Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.639 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

gestern um 18:26
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Natürlich. Wie sagte Frau Merkel damals noch "Das Internet ist Neuland" und ich denke fast die sozialen Medien sind das für viele Parteien noch immer.
Wenn ich mir die Profile von vielen AFD Wählern anschaue, dann ist das Internet vermutlich auch für diese Neuland. Was da für ein Schwachsinn auf den Profilen steht ist echt nicht mehr feierlich. Geil finde ich auch immer virale Videos mit der Anmerkung, diese doch schnell zu teilen, bevor sie wieder gelöscht werden. Hinte der Löschung steckt dann immer der böse Staat und die Zensurbehörde der BRD. Auch nett sind immer die absolut asozialen Kommentare von AFD Sympathisanten, die das Internet für einen rechtsfreien Raum halten. Das einzige lustige daran ist, dass diese Personen als Profilbilder immer Hunde, ein Bild aus ungüstigem Winkel, ein Stock Image oder ein Comicbild mit schlechtem Witz haben... Bevorzugt waren die auch alle auf der harten Schule des Lebens und allgemein einfach die härtesten Hunde ever... Naja, bis ihnen etwas nicht passt, dann wird laut gejammert.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:33
@Anfimia

Aber leider funktioniert es. Die Anwesenheit ist ja schon wichtig. Hauptsache Content, egal wie schlecht er ist. Und gerade wenn es darum geht Ängste zu kalalisieren, also zu hetzen, sind soziale Medien unschlagbar. Selbst wenn sich am Ende eine Meldung als falsch erweist. Sie wurde hunderttausendfach geteilt, angesehen und weiterverbreitet. Das setzt sich schneller fest, als jede Richtigstellung durch andere Medien.


melden

AfD

gestern um 18:39
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:außerdem scheint es nicht zu stimmen was @Star-Ocean andeutet dass es keinen Plan gibt, sagt zumindest dieser Link hier
Deinen Einwand, was ich schreibe stimmt nicht, verstehe ich nun gar nicht - in deinem zitierten Artikel steht doch eindeutig:
Digitalpakt Schule steht vor dem Aus

2018 wurde der Digitalpakt Schule von der damals schwarz-roten Bundesregierung mit ursprünglich fünf Milliarden Euro Fördermitteln beschlossen. Im Zuge der Corona-Pandemie wurden diese nochmal um 1,5 Milliarden Euro erhöht.

Umsonst, so scheint es. Hatte doch der Bundesrechnungshof 2022 ebenfalls in einem Bericht erhebliche Kritik am Digitalpakt Schule geübt. Sogar ein Ende des Programms nahegelegt.

Doch eigentlich war der Digitalpakt Schule von Anfang an als langfristiges Projekt ausgelegt. "Gemeinsam mit den Ländern werden wir einen Digitalpakt 2.0 für Schulen mit einer Laufzeit bis 2030 auf den Weg bringen", heißt es immerhin im Koalitionsvertrag der Ampel.
Und damit bestäigt es doch genau das was ich geschrieben habe:
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:[...]dass viele AfD-Wähler weniger von den dort vertretenen Persönlichkeiten überzeugt sind, sondern sich eher einen starken paternalistischen Staat wünschen, der entschlossen handelt und Probleme nicht nur auf dem Papier löst, um dann Ausreden zu finden, warum es nicht funktioniert hat. Sie wollen konkrete Taten und Ergebnisse sehen.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:...erstmal Geld zunächst in die Sanierung der Schulen und anderer öffentlicher Einrichtungen in Deutschland zu investieren. Ein konkreter Maßnahmenplan mit Umsetzungszeitraum, der auch eine Digitalisierungsstrategie umfasst, wäre ein bedeutender Fortschritt, der viele Wähler erreichen würde
Die Zeiträume sind viel zu lang, selbst wenn die Einschätzung mit den aktuellen mitteln realisitisch ist, so holt man keine frustrierten AfD-Eltern ab. Ich kann doch nicht von einer Strategie sprechen, wenn ich auf dem Blatt Papier einen Zeitraum von 2030 ansetze, das muss schneller gehen.


melden

AfD

gestern um 18:44
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Das Problem ist eben, dass gefühlte Ängste oft stärker sind als die Realität
Absolut. Und wenn es dann zum Beispiel noch um Gewaltverbrechen geht - egal in wie niedriger oder höher Zahl begangen - dann verängstigt das halt gerade Frauen oder auch ältere Menschen, die alleine unterwegs sind, wenn da irgendwo ein paar rumstehen und sie müssen da vorbei. Obwohl die da einfach nur stehen und sich unterhalten und von niemandem was wollen.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ich zum Beispiel habe eine sehr ausgeprägte Spinnenhobie. Mir kann niemand rational erklären, dass es völlig harmlos ist, wenn mir eine hier beheimatete Spinne über die Hand laufen würde.
Ich habe eine Höhenangst, gegen die ich mit mäßigem Erfolg seit Jahren arbeite. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob man sowas gleichsetzen kann. Also der beste Politiker könnte sie mir durch seine Politik nicht nehmen. Aber ich glaube ich weiß, auf was du rauswolltest.

