Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
12.09.2007 um 17:18Dann muss es trotzdem Fossile geben, die lösen sich nicht einfach in Luft auf.
Tischplatten günstig abzugeben.
Tischplatten günstig abzugeben.
Gestern hab ich das erste mal seit dem ich bei Allmy bin, mit den Hand die Stirn geklatscht wegen der massiven dummheit von einigen Usern hier.intruder schrieb:Tischplatten günstig abzugeben.
bin mir nicht sicher, aber benutzen die die nicht zum springen? also sind die doch sehrUffTaTa schrieb:- Die längeren Beine der australischen Kröten.
die anpassung ist doch sogar überlebensnotwendig, also einen wirklichen zufall kann ichUffTaTa schrieb:- Die anpassung von Krankheitserreger an Medikamente.
eben, zucht ist ja keine evolution..UffTaTa schrieb:- Die Zucht von Hunde (z.B. haarlose Hunde, eindeutige Mutation) allerdings keine
natürliche Selektion
Wie Poly glaub ich schon sagte, findet man den Zufall bei den Mutationen! Die Selektion hat rein gar nichts mit Zufall zu tun, denn bei der Selektion setzten sich lediglich die Tiere durch, die andere Merkmale haben als andere Tiere ihrer Art, die ihnen einen Selktionsvorteil verschaffen sprich bessere Nahrungsbeschaffung -> folglich auch mehr Nachkommen bzw.bessere Fortpflanzung! So wird im Laufe der Evolution dieses Merkmal weiter gegeben und die anderen Tiere ohne diesen Vorteil bleiben auf der Strecke... also das hat recht wenig mit Vorteil zu tun!doubt schrieb:nach darwin war hier der absolute zufall im spiel, genau an dem punkt, den man noch
nicht eindeutig erklären kann kommen kreationisten ja auch mit ihrem gott an..
diese überlegung ist ja duraus logisch -> wir haben keine zufälligen organe also schient
etwas die evolution zu "lenken".
natürlich ist es kein gott, das wäre viel zue infach und ein gott der auf der sich es
benötigt seine existenz durch nicht erklärbare wissenschaft zu beweisen,wäre wohl
eher die karikatur eines gottest.
das dahinter sehr komplexe wissenschaftliche zusammenhänge stehen steht für mich
ausser frage.
Ich glaube einige denken, dass Mutationen stehts positiv sind und einem immer einen Vorteil verschaffen.. so ist es aber nicht! Die wenigsten Mutationen sind von Vorteil und setzten sich durch! Es gibt ohne Ende Mutationen, aber von denen die keinen Vorteil bringen, bekommen wir fast nichts mit...polyprion schrieb:"wenn mutation zufällig ist, dann würde es heissen das es unzählige möglichkeiten für
den virus geben würde sich zu verändern, scheinbar verändert er sich aber genau so
wie eres muss um zu überleben.. "
Ach und woher willst DU wissen, wie oft Mutationen von Einzellern vorkommen, die trotzdem nicht in einer Resistenz enden?
Ich bin zwar nicht gemeint will mich aber trotzdem zu deinem Beitrag äußern! Ich finde die Antworten von Poly völlig in Ordnung! Auch wenn man nicht sofort versteht was er meint, können die Leute, die dieses Problem haben ihren Grips benutzen um dahinter zu steigen! Ich denke wir sind alle alt genug um nicht alles in vorgekauten Happen serviert zu bekommen! Also strengt euch an ;)UffTaTa schrieb:@Poly
sei mal ein bißchen freundlicher gegenüber @doubt und übrigends, du könntest deine Antworten auch mal weniger kurz und dafür mit ein bißchen Erklärung abgeben.
Nur mal so am Rande bemerkt.