Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
12.09.2007 um 16:01Außerdem warte ich noch auf Antworten auf meine Fragen...
klar, hab ich. und genau dehalb hab ich in meinem beispiel 20.000 jahre genannt,intruder schrieb: So viel Zeit habe ich nicht, warum meinst du, habe ich von langer Sicht
gesprochen?
Hast du irgendeine Vorstellung davon, wie lange solche Prozesse dauern.
Zudem bitte ich dich zu bedenken, dass der Mensch nicht zuletzt durch Kleidung sich
seiner Umgebung besser anpassen kann, als jedes Tier. Ohne Kleidung und
Lichtschutzfaktor 42 könnte man die Sache sicher was beschleunigen
Wer sagt denn hier bitte außer dir, dass Körper sich anpassen? Das wäre wie Polyprion schon sagte dem Lamarckismus zu zuordnen und diese Theorie nach Lamarck ist absolut nicht haltbar!saschi schrieb:Der eine sagt Evolution verfolgt kein Ziel, sondern geschieht zufällig. Dann sagt der andere der Körper passt sich seinen Umständen an. Was ja aber eindeutig eine Zielverfolgung ist.
schrieb: Doubtdoubt schrieb:viel mehr scheint sich die dna zielgerichtet nach den lebensumständen zu
verändern.
nach darwin?!eyecatcher schrieb: Es scheint als habe doubt ebenso wie du nicht den großen Durckblick im
Thema Eovlutionstheorie nach Darwin,
wie schon gesagt, von genetik zb hab ich keinne plan, nur von verhaltens biologie, voneyecatcher schrieb: Ich bin sicher, dass doubt gerne bereit ist sich eines besseren zu belehren
Es scheint als habe doubt ebenso wie du nicht den großen Durckblick imEs ist klar, dass sich Sachen geändert haben... mich würde mal interessieren was sich da großartig geändert hat :) denn es wird heute immer noch die Evolutionstheorie von Darwin in der Schule gelehrt!
Thema Eovlutionstheorie nach Darwin,
nach darwin?!
oh man, wir haben das jahr 2007... da hat sich aber schon so einiges wieder korrigiert,
du..
Ich bin sicher, dass doubt gerne bereit ist sich eines besseren zu belehrenSchön zu hören ;)
wie schon gesagt, von genetik zb hab ich keinne plan, nur von verhaltens biologie, von
daher natürlich..
ok, aber wie stirbt jetzt ein maulwurf mit zu kleinen krallen in der praxis?UffTaTa schrieb: Das sich z.B. die Grabekralle entwickelt geht aus zufälligen Änderungen
hervor (mal eine größere Kralle, mal eine kleinere Kralle bei verschiedenen Maulwürfen)
die per Selektion ausgesiebt werden, da eben die größere Kralle einen Vorteil dar
stellte.
und zwar genau das zB:eyecatcher schrieb: Es ist klar, dass sich Sachen geändert haben... mich würde mal interessieren
was sich da großartig geändert hat denn es wird heute immer noch die
Evolutionstheorie von Darwin in der Schule gelehrt!
nach darwin war hier der absolute zufall im spiel, genau an dem punkt, den man nochUffTaTa schrieb: ??? Selektion ist bestimmt nicht zufällig, sonst könnte es ja wirklich die Augen
im Bauchraum (und andere Absurditäten) geben.
Soe erfolgt nicht zielgerichtet, aber bestimmt nicht zufällig.