AfD
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfDSeite 4.524 von 4.527vorherige 1 ... 4.4244.4744.5144.5224.5234.5244.5254.5264.527 nächste
Direkt zur Seite:
AfD
08.02.2025 um 00:35@Lanza
Der Kurs der AFD zielt komplett darauf ab möglichst zu deregulieren und dem Unternehmer soviel Mittel und Freiheiten wie möglich an die Hand zu geben. Das ist die Aufgabe, die ihre Finanziers ihnen geben. Und von Umwelt oder Tiererechten habe ich bisher nichts gehört.
Der Kurs der AFD zielt komplett darauf ab möglichst zu deregulieren und dem Unternehmer soviel Mittel und Freiheiten wie möglich an die Hand zu geben. Das ist die Aufgabe, die ihre Finanziers ihnen geben. Und von Umwelt oder Tiererechten habe ich bisher nichts gehört.
Bone02943
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von Bone02943](/static/th/users/7nDFhqEzdLcvWqMs_113913.png)
anwesend
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
AfD
08.02.2025 um 00:36@Deadpoet
Gut zusammengefasst.
Nur das wir derzeit viel globaler denken müssen, denn es sind vorallem auch ausländische Kräfte, die AfD und co. supporten. Sei es mit Millionen an Spenden aus Österreich und so, oder aber der Einflussnahme aus Russland.
Was 2015 passiert ist war humanitär richtig und du hast recht, es fehlte der Plan wie damit umzugehen ist. Und auch das hat rechtsextreme Kräfte wieder erstärken lassen. Aber es ist auch ein globaler Trend dem wir nun entgegenstehen.
Gut zusammengefasst.
Nur das wir derzeit viel globaler denken müssen, denn es sind vorallem auch ausländische Kräfte, die AfD und co. supporten. Sei es mit Millionen an Spenden aus Österreich und so, oder aber der Einflussnahme aus Russland.
Was 2015 passiert ist war humanitär richtig und du hast recht, es fehlte der Plan wie damit umzugehen ist. Und auch das hat rechtsextreme Kräfte wieder erstärken lassen. Aber es ist auch ein globaler Trend dem wir nun entgegenstehen.
AfD
08.02.2025 um 00:57Hast ein Problem mit dem Publikum einer Sendung (ich wusste gar nicht, dass das Fernsehen verpflichtet wäre für eine ausgewogene Auswahl an Studiogästen zu sorgen - Gesinnungstest? Gedankenpolizei?)Lanza schrieb:Hab ich gemacht. Aufgefallen ist mir vor allem das peinliche Gegluckse des "Publikums".
Sogar der DLF berichtet dazu:
aber kein Problem mit den Vertretern einer als rechtsextrem eingestuften kremlnahen Partei, die nachweislich lügt, hetzt, spaltet und die Bevölkerung radikalisiert.
Sagt doch mehr als genug über dich und deinen moralischen Kompass aus, finde ich.
AfD
08.02.2025 um 00:58Zumindest scheint es so. Ich bin nicht so tief in diesem Thema, aber selbst wenn es klare Pläne gäbe für diverse mögliche Ausgänge - ist halt die Frage ob dem nicht nicht noch andere politische und vertragliche Verpflichtungen mit anderen Ländern wie der Türkei, oder eben der EU im Hintergrund liegen und entgegenstehen. Es ist ja alles an Bedingungen geknüpft, was dem Bürger als Moralfrage dann aufgetischt wird. Es werden Fakten geschaffen, die unsere Lebensrealität in einer Weise verändern - dass sie quasi die Demokratie - eben auch die Volksparteien zu einem Rechtsruck zwingen.Bone02943 schrieb:Was 2015 passiert ist war humanitär richtig und du hast recht, es fehlte der Plan wie damit umzugehen ist.
Bone02943
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von Bone02943](/static/th/users/7nDFhqEzdLcvWqMs_113913.png)
anwesend
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
AfD
08.02.2025 um 01:06@Deadpoet
Ich denke was 2015 passiert ist war weder geplant noch langfristig gedacht. Zumindest aus deutscher Seite.
