alhambra
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2020
dabei seit 2020
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
17.09.2024 um 07:34Das ist kein anderer Punkt.nasenstüber schrieb:Wir können einfach keinen Klimaschutz gegen den sozialen Frieden machen. Das Problem muss erst gelöst werden, sonst geht da einfach nichts vorwärts, und überall entstehen immer mehr Blockaden.
Warum ist denn der soziale Frieden gefährdet? Weil immer noch viel zu viele Leute glauben, dass der Klimawandel noch weit weg ist. Und nicht gewillt sind auch nur auf das kleinste zu verzichten.
Man sieht es doch überall. Da muss man mit Leuten diskutieren, dass man mit BEV keine 1000km fahren kann. Ja, stimmt. Kann man nicht. Deswegen brauche ich auf 1000km Langstrecke ne Stunde länger als früher mim Verbrenner. Aber ist die Stunde echt so wichtig, als das man dafür den Planeten weiter zerstören muss? Wohlgemerkt, ich will jetzt nicht über Kosten und sonstwas diskutieren. Nur das ständig das Argument kommt, das eine Stunde länger brauchen absolut unzumutbar ist.
Außerdem könnte Klimaschutz auch den sozialen Frieden sichern. Man könne nämlich auch mal die Chancen in dem Ganzen sehen und eine Industrie drauf setzen, die Geld damit verdient. Hatten wir sogar mal in Ansätzen. Bis dann ein gewisser Altmaier diese zerstört hat. Er hat nämlich den sozialen Frieden sichern wollen und 30.000 Arbeitsplätze in der Kohleindustrie sichern wollen. Und dabei 100.000 Arbeitsplätze bei den erneuerbaren Energien zerstört. https://www.klimareporter.de/deutschland/cdu-jobs-vernichten
Der soziale Frieden wird noch mehr leiden, wenn wir nicht endlich nach vorne schauen. Mit dem klammern ans Gestern wird der soziale Frieden auf keinen Fall gerettet. Dann wird er von Flüchtlingsströmen niedergetrampelt.