Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
20.06.2022 um 09:09Berlin hat 6 Windräder.Röhrich schrieb:Berlin will viel, wieviel EE erzeugt man dort?
Wikipedia: Liste von Windkraftanlagen in Berlin und Brandenburg
In Summe kommen in aber aufgrund der Abstandsregeln nur 0,7% der Fläche in Betracht. Wir reden hier von der größten Stadt in Deutschland.
Es gibt noch weitere Einflussfaktoren zur Örtlichkeit. Auf einem Hügel weht der Wind freier als im Tal.Röhrich schrieb:Und daher stehen auch so viele Windparks nicht in der Nähe von Städten?
Da solche Egoisten nicht daneben wohnen, geht Sie das Elend anderer Leute nicht an. Klassisches NIMBY-Denkmuster.Bone02943 schrieb:Na wie gut das von einem Tagebau keine Belastung ausgeht.
Krass. Wenn ich da war, dann hast ich wohl immer Glück. Den Kreisverkehr am Krankenhaus kenne ich. Auf dem zweiten Bild müsste der rote Turm sein.Bone02943 schrieb:Und so sieht das hier alle paar Wochen in der Stadt aus:
Die waren schon vorher nicht schön.Krautwurm schrieb:Schön, sind die Ortschaften bzw. Landstriche in Nordfriesland durch die WKW nun auch nicht mehr.
*scnr
In einem Rechtsstaat kann und darf man gegen alles klagen. Das da auch viel Unfug betrieben wird, sieht man an der überlasteten Justiz.militarynerd schrieb:Menschen sind unterschiedlich empfindlich, ich kann es nicht beurteilen, aber diese Klagen gibt es eben.