Es ist extrem wichtig, den Menschen irrationale Ängste und Befürchtungen zu nehmen. Die AfD fördert diese Ängste und profitiert. Die anderen Parteien sabbeln rum und steigern es damit zusätzlich.


melden

AfD

gestern um 18:49
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Wenn ich mir die Profile von vielen AFD Wählern anschaue, dann ist das Internet vermutlich auch für diese Neuland
Das ist zum Beispiel auch das, was ich meine. Mach dich noch über sie lustig und stelle sie als Vollidioten hin (auch wenn sie es vielleicht teilweise sind) und du treibst sie damit noch mehr in eine engere "Umarmung" mit der AfD...


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 19:00
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Das ist zum Beispiel auch das, was ich meine. Mach dich noch über sie lustig und stelle sie als Vollidioten hin (auch wenn sie es vielleicht teilweise sind) und du treibst sie damit noch mehr in eine engere "Umarmung" mit der AfD...
Vermutlich dürfte die Gruppe die ich meine tatsächlich zu 33% aus Vollidioten, 33% AFD Bots, und 33% Hardcore Prolls bestehen. Der Rest sind dann aber die Vernünftigen.
Diese Gruppe wählt die AFD dann vermutlich zu 88% aus Überzeugung und zu 12% aus Protest.

Der Kuschelkurs und das "mit ihnen reden" bringt bei AFD Wählern einfach nichts. Versucht man seit Jahren und das Resultat ist eine immer stärker werdende AFD. Liegt auch einfach daran, dass diese Leute sich immer sofort als Opfer sehen.
Ich selber, habe auch absolut keinen Bock mehr mit diesen Leuten zu reden, weil es einfach nichts bringt. Sie haben immer Recht und selbst die härtesten Fakten haben in deren alternativen Realität keinen Wert.

Momentan sehr beliebt bei AFD Fans:
Warum dürfen die Türken ihre Nationalmannschaft feiern und wir Deutschen sind sofort Nazis...

Da will ich einfach nur brüllen:" Uwe, wir hatten letzte Woche stundenlang Autocorsos in ganz Deutschland und das obwohl wir nur unentschieden gegen die Schweiz gespielt haben. Außerdem interessiert es niemanden, ob du dir ne Deutschland Fahne an den Balkon hängst oder nicht..."

Lassen wir AFD Wähler einfach das sein, was sie sein wollen und zwar brutale Opfer und Jammerlappen.


3x zitiertmelden

AfD

gestern um 19:06
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ja aber vielleicht wäre es auch cool, erstmal Geld zunächst in die Sanierung der Schulen und anderer öffentlicher Einrichtungen in Deutschland zu investieren. Ein konkreter Maßnahmenplan mit Umsetzungszeitraum, der auch eine Digitalisierungsstrategie umfasst, wäre ein bedeutender Fortschritt, der viele Wähler erreichen würde. Die Ergebnisse könnten innerhalb einer Legislaturperiode sichtbar werden

Das würde z.b auch der AfD den Wind aus den Segeln nehmen.
Nö, das würde der AfD mitnichten den Wind aus den Segeln nehmen, wie man an der Stadt Chemnitz und Umgebung sieht.

In Chemnitz und den umgebenden kleineren Städten wurde nämlich massiv in die Infrastruktur investiert, durch Fördergelder der EU.

Sanierte Bahnhöfe, Schulen, Schulgarten, neue Busse, Bahnen, Straßen und ein Festplatz für den Heimatverein usw. Überall profitieren die Leute von den Fördermitteln aus Brüssel und trotzdem ist die AfD bei der Europawahl stärkste Kraft.

Youtube: Feindbild EU: Der Osten nach der Europawahl - MONITOR
Feindbild EU: Der Osten nach der Europawahl - MONITOR
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Inhalt:
Überall in Ostdeutschland ist die AfD bei der Europawahl stärkste Kraft geworden eine Partei, die die EU in ihrer aktuellen Form ablehnt. Dabei profitieren die ostdeutschen Bundesländer enorm von Europa. MONITOR war in Chemnitz und Umgebung unterwegs. Die Stadt hat seit der Wende fast eine Milliarde Euro an EU-Förderungen bekommen - für Gebäude, Infrastruktur, Universitäten. Chemnitz wird sogar Europäische Kulturhauptstadt 2025. Viele Gründe, die EU zu schätzen, könnte man meinen. Aber bei der Wahl spielte die vielfältige EU-Unterstützung offenbar keine Rolle.



