vitro Effekte von Hochpotenzen irgendwelcher Substanzen zu finden?
Die in der experimentellen Pharmakologie verwendeten Untersuchungsmethoden schließen sowohl In-vitro- als auch In-vivo-Untersuchungen ein. Es werden sowohl Arzneistoffprüfungen an Enzymen, Zellkulturen und Gewebeproben, als auch Tierversuche durchgeführt
Nemon schrieb:cortano schrieb:
und kam dann durch vertiefte Recherche zu einem ziemlich ähnlichen Ergebnis über H. wie es im Video vorgetragen wird.
Und was wäre das für ein Ergebnis - im eigenen Wortlaut dargestellt?
Kommt zu diesen angeblichen "Rechercheergebnissen" nun noch was konkretes oder existieren sie tatsächlich nur in vertieft unbelegten Behauptungen? Und da du von einem "ähnlichen Ergebnis" sprichst wäre auch interessant zu erfahren, worin du nicht mit diesem praktizierenden Scharlatan überreinstimmst. Die vielen kapitalen Böcke, die er in den wenigen Minuten schoß, scheinen dir ja auch entgangen zu sein...Celladoor schrieb:cortano schrieb:
und kam dann durch vertiefte Recherche zu einem ziemlich ähnlichen Ergebnis über H. wie es im Video vorgetragen wird.
Die da wären?
OK.cortano schrieb:Die völlig bestrittene - da mit heutiger Physik unerklärbare - Möglichkeit der Wirkung von Hochpotenzen zB.: