Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

7.724 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

11.02.2025 um 13:42
Zitat von BerrylBerryl schrieb:das ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.
Zusätzlich ein Argument wäre schön gewesen.
Also, dass du mal aus deinem verlinkten Text zitiert hättest, was du da als hilfreich für die Wirtschaft ansiehst.
Vor allem in Bezug auf die Aussage "Konkurrenz zu China und Handelskonflikt USA"
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Der Typ hängt an einer gewerkschaftsnahen Stiftung dran und so redet er auch.
Das kann man ruhig dazu sagen wenn ein Artikel gegen Merz als 'sich lohnt' angesprochen wird.
Joa, wenn man vom Inhalt dessen ablenken will, was er gesagt hat, kann man schon mal darüber reden.....


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 13:52
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Joa, wenn man vom Inhalt dessen ablenken will, was er gesagt hat, kann man schon mal darüber reden.....
Von was soll man denn ablenken.
Unterm Strich ist dass der selbe linkspolitische Quatsch den man seit Jahren hört.
Alleine schon die Sosserei über Zuwanderung.
Ja wer kennt die Masse an, echten, Fachkräfte nicht die sich von der Einwanderung abschrecken lassen weil das potentielle Zielland nicht mehr jeden reinlassen will.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Also, dass du mal aus deinem verlinkten Text zitiert hättest, was du da als hilfreich für die Wirtschaft ansiehst.
Du fragtest nach Merz, ich gab dir Merz.
Und ich sagte auch was ich von seiner Kompetenz dahingehend halten, mehr intressiert mich da ansich auch garnimmer.
Der Rest wird sich nach der Wahl zeigen, was denn so passiert und wie erfolgreich dies ist.
Alternativen bezüglich Auswahl an wirtschaftlichen Programmen der Parteien gibts sowieso nicht.


melden

CDU/CSU

11.02.2025 um 15:06
Zitat von ToxidToxid schrieb:es ging dir darum, wer von den Wirtschaftsministern die größten Cochones hatte.
Zitiere mal, wo ich das geschrieben haben soll.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Mit Minuszinsen
Oder mit Nullzinsen. Das heißt, man musste keine Zinsen auf die Aufnahme von Schulden bezahlen teilweise sogar Negativzinsen. Das bedeutet dass die Banken, wenn sie ihr EZB Geld einfach rumliegen lassen, es von alleine weniger wert wird. EZB Geld ist auch etwas anderes als das Geld, was wir haben.

Es gibt zwei verschiedene Finanzmärkte. Einen primären und einen sekundären. Und das EZB Geld ist ein ganz abgeschlossenes Finanzsystem, mit dem wir gar nichts zu tun haben.

Die Banken hatten also EZB Geld rumliegen und das wurde von alleine weniger wert. Und dann haben sie Wolfgang Schäuble Staatsanleihen zu Negativzinsen abgekauft, womit Wolfgang Schäuble über sieben Milliarden Euro verdient hat - mit der Aufnahme von Schulden.

Und was lernen wir daraus? Richtig. Der Staat kann mit der Aufnahme von Krediten bei der Zentralbank Gewinne machen, wenn die EZB eine Nullzinspolitik fährt.

Gecheckt?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Sämtliches Geld, was dem Staat zur Verfügung steht, ist Geld vom Steuerzahler oder sind Kapitalerträge aus diesen Geldern. Der Staat hat kein eigenes Geld...
Falsch. Ein Staat hat zwei Möglichkeiten Staatseinnahmen zu generieren. Über Steuern und über Schulden.

Oder wie erklärst Du Dir woher die 300 Milliarden Sondervermögen für die Corona Hilfen oder die 100 Milliarden für die Bundeswehr gekommen sind? Sind die vom Himmel gefallen? Woher kommen die Kredite die man unter der Schuldenbremse aufnehmen kann?


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 15:23
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Es gibt zwei verschiedene Finanzmärkte. Einen primären und einen sekundären. Und das EZB Geld ist ein ganz abgeschlossenes Finanzsystem, mit dem wir gar nichts zu tun haben.
Der Primär- und Sekundärmarkt hat überhaupt nichts mit dem zu tun, was du hier behauptest. Der Primärmarkt ist der Markt auf Unternehmen sich Geld beschaffen von Investoren, der Sekundärmarkt ist der Handel dieser Anteile, ohne Beteiligung der Unternehmen.

Wie zur Hölle bringst du das mit der EZB in Verbindung?
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Richtig. Der Staat kann mit der Aufnahme von Krediten bei der Zentralbank Gewinne machen, wenn die EZB eine Nullzinspolitik fährt.
Ja und? Das geht aber nur in einer Niedrigzinsphase, aber doch nicht jetzt indem wir Schulden machen.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Falsch. Ein Staat hat zwei Möglichkeiten Staatseinnahmen zu generieren. Über Steuern und über Schulden.
Und wer zahlt die Zeche der Schulden? Der Bürger…
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Oder wie erklärst Du Dir woher die 300 Milliarden Sondervermögen für die Corona Hilfen oder die 100 Milliarden für die Bundeswehr gekommen sind?
Das zahlt aber trotzdem der Bürger zurück, woher soll das sonst kommen? Für Sondervermögen werden auch gesondert Kredite aufgenommen, die der Staat bedienen muss, mit Steuergeld…

Keine Ahnung, aber davon ganz viel….


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 15:55
Zitat von ToxidToxid schrieb:Und wer zahlt die Zeche der Schulden
Der Staa, in dem er wieder neue Anleihen ausrollt.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Das geht aber nur in einer Niedrigzinsphase, aber doch nicht jetzt indem wir Schulden machen.
Es sei denn die EZB fährt wieder Nullzinspolitik. Und wem gehört die EZB na?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Der Primär- und Sekundärmarkt hat überhaupt nichts mit dem zu tun, was du hier behauptest.
Doch, genau das hat damit zu tun, aber Dir das jetzt wieder zu erklären, macht einfach keinen Sinn. Du denkst Dir irgendwelche Geschichten aus und Du wirst auch nicht von deinen esoterischen Geschichten abrücken, egal was und wie man Dir das erklärt. Von daher, glaube einfach was Du willst, mir ist das wurscht.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Das zahlt aber trotzdem der Bürger zurück
Nein, zahlt er nicht.
Zitat von ToxidToxid schrieb:woher soll das sonst kommen
Indem man einfach wieder neu Staatsanleihen ausrollt. Checkt das doch einfach mal!
Zitat von ToxidToxid schrieb:Für Sondervermögen werden auch gesondert Kredite aufgenommen, die der Staat bedienen muss, mit Steuergeld…
Nein, die werden mit Staatsanleihen bedient.

Offensichtlich hast du keine Ahnung von irgendetwas, aber davon ganz viel.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 16:37
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Es sei denn die EZB fährt wieder Nullzinspolitik. Und wem gehört die EZB na?
Sie gehört gar keinem. Sie ist unabhängig. Und die hat auch kein eigenes Geld und sie übt auch sonst keinen direkten Einfluss auf die Staaten aus. Sie legt nur die Geldpolitik fest, sichert die Stabilität des Finanzmarktes und gibt Geldscheine aus....
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Doch, genau das hat damit zu tun, aber Dir das jetzt wieder zu erklären, macht einfach keinen Sinn. Du denkst Dir irgendwelche Geschichten aus und Du wirst auch nicht von deinen esoterischen Geschichten abrücken, egal was und wie man Dir das erklärt. Von daher, glaube einfach was Du willst, mir ist das wurscht.
Na dann sind wir ja hier fertig, dann kann ja hier wieder über die Union geredet werden.

Merz traue ich derzeit von allen Kandidaten am meisten zu, auch wenn die letzten zwei Wochen auch nicht gerade seine besten Stunden waren. Trotzdem hoffe ich auf eine Deutschland-Koalition unter Merz, anscheinend wird es ja für eine GroKo nicht reichen.


3x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 17:05
Zitat von ToxidToxid schrieb:Merz traue ich derzeit von allen Kandidaten am meisten zu, auch wenn die letzten zwei Wochen auch nicht gerade seine besten Stunden waren. Trotzdem hoffe ich auf eine Deutschland-Koalition unter Merz, anscheinend wird es ja für eine GroKo nicht reichen.
Unterschreibe ich.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 17:07
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Unterschreibe ich.
Ja, das würde ich auch direkt unterschreiben. Nur muss der Lindner da noch ordentlich Gas geben, dann klappt es auch mit der Union zusammen. Reden kann er ja, nur muss er dafür auch genügend Ohren finden. Bundestag heute war schonmal ein guter Auftakt.


melden

CDU/CSU

11.02.2025 um 17:09
Zitat von ToxidToxid schrieb:Merz traue ich derzeit von allen Kandidaten am meisten zu,
ja, ich traue ihm auch zu, dass er nur die finanzstarken Teile der Bevölkerung unterstützt und die nicht so gut Betuchten müssen sehen wo sie bleiben ;)
(das Gleiche gilt natürlich für FDP und AfD)


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 17:13
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und die nicht so gut Betuchten müssen sehen wo sie bleiben
Für die findet sich dann schon eine gutbezahlte Arbeit unter der finanzstarken Bevölkerung, wenn sie das denn wollen. ;)


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 17:17
Zitat von ToxidToxid schrieb:Für die findet sich dann schon eine gutbezahlte Arbeit unter der finanzstarken Bevölkerung, wenn sie das denn wollen. ;)
ach so, Renter z.B. die auf Grundsicherung angewiesen sind, sollen also bis ins hohe Alter noch arbeiten - trotz gesundheitlicher Probleme womöglich?

Ich traue dem Merz zu, dass er das verlangt
... und es ihm egal ist, wenn er das Bürgergeld absenken würde, dass dann auch die Grundsicherung automatisch mit abgesenkt würde (weils leider aneinnander gekoppelt ist).


2x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 17:26
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ach so, Renter z.B. die auf Grundsicherung angewiesen sind, sollen also bis ins hohe Alter noch arbeiten - trotz gesundheitlicher Probleme womöglich?
Ich habe jetzt nicht gehört, dass die Union oder FDP den Rentnern an den Kragen will. Dass sich bei der Finanzierung dieser was ändern muss, ist klar. Aber Stimmung gegen die Rentner machen, ist der sichere Tod für eine Partei. Bei der Grundsicherung muss man differenzieren zwischen erwerbsfähigen Hilfebedürftigen und nicht erwerbsfähigen Hilfebedürftigen. Für letzteres gibt es keine Alternative, diese Gruppe muss weiterhin unterstützt werden. Ich wüsste auch nicht, welche Partei das anders handhaben möchte.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 17:37
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ich habe jetzt nicht gehört, dass die Union oder FDP den Rentnern an den Kragen will
aber den Bürgergeldempfängern. Da war zumindest mal im Gespräch, dass die das kürzen oder zumindest mal eine längere Zeit Erhöhungen aussetzen wollen.
Und wie gesagt:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dass dann auch die Grundsicherung automatisch mit abgesenkt würde (weils leider aneinander gekoppelt ist).
---------------------------------------
Zitat von ToxidToxid schrieb:Aber Stimmung gegen die Rentner machen, ist der sichere Tod für eine Partei.
die brauchen gar keine Stimmung gegen die Rentner machen, sh oben. Das wäre eine ganz heimliche und lautlose Konsequenz.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Bei der Grundsicherung muss man differenzieren zwischen erwerbsfähigen Hilfebedürftigen und nicht erwerbsfähigen Hilfebedürftigen
ja schön wäre es, wenn der Merz das genauso sehen würde.
Nur glaube ich leider nicht daran, dass er diese doch so schöne und bequeme Koppelung (Grundsicherung für Arbeitslose mit Grundsicherung für Rentner) saußen lassen wird. Der wird froh sein, dass er die Rentner dann finanziell genauso kurz halten kann (muss ja einsparen wo er kann) - und hat dann immer die schöne Ausrede: "tut mir leid, es ist gekoppelt, da kann man nichts machen".
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ich wüsste auch nicht, welche Partei das anders handhaben möchte.
der SPD würde ich durchaus zutrauen, dass die sich nicht unbedingt auf der Koppelung "ausruhen" würden, wenn das Bürgergeld sinken oder die nächsten Jahre gleich bleiben würde.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 17:47
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Du denkst Dir irgendwelche Geschichten aus und Du wirst auch nicht von deinen esoterischen Geschichten abrücken
Hehe.
So wie du, wer im Glashaus sitzt.
Meine Frage ist übrigens immer noch offen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Da war zumindest mal im Gespräch, dass die das kürzen oder zumindest mal eine längere Zeit Erhöhungen aussetzen wollen.
Vernünftig.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Der wird froh sein, dass er die Rentner dann finanziell genauso kurz halten kann
Der wird die nächsten Jahre froh sein unser Rentensystem überhaupt noch finanzieren zu können.
Das Umlagesystem ist nur noch ein Trümmerhaufen für dessen Abschaffung und Ersatz durch andere Formen der Finanzierung keine Alternative mehr gibt.
Auf kurz oder lang ein Thema mit gewaltiger Sprengkraft.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 17:51
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Das Umlagesystem ist nur noch ein Trümmerhaufen für dessen Abschaffung und Ersatz durch andere Formen der Finanzierung keine Alternative mehr gibt
da bin ich bei dir.
Kann aber nicht sein, dass die Finanzschwächsten (eben z.B. die Rentner mit Grundsicherung) dann zu tun haben könnten, noch zu überleben, wenn er seinen Sparzwang dann vielleicht auch bei denen ausleben würde.

Vielleicht sollte sich die CDU dann mal (weil die ja garantiert in der Regierung sein werden) ein Beispiel z.B. an Österreich nehmen? Oder glaube die Schweiz haben es auch alles intelligenter gelöst?

Jedenfalls wenn der Merz sich hinstellen und sagen würde: Einfach mal Kapital fürs Alter ansparen, dann ist er bei mir noch mehr unten durch als jetzt schon. Dann soll er mal vormachen, wie sich finanzschwache Leute was ansparen sollen.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 17:58
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Schulden sind doch ein Symptom wirtschaftlichen Absturzes, von daher können sie nicht die richtige Therapie dagegen sein.
Ähem nein, es gibt Schulden und es gibt Investitionen

Dann ist es ne Frage wo man sich verschuldet.

Ist Japan etwa am Ende?

Immerhin 250%


Aber der Witz ist halt wofür man Schulden/ Investition tätigt und wie sich das ganze amortisiert.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 18:02
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Jedenfalls wenn der Merz sich hinstellen und sagen würde: Einfach mal Kapital fürs Alter ansparen, dann ist er bei mir noch mehr unten durch als jetzt schon. Dann soll er mal vormachen, wie sich finanzschwache Leute was ansparen sollen.
Einen Sozialstaat in der Form wie wir in haben muss man sich leisten können, zb. im Form einer starken Wirtschaft.
Hat man die nicht mehr hat man auch Anspruch...auf genau garnichts.
Es ist alles eine Frage der Finanzierung.
Und jeder der dem Rentensystem-Sozialsystem noch traut, und egal wie finanzschwach man ist, und sich darauf verlässt dahingehend dass er garnichts für sich selber macht geb ich eine Mitschuld an einer eigenen potentiellen schlechten finanziellen Situation.
Der Politik wiederum geb ich die größte Schuld weil sie sehenden Auges zu wenig bis garnichts macht, ausser es handelt sich um was wo kein ernster Widerstand droht.
Die Einschläge kommen seit Jahren näher, und man macht egal welche Partei...nix.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Aber der Witz ist halt wofür man Schulden/ Investition tätigt und wie sich das ganze amortisiert.
Jo


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 18:12
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Einen Sozialstaat in der Form wie wir in haben muss man sich leisten können, zb. im Form einer starken Wirtschaft.
Hat man die nicht mehr hat man auch Anspruch...auf genau garnichts.
Es ist alles eine Frage der Finanzierung
das ist schon klar.
Es kann aber mMn nicht sein, dass in einem Land irgendwann von heute auf Morgen ein Merz sagen kann: tut mir leid, kein Geld mehr da, nun seht ihr Rentner, die zu wenig Geld haben, wo ihr bleibt.

In anderen Ländern wo es kein soziales Netz gibt, ist das was ganz anderes - da sind die Menschen daran jahrelang gewöhnt gewesen, sind in solch ein System hinein gewachsen und haben diese Großfamilien, die sich gegenseitig unterstützen. Diese Großfamilien gibts aber bei uns nur selten.
Es kann also nicht sein, dass eine CDU-Regierung soundsoviele alleinstehende Rentner dann einfach hungern lässt. Da müssen die sich halt was einfallen lassen und vielleicht mal weniger in Prestigeprojekte investierren? ;)
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und jeder der dem Rentensystem-Sozialsystem noch traut, und egal wie finanzschwach man ist, und sich darauf verlässt dahingehend dass er garnichts für sich selber macht geb ich eine Mitschuld an einer eigenen potentiellen schlechten finanziellen Situation
ach so Oma Erna und Opa Ernst gibst du eine Mitschuld, wenn sie seit Jahren zu wenig hatten als dass sie sich was ansparen konnten?
Na prima.
Wenn du der jüngeren Generation eine Mitschuld gibst, kann ich das nachvollziehen, jedoch nicht bei den derzeitigen Rentnern. Es könnte dann wenigstens mal eine Mindestrente geben, die sich am Existenzminimum orientiert - oder wäre das zu viel verlangt?

Und wenn wir beim Umbau des Rentensystems sind, dann müssten vielleicht Renten nach oben hin gekappt werden. Denn diejenigen die sehr viel Rente bekommen, die hatten ja dann nun wirklich die Gelegenheit, vorzusorgen.
Aber ich befürchte tatsächlich, dass sich die Partei mit dem C lieber bei den "Kleinen" schadlos halten wird.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 18:34
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Es kann also nicht sein, dass eine CDU-Regierung soundsoviele alleinstehende Rentner dann einfach hungern lässt
Hungern wird keiner, dafür sind wir zu weit oben.
Aber es wird Einschnitte geben, so oder so, und wer sich nicht anpasst wird angepasst.
Das wird dieses Land auf seinem hohen Ross, sollte keine Umkehr stattfinden, lernen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ach so Oma Erna und Opa Ernst gibst du eine Mitschuld, wenn sie seit Jahren zu wenig hatten als dass sie sich was ansparen konnten?
Oma Erna und Opa Ernst sind heute ungefähr in ihren 80ern.
Diese Generation hatte noch sowas wie eine Chance auf eine halbwegs vernünftige Rente sofern sie auf Arbeit waren.
Freilich gibts auch da durchhänger, alles in allem ist die Generation noch eher gut beeinander finanziell.
Heutige Rentner, sprich die jetzt oder in den letzten zehn Jahren die Rente sahen durften sich seit mindestens 25 Jahren anhören dass die Rente nicht reicht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und wenn wir beim Umbau des Rentensystems sind, dann müssten vielleicht Renten nach oben hin gekappt werden.
Wenn dann auch deren Beiträge entsprechend gekappt werden gern.

Aber schauen wir mal was die Union da zu Wege bringt sollte sie den Kanzler stellen.
Aber irgendwie hab ich die böse Vorahnung dass da alles was irgendwie mit Fonds zutun haben könnte das 'böse im Busch' ist und somit rausfällt.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

11.02.2025 um 18:41
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Oma Erna und Opa Ernst sind heute ungefähr in ihren 80ern
da wirst du Recht haben, aber die meinte ich nicht, sondern eher diese:
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Heutige Rentner, sprich die jetzt oder in den letzten zehn Jahren die Rente sahen durften sich seit mindestens 25 Jahren anhören dass die Rente nicht reicht
Und was nützte es denen, das zu wissen, wenn sie dennoch zu wenig Verdienst hatten um sich großartig etwas ansparen zu können?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wenn dann auch deren Beiträge entsprechend gekappt werden gern
aber nur ein bisschen ;) ... starke Schultern können halt mehr tragen (im doppelten Sinne ;) )
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Aber schauen wir mal was die Union da zu Wege bringt sollte sie den Kanzler stellen
da bin ich auch gespannt, ahne aber halt schon Schlimmes, wenn ich den Merz so reden höre.

Natürlich gibts auch bei ihm Punkte wo ich ihm zustimmen kann, die gibts aber bei den anderen Kanzlerkandidaten genauso.
Eine Mischung aus allen Punkten der Kanzlerkandidaten wäre für mich ein guter Mittelweg ;)
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Aber irgendwie hab ich die böse Vorahnung dass da alles was irgendwie mit Fonds zutun haben könnte das 'böse im Busch' ist und somit rausfällt
Wer Angst vor Fonds hat, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Gerade Fonds sehe ich mit als das Sicherste an, weil das eine große Streuung des Risikos bedeutet.


melden