2x zitiertmelden

AfD

gestern um 19:10
Ein Jahr AfD Landrat in Sonneberg

Rechtsradikale Straftaten haben sich verfünffacht

Landkreis pleite

Grundschule geschlossen

Klinik Insolvent

Statt sanierter Landstraße 24km Umweg

Die AfD hat zu allem das Gegenteil versprochen.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 19:11
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Sanierte Bahnhöfe, Schulen, Schulgarten, neue Busse, Bahnen, Straßen und ein Festplatz für den Heimatverein usw. Überall profitieren die Leute von den Fördermitteln aus Brüssel und trotzdem ist die AfD bei der Europawahl stärkste Kraft.
Hätte man alles ins Ruhrgebiet oder andere West deutsche Regionen stecken sollen. Wäre vermutlich dankbarer aufgenommen worden.
Ein Jahr AfD Landrat in Sonneberg

Rechtsradikale Straftaten haben sich verfünffacht

Landkreis pleite

Grundschule geschlossen

Klinik Insolvent

Statt sanierter Landstraße 24km Umweg

Die AfD hat zu allem das Gegenteil versprochen
Um es mit dem AFD Wahlslogan zu sagen:
Deutschland aber normal.


melden

AfD

gestern um 19:14
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Der Kuschelkurs und das "mit ihnen reden" bringt bei AFD Wählern einfach nichts. Versucht man seit Jahren und das Resultat ist eine immer stärker werdende AFD. Liegt auch einfach daran, dass diese Leute sich immer sofort als Opfer sehen.
Ich selber, habe auch absolut keinen Bock mehr mit diesen Leuten zu reden, weil es einfach nichts bringt. Sie haben immer Recht und selbst die härtesten Fakten haben in deren alternativen Realität keinen Wert.
Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen, die AfD in ihren Anfangsjahren, als sie noch ganz andere Themen hatte als heute, in die Regierungsverantwortung oder Koalitionsverhandlungen mit einzubeziehen. Dann hätte sich schnell gezeigt, dass sie nur eine populistische Partei ist und wäre vermutlich nie zur starken Protestpartei geworden, die sie heute ist. Das Thema hätte ich dann wie mit den Piraten sehr schnell von selbst erledigt.

Ich habe hier im Thread vor knapp 10 Jahren schon mitgeschrieben und der Ton war genau der selbe wie heute, obwohl die Partei überhaupt nicht so stark dieses Migrationsthema hatte. Was das Ergebnis ist sehen wir heute. Daher kann ich deiner Theorie nicht zustimmen.

Übrigens stehen wir jetzt vor dem gleichen Punkt gerade mit dem BSW.


melden

AfD

gestern um 19:18
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Vermutlich dürfte die Gruppe die ich meine tatsächlich zu 33% aus Vollidioten, 33% AFD Bots, und 33% Hardcore Prolls bestehen. Der Rest sind dann aber die Vernünftigen.
Diese Gruppe wählt die AFD dann vermutlich zu 88% aus Überzeugung und zu 12% aus Protest
Wie schon geschrieben, mit sowas treibt man sie meiner Meinung nach noch mehr in die Arme der AfD. Anstatt sie "zurück zu holen" in die Demokratie und die damit verbundenen Werte.
Aber das ist nur meine subjektive Meinung. Keine Ahnung, ob ich damit Recht habe oder eher etwas mit deiner Herangehensweise geändert werden könnte.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ein Jahr AfD Landrat in Sonneberg

Rechtsradikale Straftaten haben sich verfünffacht

Landkreis pleite

Grundschule geschlossen

Klinik Insolvent

Statt sanierter Landstraße 24km Umweg
Genau so etwas sollte dann den Wählern auch sachlich vor Augen geführt werden mit dem Hinweis, es einfach selber anzusehen, zu recherchieren.


