Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

7.722 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

19.02.2025 um 08:46
Das Zünglein an der Waage sind unter dem Strich die FDP und BSW.

Laut aktueller FORSA-Umfrage (18.02.2025) sieht es so aus (Quelle: https://dawum.de/Bundestag/Forsa/), dass die FDP mit 5,0% knapp reinkommen würde.

Wenn das der Fall ist, hätte laut der Berechnung eine Groko 319 Sitze - eine knapp Mehrheit bei 630 Plätzen im Bundestag.
CDU / CSU und die SPD hätten zusammen etwa 46% aller Stimmen, wenn das in diesem Szenario ausreicht, reicht das auch aus, wenn die FDP nicht reinkommt.

Wenn die FDP nicht in den Bundestag einzieht, wäre das für CDU und SPD für eine Groko vorteilhaft, weil die potentiellen 35 Sitze der FDP auf den Rest verteilt würde. Dann hätte eine GroKo etwa 336 Sitze (Quelle: eigene Berechnungen).

Schwarz-Grün würde in diesem Szenario funktionieren, wenn beide Parteien zusammen etwa 44% aller Stimmen haben.

Sollten beide Parteien (also FDP und BSW) in den Bundestag einziehen, ist ein erneutes Dreierbündnis unumgänglich: eine Ampel wie die letzten dreieinhalb Jahre ist ausgeschlossen, realistisch ist dann entweder eine "Kenia-Koalition" (CDU/CSU, SPD, Grüne), die eine stabile Mehrheit hätte (über 380 Sitze nach meinen Berechnungen) oder die "Deutschland-Koalition" (CDU/CSU, SPD, FDP) - die ich aber aufgrund der Zerwürfnisse der Ampel ausschließen würde.

Spannende Zeiten...


melden

CDU/CSU

19.02.2025 um 10:06
Zitat von ForesterForester schrieb:Um schlimmsten Fall hat die CDU 30 Prozent und kann trotzdem nicht regieren, weil alle Optionen ausgeschlossen sind, nicht """passen""" und/oder rechnerisch unmöglich sind.
@Forester

Das kann theoretisch passieren. Eine rot grün dunkelrote Regierung wird dann aber auch nicht funktionieren, nicht mal mit gelb dabei, weil schwarz und blau mit großer Sicherheit eine Mehrheit bekommen werden.

Wird interessant. 5,06% in den Umfragen sind ja keine sichere Bank...


1x zitiertmelden

CDU/CSU

19.02.2025 um 10:17
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:nicht mal mit gelb dabei, weil schwarz und blau mit großer Sicherheit eine Mehrheit bekommen werden.
Wobei sich vermutlich schwarz und blau auch oft nicht grün sein werden, weil sich die Bestrebungen doch zu stark unterscheiden. Zumindest was Demokratieabbau, Schwächung der EU, Menschenrechte etc. betrifft, hoffe ich zumindest, dass die Union hier den Blauen nicht hinterher laufen wird.


melden

CDU/CSU

19.02.2025 um 10:19
@martenot

Damti wollte ich gerade nur darauf hinaus, dass eine Regierungsbildung jenseits von UNion und AFD rechnerisch kaum vorstellbar sein dürfte. Damit dürfte die Kanzlerkandidatur von Scholz und auch von Habeck so realistisch sein, wie seinerzeit die von Horst Schlämmer.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

19.02.2025 um 10:23
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Damit dürfte die Kanzlerkandidatur von Scholz und auch von Habeck so realistisch sein, wie seinerzeit die von Horst Schlämmer.
Solange eine Kanzlerin Weidel mindestens genauso unrealistisch ist, komme ich irgendwie klar. Zwar empfinde ich für Merz keine Sympathien, aber ich werde seine Kanzlerschaft ertragen können - hoffentlich.


melden

CDU/CSU

19.02.2025 um 13:14
Naja, Rot / Rot / Grün ist selbst mit den optimistischten Prognosen nicht machbar.

Bei 17% SPD, 14% Grüne und 7% Linkspartei käme man auf etwa 271 Sitze zusammen, wenn BSW und FDP nicht im Bundestag vertreten sind. Bis zur Mehrheit von 316 fehlt da noch ein ganzes Stück...

Ohne die CDU wird nichts gehen - sofern nicht noch irgendwo etwas aussergewöhnliches passiert...

