Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
10.07.2021 um 16:02Es braucht aber einen globalen Plan.Negev schrieb:Aber wie ich scho schrieb, werden uns die Bedingungen sowieso zum Handeln zwingen. Ich fänds nur gut, wenn wir einen gesamtgesellschaftlichen Plan hätten und schon jetzt einige Weichen stellen würden
Japp.. Oder hast du mal nen Beispiele dafür wie die BRD denn den anderen 26 Ländern Vorgaben macht?shionoro schrieb:Du streitest ab, dass die BRD erheblichen Einfluss auf die EU Klimapolitik hat? Das ist halt vollkommen kindisch.
.
Die EU und du bist bei Deutschland.shionoro schrieb:Die EU kann beispielsweise bei Freihandelsabkommen wie Mercosur Einfluss auf andere Länder nehmen.
Die EU kann ebenfalls dafür sorgen, dass Klimaschädliche Produkte aus übersee mit Zöllen belegt werden, sodass auch dort ein finanzieller Anreiz besteht, klimafreundlicher herzustellen.
Die für den Klimawandel noch weniger relevant sind in den Einsparungenshionoro schrieb:Drittweltländer dabei unterstützen, mehr für das Klima zu tun, z.B. https
Ich sagte ja mit Verstand.. Denn sonst hast du einen gegenteiligen Effekt.shionoro schrieb:Dafür muss man jetzt ambitioniert loslegen und bis 2040 Klimaneutral werden.
Verstehst den Unterschied nicht.shionoro schrieb:Quatsch, dass China sich seinen Green Turn nichts kosten lässt.
Ein Atomkrieg könnte recht schnell helfen. :troll:shionoro schrieb:Planeten leben und es gut wäre, wären wir nur halb so viele Menschen. Wird uns aber jetzt nicht dabei helfen, die KLimakatastrophe abzuschwächen.