melden

AfD

gestern um 19:28
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Ich selber, habe auch absolut keinen Bock mehr mit diesen Leuten zu reden, weil es einfach nichts bringt. Sie haben immer Recht und selbst die härtesten Fakten haben in deren alternativen Realität keinen Wert.
Genau das ist das Gruselige. Wenn diese Leute Fakten und Argumenten wenigstens zugänglich wären.
Aber bei AFD-Wählern ist meiner bisherigen Erfahrung nach die Zahl derer, die an kognitiver Dissonanz leiden, so hoch wie bei keiner anderen Wählergruppe.
Jeder Fehler, jedes noch so offensichtliche Versagen von AFD-Politikern wird entweder schöngeredet oder vollkommen ausgeblendet.
Jede Diskussion verläuft im Sande, auf Argumente wird nicht eingegangen.
Wie schrieb neulich mal irgendein anderer User (@martenot glaube ich?): Die könnten auch einen Besenstiel als Spitzenkandidaten aufstellen und er würde gewählt werden.
Das hat schon was Sektenartiges.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 19:34
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Wie schrieb neulich mal irgendein anderer User (@martenot glaube ich?): Die könnten auch einen Besenstiel als,Spitzenkandidaten aufstellen und er würde gewählt werden.
Das hat schon was Sektenartiges.
Ich bin jetzt dann auch demnächst wieder raus hier, weil ich schon seit um die acht Jahre nicht mehr in Deutschland lebe und wähle. Aber mal drüber nachdenken, wie beschissen die Parteien ihren Job machen, wenn von der AfD auch Besenstiele gewählt werden würden, das wäre vielleicht nicht schlecht.

Mal abgesehen von um die vielleicht fünf Prozent echten Faschisten - wie verzweifelt müssen die Menschen sein, wie unverstanden und unvertreten müssen sie sich fühlen?


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 19:41
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Nö, das würde der AfD mitnichten den Wind aus den Segeln nehmen, wie man an der Stadt Chemnitz und Umgebung sieht.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:In Chemnitz und den umgebenden kleineren Städten wurde nämlich massiv in die Infrastruktur investiert, durch Fördergelder der EU.

Sanierte Bahnhöfe, Schulen, Schulgarten, neue Busse, Bahnen, Straßen und ein Festplatz für den Heimatverein usw. Überall profitieren die Leute von den Fördermitteln aus Brüssel und trotzdem ist die AfD bei der Europawahl stärkste Kraft.
Ich behaupte ja nicht, dass die bloße Sanierung von öffentlichen Gebäuden wie z.B. Schulen und das Verlegen von Glasfaserkabeln und das Verteilen von Tablets der AfD sämtliche Wähler abjagen und diese reumütig zu den Altparteien zurückbringen würde. Es war nur eine Idee wo man ansetzen könnte um möglichst viele Menschen zu erreichen.

Das Beispiel Chemnitz ist dabei ebenso populistisch wie eine Scheinkorrelation. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht das gesamte Video zu schauen, aber die Probleme und Ängste der Menschen in Chemnitz können völlig anders gelagert sein als etwa in Aachen, weshalb genau dieser Punkt dort kaum Einfluss auf das AfD-Wahlergebnis hatte.

Es beginnt schon damit, dass die positiven Effekte der EU-Förderungen entweder nicht direkt wahrgenommen werden oder schlicht nicht mit der EU in Verbindung gebracht werden. Hinzu kommt, dass das Durchschnittsalter in Chemnitz bei 47 Jahren liegt. Da kann man wohl annehmen, dass es weniger (Eltern) schulpflichtige Kinder gibt, die von digitalisierten Schulen profitieren würden.

https://www.chemnitz-in-zahlen.de/stadtteil-daten/gesamtstadt-chemnitz/#Altersstruktur

Und wer weiß, vielleicht hätte die AfD ohne diese Maßnahmen noch mehr Wähler gewonnen. Um das wirklich abschließend zu klären, bräuchte man umfassende Studien. Aber wer hat dafür schon die Zeit und das Geld?


melden

AfD

gestern um 19:43
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Mal abgesehen von um die vielleicht fünf Prozent echten Faschisten - wie verzweifelt müssen die Menschen sein, wie unverstanden und unvertreten müssen sie sich fühlen?
Dieser Aspekt spielt mit Sicherheit auch mit rein, weshalb die AFD überhaupt erst aufkommen und dann weiter erstarken konnte.
Sehe ich vollkommen ein.

