Sämpf schrieb:Zinsen wird man wohl aber als Staat wohl immer zahlen müssen.
Es gibt genau zwei Möglichkeiten Zinszahlungen zu umgehen.
Die erste Möglichkeit: Fick die Banken! Warum sollen Banken beim Schöpfen von neuen Geld irgendwie mit drin hängen? Wir erhöhen einfach das Bundesbankkonto vom Finanzminister, dann müssen wir auch keine Zinsen bezahlen. Easy.
Die zweite Möglichkeit ist, wir senken den Leitzins einfach auf Null Prozent. Wir hatten übrigens 10 Jahre lang einen Leitzins der bei Null Prozent lag.
Wenn der Leitzins bei Null Prozent liegt, wird das EZB-Geld der Banken durch die Inflation immer weniger wert und die Banken kaufen dann Staatsanleihen, wo keine Zinsen oder sogar Negativzinsen drauf sind. Das heißt, der Staat kann sogar mit Schuldenmachen Geld verdienen. Mega gut.
Wir müssten also gar nicht zur Bank gehen, denn es ist ja unser Geld. Es kann einem auch keiner erklären, warum wir uns bei Privatbanken unser eigenes Geld leihen sollten. Die einzige Erklärung, die ich dafür gehört habe, ist: Banken sind klüger als Politiker.
Wenn man über Geld ganz einfach nachdenkt, könnte der Finanzminister sein Konto einfach überziehen, dass auf dem Konto Minus 2,5 Billionen steht. Wir könnten dann einfach das Geld so ausgeben, ohne Anleihen dafür zu verkaufen. Dann wären zwar die Banken und Finanzmärkte ziemlich sauer, aber man hätte diese Zinsausgaben nicht.
Ein Drittel der deutschen Staatsanleihen liegen zum Beispiel bei der Zentralbank und die Zentralbank gehört dem europäischen Staat. Wenn die Zentralbank durch die Zinseinnahmen Gewinne macht, schüttet sie die wieder an UNS aus. Also rechte Tasche, linke Tasche.
Also, wir zahlen Zinsen auf die Staatsanleihen, damit macht die Zentralbank Gewinne und die schüttet die Gewinne wieder an UNS aus, weil die Zentralbank dem europäischen Staat gehört.
Fedaykin schrieb:Aber ansonsten, solange man es investiert und Rückfluss generiert kamn es funktionieren. Unternehmen leben auch fast ausschließlich von Fremdkapital.
Wir sind uns gewiss in vielen Punkten nicht einig, aber in diesem Punkt muss ich dir einfach mal zustimmen.