Am wahrscheinlichsten ist aus meiner Sicht eine Groko - wenn BSW und FDP nicht reinkommen -
gefolgt von Schwarz-Grün und Kenia (Schwarz / Rot / Grün) - letztere ist in jedem Szenario machbar, aber sicher kompliziert von der Gemengelage her.

Die Frage ist: wenn die SPD in die Regierungsbeteiligung geht, wer beerbt Scholz? Er wird als Vize nicht zur Verfügung stehen unter einem Kanzler Merz.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

19.02.2025 um 13:26
Zitat von HeavythoughtsHeavythoughts schrieb:Ohne die CDU wird nichts gehen
Scholz sein letzter Strohhalm wird genau so ein Bündnis sein. Aber selbst ein Viererbündnis aus SPD/BSW/Grün/Linke wird wahrscheinlich nicht reichen.
Zitat von HeavythoughtsHeavythoughts schrieb:Am wahrscheinlichsten ist aus meiner Sicht eine Groko
GroKo, wenn FDP nicht reinkommt, Deutschland, wenn FDP es schafft. Schwarz/Grün ist so gut wie ausgeschlossen, dafür hat der König von Bayern zu viel Mitspracherecht. Und das passt einfach auch nicht, dafür sind die Parteien zu unterschiedlich.
Zitat von HeavythoughtsHeavythoughts schrieb:wenn die SPD in die Regierungsbeteiligung geht, wer beerbt Scholz? Er wird als Vize nicht zur Verfügung stehen unter einem Kanzler Merz.
Pistorius wirds machen, Vizekanzler und entweder bleibt er Verteidigungsminister oder er geht ins Außenministerium. Beides passt.... Alternativ macht es Klingbeil und er übernimmt dann von Baerbock.


3x zitiertmelden

CDU/CSU

19.02.2025 um 14:44
Zitat von ToxidToxid schrieb:Und das passt einfach auch nicht, dafür sind die Parteien zu unterschiedlich.
Die sind näher beieinander, als es Söder lieb ist... Der Realo-Teil der Grünen ist oft ähnlich konservativ gestrickt wie die CDU - will halt keine Kernfusion oder so... und schert sich halt mehr um Klima und Umwelt... das funktioniert hier in BaWü eigentlich recht solide unter Kretschmann...
Zitat von ToxidToxid schrieb:Pistorius wirds machen, Vizekanzler und entweder bleibt er Verteidigungsminister oder er geht ins Außenministerium. Beides passt.... Alternativ macht es Klingbeil und er übernimmt dann von Baerbock.
Jep, deckt sich mit meinen Erwartungen
Zitat von ToxidToxid schrieb:Scholz sein letzter Strohhalm wird genau so ein Bündnis sein. Aber selbst ein Viererbündnis aus SPD/BSW/Grün/Linke wird wahrscheinlich nicht reichen.
Wenn ich das seeeehr optimistisch rechne (SPD 18%, Grüne 15%, Linke 7%, BSW 6%), kommt man auf knapp über 300 Sitze (laut meiner Excelberechnung zwischen 304 und 311) - das wird nicht reichen. Da müssten schon alle Wahlforscher falsch liegen und die CDU deutlich unter 30% und die AFD deutlich unter 20% liegen, damit das auch nur ansatzweise was werden kann.
Zitat von ToxidToxid schrieb:GroKo, wenn FDP nicht reinkommt, Deutschland, wenn FDP es schafft.
Groko wird es werden, denke ich - kann eventuell sogar reichen, wenn die FDP reinkommt und die Linke zum Beispiel unter 6% bleibt.
Deutschland-Koalition (hiess das nicht mal "Schwampel" für Schwarze Ampel?) ist in dem Fall realistischer als Kenia (Schwarz / Rot / Grün) oder Jamaika (Schwarz / Grün / Gelb).

Jamaika wird alleine schon wegen dem Zerwürfnis von Lindner mit den Grünen nichts werden. Und die FDP wird eh wieder davonlaufen, wenn es ernst wird... ;-)


melden

CDU/CSU

19.02.2025 um 15:07
@Heavythoughts
Bin ich eigentlich bei dir.

An der Groko stören mich aber zwei Sachen gewaltig.

Ich weiß ja nicht wer sich noch an die letzte Groko erinnert. Ich denke da war so ziemlich alles schlecht und ständig Streit, Stillstand, Diskussionen und der obligatorische Ruf nach Neuwahlen.

Zweiter Punkt, der gegen eine Groko spricht ist die Tatsache, dass es ganz ganz knapp rechnerisch nur reicht nach den ganzen Hochrechnungen.

