AfD
26.09.2024 um 18:20In Interviews verweisen alle auf ?stereotyp schrieb:Sieht man doch in jedem Interview.
Auf wen denn eigentlich?
Doch nicht etwa auf den, der sich an nichts erinnern kann?
In Interviews verweisen alle auf ?stereotyp schrieb:Sieht man doch in jedem Interview.
Wie so oft: Keine Ahnung, was Du sagen willst. Es ging darum, dass es den AfDlern sichtlich unangehehm ist, als rechtsextrem tituliert zu werden.eckhart schrieb:In Interviews verweisen alle auf ?
Auf wen denn eigentlich?
Doch nicht etwa auf den, der sich an nichts erinnern kann?
Das angeblich offensichtliche nehme ich nicht wahr. Wem etwas unangenehm ist, würde sich selbst mäßigen, denke ich.stereotyp schrieb:Es ging darum, dass es den AfDlern sichtlich unangehehm ist, als rechtsextrem tituliert zu werden.
Politikwissenschaftler: „Das ist schlimmer als gedacht“Quelle:https://www.thueringer-allgemeine.de/politik/article407335121/liveticker-thueringer-landtag-sitzung-geht-in-naechste-runde-linke-grobe-verstoesse-gegen-die-verfassung.html
„Das ist schlimmer als gedacht“, sagt der Politikwissenschaftler Oliver Lembcke. Dem Alterspräsidenten Treutler sei jede Sitzungsunterbrechung recht. „Man will mit der längsten konstituierenden Sitzung aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen“, sagt Lembcke. Mit diesem Verhalten könne die AfD in letzter Konsequenz ihre Beharrlichkeit zeigen. „Sie möchten Pseudo-Regeln anwenden und durchsetzen“, führt Lembcke fort. Dabei solle man möglichst lange zusehen. Die Unterbrechungen würden Treutler mit Sauerstoff und Zuspruch versorgen. Es sollte um jeden Preis der Eindruck entstehen, dass Treutler rechtstreu die Tagesordnung abarbeite. Die Fraktionen hätten natürlich das Recht, Anträge zu stellen. Das wolle Treutler eben verhindern. „Das ist das Spiel, das hier gespielt werden soll“, sagt Lembcke.
Drama im Thüringer Landtag: Die AfD blockiert absichtlich die DemokratieQuelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/drama-im-thuringer-landtag-die-afd-blockiert-absichtlich-die-demokratie-12444095.html
Die torpedierte Konstituierung des Landtags in Erfurt durch die AfD ist in der bundesdeutschen Geschichte beispiellos. Sie zeigt, was die Partei zumindest in Thüringen will: das Parlament verächtlich machen.
Die AfD Fanbase hat es vermutlich auch nicht so mit der Demokratie, deswegen wird man von denen wohl kaum kritische Stimmen zu den Vorgängen hören.Stirnsänger schrieb:Ich bin wirklich auf die geistigen Verrenkungen der Forums-Fanboys/girls/* gespannt, die das irgendwie schönreden wollen.
Welche Verrenkungen?.Stirnsänger schrieb:Ich bin wirklich auf die geistigen Verrenkungen der Forums-Fanboys/girls/* gespannt, die das irgendwie schönreden wollen.
Sowas als Comedy zu beschreiben und unterhaltsam zu nennen erfordert schon mal einiges an geistiger Verrenkung.Berryl schrieb:Welche Verrenkungen?.
Nene.Stirnsänger schrieb:Sowas als Comedy zu beschreiben und unterhaltsam zu nennen erfordert schon mal einiges an geistiger Verrenkung.
Blos nicht.Stirnsänger schrieb:Das du kein Patriot bist, ist eh klar.
Wobei hier muss man schon sagen.behind_eyes schrieb:Doppelte Anträge nur weil die AfD einen Antrag stellt, und heute soll es ein Problem geben wenn der Präsi die Sitzung so verschleppt - wo ist das Problem oder ist beides ein Problem?
Du bist bestimmt besser im Thema als sich. Wie oft ist es denn schon passiert, dass die AfD sinnvolle Anträge einbrachte, die abgelehnt und dann durch andere Parteien eingestellt wurden?behind_eyes schrieb:Doppelte Anträge nur weil die AfD einen Antrag stellt, und heute soll es ein Problem geben wenn der Präsi die Sitzung so verschleppt - wo ist das Problem oder ist beides ein Problem?
Du siehst kein Problem im heutigen Vorgehen?behind_eyes schrieb:heute soll es ein Problem geben wenn der Präsi die Sitzung so verschleppt - wo ist das Problem
Verfassungsrechtler: #Thüringer Alterspräsident (AfD) hat gegen die Geschäftsordnung und Verfassung verstoßen.Quelle:
Es gibt gefühlte 100 Artikel dazu, warum nutzt du nicht einfach Google?Star-Ocean schrieb:Kann mir mal jemand in kurzen Sätzen zusammenfassen was das Problem heute war. Ich habe es irgendwie nicht kapiert, wer ist im Recht und wer nicht?
