Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
20.06.2022 um 11:57Wieder ein Ellenbogen Hieb. Was soll das?DerHilden schrieb:argumentativen Gehalt
Du liest zwischen den Zeilen wirklich nur saß, was du möchtest.
Nach dem Zusammenbruch der UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) im Jahr 1991 kam es in Russland zu tiefgreifenden politischen und wirtschaftlichen Veränderungen. Der große Reichtum an Bodenschätzen, vor allem Eisenerz, Steinkohle und Erdölvorkommen, beförderte die Entwicklung Russlands zum Industrieland.https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/russische-foederation%23:~:text%3DNach%2520dem%2520Zusammenbruch%2520der%2520UdSSR,die%2520Entwicklung%2520Russlands%2520zum%2520Industrieland.&ved=2ahUKEwiQteWo4bv4AhVXSPEDHcXGCM4QFnoECA4QBQ&usg=AOvVaw1J_c13cm0yKiBJfTbhERmh
@kuno7
Nicht aufgepasst in der Schule? 😉
Deswegen ja meine Frage, was passiert, wenn das erledigt ist.DerHilden schrieb:Das stimmt, aber das ändert doch für uns nichts
Das ist wirklich destruktiv von dir. Bitte gerneDerHilden schrieb:Ok, dann weiß ich für die Zukunft wenigstens, dass du dir zu diesem Thema keine fundierte Meinung bilden willst und kann deine substanzlosen Meinungen ignorieren.