Hinsichtlich Ukraine, Migration und Soziales sind die beiden meilenweit auseinander.

Meiner bescheidenen Meinung nach, wäre die Groko zwar erträglich, aber eben nur das kleinere Übel, da Deutschland noch schlechter wäre.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

19.02.2025 um 19:30
Zitat von ForesterForester schrieb:Meiner bescheidenen Meinung nach, wäre die Groko zwar erträglich, aber eben nur das kleinere Übel, da Deutschland noch schlechter wäre.
Eine GroKo wäre das Schlimmste für Deutschland und der EU. Denn das steht für Stillstand, der russlandfreundliche Teil der CDU/CSU wird sich mit denen der SPD zusammen tun. Und damit alles blockieren, was Russland gefährlich werden kann - Ukrainehilfe, Wiederaufrüstung der Bundeswehr/EU,
Das werden wir bitter büßen.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

19.02.2025 um 19:46
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Eine GroKo wäre das Schlimmste für Deutschland und der EU. Denn das steht für Stillstand, der russlandfreundliche Teil der CDU/CSU wird sich mit denen der SPD zusammen tun. Und damit alles blockieren, was Russland gefährlich werden kann - Ukrainehilfe, Wiederaufrüstung der Bundeswehr/EU,
Das werden wir bitter büßen.
Welche Alternative gibt es denn?
Die FDP fliegt evtl. aus dem Bundestag.
Das BSW ist Russlandhöriger als Teile der SPD.
Die Linke ist für die Union Kommunismus.
Gegenüber den Grünen wird versucht eine eigene Brandmauer aufzubauen.

Bleibt noch die AfD, aber dass kann es ja wohl auch nicht sein.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

19.02.2025 um 19:51
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Welche Alternative gibt es denn?
Die FDP fliegt evtl. aus dem Bundestag.
Das BSW ist Russlandhöriger als Teile der SPD.
Die Linke ist für die Union Kommunismus.
Gegenüber den Grünen wird versucht eine eigene Brandmauer aufzubauen.

Bleibt noch die AfD, aber dass kann es ja wohl auch nicht sein.
Das ist ja die Krux. Die einzige Koalition, die uns in der EU vorwärts bringt und einen Krieg mit Russland verhindert ist Schwarz-Grün(-Gelb). Und genau diese Koalition wird es nicht geben. Schon ans Auswandern gedacht? Südgeorgien soll toll sein.


melden

CDU/CSU

19.02.2025 um 19:52
@Fichtenmoped

Ist mir noch zu kalt dort. :D


melden

CDU/CSU

19.02.2025 um 20:14
@Bone02943
@Fichtenmoped
An das Auswandern hab ich ohne Quatsch schon gedacht.

WIR, also alle Bürgerinnen und Bürger haben es eigentlich in der Hand.

ENDLICH die so sehr ersehnten Neuwahlen.

Und was machen "wir"?

So wie es aussieht wählen "wir" kreuz und quer - so das es für die CDU alles nicht passt und für die anderen auch nicht.

Und die CDU schließt (fast) alles aus und das was sie nicht ausschließt geht rechnerisch nicht.

OK, ich bin kein Freund von "früher war alles besser".

Aber da war entweder CDU oder SPD vorne mit 38, 39 oder noch mehr Prozent.

Und jetzt? Immer mehr Parteien die an der fünf Prozent Marke kratzen, eine Partei die kein Mensch braucht, weil sie von nichts Ahnung hat und davon ganz viel und 20 Prozent+- hat, mit der aber keiner zusammenarbeiten will, außer unsere amerikanischen Freunde?

Alleine schon die Tatsache, dass es diesmal für die Groko evtl nicht reicht, die ja wirklich nur eine totale Notlösung ist und immer möglich gewesen wäre, sagt schon alles aus.

Es liegt aus meiner Sicht daran, dass sehr viele Menschen mit dem althergebrachten nichts mehr anfangen können, unzufrieden sind und selbst die stimmenstärkste Partei CDU gerade mal auf 30 Prozent zu kommen scheint.

So gesehen ist - wie in Österreich - diesmal das System ansich auf eine Probe gestellt.

Vielleicht sogar ernsthaft. Und das macht mir Angst und lässt die auswander Geschichte garnicht so unrealistisch erscheinen.

Die ehemals größte Herausforderung für die CDU war eigentlich immer die SPD und ist nun die AFD, die aber "nur" 20 Prozent+- bekommen wird und die SPD wohl deutlich weniger.