Es gab eine humanitäre Katastrophe in Budapest und in Deutschland wurde mal an christliche und vorallem humanitäre Werte gedacht.
Leider wurde dies auch gleich sehr stark damit befeuert, Deutschland würde nun die ganze Welt aufnehmen(wollen). Schon damals haben gewisse Kreise erkannt, dass ganze für sich zu nutzen. Nur hatten wir darauf leider keine passende Antwort.
Ich denke was 2015 passiert ist war weder geplant noch langfristig gedacht. Zumindest aus deutscher Seite.
Es gab eine humanitäre Katastrophe in Budapest und in Deutschland wurde mal an christliche und vorallem humanitäre Werte gedacht.
Leider wurde dies auch gleich sehr stark damit befeuert, Deutschland würde nun die ganze Welt aufnehmen(wollen). Schon damals haben gewisse Kreise erkannt, dass ganze für sich zu nutzen. Nur hatten wir darauf leider keine passende Antwort.
AfD
08.02.2025 um 07:22Vor allem wurde Spannung geschaffen.Deadpoet schrieb:Mich erinnert das ganze an die 90er Jahre und die Republikaner damals.. Da waren ja auch mehrere Zuwanderungswellen, und eine Politik die das offensichtlich fördert, aus wirtschaftlichen Gründen. Dann hast du natürlich auch Asylheime hier und da, und viele Menschen die schnell integriert werden müssen. Das schafft Spannung erstmal
Von wem denn nur, wer war das damals?
Ach richtig, ein alter Bekannter:
Es ist, auf den ersten Blick, eine "Tagesschau" wie jede andere: Verhandlungsstand im Nahost-Konflikt, Unwetter-Katastrophe in der Schweiz, im Anschluss ein Beitrag über Unions-Fraktionschef Friedrich Merz. Der möchte die Zuwanderung zum "entscheidenden Thema" des anstehenden Bundestagswahlkampfes machen. Dafür erntet er Kritik aus den eigenen Reihen. Parteifreunde befürchten, dass ein "Ausländer raus"-Wahlkampf der Union schaden könnte. Friedrich Merz ist, wenig überraschend, anderer Meinung. Kaum zu glauben: Die Sendung ist fast 25 Jahre alt. Es ist die "Tagesschau" vom 16. Oktober 2000.Quelle: https://www.stern.de/kultur/asyl-im-merz-wahlkampf--so-sind-sie-halt--die-auslaender-35444510.html
Im selben Jahr beginnt der sogenannte "Nationalsozialistische Untergrund" seine Mordserie, tötet neun Migranten und eine Polizistin. In einer "operativen Fallanalyse" des LKA Baden-Württemberg heißt es im Jahr 2007, "vor dem Hintergrund, dass die Tötung von Menschen in unserem Kulturraum mit einem hohen Tabu belegt" sei, sei der Täter wohl "weit außerhalb des hiesigen Normen- und Wertesystems verortet". Mit anderen Worten: Die Taten des rechtsextremen NSU passen nicht zu unserer Leitkultur. Deutsche morden nicht. Die Ausländer hingegen? Tja, so sind sie halt.Quelle: ebenda
Und dazu noch ein manipulatives Lügendrecksblatt wie die BLÖD Zeitung verlinken. :DMcPane schrieb:aber kein Problem mit den Vertretern einer als rechtsextrem eingestuften kremlnahen Partei, die nachweislich lügt, hetzt, spaltet und die Bevölkerung radikalisiert.
Kannste dir nicht ausdenken...
AfD
08.02.2025 um 11:29Oder Elon Musk, der obwohl die AfD Verbrenner-Fetischisten sind und damals das Tesla-Werk in Grünheide verhindern wollten. Aber ein deregulierten und gespaltener europäischer Markt sind gut für ihn und die anderen Tech-Oligarchen.Bone02943 schrieb:Sei es mit Millionen an Spenden aus Österreich und so, oder aber der Einflussnahme aus Russland.
@Lanza
Na,
Keine Antwort? Dachte ich mir :)Cthulhus_call schrieb:Beantworte mir doch mal meine Frage: was hat Frankreich gemacht, als die Hälfte ihrer Reaktoren offline waren? Genau, Strom von uns gekauft, aus EEs.
