hawak schrieb:Sorry, aber die FluSi-Daten haben für mich sehr viel mehr Gewicht, als ein hypothetisches (aber zunächst mal keineswegs unmögliches) Szenario eines technischen Defekts.
Wer sagt denn, dass es ein geplanter Flug war?
Nur weil sich eine solche Route auf dem Flugsimulator befand, heißt es ja nicht, dass diese geübt wurde. Und weil sie so schön unsinnig ist, kann es doch auch genauso gut sein, dass zwar der Beginn der Route geübet wurde (möglicherweise auch schon für einen vorherigen, anderen Flug), jedoch das Ende gar kein Üben war. Vielleicht ist noch ein Wende Richtung Süden eingeleitet worden, aber danach stand Shah auf, weil er z.B. abgelenkt war und ließ die Simulation einfach laufen. Ist mir auch schon passiert. Und weil man dann doch wieder an irgendeinem Punkt aufsetzen möchte, speichert man die ganze Sache - also völlig ohne Hintergedanken bezüglich des Endes.
Es könnte dennoch ein technischer Defekt sein, der zwar die Piloten außer Gefecht setzt, jedoch die Flugfähigkeit des Flugzeuges nicht so massiv beinflußt. Ob dies nun ein Brand der Cockpitscheibenheizung war, mag dahin gestellt sein. Denkbar wäre aber ein plötzlicher Tod der Piloten, allerdings erst dann, nachdem diese bereits einen südlichen Kurs eingeschlagen hatten. Alles andere ist für mich dann auch schwer vorstellbar oder mir fehlt die dafür nötige Phantasie.
Der erste Teil des Fluges erscheint mir nach wie vor so geplant, wie auch immer das an Bord ermöglicht wurde, aber das sieht nach Absicht aus. Dafür gibt es nun einmal zu viele Punkte, die dies kaum widerlegen können: Abbruch der Funkverbindung bei Übergabe, Abschalten jeglicher Kommunikation, Umkehr um nahezu 180°, Flug auf bekannten und festgelegten Luftstraßen, Auslassen einiger Stellen an denen im Notfall eine Landemöglichkeit gewesen wäre.
Die Frage ist und bleibt, was die Wende Richtung Süden veranlasst hat und wann genau diese stattfand. Ohne die Antworten darauf, bleibt es ein großes Rätsel für den restlichen Verlauf.