Zeitenwende par excelence!


2x zitiertmelden

CDU/CSU

19.02.2025 um 20:32
Zitat von ToxidToxid schrieb:Scholz sein letzter Strohhalm wird genau so ein Bündnis sein. Aber selbst ein Viererbündnis aus SPD/BSW/Grün/Linke wird wahrscheinlich nicht reichen.
Scholz würde nicht mit BSW koalieren, auch wenn es rechnerisch reichen würde.
Zitat von ToxidToxid schrieb:GroKo, wenn FDP nicht reinkommt, Deutschland, wenn FDP es schafft. Schwarz/Grün ist so gut wie ausgeschlossen, dafür hat der König von Bayern zu viel Mitspracherecht. Und das passt einfach auch nicht, dafür sind die Parteien zu unterschiedlich.
Ich glaube Söder hat da so gar nichts zu melden, ehrlich gesagt.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

19.02.2025 um 20:42
Zitat von ToxidToxid schrieb:Scholz sein letzter Strohhalm wird genau so ein Bündnis sein. Aber selbst ein Viererbündnis aus SPD/BSW/Grün/Linke wird wahrscheinlich nicht reichen.
Scholz ist am Sonntag weg. Genauso Esken und Mützenich. Klingbeil und Pistorius sind die Zukunft der SPD in einer CDU/SPD Koalition. Die CDU wird mit etwa 30 Prozent am Sonntag stärkste Kraft und wird damit auch den Kanzler stellen. Die CDU/SPD war früher immer ziemlich verpönt. Ich erinnere daran, dass 12 der 16 Jahre Merkel in einer GroKo regiert hat. Und es hat funktioniert. Da kommen zwei Parteien zusammen die wissen wie es läuft, ohne große Ideologien wie es sie bei den Grünen und Linken gibt.


3x zitiertmelden

CDU/CSU

19.02.2025 um 20:57
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Scholz ist am Sonntag weg. Genauso Esken und Mützenich. Klingbeil und Pistorius sind die Zukunft der SPD in einer CDU/SPD Koalition. Die CDU wird mit etwa 30 Prozent am Sonntag stärkste Kraft und wird damit auch den Kanzler stellen. Die CDU/SPD war früher immer ziemlich verpönt. Ich erinnere daran, dass 12 der 16 Jahre Merkel in einer GroKo regiert hat. Und es hat funktioniert. Da kommen zwei Parteien zusammen die wissen wie es läuft, ohne große Ideologien wie es sie bei den Grünen und Linken gibt.
Aber was sagt der Fuchs wenn es für diese Konstellation eben nicht reicht und nicht mal Deutschland Koalition geht, weil FDP wie 2013 scheitert?


3x zitiertmelden

CDU/CSU

19.02.2025 um 21:04
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich glaube Söder hat da so gar nichts zu melden, ehrlich gesagt.
Söder macht 7% der gesamten Fraktion aus und er sitzt mit am Verhandlungstisch.
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Die CDU/SPD war früher immer ziemlich verpönt. Ich erinnere daran, dass 12 der 16 Jahre Merkel in einer GroKo regiert hat.
Und die letzten vier Jahre davon waren mit der Ampel vergleichbar.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Aber was sagt der Fuchs wenn es für diese Konstellation eben nicht reicht und nicht mal Deutschland Koalition geht, weil FDP wie 2013 scheitert?
Dann lässt sich einer im Dritten zum Kanzler wählen und bittet Steinmeier den Bundestag aufzulösen. :D


melden

CDU/CSU

19.02.2025 um 21:08
Zitat von LanzaLanza schrieb:Aber was sagt der Fuchs wenn es für diese Konstellation eben nicht reicht und nicht mal Deutschland Koalition geht, weil FDP wie 2013 scheitert?
Dann werden die Grünen mit ins Boot geholt. Glaube kaum dass man es auf Neuwahlen hinauslaufen lässt.


melden

CDU/CSU

19.02.2025 um 21:09
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Ich erinnere daran, dass 12 der 16 Jahre Merkel in einer GroKo regiert hat. Und es hat funktioniert.
Hat das Land aber nicht unbedingt vorangebracht. Das sieht man doch am jetzigen Zustand, das ist nun wirklich nicht das Ergebnis von schlappen drei Jahre Ampelregierung
Man kann sich anscheinend auch wirklich alles schön reden


2x zitiertmelden