@geeky Wie es aussieht, haben wir unterschiedliche Auffassungen von intelligentem Verhalten.
Durchaus. Ich diskreditiere halt nicht die Gesamtpersönlichkeit, nur weil sie sich einigen Dingen unsachlich blenden lässt oder auch schon mal auf Süßholzraspler reinfällt. Niemand ist unintelligent, nur weil er anderen vertraut.
off-peak schrieb:
unwillig, sich die Evidenz dagegen rein zu ziehen
geeky schrieb:
stark dagegen.
Nö. Hierbei handelt es sich um Emotionen und Bedürfnisse, die nur die wenigsten Menschen per Ratio gebacken bekommen, die ihnen auch in den wenigsten Fällen bewusst werden.
Würden wir alle unsere Emotionen per Verstand im Griff haben, gebe es keine zwischenmenschlichen Probleme mehr. Dem ist aber nicht so. Dennoch sind auch Leute, die sich blenden lassen, nicht unbedingt dumm. Kannste hier im Forum in nahezu jedem Thread sehen: sowie ein User in einem Thema mitredet, das ihn emotional nicht im Griff hat, schaffen es durchaus auch HardCore Schwurbler und Gläubige aller Art, auf einmal logisch, rational und intelligent zu argumentieren. Nicht alle, aber die meisten.
Sie verwenden dann exakt dieselbe Argumentationslinie, die die pöhsen Skeptiker ihnen ansonsten entgegen stellen. Sie erkennen die Irrtümer und Logikfehler der anderen anders Glaubenden, nur nicht bei sich selbst.
Wie heißt s hier so schön? Sie sind wie vernagelt. Allerdings befindet sich hinter dieser Bretterwand sehr wohl Intelligenz, die halt nur in bestimmten Fragen einfach ausgesperrt wird.
Nein, "Dummheit" alleine ist nicht die (einzige) Ursache für Gläubigkeit.
@Donna_Littchen Was mich ja immer schon beunruhigt hat, was macht Homöopathiegläubige in den Zeiten der Not, die erfahrungsgemäss immer dann auftreten, wenn man sie am wenigsten brauchen kan. Nachts.
Am Wochendende.
Dasselbe, wie Nicht-HP-Anhänger auch. Sie suchen sich eine Apotheke, die auf hat, und kaufen dort das Mittel ihrer Wahl oder/und sie fragen den Apotheker (ihres Vertrauens) und lassen sich beraten.