AfD
08.02.2025 um 11:35In erster Linie sagt es etwas über den moralischen Kompass der ÖR aus.McPane schrieb:Sagt doch mehr als genug über dich und deinen moralischen Kompass aus, finde ich.
Und da der ÖR überparteilich berichten sollte, wäre eine wirklich zufällige Auswahl von Studiogästen der bessere Weg gewesen.
Das Publikum war nicht repräsentativ besetzt und bildet somit auch nicht die Wirklichkeit ab.
AfD
08.02.2025 um 11:39Das trifft es auf den Punkt. Im übrigen wurde bisher immer noch keine passende Antwort gefunden, Zeit genug wäre gewesen.Bone02943 schrieb:Ich denke was 2015 passiert ist war weder geplant noch langfristig gedacht. Zumindest aus deutscher Seite.
Es gab eine humanitäre Katastrophe in Budapest und in Deutschland wurde mal an christliche und vorallem humanitäre Werte gedacht.
Leider wurde dies auch gleich sehr stark damit befeuert, Deutschland würde nun die ganze Welt aufnehmen(wollen). Schon damals haben gewisse Kreise erkannt, dass ganze für sich zu nutzen. Nur hatten wir darauf leider keine passende Antwort.
Die administrativ nicht zu bewältigenden Flüchtlingsströme und die somit auftauchenden Probleme inkl. Gewalttaten, haben die
Rechtspopulisten stark gemacht. So manch simpler Geist braucht kurze und knappe Antworten auf seine Fragen, die hat die AfD geliefert.
Leider.
AfD
08.02.2025 um 11:45Bei einer öffentlich zugänglichen Veranstaltung durfte sich jeder anmelden der wollte. Wenn dies nun mehr Menschen getan haben, die Lindner und Chrupalla Scheisse finden, dann kann die rechte Blase darüber jammern, aber einfach mal hingehen wollte man wohl auch nicht.Gwyddion schrieb:Und da der ÖR überparteilich berichten sollte, wäre eine wirklich zufällige Auswahl von Studiogästen der bessere Weg gewesen. Das Publikum war nicht repräsentativ besetzt und bildet somit auch nicht die Wirklichkeit ab.
Typisch mal wieder.
Hintergrund ist hier zu finden: https://www.spiegel.de/kultur/tv/woher-nimmt-das-zdf-das-publikum-fuer-seine-politsendungen-a-e0f28b6b-dc42-433f-8483-ae5686177c75
AfD
08.02.2025 um 11:46@Gwyddion
@Lanza
Die Auswahl an Studiogästen war nicht manipuliert, aber es haben sich eben vermehrt junge Menschen für die Sendung interessiert und die bilden in Berlin eben nicht der FDP- oder AfD-Fanclub. Anstatt rumzuheulen, könnte man sich ja hinterfragen warum man für diese Zielgruppe so unattraktiv ist, aber den Opfermythos zu pflegen ist eben für Rechte zur Grundhaltung geworden.
Vor allem muss man dann ja nicht über die Inhalte der Sendung reden, sondern kann schön ablenken.
"Reden wir doch über die schlechte Performance der Politiker oder ihre Argumente!"
"Nein! Dann müssten wir ja sachlich argumentieren, lass uns doch lieber rumheulen, warum das ZDF junge Leute aus Berlin ins Publikum lässt und nicht nur Ostdeutsche Wutbürger."
Aber jeder kann sich für die Sendung als Studiogast bewerben. Macht das doch einfach und ihr könnt ganz laut für Chrupalla und Lindner oder wer auch immer da in der Sendung sitzt applaudieren.
@Lanza
Die Auswahl an Studiogästen war nicht manipuliert, aber es haben sich eben vermehrt junge Menschen für die Sendung interessiert und die bilden in Berlin eben nicht der FDP- oder AfD-Fanclub. Anstatt rumzuheulen, könnte man sich ja hinterfragen warum man für diese Zielgruppe so unattraktiv ist, aber den Opfermythos zu pflegen ist eben für Rechte zur Grundhaltung geworden.