Aber mit Gestalten wie Höcke, von Storch und Co. sind schon vor Längerem alle Masken gefallen.
Wer jetzt noch die AFD wählt, kann keinen Verzweifelten-Bonus mehr für sich beanspruchen meiner Meinung nach.
Wer Extreme wählt, ist ein Extremist. Wer Faschos wählt, ist ein Faschist.
Mein Mitleid für die "armen, unverstandenen Abgehängten" hat sich irgendwann zwischen den "Schießbefehl"-Äußerungen Petrys, dem ewigen Gehetze gegen Regenbogenfamilien seitens der von Storch und dem Nazi-Gebrüll von Höcke endgültig verabschiedet.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 19:51
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Wer jetzt noch die AFD wählt, kann keinen Verzweifelten-Bonus mehr für sich beanspruchen meiner Meinung nach.
Wer Extreme wählt, ist ein Extremist. Wer Faschos wählt, ist ein Faschist
Doch, leider. Menschen neigen dazu, Idioten (falsches Wort) zu glauben, wenn sie vermeintlich Aktion und Verbesserung und ein Feindbild aufzeigen.
Das kannst du gerade an unserer Geschichte sehr gut sehen.
Wenn wir da nicht wieder hin wollen, dann müssen diese Leute "abgeholt" werden. Bis auf ein paar unabholbare Kei
neahmungwieichsienennen soll.

Beschimpfst du sie und grenzt sie damit aus, treibst du sie in die Arme dieser Partei und der damit verbundenen Gesinnung.


melden

AfD

gestern um 20:39
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Wer Extreme wählt, ist ein Extremist. Wer Faschos wählt, ist ein Faschist.
@Pusemuckel

Zwei Polizisten wurden schwer verletzt. Als Polizisten der Bereitschaftspolizei einem AfD-Delegierten am Samstag Geleitschutz in Richtung der Grugahalle gaben, seien zwei der Beamten von unbekannten Tätern „gegen den Kopf“ getreten worden, teilte die Polizei in Essen mit. „Noch am Boden liegend wurden die Beamten mit Tritten traktiert“, hieß es weiter.

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article252260790/AfD-Parteitag-in-Essen-Tritte-gegen-den-Kopf-Zwei-Polizisten-auf-Demo-gegen-AfD-Parteitag-schwer-verletzt.html

Ich wünsche den Polizisten rasche Genesung. Die Feinde von Demokratie finden sich wohl nicht überwiegend innerhalb der Grugahalle.

Wo sind wer denn hingekommen, wenn Polizisten von mutmaßlich Linksterroristen schwer verletzt werden?

Ich hoffe, die Täter können dingfest gemacht werden und sehen dann hoffentlich sehr langen Haftstrafen entgegen.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 20:43
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Zwei Polizisten wurden schwer verletzt. Als Polizisten der Bereitschaftspolizei einem AfD-Delegierten am Samstag Geleitschutz in Richtung der Grugahalle gaben, seien zwei der Beamten von unbekannten Tätern „gegen den Kopf“ getreten worden, teilte die Polizei in Essen mit. „Noch am Boden liegend wurden die Beamten mit Tritten traktiert“, hieß es weiter.
Dieses Verhalten ist widerwärtig. Ich hoffe, die Polizisten erholen sich schnell und die Täter werden gefunden. Aber was hat das mit meiner obigen Aussage zu tun?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Feinde von Demokratie finden sich wohl nicht überwiegend innerhalb der Grugahalle.
Nein, nicht nur. Extremismus gibt es wohl leider in jeder politischen Ausprägung. Aber was hat das mit meiner obigen Aussage zu tun?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wo sind wer denn hingekommen, wenn Polizisten von mutmaßlich Linksterroristen schwer verletzt werden?
Ja, gruselig und nicht hinnehmbar.
Aber was hat das mit meiner obigen Aussage zu tun?


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 20:49
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wo sind wer denn hingekommen, wenn Polizisten von mutmaßlich Linksterroristen schwer verletzt werden?
Als ob es der erste Fall wäre, wo Polizisten während ihres Eisatzes schwer verletzt wurden.
Wir sind nirgendwo hingekommen. Weil es keine neue Stufe der Gewalt ist.
Den Verletzten gute Besserung und mal schauen, was da wirklich passiert ist. Zu verurteilen wäre es, wenn es sich so abgespielt hat.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 20:51
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Aber was hat das mit meiner obigen Aussage zu tun?
@Pusemuckel

Echt jetzt?

Ich sehe eher insgesamt eine Verrohung der pilitischen und gesellschaftlichen Sitten.

Ein Zeichen dafür sind auch Aussagen von AFD Politikern. Wir haben uns aber längst mit linksradikaler Gewalt abgefunden, mit isölmistischen Forderungen, mit heftigem Antisemitismus aus allen möglichen Bereichen.

Gewalt gegen Andersdenkende wird mehr und mehr zum Alltag von allen Seiten. Auf einem Strategietreffen der Linken wurde über die Erschießung von Reichen folgenlos schwadroniert.

Was ich samit sagen will: Die Extremisten in der AFD sind Symptom eines größeren Problems, nicht deren eigentliche Ursache.


1x zitiertmelden