Was genau verstehst du nicht?fischersfritzi schrieb:Kurze Einordnung von Michael Brenner, Verfassungsrechtler von der Uni Jena.
via Twitter
Verfassungsrechtler: #Thüringer Alterspräsident (AfD) hat gegen die Geschäftsordnung und Verfassung verstoßen.
Quelle:
https://x.com/Hosenmaus1/status/1839347790671167604
Gerne, Bild dir deine Meinung:Star-Ocean schrieb:Kann mir mal jemand in kurzen Sätzen zusammenfassen was das Problem heute war. Ich habe es irgendwie nicht kapiert, wer ist im Recht und wer nicht?
Das Polit-Chaos im Thüringer Tollhaus – darum geht’s:Quelle: https://m.bild.de/politik/inland/von-cdu-und-bsw-wahl-trick-soll-hoeckes-macht-begrenzen-66f27ab939bf6620cd7afebb
Die AfD ist stärkste Kraft im Parlament und will ihre Kandidatin Wiebke Muhsal (38) zur ersten AfD-Landtagspräsidentin Deutschlands wählen lassen. Laut aktueller Geschäftsordnung hat nur sie als stärkste Fraktion das Recht, Kandidaten aufzustellen.
Erst wenn sie nach zwei Wahlrunden noch nicht gewählt ist (dafür bräuchte sie mehr Ja- als Nein-Stimmen, also auch Unterstützung aus anderen Parteien) könnten CDU, BSW, Linke oder SPD laut aktueller Regelung Kandidaten aufstellen.
ABER: Die anderen Parteien fürchteten, dass AfD-Alterspräsident und Sittungsleuter Jürgen Treutler (73, AfD) die Kandidaten anderer Parteien schlicht nicht zugelassen hätte.
CDU und BSW wollen die Regeln so ändern, dass sie schon in der ersten Wahlrunde eigene Kandidaten ins Rennen schicken können.
Brisant: Muhsal Sie hatte 2014 den Arbeitsvertrag einer Mitarbeiterin vordatiert, um deren Lohn einzubehalten. Dafür wurde sie später wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 8000 Euro verurteilt
fischersfritzi schrieb:Es gibt gefühlte 100 Artikel dazu, warum nutzt du nicht einfach Google?
Danke für den Hinweis zum Googlen. Ich bin mit diesem Ablauf im Parlament nicht vertraut und um es besser zu verstehen bat ich ja um die Zusammenfassung. Ich brauche klare Sätze aber scheinbar ist es doch etwas komplizierter sonst hätte die CDU ja das ganze nicht an das Verfassungsgericht weitergereicht.fischersfritzi schrieb:Zur Frage "wer ist im Recht" hatte ich eben was verlinkt.
Kann ich leider nicht lesen, da Paywall Artikelfischersfritzi schrieb:Drama im Thüringer Landtag: Die AfD blockiert absichtlich die Demokratie
Die torpedierte Konstituierung des Landtags in Erfurt durch die AfD ist in der bundesdeutschen Geschichte beispiellos. Sie zeigt, was die Partei zumindest in Thüringen will: das Parlament verächtlich machen.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/drama-im-thuringer-landtag-die-afd-blockiert-absichtlich-die-demokratie-12444095.html
Danke, ich denke man kann das Ganze dann auch in Brandenburg so machen, dort würde ja die SPD als stärkste Kraft den/die Präsidenten stellen oder spricht etwas dagegen, dass es in Brandenburg dann wieder anders abläuft als in Thüringen?behind_eyes schrieb:Man wollte also vor der regulären Wahl einen Antrag bringen der die Wahlmodalitäten ändert. Das wird jetzt geprüft werden müssen ob das rechtens ist.
So richtig eindeutig kann das irgendwie auch kein Experte beurteilen.
Nicht nur das, die Abgeordneten haben auch das Recht, Anträge einzubringen und über diese Anträge abzustimmen, das Wort zu ergreifen und in den Diskurs zu gehen. All das hat der Alterspräsident mit seinem Handeln unterbunden, und das verstößt gegen die Thüringer Verfassung.Stirnsänger schrieb:vergessen, daß die AfD die Feststellung der Beschlussfähigkeit verweigert- und daß das verfassungswidrig ist.
Hat Brandenburg dieselbe Geschäftsordnung wie Thüringen?Star-Ocean schrieb:Danke, ich denke man kann das Ganze dann auch in Brandenburg so machen,
Es hängt von der Geschäftsordnung ab, die das Parlament sich gegeben hat.Star-Ocean schrieb:spricht etwas dagegen, dass es in Brandenburg dann wieder anders abläuft als in Thüringen?