Vor allem muss man dann ja nicht über die Inhalte der Sendung reden, sondern kann schön ablenken.
"Reden wir doch über die schlechte Performance der Politiker oder ihre Argumente!"
"Nein! Dann müssten wir ja sachlich argumentieren, lass uns doch lieber rumheulen, warum das ZDF junge Leute aus Berlin ins Publikum lässt und nicht nur Ostdeutsche Wutbürger."
Aber jeder kann sich für die Sendung als Studiogast bewerben. Macht das doch einfach und ihr könnt ganz laut für Chrupalla und Lindner oder wer auch immer da in der Sendung sitzt applaudieren.
AfD
08.02.2025 um 11:52@Bone02943Bone02943 schrieb am 04.02.2025:Aber wie sieht es mit anderen politischen Richtungen aus? Ich denke jeder kann es sich denken, genau, fast nichts. Es gibt nahezu keine politischen Videos außerhalb der rechten/rechtsextremen Bubble, die mir von Youtube vorgeschlagen werden.
Ich habe früher mit Jugendlichen Filme gemacht. Das war bis Anfang 2000
Damals war klar, dass NAZIS nicht kreativ sind. Und von denen gab es viele
in McPom, wo ich gearbeitet habe.
Und diese Beobachtung stimmt bis heute. Die Beiträge, die dich nerven sind rechte-Propaganda.
Kreativität ist aber was anderes.
Und wenn man feststellt, dass es viel mehr "Rechszeugs" bei YT gibt, als
"Linkszeugs", liegt das ganz einfach daran, dass junge Menschen, die links / demokratisch/
sozial-weltoffen/kritisch eingestellt sind, so viel mehr machen, als Propaganda.
Von den Rechten wird mehr sehen, als dieses stumpfe Zeug.
AfD
08.02.2025 um 11:56@SvenLE
Ich kenne die Hintergründe soweit sie veröffentlicht wurden.
Ich kenne die Hintergründe soweit sie veröffentlicht wurden.
Wenn ich gezielt an Unis Besucher für eine Sendung suche, dann ist dies nicht unbedingt repräsentativ. In der Fußgängerzone von Dresden hätte man auch nach Gästen suchen können.. da wäre das Publikum anders zusammengesetzt gewesen, vlt. auch mehr mit AfD Fans.SvenLE schrieb:Bei einer öffentlich zugänglichen Veranstaltung durfte sich jeder anmelden der wollte.
Geh mir nicht auf den Sender mit Deinem Framing. Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu den "ihr".Cthulhus_call schrieb:ihr könnt ganz laut für Chrupalla und Lindner
AfD
08.02.2025 um 11:58@Gwyddion
Aber du hast dich doch beschwert über die angeblich manipulierte Publikumszusammensetzung. Obwohl diese für den gesagten Inhalt der Sendung wirklich keine Rolle spielt.
Aber du hast dich doch beschwert über die angeblich manipulierte Publikumszusammensetzung. Obwohl diese für den gesagten Inhalt der Sendung wirklich keine Rolle spielt.
AfD
08.02.2025 um 12:01sie hätten es aber nicht kaufen können wenn wir gerade Dunkelflaute gehabt hätten?Cthulhus_call schrieb:Keine Antwort? Dachte ich mir
AfD
08.02.2025 um 12:07@RayWonders
Und wenn unsere AKWs Revision gehabt hätten eben auch nicht. Diese wäre fällig gewesen, wurde aber ausgesetzt im Hinblick auf die geplante Abschaltung. Das Kernargument ist, das AKWs eben nicht die preiswerte und verlässliche Alternative sind, als die sie angepriesen wird. Vor allem ist sie keine Lösung für die Klimaproblematik, da wir unsere Energieerzeugung möglichst bald umstellen müssen und nciht erst in 20 Jahren (solange dauert es nämlich bis AKWs gebaut sind).
Und wenn unsere AKWs Revision gehabt hätten eben auch nicht. Diese wäre fällig gewesen, wurde aber ausgesetzt im Hinblick auf die geplante Abschaltung. Das Kernargument ist, das AKWs eben nicht die preiswerte und verlässliche Alternative sind, als die sie angepriesen wird. Vor allem ist sie keine Lösung für die Klimaproblematik, da wir unsere Energieerzeugung möglichst bald umstellen müssen und nciht erst in 20 Jahren (solange dauert es nämlich bis AKWs gebaut sind).
AfD
08.02.2025 um 12:08Der ÖR sollte überparteilich berichten. Wenn nun ein Mitarbeiter gezielt an eher Linksgerichteten Unis Gäste für einen Polittalk in dem auch die rechten Parteien auftreten, dann ist dies durchaus nicht als repräsentativ zu werten. Und darum geht es mir. Es wird ein verzerrtes Bild abgegeben. Das bringt natürlich die rechten Parteien, insbesondere die AfD, in die Lage eine Opferrolle einzunehmen-Cthulhus_call schrieb:Aber du hast dich doch beschwert über die angeblich manipulierte Publikumszusammensetzung
AfD
08.02.2025 um 12:21vorhin sprachst du noch von 10 Jahren Baudauer..Cthulhus_call schrieb:Vor allem ist sie keine Lösung für die Klimaproblematik, da wir unsere Energieerzeugung möglichst bald umstellen müssen und nciht erst in 20 Jahren (solange dauert es nämlich bis AKWs gebaut sind).
Revision? was ist das?Cthulhus_call schrieb:Und wenn unsere AKWs Revision gehabt hätten eben auch nicht. Diese wäre fällig gewesen, wurde aber ausgesetzt im Hinblick auf die geplante Abschaltung.
dass sie nicht preiswert ist, das weiß ich. wieso ist sie nicht verlässlich?Cthulhus_call schrieb:Das Kernargument ist, das AKWs eben nicht die preiswerte und verlässliche Alternative sind, als die sie angepriesen wird.
ich bin ja auch der Meinung, dass selbst wenn wir jetzt hin und wieder von AKW-Strom aus dem Ausland abhängig sind, das kein Grund ist selbst welche zu bauen.
eigentlich wollte ich gerade suchen danach wie oft wir Atomstrom kaufen aus dem Ausland, hab dann aber das hier gefunden:
Für eine gesicherte Energieversorgung braucht Deutschland GaskraftwerkeQuelle: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energieversorgung-so-abhaengig-ist-deutschland-von-strom-aus-dem-ausland/29238638.html
Problematisch ist eine Versorgung mit einem hohen Anteil von Erneuerbaren an Tagen, an denen die Sonne nicht scheint und kaum Wind weht. Um trotz des Endes der Atomkraft und des bis 2030 angestrebten Kohleausstiegs weiterhin gesicherte Kraftwerksleistung zu haben, müssten in Deutschland voraussichtlich zusätzliche Gaskraftwerke mit einer Leistung von mindestens 25 Gigawatt ans Netz gehen. Das entspricht rund 50 großen Kraftwerksblöcken.
Also ist geplant Gaskraftwerke zu bauen um in Dunkelflauten auszuhelfen. Wie lange dauert es diese zu bauen?
AfD
08.02.2025 um 12:45Es wurde sogar knappes Gas verstromt 2022. Nicht nur Strom aus EE:Cthulhus_call schrieb:Frage: was hat Frankreich gemacht, als die Hälfte ihrer Reaktoren offline waren? Genau, Strom von uns gekauft, aus EEs.
Allerdings wurde auch verstärkt Gas verstromt, um den französischen Markt beliefern zu können, sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, Ende August in der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“. Das habe mit „nachbarschaftlicher Solidarität“ zu tun, sei aber „unter Gas-Gesichtspunkten nicht wünschenswert“. Nach Daten von Smard, dem Energieportal der Bundesnetzagentur, wurden im Juli 2022 in Deutschland 4.036 Gigawattstunden aus Erdgas produQuelle: https://www.deutschlandfunk.de/frankreich-deutschland-energieversorgung-100.html
Zur Erinnerung das war 2022 als aufgerufen wurde Gas zu sparen. War das nicht der Aufruf, dass auch der Waschlappen mal reichen könne statt die warme Dusche?